Die GI-CONSULT GmbH ist eines der national und international führenden Ingenieurbüros mit über 200 Mitarbeitern im Bereich der Eisenbahnvermessung und -trassierung. Als Komplettanbieter stehen wir unseren Kunden in allen Vermessungsfragen rund um das Gleis sowie bei der gleisgeometrischen Bearbeitung und fahrdynamischen Beurteilung mit Rat und Tat zur Seite - von der Projektidee über die Planungs- und Bauausführungsphase bis hin zu vermessungstechnischen Bestandsdokumentationen in CAD- und Geoinformationssystemen. Wir bieten ab 01.08.2025 wieder Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) an. Wir erwarten: •einen Realschulabschluss oder Abitur •mindestens befriedigende schulische Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik •Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, präzise Arbeitsweise, logisches Denken •zeitweise deutschlandweite Reisebereitschaft, dafür sollten Sie mindestens 18 Jahre sein •von Vorteil ist ein Praktikum in einem Vermessungsbüro •zu Beginn der Ausbildung Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) zwingend notwendig Sie werden vorwiegend Vermessungen in gleisnahen Bereichen durchführen. Es werden Geländeoberflächen, Gleiskörper, Hochbauten, etc. mit den modernsten Methoden und Geräten in ihrer Form, Lage und Höhe erfasst. Im Innendienst werden die Daten mittels geodätischer Berechnungen und spezieller Software ausgewertet und in Planunterlagen abgebildet. Die praktische Lehrausbildung erhalten Sie überwiegend an unserem Standort in Hannover und deutschlandweit. Sollten Sie diese Aufgaben ansprechen und der Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter [email protected] (Betreff: Bewerbung Ausbildungsplatz - Chiffrenummer 2711).
Start Date
2025-08-01
Frau Sandra-Nadine Barthel-Lüder
Fanny-Zobel-Str. 5
12435
Berliner Allee, 30175, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Hannover
SPITZKE. Gestalten in vernetzten Dimensionen.
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung. Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe.
Vermessungstechniker Oberleitung / Gründung (m/w/d)
Referenznummer: 1018/323/00
Vermessen. Abstecken. Analysieren. Unsere Vermessungstechniker (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Analyse geografischer Daten, die für die Planung, Gestaltung und Bauausführung im Bereich Oberleitung und Gründung essenziell sind. Durch enge Zusammenarbeit mit der Projekt- und Bauleitung gewährleisten Sie eine präzise und effiziente Bauausführung. Klingt das nach Ihrer nächsten beruflichen Herausforderung? Perfekt – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den bundesweiten Einsatz bei der SPITZKE SE!
Was Sie begeistert
- Technik: Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten zur Absteckung, Kontrolle und Dokumentation von Oberleitungs- und Gründungsarbeiten unter Einsatz modernster Vermessungstechnologien (z. B. Trimble SX12, S9, GedoCE sowie Drohnenvermessung mit DJI Matrice 300 RTK)
- Genauigkeit: Vermessungstechnische Bearbeitung von Einzelmaßnahmen, Feldvermessung der Baumaßnahmen und Führen der Nachweise
- Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit den Projektbeteiligten zur Sicherstellung einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Bauausführung
- Innovation: Einsatz zukunftsweisender Technologien einschließlich Drohneneinsatz (z. B. DJI Matrice 300 RTK) zur hochpräzisen Datenerfassung und Prozessoptimierung
- Leistungspaket: Ihr persönlicher SPITZKE-Dienstwagen inkl. privater Nutzung, überdurchschnittliche Vergütung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene SPITZKE AKADEMIE
Was uns begeistert
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker / Bautechniker (m/w/d) oder in einem verwandten Bereich
- Erfahrung: Idealerweise Berufserfahrung in der Vermessungstechnik
- Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse in CAD-Programmen wie CARD/1 und AutoCAD; GIS-Kenntnisse sind von Vorteil
- Eigenständigkeit: Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Problemlösungskompetenz
- Einsatzbereich: Ca. 60 % im Außendienst auf Bauvorhaben, 40 % im Büro oder Baucontainer zur Datenanalyse und Abstimmung mit Projektbeteiligten
- Mobilität: Führerschein (Klasse B) erforderlich (für Ihren Dienstwagen inkl. privater Nutzung) sowie bundesweite Reisebereitschaft
Vorteile bei SPITZKE
- Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – dafür bieten wir Ihnen einige Möglichkeiten. Beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie schon im Job für die Zeit danach abgesichert sind.
- Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.
- SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
- Individuelle Förderung: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten. Unsere eigene SPITZKE AKADEMIE arbeitet hierfür mit unserer Personalentwicklung Hand in Hand.
- Abwechslungsreiche Projekte: Wir bauen Bahnhöfe, elektrifizieren oder sorgen für den Speed auf Deutschlands Hochgeschwindigkeitsstrecken. Langweilig wird es nie – das garantieren wir Ihnen!
- Sonderkonditionen: Neben Ihrer leistungsgerechten Vergütung können Sie bei uns auf zahlreiche finanzielle Zusatzleistungen zurückgreifen, die das Leben an vielen Stellen leichter machen.
Jobs, die
Verbindung
schaffen.
JETZT BEWERBEN
SPITZKE SE
Tanja Franke, GVZ Berlin Süd
Märkische Allee 39/41, 14979 Großbeeren
+49 33701 901-20633
[email protected]
www.spitzke.com
Hannover
Die GI-CONSULT GmbH ist eines der national und international führenden Ingenieurbüros mit über 200 Mitarbeitern im Bereich der Eisenbahnvermessung und -trassierung.
Als Komplettanbieter stehen wir unseren Kunden in allen Vermessungsfragen rund um das Gleis sowie bei der gleisgeometrischen Bearbeitung und fahrdynamischen Beurteilung mit Rat und Tat zur Seite - von der Projektidee über die Planungs- und Bauausführungsphase bis hin zu vermessungstechnischen Bestandsdokumentationen in CAD- und Geoinformationssystemen.
Wir bieten ab 01.08.2025 wieder Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) an.
Wir erwarten:
•einen Realschulabschluss oder Abitur
•mindestens befriedigende schulische Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
•Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, präzise Arbeitsweise, logisches Denken
•zeitweise deutschlandweite Reisebereitschaft, dafür sollten Sie mindestens 18 Jahre sein
•von Vorteil ist ein Praktikum in einem Vermessungsbüro
•zu Beginn der Ausbildung Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) zwingend notwendig
Sie werden vorwiegend Vermessungen in gleisnahen Bereichen durchführen. Es werden Geländeoberflächen, Gleiskörper, Hochbauten, etc. mit den modernsten Methoden und Geräten in ihrer Form, Lage und Höhe erfasst. Im Innendienst werden die Daten mittels geodätischer Berechnungen und spezieller Software ausgewertet und in Planunterlagen abgebildet.
Die praktische Lehrausbildung erhalten Sie überwiegend an unserem Standort in Hannover und deutschlandweit.
Sollten Sie diese Aufgaben ansprechen und der Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter [email protected] (Betreff: Bewerbung Ausbildungsplatz - Chiffrenummer 2711).
Hannover
Deine Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf eine qualitative Ausbildung. Für das Jahr 2025s ucht das Ingenieurbüro Drecoll engagierte Schulabgänger*innen, die hier in ihre berufliche Zukunft starten möchten. Wir suchen zwei technikbegeisterte Nachwuchskräfte. Bewirb dich jetzt für die
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Vermessung
Das Wichtigste auf einen Blick
• Beginn: 1. August 2025
• Dauer: 3 Jahre
• Ausbildungsvergütung: 843 € bis 1208 € brutto (je nach Ausbildungsjahr), sowie freiwillige Zulagen (Gutscheine etc.)
• theoretischer Teil: ein- bis zweimal wöchentlich an der BBS 3 in Hannover
Worauf Du dich freuen darfst
• Erfassen und Beschaffen von Geodaten
• Erstellen von Karten und 3D-Modellen
• Umgang mit modernen computergesteuerten Messgeräten
• Verarbeiten der Daten mit moderner EDV-Technik sowie speziellen CAD Grafik- und Berechnungsprogrammen
• optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Berufsschul- und Praxistagen
• zielgerichtete Betreuung und Anleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Arbeitsbereichen
• berufsspezifische Seminare
• Finanzielle Unterstützung der Azubis
Das macht Dich stark
• Spaß am Arbeiten im Freien und im Büro
• ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Computern und der grafischen Datenverarbeitung
• mindestens einen guten Realschulabschluss
• gute Mathematik- und Geografie Kenntnisse sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
• Lernbereitschaft
• sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Körperliche Fitness und Belastbarkeit
Und das bieten wir Dir
• flexible Arbeitszeiten
• 30 Urlaubstage
• Modernste Messtechnik wie GPS (GNSS), Laser Scanner usw.
• Fahrkartenermäßigung ÖPNV / Zuschuss beim Deutschlandticket
• Firmenevents (Grillfeste, Betriebssport usw.)
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
• Krisensicherer Job
• Arbeitskleidung gehört zum Rundum-sorglos-Paket
• Sodexo Benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
• Sehr gute Übernahmechance nach der Ausbildung
• Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
Über das Unternehmen
Das Ingenieurbüro Drecoll gehört seit über 125 Jahren zu den führenden Anbietern im Bereich Architektur- und Ingenieurvermessung im Norden. Wir sind kompetenter Partner für komplexe Vermessungsaufgaben und fachübergreifende Arbeiten. Wir liefern messbar erfolgreiche Lösungen für anspruchsvolle Unternehmen, Institutionen und Privatkunden im Norden. Mit derzeit rund 40 Mitarbeitenden zählt das Büro Drecoll zu den größten Ingenieurbüros und bietet allen Mitarbeitenden gute Entwicklungsmöglichkeit. Modernste Arbeitsplätze und technische Instrumente auf dem neusten Stand fördern ein angenehmes Arbeitsklima.
Hannover
**Komm ins Team EUROVIA!**
Wir gestalten Infrastruktur. Mit bundesweit über 140 Standorten und mehr als 4.000 Mitarbeitenden zählt EUROVIA zu den führenden Bauakteuren Deutschlands. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Gesteinsgewinnung und Asphaltproduktion bis zum Straßen- und Brückenbau. Wir sind fest in den Regionen verankert und gleichzeitig Teil der weltweit tätigen VINCI Gruppe.
Starte auch du deine Ausbildung bei einem der größten Unternehmen im Verkehrswegebau. Wir suchen zum **01. August 2025 Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine**
**Ausbildung zum Vermessungstechniker** (m/w/d
bei der **EUROVIA Bau GmbH**,
**Standort Hannover**
**Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:**
· Aufmaße ermitteln, Massenermittlungen und Abrechnungen erstellen
· Bestands- und baubegleitende Vermessungen durchführen
· Bestands- und Abrechnungspläne erstellen
· Aufgaben und Prozesse in Bauleitung und Kalkulation unterstützen
· Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit als Vermesser
**Darüber freuen wir uns:**
· Fachabitur oder Abitur
· Gute Noten in Deutsch und Mathe
· Gutes Zahlverständnis und Begeisterung für kaufmännische Abläufe
· Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
· Räumliches Vorstellungsvermögen
· Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
**Das bieten wir dir:**
· 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
· Integration in ein festes Team
· Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau
- Erstes Lehrjahr: 1080 €
- Zweites Lehrjahr: 1200 - 1300 €
- Drittes Lehrjahr: 1450 - 1550 €
· Hervorragende Übernahmechancen
· Modernste Technik und Kommunikation sowie abwechslungsreiche Aufgaben
· Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
· Übernahme der Kosten für Ausbildungsmaterial, Arbeitslaptop und Headset, IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über [https://jobs.eurovia.de/](https://jobs.eurovia.de/)
Hannover
Die GP Günter Papenburg Gruppe ist ein leistungsstarker Verbund von Unternehmen rund um den Bau.
Für den Standort Hannover suchen wir einen Auszubildenden zum Vermessungstechniker (m/w/d).
Vermessungstechniker*innen der Fachrichtung Vermessung führen vor Ort Geländevermessungen durch, z.B. für Bauvorhaben oder um den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären. Für großräumige Vermessungen setzen sie ggf. auch Drohnen ein. Im Innendienst überführen sie die vor Ort gewonnenen Geodaten, aber auch vorhandenes Daten bzw. Kartenmaterial, am Computer u.a. in Planungsunterlagen, Liegenschaftskataster, Geobasisinformationssysteme, Stadt(teil)pläne oder dreidimensionale Darstellungen z.B. von Gebäuden oder Straßenzügen.
Damit passt Du zu uns:
- mindestens einen guten Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik, Geografie und Physik
- PC-Kenntnisse wünschenswert
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse am Bau und an der Baubranche
- Flexibilität
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
Die Berufsschule findet als Blockunterricht in Hannover statt.
Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:
- Eine hohe Qualität der Ausbildung
- Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
- Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
Bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen zur GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe findest du unter www.gp.ag.
Hannover
Wir sind ein Vermessungsbüro, das seit über 70 Jahren seinen Sitz in Hannover hat.
Zusätzlich zu den Leistungen für die private Baubranche, sind wir als Öffentliche bestellte
Vermessungsingenieure zu hoheitlichen Messungen befugt.
Unser Leistungsangebot wird um die Erfassung und Darstellung von Gebäuden mittels 3D-Laserscanning erweitert.
Was wir bieten:
Täglich abwechselnde Aufgaben und neue Herausforderungen. Sowohl im Außen- als
auch im Innendienst sind wir häufig von der Planungsphase bis zu abschließenden
Messungen an Bauvorhaben beteiligt. Neben der Büroarbeit geht es zum Vermessen in
die praktische Umsetzung unter Anwendung modernster Messverfahren. Unser Büro
besteht aus ca. 15 Mitarbeitenden mit einem sehr guten Betriebsklima.
Was Sie mitbringen:
Realschul- oder vergleichbarer mittlerer Abschluss
gute Kenntnisse der Mathematik sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an moderner Technologie wie 3D-Laserscanning, Drohnen und GPS/GNSS
strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
gute Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Außendienst
Kontakt:
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive der relevanten Zeugnisse
und einem Lebenslauf an:
ÖbVI Evensen & Sander
Heuerstraße 6
30519 Hannover
Alternativ nehmen wir Ihre Unterlagen auch gerne digital unter bewerbung@vermessunghannover.
de entgegen.
Hannover
In der **Regionaldirektion Hameln-Hannover** des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist am **Standorten Hannover zum** **01.08.2025** ein Berufsausbildungsplatz zum/zur **Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker Vmt (m/w/d)** zu besetzen.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Ausbildungsplatzangebote:
Standort Katasteramt **Hannover:**
* Ausbildung zum/zur Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) Stellennummer H 104024
Standort Katasteramt **Hameln:**
* Ausbildungen zum/zur Vermessungstechniker /Vermessungstechnikerin (m/w/d) Stellennummer H 104019
Näheres über uns erfahren Sie auch unter: [https://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/](https://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/)
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre, sie kann aber bei sehr gutem Ausbildungsverlauf um 6 Monate verkürzt werden. Gesucht werden Nachwuchskräfte, die ein besonderes Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Tätigkeit in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) haben.
Detaillierte Informationen über die Ausbildungsberufe erhalten Sie auf folgenden Internetseiten:
[https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/ausbildung/ausbildung-und-karriere-175697.html](https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/ausbildung/ausbildung-und-karriere-175697.html) und [https://www.karriere.niedersachsen.de](https://www.karriere.niedersachsen.de)
**Was wir Ihnen bieten**
* Zukunftsorientierte Ausbildung in einer dynamischen Verwaltung
* Intensive Begleitung während der internen und externen Ausbildungsabschnitte
* Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236 €/1.290 €/ 1.340 €)
* Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter
* Jahressonderzahlung / betr. Altersversorgung
* Moderne Arbeitszeitmodelle
* BBS3 in Hannover
* Qualifizierungsmöglichkeiten in der VKV bei gutem Abschluss der Ausbildung (z.B. gefördertes Studium)
**Ihr Profil**
Mind. einen Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen
Interesse am Umgang an moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie am Arbeiten mit Karten und Plänen
Gutes Seh-, Farbunterscheidungs- und räumliches Denkvermögen
Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst für Vmt
Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch, nachweislich dem Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
**Wichtige Informationen zur Bewerbung**
Schnell und einfach können Sie Ihre Bewerbung bis zum Bewerbungsschluss **30.11.2024 **hochladen. Klicken Sie dafür auf den **„Jetzt online bewerben“-Button** am Ende der Stellenausschreibung.
Alternativ besteht die Möglichkeit die Bewerbung incl. Lebenslauf, Zeugniskopien und Praktikumsbescheinigungen per E-Mail (ACHTUNG: ausschließlich als PDF-Datei) an das Postfach: **[[email protected]](mailto:[email protected])** zu senden.
Es wird ein Online-Testverfahren verwendet, daher wird ausschließlich per e-mail mit Ihnen kommuniziert.
Die Regionaldirektion Hameln-Hannover des LGLN setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Für die Ausbildungsstellen liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung / Gleichstellung vorliegt. Ein Informationsgespräch mit der Schwerbehindertenvertretung kann gerne vermittelt werden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.
**Anschrift **
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Regionaldirektion Hameln-Hannover
Dezernat 1
Falkestraße 11
31785 Hameln
**Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen!**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sabine Frühling (Tel.: 0511 30245-411) zur Verfügung.
**Datenschutz:**
Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter: [https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html](https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html)
Hannover
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n
Vermessungstechnikerin oder Geomatikerin
EG 09A
als Technische Sachbearbeitung für das Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement im Bereich Geoinformation im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung hat eine sehr heterogene Aufgabenstruktur. Aufgrund von gesetzlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ist er in der Vergangenheit stetig gewachsen und mit neuen Themen und Herausforderungen konfrontiert.
Im Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement wird der Digitale Zwilling Hannover 3D vorgehalten und und fortgeführt, welcher eine wesentliche dreidimensionale Arbeitsgrundlage für die Mitarbeitenden der LHH ist. Dieser befindet sich im stetigen Ausbau und wird sukkzessive mit weiteren Fachanwendungen gekoppelt.
Ihre Aufgaben
Photogrammetrische Messung, Ableitung und Texturierung von 3D-Gebäudemodellen (LOD 1-3)
Prozedurale Modellierung und CAD Konstruktion von 3D-Bauwerken
Erstellung von 3D-Webkarten
Durchführung von internen Workshops zu Inhalten und Funktionen des Digitalen Zwillings
Sie verfügen über
Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechnikerin oder Geomatikerin
Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten
Gute Kenntnisse im Bereich der Datenhaltung von Geodaten und CityGML
Sehr gute EDV-Kenntnisse einschließlich der Office Produkte
Praxiserfahrung in den Gebieten photogrammetrischer Messverfahren und/oder 3D-Gebäudemodellierung
Praktische Erfahrungen mit mindestens einem der Programmsysteme Tridicon 3D Editor/Hexagon Citymodeller, Autodesk Revit, Autodesk Map 3D, Trimble SketchUp, Rhinoterrain/Rhinocity, VirtualcitySuite oder ähnlichen Programmsystemen von Vorteil
Soziale Kompetenz, Gender- und Diversity-Kompetenz
Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
Kreativität und Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick
LANDESHAUPTSTADT
HANNOVER
Wir bieten
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
im Einzelfall eine Leistungsprämie
ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Dienstrad-Leasing
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe E09a TVöD (B XXX Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)).
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 28.02.2026 mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Langenbach (Tel. 0511/168-32263, [email protected]) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Chaouali (Tel. 0511/168-46456, [email protected]).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 19.06.2024 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 61.22-2024-03-DZ online über unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Vermessung