Wir suchen für unsere Integrationshilfen in Erfurt zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (25-35 Stunden/ Woche). Ihre Aufgaben: Im Rahmen unserer Integrationshilfen begleiten Sie Kinder und Jugendliche mit pädagogischem Unterstützungsbedarf im Schulalltag. - ➔ Individuelle Begleitung und Unterstützung im Schulunterricht (bei Bedarf auch im offenen Ganztag) - ➔ Entwicklung und Stabilisierung von Tagesstrukturen im Schulalltag - ➔ Kommunikation mit Umgangspersonen in Schule und Familie - ➔ Ggf. Netzwerkarbeit und Kooperation mit Therapeuten und Ärzten Wir bieten: - ➔ Geregelte Arbeitszeiten - ➔ Regelmäßige Supervision, Fallberatungen und Weiterbildungsangebot - ➔ 28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - ➔ Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (5-Tage-Woche) - ➔ SuE-Zulage - ➔ Ein jährliches frei verfügbares Fortbildungsbudget - ➔ Vergütung nach Haustarifvertrag gemäß TVöD SuE - ➔ Jahressonderzahlung gemäß TVöD - ➔ Betriebliche Altersvorsorge nach 24 Monaten Sie bringen mit: - ➔ (Fach-) Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich - ➔ Erfahrung in der Kooperation mit (Förder)Schulen sowie in der Elternarbeit - ➔ Erfahrung in der Tätigkeit als Integrationshilfe wünschenswert - ➔ Lösungsorientierte und systemische Sichtweise - ➔ Augenmerk auf der Sicherstellung des Kinderschutzes - ➔ Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Ihre Ansprechpartnerin ist Peggy Hoppe.
Start Date
2025-02-20
Frau Lena Kramer
Riehler Str. 6
50668
Stiftung Leuchtfeuer, Riehler Str. 6, 50668 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Erfurt
Wir suchen für unsere Integrationshilfen in Erfurt zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (25-35 Stunden/ Woche).
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen unserer Integrationshilfen begleiten Sie Kinder und Jugendliche mit pädagogischem Unterstützungsbedarf im Schulalltag.
- ➔ Individuelle Begleitung und Unterstützung im Schulunterricht (bei Bedarf auch im offenen Ganztag)
- ➔ Entwicklung und Stabilisierung von Tagesstrukturen im Schulalltag
- ➔ Kommunikation mit Umgangspersonen in Schule und Familie
- ➔ Ggf. Netzwerkarbeit und Kooperation mit Therapeuten und Ärzten
Wir bieten:
- ➔ Geregelte Arbeitszeiten
- ➔ Regelmäßige Supervision, Fallberatungen und Weiterbildungsangebot
- ➔ 28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- ➔ Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (5-Tage-Woche)
- ➔ SuE-Zulage
- ➔ Ein jährliches frei verfügbares Fortbildungsbudget
- ➔ Vergütung nach Haustarifvertrag gemäß TVöD SuE
- ➔ Jahressonderzahlung gemäß TVöD
- ➔ Betriebliche Altersvorsorge nach 24 Monaten
Sie bringen mit:
- ➔ (Fach-) Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
- ➔ Erfahrung in der Kooperation mit (Förder)Schulen sowie in der Elternarbeit
- ➔ Erfahrung in der Tätigkeit als Integrationshilfe wünschenswert
- ➔ Lösungsorientierte und systemische Sichtweise
- ➔ Augenmerk auf der Sicherstellung des Kinderschutzes
- ➔ Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin ist Peggy Hoppe.
Erfurt
Über uns
Als etablierter Personaldienstleister in der Zeitarbeit konzentrieren wir uns von Wirtz Medical seit nunmehr über 20 Jahren auf die Bereiche Medizin, Pflege und Pädagogik und suchen in Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d).
Dein Profil:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) oder eine vergleichbaren Qualifikation
- Deine Kommunikationsfähigkeiten umfassen ein breites Spektrum und deine Herangehensweise ist einfühlsam und zugänglich
- In herausfordernden Situationen behältst Du stehts einen „kühlen Kopf“, weiterhin gehst Du souverän mit Konflikten um und bewältigst diese mit Finesse
- Du suchst nicht nur nach einem Job, sondern nach einem Ort, der Stabilität, Wertschätzung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe bietet
Deine Aufgaben:
- Du bist für die Planung, Durchführung und Auswertung pädagogischer Angebote zuständig
- Du begleitest und förderst der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Je nach Einsatzort, erkundest Du gemeinsam mit den Kindern neue Horizonte im Sozialraum, durch die Einbringung von inspirierenden Spielideen, Handlungsweisen und Projekten im Bereich der Sprachförderung und der Bewegungserziehung
- Ggf. gehört auch die Zubereitung von Speisen, die Betreuung von Hausaufgaben und die Projektarbeit zu Deinen Aufgaben
- Du zeigst Stärke in herausfordernden Momenten, triffst fachkundige Entscheidungen und gewährleistest die Sicherheit der Kinder
- Du arbeitest eng mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Kolleg:innen zusammen
Wir bieten Dir:
- Bei uns erhältst Du eine unbefristete Anstellung, welche in Vollzeit sowie Teilzeit möglich ist
- Als Fachkraft erwartet Dich bei uns ein Feiertagszuschlag in Höhe von 100%, Sonntagszuschlag von 50%, Nachtzuschläge von 25% sowie ein Samstagszuschlag von 12,5%
- Wir geben Dir Mitspracherecht bei der Gestaltung Deines Dienstplanes und berücksichtigen Deine Freizeit- und Urlaubswünsche
- Du hast die Möglichkeit, Überstunden entweder als Freizeitausgleich zu nehmen oder sie Dir vergüten zu lassen
- Du kannst zwischen der Erstattung eines Monatstickets, einem Fahrtkostenzuschuss oder der Nutzung eines Dienstwagens wählen
- Du genießt 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und bekommst zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dich erwarten kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Wirtz Akademie
- Wir unterstützen Dich mit einer steuerfreien Bezuschussung von bis zu 150,00 € für einen Kitaplatz
- Entdecke bei uns attraktive Mitarbeiterangebote in Form von Rabatten und Sonderkonditionen bei über 1.500 Anbietern
- Empfehle uns erfolgreich weiter und sichere Dir eine Werbe- Prämie von bis zu 500,00 €
- Du profitierst von attraktiven Arbeitgeberzuschüssen für Deine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bei uns hast Du stets feste & erfahrene Ansprechpartner, die sich persönlich um Dich kümmern
Dein/e Ansprechpartner/in
Elisabeth Czwienczek
Teamleiterin – Pflege, Erziehung und Gesundheitswesen
Telefon: 0361- 598 441 3
e-Mail: [email protected]
Wirtz Medical GmbH
Schmidtstedter Straße 34 99084 Erfurt
Erfurt
Die Tätigkeit richtet sich nach dem SGB VIII § 35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.
Wir suchen drei Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit:
- gesucht wird 1 Stelle ab 20-25h, ab sofort besetzbar
Ihr Tätigkeitsfeld:
Integrationsbegleitung in der Grundschule:
- sie helfen einen Schüler, bei schulischen und persönlichen Herausforderungen, fördern die soziale Integration, unterstützen ihn bei der Bewältigung von Problemen und entwickeln Methoden zu Selbstregulierung
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Hausbesuche mit Reflexionsgesprächen der Schulsituation und Vermittlung von gewaltfreier Kommunikation
Dokumentation:
- sie halten umfassende Aufzeichnungen über ihre Interventionen und den Fortschritt ihres Klienten
Empowerment:
Ihr Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Wichtig dabei ist Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Was biete ich:
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Vergütung und Zusatzleistungen
- Weiterbildungen/Teammaßnahmen
- Gute Work-Life-Balance
- Wertschätzung und Gleichberechtigung
- Familienfreundliche Maßnahmen
- Klare und transparente Kommunikation
**Ich freue mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Traut
Flexible ambulante Familienhilfe | HerzWerk-Traut
Email: [email protected]
Website: www.herzwerk-traut.de
Mobil: 0152/22615323
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogische Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilferecht, Kinder (Betreuung etc.)
Erfurt
Wir suchen für unsere ambulanten Maßnahmen (SPFH) in Erfurt zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (25- 35 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- ➔ Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Familien
- ➔ Unterstützung bei alltäglichen Problemen, um die Familie zu stärken und das Kindeswohl zu sichern
- ➔ Begleitung der aus dem Hilfeplan nach den §§27ff SGB VIII resultierenden Erziehungsziele gemeinsam mit der Familie
- ➔ Netzwerkarbeit
Wir bieten:
- ➔ Flexible, aktive und kreative Gestaltung des Arbeitsalltags mit Entwicklungsoptionen
- ➔ Regelmäßige Supervision, Fallberatungen und Weiterbildungsangebot
- ➔ 28 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- ➔ Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (5-Tage-Woche)
- ➔ SuE-Zulage
- ➔ Ein jährliches frei verfügbares Fortbildungsbudget
- ➔ Vergütung nach Haustarifvertrag gemäß TVöD SuE
- ➔ Jahressonderzahlung gemäß TVöD
- ➔ Betriebliche Altersvorsorge nach 24 Monaten
Sie bringen mit:
- ➔ Eine Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft
- ➔ Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- ➔ Kinderschutzfachkraft (wünschenswert)
- ➔ Kenntnisse im Bereich Trauma, Risikoberatung und Clearing wünschenswert
- ➔ Kontaktfähigkeit und Empathie
- ➔ Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- ➔ Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: [email protected] oder nutzen Sie das Online Bewerbungsformular.
Ihre Ansprechpartnerin ist Peggy Hoppe.
Erfurt
Die Tätigkeit richtet sich nach dem SGB VIII § 35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.
Wir suchen drei Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit:
- gesucht werden 3 Stellen ab 20-25h, ab sofort besetzbar
Ihr Tätigkeitsfeld:
Integrationsbegleitung in der Grundschule:
- sie helfen einen Schüler, bei schulischen und persönlichen Herausforderungen, fördern die soziale Integration, unterstützen ihn bei der Bewältigung von Problemen und entwickeln Methoden zu Selbstregulierung
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Hausbesuche mit Reflexionsgesprächen der Schulsituation und Vermittlung von gewaltfreier Kommunikation
Dokumentation:
- sie halten umfassende Aufzeichnungen über ihre Interventionen und den Fortschritt ihres Klienten
Empowerment:
Ihr Ziel ist es, Menschen zu stärken, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Wichtig dabei ist Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Was biete ich:
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Vergütung und Zusatzleistungen
- Weiterbildungen/Teammaßnahmen
- Gute Work-Life-Balance
- Wertschätzung und Gleichberechtigung
- Familienfreundliche Maßnahmen
- Klare und transparente Kommunikation
**Ich freue mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Traut
Flexible ambulante Familienhilfe | HerzWerk-Traut
Email: [email protected]
Website: www.herzwerk-traut.de
Mobil: 0152/22615323
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe, Sozialpädagogische Familienhilfe, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Kinder- und Jugendhilferecht, Kinder (Betreuung etc.)
Erfurt
Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt, sowie Träger von Einrichtungen und Diensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht zum 01. April 2025 in der Caritasregion Mittelthüringen für das Suchthilfezentrum S13 in Erfurt einen
****
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich Suchthilfe - niedrigschwellige Suchtberatung und Streetwork
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden (entspricht 1 VbE).
Die niederschwellige Suchtberatung und Streetwork ist Teil der Arbeit des Suchthilfezentrums S13 (mit weiteren Beratungs- und Behandlungsangeboten sowie einem Ambulant Betreuten Wohnen). Die Beratung und Begleitung von Einzelnen und Gruppen findet bedarfsgerecht an unterschiedlichen Orten statt, einen Schwerpunkt bildet der Tagestreff „Suppenküche“.
Ihre Aufgaben sind:
- niedrigschwellige und motivierende Suchtberatung, Krisenintervention und Konfliktklärung
- aufsuchender Kontakt zu Menschen an Szene- oder Schlafplätzen im öffentlichen Raum, in der eigenen Wohnung, im Tagestreff, in Krankenhäusern und anderen Plätzen
- Entwicklung einer Vertrauensbasis, auf deren Grundlage sich Betroffene für Beratungs- und Informationsangebote öffnen
- Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und von Rehabilitationsleistungen
- Begleitung zu Ärzten, Behörden und Ämtern
- Vermittlung an weiterführende Fachstellen, Suchtkliniken, Reha-Einrichtungen, u.a.
- Kooperation mit verschiedenen sozialen Einrichtungen der Stadt Erfurt
- Öffentlichkeits-, Netzwerk- und Gremienarbeit
Wir wünschen uns von Ihnen:
- (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Abschluss
- Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Sucht-, Wohnungslosen- oder niederschwelligen Eingliederungshilfe
- anwendungsbereite Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht, insbesondere im SGB II, IX und XII
- Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit sowie an Vernetzung und Kooperation
- Empathie- und Konfliktfähigkeit, Kritik- und Reflexionsvermögen
- ein freundliches, sicheres Auftreten im Kontakt nach innen und außen, insbesondere einen wertschätzenden Umgang mit den ratsuchenden Menschen
- Leidenschaft bei der Ausgestaltung eines Projekts, das sich mit und für Menschen am Rande der Gesellschaft stark macht
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten und die Einbindung in das umfangreiche Netzwerk der Beratungsdienste der Caritas. Sie erhalten eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche (sowie 2025 zwei zusätzliche Tage und 2026 einen zusätzlichen Tag), außerdem freie Tage an Heilig Abend und Silvester. Zusätzlich bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich mit dem Leitbild der Caritas identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
****
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz. Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch den Caritasverband übernommen.
Caritasregion Mittelthüringen · Standortleitung: Luisa Weigmann
Regierungsstraße 55 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 / 55533-00
Erfurt
Im Jugendamt suchen wir Sie als:
Sozialpädagoge (m/w/d) Fachberatung für Kinder mit besonderem Förderbedarf, befristet als Krankheitsvertretung
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Jugendamt Erfurt – Für Kinder und Jugendliche! Sie wollen in der Kinder- und Jugendhilfe mitwirken? Wir suchen zur Erfüllung unserer Aufgaben als Jugendamt Erfurt engagierte Kolleginnen und Kollegen, die bei der Umsetzung der rechtlichen Grundlagen nach dem Achten Sozialgesetzbuch aktiv mitwirken, um Kindern und Jugendlichen ihr Recht auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gewähren. Das Jugendamt plant, gestaltet und steuert die Strukturen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in Erfurt mit vielfältigen Leistungen wie z. B. Frühen Hilfen, Kinderbetreuung, Familien- und Erziehungsberatung und Jugendarbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Mitarbeit im Jugendamt Erfurt!
Das Aufgabengebiet umfasst die Ermittlung struktureller pädagogischer Hilfebedarfe sowie die Durchführung ganzheitlicher Entwicklungseinschätzungen für Kinder mit besonderem Förderbedarf bis zum Schuleintritt. Hierbei wird das pädagogische Personal zu Unterstützungs- bzw. Fördermöglichkeiten sowie zur Alltagsgestaltung in der Kindertageseinrichtung beraten und hinsichtlich der Erstellung von Dokumentationen und Entwicklungsberichten angeleitet. In die Hilfeplanung beziehen Sie stets die Personensorgeberechtigten mit ein und unterstützen diese bei der Beantragung heilpädagogischer Leistungen. Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Akteuren zusammen und leiten das Erfurter Fachberaternetzwerk für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, übernehmen Teilaufgaben der Leitung des Gesamtnetzwerkes der Erfurter Kita-Fachberatungen und sind Ansprechpartner im Stadtelternbeirat für den Bereich Kinder mit (drohender) Behinderung.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) als Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge(in), Heilpädagoge(in) oder Kindheitspädagoge mit jeweils staatlicher Anerkennung
oder
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik mit nachgewiesener mindestens zweijähriger praktischer Tätigkeit in verschiedenen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit
sowie
- eine mehrjährige Berufserfahrung in heilpädagogischen/sonderpädagogischen Aufgabenfeldern
Weiterhin wichtig sind uns:
- Qualifikationen in der Heilpädagogik oder Sonderpädagogik oder die Befähigung zur Inklusiven Arbeit in Kindertagesbetreuungseinrichtungen
- anwendungsbereite Kenntnisse über heilpädagogische und entwicklungspsychologische Grundlagen in der Kindertagesbetreuung
- Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- Kenntnisse der Sozialgesetzgebungen und Verordnungen sowie Landesausführungsgesetze
- eine problemlösungsorientierte Arbeitsweise, Planungs- und Organisationskompetenz, die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Informationsübermittlung, Kooperationsbereitschaft, ein tiefgehendes fachliches Wissen und Können sowie physische und psychische Belastbarkeit
Die Wahrnehmung der Tätigkeiten bedingt die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG. Dieses ist im Rahmen der Einstellung beizubringen.
Vergütung
S 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef150112)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 11. Februar 2025
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655 2162
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Heilpädagogik, Behindertenpädagogik, Sonderpädagogik
Erfurt
Für unser Projekte in der Region Thüringen/südliches Sachsen suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf freiberuflicher Basis (19,5 bis 30 Stunden/Woche)
Deine Aufgaben
• Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
• Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
• Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge oder staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d) mit Zusatzqualifikation und mehrjähriger Erfahrung in der Beratungstätigkeit
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zur hohen regionalen Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
• Mehrjährige Erfahrung in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen
Wir, die gsm GmbH, sind ein zertifizierter sozialer Bildungsträger. In ganz Deutschland helfen wir Menschen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen sowie auf dem Weg in das Berufsleben. Wir fördern die inneren Stärken, das Selbstbewusstsein und die Eigenmotivation der Menschen, die unsere Unterstützung wünschen und brauchen.
Als Projekt-Springer unterstützt du uns flexibel bei diversen Projekteinsätzen. Hierbei erlebst du die Vielfalt der pädagogischen Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen in Coaching-Terminen mit Einzelpersonen oder Gruppen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über Thüringen und den Süden von Sachsen.
Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/.
Deine Bewerbung wird in unserem Bewerbermanagementsystem „Onlyfy One (by XING)“ verwaltet. Hierdurch wird kein öffentliches Profil erzeugt. Hinweise zum Datenschutz findest du hier: https://mein-gsm.de/datenschutzhinweise#Bewerbungen