Das Traditionsbackhaus wurde von Johann Schwarzer 1895 in Cham gegründet. Er bediente sich als Erster der damals fortschrittlichsten Backofentechnik aus Österreich. Daher kommt auch der Name "Erstes Wiener Backhaus". Doch schon 5 Jahre später zog der Firmengründer in die Oberpfalzmetropole Regensburg. Seitdem ist das Backhaus im frühgotischen Albrecht-Altdorfer-Haus in der Oberen Bachgasse 7 untergebracht. Die große Beliebtheit der Kipferl ist bei den Regensburgern nach wie vor ungebrochen: rund 20.000 Kipferl werden Tag für Tag hergestellt, und das laufend ofenfrisch. ______________________________________________ In unserem Traditionsbackhaus bilden wir auch aus und bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur ***BÄCKER/IN*** ______________________________________________ Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. ______________________________________________ Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Vorfeld zur Ausbildung ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren. ______________________________________________ Benefits: Auszubildende können sich kostenlos mit Backwaren versorgen. ______________________________________________ Sie streben die Ausbildung in einer Traditionsbäckerei an und fühlen sich angesprochen? Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis an Herrn Weber. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Herr Rudolf Weber
Obere Bachgasse 7
93047
Obere Bachgasse, 93047, Regensburg, Bayern, Deutschland
Apply Through
Regensburg
Das Traditionsbackhaus wurde von Johann Schwarzer 1895 in Cham gegründet. Er bediente sich als Erster der damals fortschrittlichsten Backofentechnik aus Österreich. Daher kommt auch der Name "Erstes Wiener Backhaus". Doch schon 5 Jahre später zog der Firmengründer in die Oberpfalzmetropole Regensburg. Seitdem ist das Backhaus im frühgotischen Albrecht-Altdorfer-Haus in der Oberen Bachgasse 7 untergebracht.
Die große Beliebtheit der Kipferl ist bei den Regensburgern nach wie vor ungebrochen: rund 20.000 Kipferl werden Tag für Tag hergestellt, und das laufend ofenfrisch.
______________________________________________
In unserem Traditionsbackhaus bilden wir aus und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur
***BÄCKER/IN***
______________________________________________
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
______________________________________________
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Vorfeld zur Ausbildung ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren.
______________________________________________
Benefits: Auszubildende können sich kostenlos mit Backwaren versorgen.
______________________________________________
Sie streben die Ausbildung in einer Traditionsbäckerei an und fühlen sich angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis an Herrn Weber.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Regensburg
Das Traditionsbackhaus wurde von Johann Schwarzer 1895 in Cham gegründet. Er bediente sich als Erster der damals fortschrittlichsten Backofentechnik aus Österreich. Daher kommt auch der Name "Erstes Wiener Backhaus". Doch schon 5 Jahre später zog der Firmengründer in die Oberpfalzmetropole Regensburg. Seitdem ist das Backhaus im frühgotischen Albrecht-Altdorfer-Haus in der Oberen Bachgasse 7 untergebracht.
Die große Beliebtheit der Kipferl ist bei den Regensburgern nach wie vor ungebrochen: rund 20.000 Kipferl werden Tag für Tag hergestellt, und das laufend ofenfrisch.
______________________________________________
In unserem Traditionsbackhaus bilden wir auch aus und bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
***BÄCKER/IN***
______________________________________________
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
______________________________________________
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Vorfeld zur Ausbildung ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren.
______________________________________________
Benefits: Auszubildende können sich kostenlos mit Backwaren versorgen.
______________________________________________
Sie streben die Ausbildung in einer Traditionsbäckerei an und fühlen sich angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis an Herrn Weber.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Regensburg
Seit 2011 produzieren wir in unserer Biobäckerei in Regensburg frische Backwaren nach handwerklicher Bäckertradition. Wir stehen für traditionelles Bäckerhandwerk und arbeiten nur mit ausgesuchten Zutaten und ohne Fertigmischungen! Wir bevorzugen die beste Bio-Qualität und vermahlen unsere Vollkornmehle immer frisch in der eigenen Mühle.
So garantieren wir Ihnen:
Handwerk, Frische & Bio-Qualität
In unserer Biobäckerei bilden wir auch aus und suchen für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Azubi als
*****BÄCKER/IN (m/w/d) *****
Die Tätigkeit im Überblick
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Die Ausbildung im Überblick
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Vorfeld ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren.
Sie sind an einer Ausbildung im traditionellen Bäckerhandwerk interessiert und möchten sich bewerben?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an Frau Eichenseher.
Wir freuen uns auf Sie.
Regensburg
Seit 2011 produzieren wir in unserer Biobäckerei in Regensburg frische Backwaren nach handwerklicher Bäckertradition. Wir stehen für traditionelles Bäckerhandwerk und arbeiten nur mit ausgesuchten Zutaten und ohne Fertigmischungen! Wir bevorzugen die beste Bio-Qualität und vermahlen unsere Vollkornmehle immer frisch in der eigenen Mühle.
So garantieren wir Ihnen:
Handwerk, Frische & Bio-Qualität
In unserer Biobäckerei bilden wir auch aus und suchen für das Ausbildungsjahr 2024 eine/n Azubi als
***BÄCKER/IN (m/w/d) ***
Die Tätigkeit im Überblick
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Die Ausbildung im Überblick
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Vorfeld ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren.
Sie sind an einer Ausbildung im traditionellen Bäckerhandwerk interessiert und möchten sich bewerben?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an Frau Eichenseher.
Wir freuen uns auf Sie.
Regensburg
Das Traditionsbackhaus wurde von Johann Schwarzer 1895 in Cham gegründet. Er bediente sich als Erster der damals fortschrittlichsten Backofentechnik aus Österreich. Daher kommt auch der Name "Erstes Wiener Backhaus". Doch schon 5 Jahre später zog der Firmengründer in die Oberpfalzmetropole Regensburg. Seitdem ist das Backhaus im frühgotischen Albrecht-Altdorfer-Haus in der Oberen Bachgasse 7 untergebracht.
Die große Beliebtheit der Kipferl ist bei den Regensburgern nach wie vor ungebrochen: rund 20.000 Kipferl werden Tag für Tag hergestellt, und das laufend ofenfrisch.
______________________________________________
In unserem Traditionsbackhaus bilden wir auch aus und bieten zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur
***BÄCKER/IN***
______________________________________________
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
______________________________________________
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Vorfeld zur Ausbildung ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren.
______________________________________________
Benefits: Auszubildende können sich kostenlos mit Backwaren versorgen.
______________________________________________
Sie streben die Ausbildung in einer Traditionsbäckerei an und fühlen sich angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis an Herrn Weber.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!