Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für die Stadtbibliothek, Bezirksbibliothek Walsum eine Fachangestellte bzw. einen Fachangestellten (w, m, d) für Medien- und Informationsdienste Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr. Bei Bedarf ist ein Einsatz im gesamten Zweigstellennetz möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte - Ausleih- und Benutzerdienste sowie Auskunfts- und Informationsdienste wahrnehmen, Erstprüfung bei Mahnfällen durchführen und die Tageskasse führen - Medienkompetenz an ausgesuchte Benutzergruppen nach konzeptionellen Vorgaben grundlegend vermitteln - Medien bearbeiten und die Präsentation des Medienangebotes anpassen - Medienbestandergänzungen und -bereinigungen durchführen - im Sachgebiet zentral organisiert Arbeiten wahrnehmen Ihre fachlichen Kompetenzen - einen Ausbildungsabschluss zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste oder einen vergleichbaren Berufsabschluss und - eine anschließende mindestens 18-monatige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation Ihre persönlichen Kompetenzen - ausgeprägte Kundenorientierung sowie sicheres und freundliches Auftreten - Kenntnisse im Umgang und in der Nutzung des Internets und seiner aktiven Vermittlung - selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten - Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit - Organisationsfähigkeit und Flexibilität - sicher Umgang mit MS-Office Anwendungen - Kenntnisse im Umgang mit dem eingesetzten Bibliothekssoftwaresystem (koha) wären wünschenswert Wir bieten Ihnen - einen krisensicheren Arbeitsplatz - tarifrechtliche Sonderzahlungen - eine qualifizierte Personalentwicklung - eine moderne Arbeitsplatzausstattung - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - ein innovatives Gesundheitsmanagement - attraktive Mobilitätsangebote - Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite <a href="www.duisburg.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.duisburg.de/karriere</a> unter Angabe der Kennziffer 42-31/4266 (81.3) bis zum 30.03.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (<a href="www.duisburg.de/frauenbuero" target="_blank" rel="nofollow">www.duisburg.de/frauenbuero</a>) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Christian Wolsing, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983079, gerne zur Verfügung. Sie haben noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Jutta Flaßhove, Stadtbibliothek, Telefon 02065/9058463. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Bestandspflege (Archiv, Bibliothek), Kassenführung (Bargeld), Besucherberatung, -betreuung (Veranstaltungen), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Auskünfte erteilen, Bibliotheks- und Archivsoftware anwenden, Microsoft Office
Start Date
2025-04-01
Sonnenwall 77-79
47051
Apply Through
Duisburg
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Stadtbibliothek, Bezirksbibliothek Walsum
eine Fachangestellte bzw. einen Fachangestellten (w, m, d) für Medien- und Informationsdienste
Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einer Fahrbibliothek. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr.
Bei Bedarf ist ein Einsatz im gesamten Zweigstellennetz möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Ausleih- und Benutzerdienste sowie Auskunfts- und Informationsdienste wahrnehmen, Erstprüfung bei Mahnfällen durchführen und die Tageskasse führen
- Medienkompetenz an ausgesuchte Benutzergruppen nach konzeptionellen Vorgaben grundlegend vermitteln
- Medien bearbeiten und die Präsentation des Medienangebotes anpassen
- Medienbestandergänzungen und -bereinigungen durchführen
- im Sachgebiet zentral organisiert Arbeiten wahrnehmen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- einen Ausbildungsabschluss zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste oder einen vergleichbaren Berufsabschluss und
- eine anschließende mindestens 18-monatige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- ausgeprägte Kundenorientierung sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Kenntnisse im Umgang und in der Nutzung des Internets und seiner aktiven Vermittlung
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- sicher Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit dem eingesetzten Bibliothekssoftwaresystem (koha) wären wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 42-31/4266 (81.3) bis zum 30.03.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Christian Wolsing, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983079, gerne zur Verfügung.
Sie haben noch fachliche Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Jutta Flaßhove, Stadtbibliothek, Telefon 02065/9058463.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Bestandspflege (Archiv, Bibliothek), Kassenführung (Bargeld), Besucherberatung, -betreuung (Veranstaltungen), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Auskünfte erteilen, Bibliotheks- und Archivsoftware anwenden, Microsoft Office
Duisburg
Über Uns:
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Wissenschaftlicher Arbeiter/Archivar (m/w/d)
Standort: Duisburg
Arbeitszeit: 0 - 35 Stunden pro Woche
Zweck und Ziel der Stelle
Für unseren namhaften Kunden aus der metallbearbeitenden Industrie suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/Archivar (m/w/d) für den Standort Duisburg.
Ihre Aufgaben:
- Archivgut übernehmen, bewerten und erschließen, auch in fremden Sprachen, mit Hilfe einer Datenbankanwendung
- Beratung von Nutzern und Durchführung von Recherchen in den Archivbeständen
- Durchführung von Recherchen zu Sach- und Personen sowie Erstellung präziser Texte und Dokumentationen
- Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Eine vollständige Ausbildung als Medien- und Informationsdienstleister oder ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Archiv- oder Informationswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit praktischer Erfahrung im Archivwesen, wie beispielsweise ein Historiker (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in allen MS Office-Anwendungen sowie PC-Kompetenz
- Interesse an Texten und Medien sowie der Publizistik
- Fähigkeit zum gewissenhaften, selbstständigen und strukturierten Arbeiten mit einem analytischen Denkvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich schnell in die Unternehmens- und Familiengeschichte einzuarbeiten
- Starke Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich, sowie ein professionelles Auftreten
Warum Aurea?
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Hoher Arbeitssicherheitsstandard (SCP-Zertifizierung)
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Natalia Tkotz
Niederlassungsleiterin
02173 28 60 80
WhatsApp: 0157 34 33 66 88
[email protected]
Aurea GmbH
Solinger Str. 16
40764 Langenfeld
www.aurea-gmbh.de
Abteilung(en): Fachkraft