Klimaschutzmanager*in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in)

WORK
Klimaschutzmanager*in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in) in Weingarten

Klimaschutzmanager*in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in) in Weingarten, Deutschland

Job as Klimaschutzmanager/in in Weingarten , Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Rektorat einen*

Klimaschutzmanager*in (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Stellen-Nr:

15/2025

Entgeltgruppe: bis E13

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten::

- Sie betreuen überregional mehrere Hochschulen und unterstützen diese bei der Erstellung ihrer Energie- und Klimaschutzkonzepte.
- Sie wirken in den Energiezirkeln der zu betreuenden Hochschulen mit und unterstützen konzeptionell sowie fachlich.
- Sie stellen insbesondere für baulich/technische Maßnahmen an Gebäuden die Schnittstelle zum Gebäudeeigentümer dar und erarbeiten im Team einen standortbezogenen Maßnahmenkatalog.
- Sie unterstützen die zu betreuenden Hochschulen bei der Bearbeitung von Projekten zum Klimaschutz.
- Sie sind Teil eines landesweiten Netzwerks und entwickeln gemeinsam Konzepte für den Klimaschutz an Hochschulen, initiieren die Umsetzungsprozesse mit anderen Landeseinrichtungen und etablieren ein Fortschritts-Monitoring.
- Sie erhalten einen Arbeitsplatz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und unterstützen gleichrangig die Hochschulen Albstadt-Sigmaringen, Biberach und Ulm sowie die DHBW Ravensburg und die Pädagogische Hochschule Weingarten in enger Zusammenarbeit mit dem staatlichen Bauamt in Ravensburg.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem einschlägigen Bereich, beispielsweise Umwelt- oder Klimaschutzmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Ingenieurwesen, Geografie, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zu Energie- und Klimaschutzthemen.
- Sie sind in der Lage, unterschiedliche Anforderungen in Projekte zu strukturieren und diese systematisch zu bearbeiten. Ihre Vorgehensweise können Sie transparent darstellen und mit hohem kommunikativen Geschick vertreten. Auftretende Konflikte und Stresssituationen lösen Sie sachlich und konstruktiv.
- Vorteilhaft ist Erfahrung im Umgang mit der staatlichen Bauverwaltung, Kenntnis der Bauverfahren im Landesbau sowie der öffentlichen Vergabeverfahren.
- Idealerweise haben Sie bei Projekten im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität und Vermeidung von Treibhausgasemissionen, z. B. bei Wärmeerzeugungsanlagen, mitgewirkt.
- Sie sind in der Lage, Informationen zu Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten, Prioritäten zu erarbeiten und Ergebnisberichte zu erstellen.
- Für Sie ist eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich und Sie sind in der Lage, unsere Partner für neue Themen zu gewinnen.
- Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen konzeptionell zu bearbeiten und in größeren Gremien vorzustellen und zu vertreten.

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, bietet Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 22. April 2025.
Europa.eu

Europa.eu

Württemberg
Deutschland

Start Date

2025-03-25

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW

Doggenriedstr. 70

88250

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW, Doggenriedstr. 70, 88250 Weingarten, Württemberg, Deutschland, Baden-Württemberg

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW
Published:
2025-03-26
UID | BB-67e4294c13477-67e4294c13478
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Klimaschutzmanager/in

Klimaschutzmanager*in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in)

Weingarten


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Rektorat einen*

Klimaschutzmanager*in (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Stellen-Nr:

15/2025

Entgeltgruppe: bis E13

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten::

- Sie betreuen überregional mehrere Hochschulen und unterstützen diese bei der Erstellung ihrer Energie- und Klimaschutzkonzepte.
- Sie wirken in den Energiezirkeln der zu betreuenden Hochschulen mit und unterstützen konzeptionell sowie fachlich.
- Sie stellen insbesondere für baulich/technische Maßnahmen an Gebäuden die Schnittstelle zum Gebäudeeigentümer dar und erarbeiten im Team einen standortbezogenen Maßnahmenkatalog.
- Sie unterstützen die zu betreuenden Hochschulen bei der Bearbeitung von Projekten zum Klimaschutz.
- Sie sind Teil eines landesweiten Netzwerks und entwickeln gemeinsam Konzepte für den Klimaschutz an Hochschulen, initiieren die Umsetzungsprozesse mit anderen Landeseinrichtungen und etablieren ein Fortschritts-Monitoring.
- Sie erhalten einen Arbeitsplatz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und unterstützen gleichrangig die Hochschulen Albstadt-Sigmaringen, Biberach und Ulm sowie die DHBW Ravensburg und die Pädagogische Hochschule Weingarten in enger Zusammenarbeit mit dem staatlichen Bauamt in Ravensburg.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem einschlägigen Bereich, beispielsweise Umwelt- oder Klimaschutzmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Ingenieurwesen, Geografie, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zu Energie- und Klimaschutzthemen.
- Sie sind in der Lage, unterschiedliche Anforderungen in Projekte zu strukturieren und diese systematisch zu bearbeiten. Ihre Vorgehensweise können Sie transparent darstellen und mit hohem kommunikativen Geschick vertreten. Auftretende Konflikte und Stresssituationen lösen Sie sachlich und konstruktiv.
- Vorteilhaft ist Erfahrung im Umgang mit der staatlichen Bauverwaltung, Kenntnis der Bauverfahren im Landesbau sowie der öffentlichen Vergabeverfahren.
- Idealerweise haben Sie bei Projekten im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität und Vermeidung von Treibhausgasemissionen, z. B. bei Wärmeerzeugungsanlagen, mitgewirkt.
- Sie sind in der Lage, Informationen zu Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten, Prioritäten zu erarbeiten und Ergebnisberichte zu erstellen.
- Für Sie ist eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten selbstverständlich und Sie sind in der Lage, unsere Partner für neue Themen zu gewinnen.
- Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen konzeptionell zu bearbeiten und in größeren Gremien vorzustellen und zu vertreten.

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, bietet Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 22. April 2025.

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW

Hochschule Ravensb.-Weingarten Land BW
2025-03-26