Wermelskirchen ist eine liebenswerte Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zu den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen. Die Stadtverwaltung bietet mit ihren 550 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die verschiedensten Lebenslagen für die rund 35.000 Einwohnenden an. Ein gesundes Vereinsleben, alle Schulformen am Ort, ein reichhaltiges kulturelles Angebot sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur zeichnen Wermelskirchen aus. Bei uns können Sie sich rundum wohlfühlen. Welche Aufgaben erwarten Sie? - Beratungund Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Rahmen der Förderung der Erziehung gemäß §§ 16-21 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Auswahl, Planung und regelmäßige Überprüfung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung gemäß § 27ff SGB VIII - Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35a SGB VIII - Hilfen für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII - Durchführung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gemäß §§ 8a, 42 SGB VIII, insbesondere Abklärung von Kindeswohlgefährdungen, Einschaltung des Familiengerichtes und Inobhutnahmen - Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII. Was müssen Sie mitbringen? - Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss - Erfahrungen in der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) eines Jugendamtes wünschenswert - Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und ein hohes Maß an Selbstständigkeit - analytische und gleichzeitig auch lösungs- und ressourcenorientierten Sicht- und Denkweise - Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungs-bzw. Überzeugungsfähigkeit in Konfliktsituationen - Teamfähigkeit - Kenntnisse des Sozialgesetzbuch VIII, BGB sowie angrenzende Rechtsgebiete), im Bereich Kindesschutz beziehungsweise Indikatoren möglicher Kindeswohlgefährdungen - Flexibilität in den Arbeitseinsatzzeiten im Rahmen des Arbeitszeitrahmens Was können wir Ihnen bieten? - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe SuE 14 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - Wermelskirchen (ca. 35.000 Einwohner) ist eines von drei MitteIzentren im Rheinisch-Bergischen-Kreis (NRW) und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zum Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen. Durch die Nähe der Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf und die unmittelbare Lage an der BAB 1 und der Bundesstraße 51 bietet Wermelskirchen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Wermelskirchen hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und bietet alles, um sich auch als Bürger hier wohl fühlen zu können. - Regelmäßige Supervision und Fortbildungen - Systematische Einarbeitung durch erfahreneFachkräfte - Einzelbüros - Möglichkeit der Nutzung des Dienstwagenpools - regelmäßige Gesundheits- und Fortbildungsangebote - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (je nach Berufserfahrung) - Keine Verpflichtung zur Übernahme von Rufbereitschaften Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX fördert die Stadt Wermelskirchen die Beschäftigung von Frauen und Schwerbehinderten und begrüßt daher ausdrücklich ihre Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 07.03.2025
Start Date
2025-02-20
Telegrafenstr. 29-33
42929
Stadtverwaltung Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29-33, 42929 Wermelskirchen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Wermelskirchen
Wermelskirchen ist eine liebenswerte Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zu den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen. Die Stadtverwaltung bietet mit ihren 550 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die verschiedensten Lebenslagen für die rund 35.000 Einwohnenden an. Ein gesundes Vereinsleben, alle Schulformen am Ort, ein reichhaltiges kulturelles Angebot sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur zeichnen Wermelskirchen aus. Bei uns können Sie sich rundum wohlfühlen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Beratungund Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Rahmen der Förderung der Erziehung gemäß §§ 16-21 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)
- Auswahl, Planung und regelmäßige Überprüfung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung gemäß § 27ff SGB VIII
- Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35a SGB VIII
- Hilfen für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
- Durchführung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gemäß §§ 8a, 42 SGB VIII, insbesondere Abklärung von Kindeswohlgefährdungen, Einschaltung des Familiengerichtes und Inobhutnahmen
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII.
Was müssen Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) eines Jugendamtes wünschenswert
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
- analytische und gleichzeitig auch lösungs- und ressourcenorientierten Sicht- und Denkweise
- Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungs-bzw. Überzeugungsfähigkeit in Konfliktsituationen
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse des Sozialgesetzbuch VIII, BGB sowie angrenzende Rechtsgebiete), im Bereich Kindesschutz beziehungsweise Indikatoren möglicher Kindeswohlgefährdungen
- Flexibilität in den Arbeitseinsatzzeiten im Rahmen des Arbeitszeitrahmens
Was können wir Ihnen bieten?
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe SuE 14 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Wermelskirchen (ca. 35.000 Einwohner) ist eines von drei MitteIzentren im Rheinisch-Bergischen-Kreis (NRW) und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zum Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen. Durch die Nähe der Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf und die unmittelbare Lage an der BAB 1 und der Bundesstraße 51 bietet Wermelskirchen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Wermelskirchen hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und bietet alles, um sich auch als Bürger hier wohl fühlen zu können.
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Systematische Einarbeitung durch erfahreneFachkräfte
- Einzelbüros
- Möglichkeit der Nutzung des Dienstwagenpools
- regelmäßige Gesundheits- und Fortbildungsangebote
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (je nach Berufserfahrung)
- Keine Verpflichtung zur Übernahme von Rufbereitschaften
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX fördert die Stadt Wermelskirchen die Beschäftigung von Frauen und Schwerbehinderten und begrüßt daher ausdrücklich ihre Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 07.03.2025
Wermelskirchen
Wermelskirchen ist eine liebenswerte Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zu den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen. Die Stadtverwaltung bietet mit ihren 550 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die verschiedensten Lebenslagen für die rund 35.000 Einwohnenden an. Ein gesundes Vereinsleben, alle Schulformen am Ort, ein reichhaltiges kulturelles Angebot sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur zeichnen Wermelskirchen aus. Bei uns können Sie sich rundum wohlfühlen. Also kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Lokale und regionale demografische Entwicklungen beobachten, dokumentieren und interpretieren
- Neue Angebote und zukunftsweisende Projekte zur Gestaltung des demografischen Wandels initiieren, planen und umsetzen
- Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen (ältere Menschen, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Menschen mit Beeinträchtigungen, Familien) erfassen und entsprechende Angebote entwickeln
- Kommunale Handlungskonzepte und interkommunale Zusammenarbeit unterstützen und entwickeln
- Arbeitskreise, Runde Tische und weitere Formate betreuen und begleiten
- Feste und Veranstaltungen organisieren und durchführen
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Pressestelle umsetzen
- Vernetzungsarbeit unterstützen durch Förderung des Informationsflusses und des Austausches zwischen den Netzwerken, der Zivilgesellschaft, der Kommunalpolitik, der Wirtschaft und der Stadtverwaltung
- Vernetzungstreffen/ Netzwerkarbeit mit am Demografieprozess Beteiligten organisieren und durchführen
- Kontakte mit den relevanten Akteuren im gesamten Stadtgebiet pflegen
- Bestehende und Aufbau neuer Nachbarschaftsnetzwerke und anderer Quartiersformate fördern und weiterentwickeln in Bezug auf gemeinschaftliche Aktivitäten, gegenseitige Unterstützung fördern und weitere Engagierte gewinnen
- Eigeninitiativen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements stärken und aktivieren
Was müssen Sie mitbringen?
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Soziales (Bachelor-, Master-, oder Diplomabschluss)
- hilfsweise: Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)/Verwaltungslehrgang II
- im Idealfall bereits Erfahrung im Bereich Quartiersarbeit und Kenntnisse im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements.
- Kenntnis verschiedener Methoden der Sozialraum-, Quartiers- und Gemeinwesenarbeit.
- Kenntnisse in der Konzeptentwicklung und im Projektmanagement (Anstoßen, Planung und Durchführung von Projekten)
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln (Eigeninitiative und persönliches Engagement) mit hohem Organisationsvermögen
- hohe Sozialkompetenz und kommunikative Kompetenzen in Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnerinnen und -partnern
- Analytisches und vernetztes Denkvermögen.
- offene und empathische Art mit Freude an der Arbeit mit Menschen
- Freude an der Förderung von Teilhabe und Engagement
- eine strukturierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (Nachmittags- und Abendstunden und an Wochenenden) zu arbeiten
- Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen, MS-Office-Produkten und Bereitschaft neue Formate zu erlernen wie typo4
- professioneller Umgang mit Sozialen Medien
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden für Angestellte bzw. 41 Stunden für Beamtinnen und Beamte
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe SuE 15.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Parkplätze im Rathaus
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
- Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
- Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 16.03.2025
Wermelskirchen
Bei der Stadt Wermelskirchen ist in dem Sachgebiet Jugendförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Teilzeitstelle einer/eines Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, Sozialarbeiterin/Sozialarbeiters für die aufsuchende Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt im Ortsteil Dabringhausen zu besetzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Aufsuchende Jugendarbeit wendet sich an junge Menschen im öffentlichen Raum. Sie erbringt ihre Leistungen nach §§ 11 und 13 SGB VIII. Mit einem hohen Grad an Flexibilität und methodischer Vielfalt muss sie sich an den wechselnden Lebenswelten und Aufenthaltsorten ihrer Adressatinnen und Adressaten orientieren.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Stundenweise Betreuung des Jugendtreffs in Dabringhausen,
- Angebote im Jugendtreff Dabringhausen als auch im öffentlichen Raum schaffen, um alternative Erfahrungsmöglichkeiten am Bedarf der jungen Menschen orientiert zu entwickeln. Dabei steht die Selbstorganisation und Übernahme von Verantwortung durch die Zielgruppe selbst im Vordergrund. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Moderation/Koordination von Planungen von Projekten (Feste, Contests u.a.) und die Begleitung von Konfliktgesprächen mit beispielsweise Anwohnern,
- Streetwork, die Arbeit auf der Straße, um Kontakt zu den jungen Menschen an deren informellen Treffpunkten herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Bei Bedarf Angebote auf lockerer sportlicher und spielerischer Ebene in der Regel außerhalb der Einrichtungen machen und solidarische Unterstützung anbieten (z.B. bei Behördengängen, gegenüber Anwohnern),
- Individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote z.B. bei Alltagsproblemen, Suchterfahrungen, Lebensplanung, bei Problemen mit Behörden Konfliktmoderation zwischen Jugendlichen und Erwachsenenumfeld, Bedarfsermittlung geeigneter Anlauf- bzw. Beratungsstellen und Netzwerke im Hilfesystem,
- Die gemeinwesenorientierte Arbeit umfasst neben der Lobbyarbeit, die Förderung des Dialogs junger Menschen mit Politik, Entscheidungsträgern und Akteuren und die Vernetzung von Angeboten und Institutionen sowie die Initiierung partizipativer Prozesse.
Was müssen Sie mitbringen?
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik (Diplom oder Bachelor of Arts – Soziale Arbeit) sowie staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagog/-in oder eine vergleichbare Qualifizierung,
- gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen,
- hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- Belastbarkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
- Flexibilität und Kreativität,
- Führerschein der Klasse B,
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung (Dienst am Abend/Wochenende).
Was können wir Ihnen bieten?
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX fördert die Stadt Wermelskirchen die Beschäftigung von Frauen und Schwerbehinderten und begrüßt daher ausdrücklich ihre Bewerbungen.
Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
Wermelskirchen
Wir #pilgrimpersonal überlassen und vermitteln ausschließlich medizinisches und pädagogisches Personal an Einrichtungen aller Art.
Wir sehen die Zeitarbeit als einen modernen Weg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und als eine flexible Form der Personalbeschaffung.
Mit Erfahrung und Kreativität verknüpfen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Für unsere Mitarbeiter sowie unsere Kunden sind wir stets ein sicherer Hafen.
Wir verstehen uns als Mosaikstein zur Verbesserung der Situation im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.
PILGRIM bedeutet neue Ziele verfolgen und das Erreichen von Freiheit und Vielfalt menschlicher Lebensformen.
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Jugendhilfe
Standort: Wermelskirchen
Anstellungsart(en): Schicht, Schicht / Nacht / Wochenende, Vollzeit / Teilzeit, Wochenende
Arbeitszeit: 30 - 35 Stunden pro Woche
Du möchtest junge Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg begleiten und fördern? Dabei steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen stets im Mittelpunkt Deiner Arbeit? Perfekt, dann bewirb Dich noch heute bei uns!
Wir suchen für unseren Kunden, der eine Jugendwohngruppe in Wermelskirchen betreut, einen Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
In der Wohngruppe leben neun Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 15 Jahren. Insbesondere lernbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche erhalten bei dem Kunden ein spezielles Angebot zur Entwicklung und Förderung ihrer Lernfähigkeiten. Dabei wird auch die tiergestützte Pädagogik genutzt.
Werde ein Teil unserer Pilgrim Crew und gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen mit! Wir freuen uns auf Dich!
Das bieten wir
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Urlaubstage
- attraktive, übertarifliche Vergütung
- bis zu 12,00€ Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag
- 80% des Grundgehaltes als Jahressonderzahlung
- übertarifliche Schichtzulagen bis zu 100%
- alternativ Fahrtkostenerstattung (0,20€ je gefahrenen Kilometer Hin- und Rückweg) oder Kostenübernahme des Monatstickets (ÖPNV)
- Private Krankenzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung mit bis zu 90% Erstattung für Zahnersatz
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing (inkl. Partnerrad)
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kinderbetreuungskosten bis zu 150,00€ mtl. (steuerfrei)
- Work-Life Balance durch:
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Dienstplanwünsche
- kein Einspringen
- Weiterentwicklung durch vielfältige und langfristige Einsätze
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Deine zukünftigen Aufgaben
- Begleitung und Ermutigung der jungen Menschen in allen Bereichen ihres Lebens
- Förderung der individuellen Entwicklung und Integration der Jugendlichen im Alltag und der Schule
- Stabilisation der Selbst- und Handlungsfähigkeit der Jugendlichen
- Gewährleistung eines sicheren und vertrauensvollen Umfelds sowie Krisenintervention und Konfliktlösung, denn Du bist eine Bezugsperson für die Jugendlichen
- Dokumentation, Berichterstattung und Verwaltungsaufgaben im Rahmen der pädagogischen Tätigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und anderen sozialen Institutionen zur ganzheitlichen Betreuung und Unterstützung
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder das abgeschlossene Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
- Führerschein Klasse B
- Kompetenzen im Bereich der Dokumentation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen
- Ideen und Engagement sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Kenntnisse über rechtliche Grundlagen im Bereich der Jugendhilfe
- Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Durchführung
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
Du findest dich in dieser Position wieder und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Ruf uns gerne unter 0203 395173-55 an.
Du möchten dich direkt auf diese Stelle bewerben? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bevorzugt per Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an: [email protected]
Gerne beantworten wir Deine Fragen vorab per Whatsapp unter 0162-2408122
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Ida Tietböhl
Recruiterin
+49 203 39517355
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP
Wermelskirchen
Wermelskirchen ist eine liebenswerte Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zu den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen. Die Stadtverwaltung bietet mit ihren 550 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die verschiedensten Lebenslagen für die rund 35.000 Einwohnenden an. Ein gesundes Vereinsleben, alle Schulformen am Ort, ein reichhaltiges kulturelles Angebot sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur zeichnen Wermelskirchen aus. Bei uns können Sie sich rundum wohlfühlen.
Also kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d).
Bei der Befristung handelt es sich um eine Vertretung für den Mutterschutz, eine Elternzeitvertretung im Anschluss in Vollzeit ist nicht auszuschließen. Danach ist eine Anschlussbeschäftigung in Teilzeit denkbar.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Die Aufgabenschwerpunkte umfassen folgende Bereiche:
- die diagnostische, beraterische und therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern; die Trennungs- und Scheidungsberatung
- die Durchführung Begleiteter Umgänge (inkl. Dokumentation der Arbeitsprozesse)
- die Zusammenarbeit und Kooperation mit Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendförderung, der Schulen, Kindertageseinrichtungen und des Gesundheitswesens
- die Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Funktion als sog. Insoweit erfahrene Fachkraft gemäß § 8a,8b SGB VIII
- fallübergreifende Tätigkeiten (Öffentlichkeits- und Gremientätigkeit, Informations- und Vortragsveranstaltungen, insbesondere Präventionsmaßnahmen, Multiplikatorentätigkeit, Mitwirkung an offenen Sprechstunden in Familienzentren u.a.)
Was müssen Sie mitbringen?
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (M. sc.)
- abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung (vorzugsweise in system. Familientherapie)
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe und der therapeutisch/beraterischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit
- offener und reflektierter Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Erfahrungen in der Kindergruppenarbeit
- Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook, Power-Point)
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 17 des TVöD
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.