Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Rüdersdorf bei Berlin

Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Rüdersdorf bei Berlin , Brandenburg, Deutschland

Job Description

 
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
 
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 
 
Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d)
**** 
in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.
 
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und stabilen Umfeld, Verantwortung zu übernehmen.
 
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Außendiensttätigkeiten (Dokumentation von Verkehrsvergehen und ordnungsrechtlichen Verstößen, Hausermittlungen, Durchführung von Sonderkontrollen)
- Bearbeitung von Jagdangelegenheiten
- Allgemeine Auskünfte an Bürger
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Hundehalterverordnung des Landes Brandburg (Bearbei  tung von OWiG-Verfahren bei Verstößen)
- Unterstützung für den Erlass von Ordnungsverfügungen bis zur Unterschriftsreife
- Veranlassung von Ersatzvornahmen und Erstellung von Leistungsbescheiden
 
**** 
Ihr Profil:
- Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachangestellte/r)
- Fähigkeit, Konflikte angemessen zu lösen
- Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft (auch zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden) und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit mit sehr guten Deutsch-Kenntnissen in Wort und Schrift
- Gute körperliche Konstitution zur Wahrnehmung der ganzjährig im Außendienst stattfindenden Tätigkeiten
- gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht (StVG; StVO) sowie im übrigen Verwaltungs- und Verwaltungsvollstreckungsrecht (insb. OBG; BbgStrG; VwVGBbg; OWiG)
- Einschlägige Berufserfahrung im Ordnungsamt (Außendienst und Innendienst) ist ebenso erwünscht wie Erfahrungen im Umgang mit H+H pro Doppik
- Führerschein Klasse B

  Wir bieten Ihnen neben einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz:
 

- Sicherheit - ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
- Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Persönliches Vorankommen - Möglichkeiten zur persönl. und fachl. Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weiteren modernen Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
 
Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. März 2025 unter Angabe des Stichworts Mitarbeiter Ordnungsamt vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder auf dem Postweg an:

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Die Bürgermeisterin

Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 3/2025 Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d)

Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
**** 
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

-&nbsp;&nbsp;tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation bzw. Fortbildungen
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber/Innen aus dem öffentlichen Dienst)

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite <a href="www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen</a> (<a href="https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692" target="_blank" rel="nofollow">https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692</a> (<a href="https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692" target="_blank" rel="nofollow">https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692</a>) ). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
 
Hinweis:

Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Unterlagen werden bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
 
 
 
Sabine Löser&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Rüdersdorf bei Berlin, 21. Februar 2025

Bürgermeisterin
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-21

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Gruhl

Hans-Striegelski-Str. 5

15562

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, Hans-Striegelski-Str. 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland, Brandenburg

ruedersdorf.de

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Logo
Published:
2025-02-22
UID | BB-67b95ce6aa9d6-67b95ce6aa9d7
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Rüdersdorf bei Berlin


Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d)
****
in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und stabilen Umfeld, Verantwortung zu übernehmen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Außendiensttätigkeiten (Dokumentation von Verkehrsvergehen und ordnungsrechtlichen Verstößen, Hausermittlungen, Durchführung von Sonderkontrollen)
- Bearbeitung von Jagdangelegenheiten
- Allgemeine Auskünfte an Bürger
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Hundehalterverordnung des Landes Brandburg (Bearbei  tung von OWiG-Verfahren bei Verstößen)
- Unterstützung für den Erlass von Ordnungsverfügungen bis zur Unterschriftsreife
- Veranlassung von Ersatzvornahmen und Erstellung von Leistungsbescheiden

****
Ihr Profil:
- Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachangestellte/r)
- Fähigkeit, Konflikte angemessen zu lösen
- Sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft (auch zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden) und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit mit sehr guten Deutsch-Kenntnissen in Wort und Schrift
- Gute körperliche Konstitution zur Wahrnehmung der ganzjährig im Außendienst stattfindenden Tätigkeiten
- gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht (StVG; StVO) sowie im übrigen Verwaltungs- und Verwaltungsvollstreckungsrecht (insb. OBG; BbgStrG; VwVGBbg; OWiG)
- Einschlägige Berufserfahrung im Ordnungsamt (Außendienst und Innendienst) ist ebenso erwünscht wie Erfahrungen im Umgang mit H+H pro Doppik
- Führerschein Klasse B

  Wir bieten Ihnen neben einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz:


- Sicherheit - ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
- Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Persönliches Vorankommen - Möglichkeiten zur persönl. und fachl. Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weiteren modernen Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche

Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. März 2025 unter Angabe des Stichworts Mitarbeiter Ordnungsamt vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an [email protected] oder auf dem Postweg an:

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Die Bürgermeisterin

Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 3/2025 Mitarbeiter Ordnungsamt (m/w/d)

Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
****
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

-  tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation bzw. Fortbildungen
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber/Innen aus dem öffentlichen Dienst)

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen (https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692 (https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692) ). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Hinweis:

Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Unterlagen werden bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.



Sabine Löser                                                               Rüdersdorf bei Berlin, 21. Februar 2025

Bürgermeisterin

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellt/r m/w/d 2024

Rüdersdorf bei Berlin

Ausbildungsangebot Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Sie haben Ihren Schulabschuss in der Tasche, stehen kurz davor oder orientieren sich beruflich nochmal um, sind motiviert und suchen eine Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wir bieten diese Ausbildung an. Die Tätigkeit des Verwaltungsfachangestellten umfasst die Arbeit der mittleren Funktionsebene aller Aufgabenbereiche der Verwaltung. Sie werden Aufgaben erfüllen, deren Verwaltungstätigkeiten im Innen- und Außendienst liegen.

Anforderungen

Ihr Profil

Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik; sowie eine gute Allgemeinbildung
eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten
Kenntnisse im Umgang mit dem PC und der Office-Standardsoftware
ständige Lernbereitschaft auf Grund gesetzlicher Veränderungen
Sie überzeugen im Vorstellungsverfahren
Leistungen:

Wir bieten

eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.314,02 €
eine Jahressonderzahlung
Abschlussprämie (z. Zt. 400 €)
Lehrmittelzuschuss
Fahrkostenzuschuss
30 Tage Urlaub sowie bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
ein sehr gutes Ausbildungsumfeld
Übernahmemöglichkeit im Anschluss an die Ausbildung
Bewerbungsunterlagen:

Trauen Sie sich diese spannende Ausbildung zu?
Wenn Sie die Ausbildung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. März 2024 unter Angabe des Stichworts Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an bewerbung(at)ruedersdorf.de (mailto:bewerbung(at)ruedersdorf.de) oder auf dem Postweg an:
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin


Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 1/2024
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

tabellarischer Lebenslauf
Nachweise der geforderten Qualifikation (Schulabschlusszeugnis, Prüfungszeugnisse etc.)
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen (https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Hinweise:
Die Gemeinde gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.
Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes einhalten.

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin Logo
2024-02-21