Die Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (w/m/d) Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b TVöD. Beschreibung der Stelle: - Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und –richtlinien, - Überwachung und Beurteilung von Sicherheitsrisiken, - Sensibilisierung der Beschäftigten in Sicherheitsfragen, - Koordination von Sicherheitsmaßnahmen, - Prozessanalyse und Prozessoptimierung, - First-Level-Support im Bereich IT-Technik. Ihre Perspektiven: - Verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten in einer modernen Verwaltung, - einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, - tarifgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, - einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, - betriebliche Altersrente (Zusatzversorgung), vermögenswirksame Leistungen, Dienstradleasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement. Anforderungen an die/den Bewerber*in: - Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für IT-System-Management, als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement oder als Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration, - Qualifikation zum/zur Informationssicherheitsbeauftragten, bzw. Verpflichtung diese Qualifikation nachzuholen, - gute Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme, Server und IT-Netzwerke, - wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich First-Level-Support für IT und im Risikomanagement, - selbstständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise, - Teamfähigkeit und Flexibilität, - Führerschein Klasse B. Der Arbeitsplatz ist für Personen jeden Geschlechts gleichermaßen geeignet. Die Stadt Steinheim ist bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht. Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen senden Sie bittebis 21.04.2025an die Stadt Steinheim, Der Bürgermeister, Fachbereich Zentrale Dienste, Postfach 13 63, 32835 Steinheim.. Für elektronische Bewerbungen nutzen Sie bitte unseren Assistenten.
Marktstraße 2
32839
Apply Through
Steinheim
Die Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Informationssicherheitsbeauftragte/n (w/m/d)
Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die
Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und die Vergütung richten sich nach den
Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die
Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 b TVöD.
Beschreibung der Stelle:
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und –richtlinien,
- Überwachung und Beurteilung von Sicherheitsrisiken,
- Sensibilisierung der Beschäftigten in Sicherheitsfragen,
- Koordination von Sicherheitsmaßnahmen,
- Prozessanalyse und Prozessoptimierung,
- First-Level-Support im Bereich IT-Technik.
Ihre Perspektiven:
- Verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten in einer modernen
Verwaltung,
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
- tarifgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Sicherheit des öffentlichen
Dienstes,
- betriebliche Altersrente (Zusatzversorgung), vermögenswirksame Leistungen,
Dienstradleasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Anforderungen an die/den Bewerber*in:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für IT-System-Management, als
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement oder als Fachinformatiker/in
Fachrichtung Systemintegration,
- Qualifikation zum/zur Informationssicherheitsbeauftragten, bzw.
Verpflichtung diese Qualifikation nachzuholen,
- gute Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme, Server und IT-Netzwerke,
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich First-Level-Support für IT und im
Risikomanagement,
- selbstständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise,
- Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Führerschein Klasse B.
Der Arbeitsplatz ist für Personen jeden Geschlechts gleichermaßen geeignet.
Die Stadt Steinheim ist bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von
schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten
schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des
§ 2 Absatz 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Ausbildungs- und
Arbeitszeugnissen senden Sie bittebis 21.04.2025an die Stadt Steinheim, Der
Bürgermeister, Fachbereich Zentrale Dienste, Postfach 13 63, 32835 Steinheim..
Für elektronische Bewerbungen nutzen Sie bitte unseren Assistenten.