Manager Media Relations (Medienmanager/in)

WORK
Manager Media Relations (Medienmanager/in) in Stuttgart

Manager Media Relations (Medienmanager/in) in Stuttgart, Deutschland

Job as Medienmanager/in in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland und das größte im Land Baden-Württemberg. Unsere Sammlung ist geprägt durch einen außerordentlich reichen Bestand an Meisterwerken aus Malerei, Skulptur und Graphik vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Jährlich kommen an die 280.000 Besucherinnen und Besucher zu uns. Zur Sammlung zeigen wir Sonderausstellungen und bieten ein umfassendes Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm. 
 
Werden Sie Teil unseres Teams! Denn auf Sie warten vielseitige Aufgaben in einem kreativen und motivierten, dynamischen Umfeld und Team. Unser gemeinsames Ziel: Den Besuch und Aufenthalt in der Staatsgalerie für unsere Besucherinnen und Besuchern zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, die Potenziale und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst zu fördern und zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 
 
Zur Verstärkung unseres Teams Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Bereich Besucherdialog) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Media Relations Manager (w/m/d), der die Medien- und Pressearbeit bei der Konzeption, Planung und Umsetzung unserer Kommunikationsstrategien unterstützt.

Wir besetzen ab sofort eine Stelle als
 
Manager Media Relations (w/m/d)
(in Vollzeit, 39,5 Stunden/Woche, unbefristet)

Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
 
 
Ihre Aufgaben:
**** 
Social-Media-Kommunikation

- Ausarbeitung und Weiterentwicklung einer Strategie für die kontinuierliche Kommunikation und Ansprache diverser Zielgruppen über Social Media in Abstimmung mit den Vorgesetzten
- Konzeptentwicklung für Social Media zu Ausstellungsprojekten, Veranstaltungen und Begleitprogrammen sowie zu übergeordneten Themen des Hauses
- hauptverantwortliche Betreuung und Pflege aller Social-Media-Kanäle des Hauses inkl. Content-Creation, Themenfindung, Community Management, Koordination von zuarbeitenden Kolleginnen und Kollegen
 
Presse- und Medienarbeit im Presseteam
- Vorbereiten, Bereitstellen und Pflegen von Bild- und Textmaterial für Presse und Medien in Abstimmung mit der Pressesprecherin
- kontinuierliche Pflege des Presseverteilers
- Bearbeiten von Presseanfragen
- Koordination und Betreuung von Presseterminen (z. B. Interviews und Pressekonferenzen, Drehtermine)
- Networking, Austausch und Steuerung von Medienvertretern (Blogger/Influencer und/oder Dienstleister)
- Gestalten von Medienkooperationen
- Redaktionsaufgaben und Erstellen von Texten
 
Evaluation und (Erfolgs-)Kontrolle
- Aufbereitung und Auswertung der Besucherzahlen der digitalen Angebote und Kanäle des Hauses
- kontinuierliches Monitoring der medialen Berichterstattung (Presse- und Medienspiegel)
- Verwaltung der Mediendienstleister (z. B. Clippingdienst)
- Kostenkontrolle der verantworteten Maßnahmen
 
Ihr Profil:
**** 
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Magister, Diplom oder Master) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-kaufmann oder Public-Relations-/Social-Media-Manager
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media
- vertrauter Umgang mit weiteren digitalen Medien, wie bspw. Google Analytics, SEO oder matomo
- Grundkenntnisse und Erfahrungen mit CMS, bspw. Wordpress oder Drupal
- Interesse und Fähigkeit, mit fortlaufenden Entwicklungen der digitalen Medien Schritt zu halten, sie zu evaluieren und für die Staatsgalerie bestmöglich zu nutzen
- grundlegende Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- weitere Erfahrungen in den Bereichen PR, Kommunikation oder Branding sind von Vorteil
- erste Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle, Freude am Umgang mit Zahlen und Daten und deren Analyse
- grundlegendes Wissen und vor allem Interesse an Kunst und Kultur
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme wie Word, Excel, PowerPoint
- Adobe-Kenntnisse von Vorteil
- strategisches und analytisches Denken
- strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Stilsicherheit in Wort und Schrift
- Deutsch auf Muttersprachen-Niveau
- Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
 

Unsere Benefits entnehmen Sie bitte hier (<a href="https://www.staatsgalerie.de/de/museum/stellenangebote#unsere-benefits" target="_blank" rel="nofollow">https://www.staatsgalerie.de/de/museum/stellenangebote#unsere-benefits</a>) .

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
 
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleisten die Gleichstellung von Männern und Frauen.
**** 
Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 4. April 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal <a href="https://bewerberportal.landbw.de/sgs" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/sgs</a> (<a href="https://bewerberportal.landbw.de/sgs" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/sgs</a>) unter Angabe der Kennziffer SGS-2025-02 einreichen.

Fachliche Fragen vorab beantwortet Ihnen Frau Charlotte Kreuter (Bereichsleitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit) unter T +49 711 470 40 227.

Für allgemeine Fragen steht Ihnen unser Bereich Personal gerne unter T +49 711 470 40 194 oder -196 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Start Date

2025-03-17

Staatsgalerie

Bianca Radu

Konrad-Adenauer-Str. 32

70173

Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 32, 70173 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg

www.staatsgalerie.de

Staatsgalerie
Published:
2025-03-18
UID | BB-67d9c77438376-67d9c77438377
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Medienmanager/in

Manager Media Relations (Medienmanager/in)

Stuttgart


Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland und das größte im Land Baden-Württemberg. Unsere Sammlung ist geprägt durch einen außerordentlich reichen Bestand an Meisterwerken aus Malerei, Skulptur und Graphik vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Jährlich kommen an die 280.000 Besucherinnen und Besucher zu uns. Zur Sammlung zeigen wir Sonderausstellungen und bieten ein umfassendes Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm.

Werden Sie Teil unseres Teams! Denn auf Sie warten vielseitige Aufgaben in einem kreativen und motivierten, dynamischen Umfeld und Team. Unser gemeinsames Ziel: Den Besuch und Aufenthalt in der Staatsgalerie für unsere Besucherinnen und Besuchern zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, die Potenziale und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst zu fördern und zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Bereich Besucherdialog) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Media Relations Manager (w/m/d), der die Medien- und Pressearbeit bei der Konzeption, Planung und Umsetzung unserer Kommunikationsstrategien unterstützt.

Wir besetzen ab sofort eine Stelle als

Manager Media Relations (w/m/d)
(in Vollzeit, 39,5 Stunden/Woche, unbefristet)

Die Vergütung erfolgt nach TV-L.


Ihre Aufgaben:
****
Social-Media-Kommunikation

- Ausarbeitung und Weiterentwicklung einer Strategie für die kontinuierliche Kommunikation und Ansprache diverser Zielgruppen über Social Media in Abstimmung mit den Vorgesetzten
- Konzeptentwicklung für Social Media zu Ausstellungsprojekten, Veranstaltungen und Begleitprogrammen sowie zu übergeordneten Themen des Hauses
- hauptverantwortliche Betreuung und Pflege aller Social-Media-Kanäle des Hauses inkl. Content-Creation, Themenfindung, Community Management, Koordination von zuarbeitenden Kolleginnen und Kollegen

Presse- und Medienarbeit im Presseteam
- Vorbereiten, Bereitstellen und Pflegen von Bild- und Textmaterial für Presse und Medien in Abstimmung mit der Pressesprecherin
- kontinuierliche Pflege des Presseverteilers
- Bearbeiten von Presseanfragen
- Koordination und Betreuung von Presseterminen (z. B. Interviews und Pressekonferenzen, Drehtermine)
- Networking, Austausch und Steuerung von Medienvertretern (Blogger/Influencer und/oder Dienstleister)
- Gestalten von Medienkooperationen
- Redaktionsaufgaben und Erstellen von Texten

Evaluation und (Erfolgs-)Kontrolle
- Aufbereitung und Auswertung der Besucherzahlen der digitalen Angebote und Kanäle des Hauses
- kontinuierliches Monitoring der medialen Berichterstattung (Presse- und Medienspiegel)
- Verwaltung der Mediendienstleister (z. B. Clippingdienst)
- Kostenkontrolle der verantworteten Maßnahmen

Ihr Profil:
****
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Magister, Diplom oder Master) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medienkauffrau/-kaufmann oder Public-Relations-/Social-Media-Manager
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media
- vertrauter Umgang mit weiteren digitalen Medien, wie bspw. Google Analytics, SEO oder matomo
- Grundkenntnisse und Erfahrungen mit CMS, bspw. Wordpress oder Drupal
- Interesse und Fähigkeit, mit fortlaufenden Entwicklungen der digitalen Medien Schritt zu halten, sie zu evaluieren und für die Staatsgalerie bestmöglich zu nutzen
- grundlegende Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- weitere Erfahrungen in den Bereichen PR, Kommunikation oder Branding sind von Vorteil
- erste Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle, Freude am Umgang mit Zahlen und Daten und deren Analyse
- grundlegendes Wissen und vor allem Interesse an Kunst und Kultur
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme wie Word, Excel, PowerPoint
- Adobe-Kenntnisse von Vorteil
- strategisches und analytisches Denken
- strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- Stilsicherheit in Wort und Schrift
- Deutsch auf Muttersprachen-Niveau
- Englischkenntnisse werden vorausgesetzt


Unsere Benefits entnehmen Sie bitte hier (https://www.staatsgalerie.de/de/museum/stellenangebote#unsere-benefits) .

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleisten die Gleichstellung von Männern und Frauen.
****
Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 4. April 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerberportal.landbw.de/sgs (https://bewerberportal.landbw.de/sgs) unter Angabe der Kennziffer SGS-2025-02 einreichen.

Fachliche Fragen vorab beantwortet Ihnen Frau Charlotte Kreuter (Bereichsleitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit) unter T +49 711 470 40 227.

Für allgemeine Fragen steht Ihnen unser Bereich Personal gerne unter T +49 711 470 40 194 oder -196 zur Verfügung.

Staatsgalerie

Staatsgalerie
2025-03-18