Wirtschaftshilfe (d/w/m) Kita an der BHT - unbefristet, Kita an der Berliner... (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

WORK
Wirtschaftshilfe (d/w/m) Kita an der BHT - unbefristet, Kita an der Berliner... (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen) in Berlin

Wirtschaftshilfe (d/w/m) Kita an der BHT - unbefristet, Kita an der Berliner... (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen) in Berlin, Deutschland

Job as Fachkraft - Kindertageseinrichtungen in Berlin , Berlin, Deutschland

Job Description

 
Gemeinsam mit DIR - gemeinsam fürs WERK!   Du hast Lust, unsere kleinen Weltenentdecker dabei zu unterstützen, dass sie ihre tägliche Reise voller Spielen, Toben und Basteln voll auskosten können? Zudem bist du Chaosbändigerin, Putz-Perfektionistin, Snack-Spezialistin und Logistik-Legende in einer Person? Dann werde Teil des studierendenWERKs BERLIN und trage aktiv zu einem spannenden und sicheren Kita-Alltag unserer Kids bei!  Das erwartet dich Du übernimmst die Reinigung von Kinder- und Sanitärräumen, Büro- und Eingangsbereich sowie Gartenwegen der Kindertagesstätte Außerdem bist du für das Aufräumen und die Reinigung nach Essenszeit verantwortlich Du bist zuständig für das Waschen und Trocknen der Wäsche sowie das Betten ab- und beziehen Zudem kümmerst du dich um Bestandsmeldungen wie z.B. von Toilettenpapier und Reinigungsmitteln Du unterstützt bei der Essensvor- und -zubereitung sowie beim Abfüllen und Verteilen der Speisen Auch bei der Qualitätssicherung der Speisen wirkst du mit Schließlich wirst du vertretungsweise in festgelegten Tandem-Kitas eingesetzt Das bringst du mit Du verfügst über Kenntnisse zur Bedienung von Konvektomaten Des Weiteren bringst du praktische Berufserfahrung zur Einhaltung der Grundregeln des Hygienekonzepts mit Mit deinen guten Deutschkenntnissen (min. B2) trittst du freundlich und respektvoll in den Austausch mit Kindern, Eltern und Kolleginnen Zudem überzeugst du durch deine zügige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise Idealerweise runden Erfahrungen in der Reinigung von Kinderbetreuungseinrichtungen dein Profil  ab Die Tätigkeit in unseren Kitas erfordert die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweise zur Lebensmittelhygiene und zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz. Das bieten wir dir Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen - von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot. Arbeitszeit:  Teilzeit (29,25 Stunden pro Woche)   Bezahlung: 1.936,00EUR bis 2.126,00EUR brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 2, Stufe 1 bis Stufe 3 TVöD STW BERLIN Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Beschäftigung in Teilzeit (29,25h) und richtet sich nach der einschlägigen Berufserfahrung.   Unsere Benefits: Zukunftssicherer Arbeitsplatz  30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.  Flexible Arbeitszeitmodelle  Jahressonderzahlung  Betriebliche Altersvorsorge  Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten  Option auf vermögenswirksame Leistungen  Option auf Wohnraum von Berlinovo  Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)  Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)  Kontakt studierendenWERK BERLIN Claudio Albrecht Kitaleitung an der BHT aktuell geplanter Einsatzort: Kita BHT, Lütticher Straße 39, 13353 Berlin Bitte bewirb dich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-08-18

studierendenWERK BERLIN

Hardenbergstraße 34

10623

www.stw.berlin/

studierendenWERK BERLIN Logo
Published:
2025-02-21
UID | BB-67b7fcb3472e4-67b7fcb3472e5
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Wirtschaftshilfe (d/w/m) Kita an der BHT - unbefristet, Kita an der Berliner... (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Gemeinsam mit DIR - gemeinsam fürs WERK!   Du hast Lust, unsere kleinen Weltenentdecker dabei zu unterstützen, dass sie ihre tägliche Reise voller Spielen, Toben und Basteln voll auskosten können? Zudem bist du Chaosbändigerin, Putz-Perfektionistin, Snack-Spezialistin und Logistik-Legende in einer Person? Dann werde Teil des studierendenWERKs BERLIN und trage aktiv zu einem spannenden und sicheren Kita-Alltag unserer Kids bei!  Das erwartet dich Du übernimmst die Reinigung von Kinder- und Sanitärräumen, Büro- und Eingangsbereich sowie Gartenwegen der Kindertagesstätte Außerdem bist du für das Aufräumen und die Reinigung nach Essenszeit verantwortlich Du bist zuständig für das Waschen und Trocknen der Wäsche sowie das Betten ab- und beziehen Zudem kümmerst du dich um Bestandsmeldungen wie z.B. von Toilettenpapier und Reinigungsmitteln Du unterstützt bei der Essensvor- und -zubereitung sowie beim Abfüllen und Verteilen der Speisen Auch bei der Qualitätssicherung der Speisen wirkst du mit Schließlich wirst du vertretungsweise in festgelegten Tandem-Kitas eingesetzt Das bringst du mit Du verfügst über Kenntnisse zur Bedienung von Konvektomaten Des Weiteren bringst du praktische Berufserfahrung zur Einhaltung der Grundregeln des Hygienekonzepts mit Mit deinen guten Deutschkenntnissen (min. B2) trittst du freundlich und respektvoll in den Austausch mit Kindern, Eltern und Kolleginnen Zudem überzeugst du durch deine zügige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise Idealerweise runden Erfahrungen in der Reinigung von Kinderbetreuungseinrichtungen dein Profil  ab Die Tätigkeit in unseren Kitas erfordert die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweise zur Lebensmittelhygiene und zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz. Das bieten wir dir Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen - von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot. Arbeitszeit:  Teilzeit (29,25 Stunden pro Woche)   Bezahlung: 1.936,00EUR bis 2.126,00EUR brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 2, Stufe 1 bis Stufe 3 TVöD STW BERLIN Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Beschäftigung in Teilzeit (29,25h) und richtet sich nach der einschlägigen Berufserfahrung.   Unsere Benefits: Zukunftssicherer Arbeitsplatz  30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.  Flexible Arbeitszeitmodelle  Jahressonderzahlung  Betriebliche Altersvorsorge  Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten  Option auf vermögenswirksame Leistungen  Option auf Wohnraum von Berlinovo  Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)  Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)  Kontakt studierendenWERK BERLIN Claudio Albrecht Kitaleitung an der BHT aktuell geplanter Einsatzort: Kita BHT, Lütticher Straße 39, 13353 Berlin Bitte bewirb dich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

studierendenWERK BERLIN

studierendenWERK BERLIN Logo
2025-02-21
WORK

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) der Kita Hansa-Ufer 3a (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Tiergarten, Wedding, Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg sorgen rund 1.700 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.

Stellvertretender Leiterin (w/m/d) der Kita Hansa-Ufer 3a

Unbefristet / Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S9 Vollzeit, Teilzeit

Einsatzort

Unsere Kita liegt am Rande des Großen Tiergartens, der grünen Lunge Berlins. Das Haus wurde 1995 direkt an der Spree erbaut und verfügt über helle, freundliche Räume, die nach den Bedürfnissen unserer Kinder gestaltet sind.

Nach der Renovierung und konzeptioneller Weiterentwicklung, können jetzt in der ersten Etage Kinder ab 3 Jahren in einer offenen Struktur ihre Bildungsprozesse gestalten. Das Erdgeschoss steht den Kindern unter 3 Jahren zur Verfügung.

Im Elementarbereich haben die Kinder die Möglichkeit sich in einem Atelier, einem Bewegungsraum sowie in einem Bau – und Rollenspielraum auszuprobieren. Ein kleiner Ruheraum steht den Kindern im Kitaalltag als Rückzugsort zur Verfügung. Im Kinderrestaurant kann nicht nur gegessen, sondern auch gekocht und gebacken werden. Der Nestbereich verfügt über große helle Räume, welche individuell gestaltet sind.

Ein großer Garten, welcher ruhig in einem Hinterhof gelegen ist, bietet den Kindern viel Raum zum Spielen und Bewegen. Auch die große Eingangshalle dient als zusätzlicher Raum, welcher gerne von den Kindern genutzt wird. Zudem besitzt die Kita eine eigene Küche sowie einen Besprechungsraum für die Mitarbeiter*innen.

Unsere aktuelle Teamzusammensetzung besteht aus hochengagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großer Motivation für das Wohl der Kinder einsetzen.

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm sowie den pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City. Seit August 2023 befindet sich unsere Kita in einem Öffnungsprozess. Besonderes Augenmerk legen wir auf die alltagsintegrierte Sprachbildung, die einen zentralen Schwerpunkt unserer Aktivitäten darstellt. Zur Unterstützung bei der Umsetzung im Kitaalltag steht uns eine erfahrene Sprachkraft des Landesprogramm "Sprachkita" zur Seite.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Sie übernehmen neben Ihrer pädagogischen Tätigkeit auch die stellvertretende Leitung unserer Kindertagesstätte Hansa- Ufer mit aktuell 48 Plätzen für Kinder im Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

• Sie wirken mit bei der Führung des pädagogischen Personals und des Wirtschaftspersonals.
• Sie wirken maßgeblich bei der Gestaltung der betrieblichen Abläufe mit. Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
• Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City ebenso wie die sonstigen Vorgaben der Geschäftsleitung gegenüber Mitarbeiter*innen und Eltern.
• Sie arbeiten im Team mit Ihrer Kita-Leitung und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
• Sie wirken mit bei der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita.
• Sie sichern die Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte.
• Bei der qualitativen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit berücksichtigen Sie insbesondere auch die alltagsintegrierte Sprachbildung.
• Sie wirken bei der Steuerung von Partizipations- und Inklusionsprozessen mit.
• Sie sind mitverantwortlich für die Kooperation mit der Partnergrundschule und fördern die weitere Vernetzung im Sozialraum. Hier sind Sie auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Kita im Stadtteil tätig.

Ihre Qualifikationen:

• Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 11 Abs. 2 VOKitaFöG oder besitzen einen gleichwertigen, durch dieSenatsverwaltung anerkannten, Abschluss. Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrungin einer Kindertagesstätte.

• Neben Ihren methodischen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Personalführung und Steuerung sowie zur Qualitätsentwicklung und Sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogrammsund der Anwendung des Sprachlerntagebuchs.

• Sie haben bereits Konzepte innerhalb einer Kita entwickelt und Erfahrung in der offenen Arbeit und mit integrativen/inklusiven Arbeitsansätzen.

• Sie haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel und verständlich zu erläutern und konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.

• Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegenüber sind Sie aufgeschlossen und flexibel.

• IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:
• Zukunft gestalten: eigenverantwortliche Übernahme vielfältiger Aufgaben mit viel Raum zum Einbringen Ihrer Ideen.

• Unterstützung: systematische Einarbeitung durch einen persönlichen Ansprechpartnerin | Beratung durch internen Expertinnen für Kinderschutz, Integrationsarbeit, digitale Medien, Arbeitsrecht u.v.m. | kostenfreie individuelle Beratung zu diversen Themen durch das Fürstenberg Institut.

• Perspektiven: persönliche Entwicklung durch anspruchsvolle Weiterbildungen und Coachings unserer Akademie Kindergärten City und von externen Partnern / beste Aussichten für weitere Karriereschritte in einer unserer 58 Kitas.

• Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

• Faire Bezahlung: Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S9 Es erwartet

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Spielpädagogik, Kinder- und Jugendhilferecht, Kleinkinder (Betreuung etc.), Dokumentation (Erziehung)
Erweiterte Kenntnisse: Elternarbeit, Erziehung, Kinder (Betreuung etc.)

Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin

Kindergärten City Eigenbetrieb von Berlin
2025-02-18
WORK

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m|w|d) Marzahn-Hellersdorf (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. Ca. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.380 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Kindergärten NordOst sucht im Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d) für unsere folgenden Kitas

• Jan-Petersen-Str. 27

• Teupitzer Str. 10

• Langhoffstr. 17

• Walter-Felsenstein- Str. 39

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Gerne können Sie auch als Springerin Teil unseres Vertretungspools werden. Profitieren Sie von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagogin in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

Darauf können Sie sich freuen:
• ein sicherer und sinnstiftender Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 3.344 bis max. Stufe 3 von EUR 3.855

Weiterhin bieten wir Ihnen:
• Unbefristeten Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 3.344 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.855. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Ihr Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, erhalten Sie direkt zwei Kita Angebote für ein erstes Kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben". Geben Sie dabei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und eine der ausgeschriebenen Kitas an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Eine Liste unserer 80 Kindergärten finden Sie hier.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BA Pankow von Berlin

BA Pankow von Berlin Logo
2025-01-29
WORK

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Kinderkrankenschwester als Erzieher (m/w/d) für Klax Kitas, Geschäftsstelle Berlin (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Kinderkrankenschwester als Erzieher (m/w/d) für Klax Kitas Klax fördert seit mehr als 30 Jahren individuelles Lernen und Kreativität mit Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Angebot setzt europaweit neue Impulse - in der Wissenschaft, im Ausbildungswesen und in der pädagogischen Praxis. In der Klax Gruppe betreuen nahezu 900 Mitarbeitende über 2.400 Kinder in Kinderkrippen und Kindergärten und unterrichten mehr als 500 Kinder und Jugendliche in Schulen sowie mehr als 150 Studierende in unserer Berufsakademie.   Die Klax Berlin gGmbH ist Trägerin von 30 Krippen, Kindergärten und Vorschulen in Berlin, einer Fachschule sowie Anbieterin pädagogischer Freizeitaktivitäten: der Kreativwerkstatt, der Kinderkunstgalerie und dem Klax Natur- und Umweltcamp.   Im Mittelpunkt unserer Pädagogik steht das Individuum. Aufgabe der Klax-Pädagog*innen ist es, die ganz persönlichen Stärken der Kinder zu erkennen und entsprechend des individuellen Lernwegs zu fördern. Ihre Aufgaben: Betreuung, Pflege und Förderung der Kinder im Alter von 1-6 Jahren in Kitas der Klax Gruppe Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs der Kinder Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Förderung der individuellen Bedürfnisse der Kinder Unterstützung bei der Schaffung einer sicheren, liebevollen und anregenden Lernumgebung Gewährleistung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Kinderbetreuung oder Pädagogik Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren Empathie, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der frühkindlichen Entwicklung und Pädagogik Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe bei Kindern von Vorteil Wir bieten: Gehalt entsprechend unserer Gehaltstabelle mit Anerkennung von Berufserfahrung, Verantwortungsübernahme und Weiterbildungsbereitschaft sowie Springerfachkraftzulage 200 Euro Zulage Krippeneinsatz 500 Euro Willkommensprämie 33 Tage Urlaub im Jahr 5 Balance Days im Jahr Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung Betriebliche Sozialleistungen ( z.B. vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten) ÖPNV Zuschuss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.klax.de/datenschutzhinweis-bewerbungen Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Klax Berlin gGmbH

Klax Berlin gGmbH
2024-03-25
WORK
Teilzeit

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*innen (m|w|d)

Berlin

Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.370 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sucht

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d)
Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Profitieren Sie von den attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagog*in in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.

• ein sicherer Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 2.969 bis max. Stufe 3 von EUR 3.454

Darauf können Sie sich freuen:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % in 2021 vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:
Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 2.969 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.454. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Weg in unser Team:
Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, laden wir Sie direkt zu unserem nächsten Gruppenauswahlverfahren in unsere Geschäftsstelle ein. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben". Geben Sie dabei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Wunschkita an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier
www.kigaeno.de/karriere

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Neugierig?

Besuche Deine Wunschkita und finde den passenden Arbeitsort und Kindergarten in Deiner Nähe! Eine Liste unserer 80 Kindergärten findest Du hier.

Kindergärten NordOst Eigenbetrieb von Berlin

Kindergärten NordOst Eigenbetrieb von Berlin Logo
2024-03-12
WORK
Vollzeit

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Kinderladen sucht Fachkräfte (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Wir, die Wilde 13 suchen für unseren Kinderladen pädagogische Fachkräfte (auch Quereinsteiger*innen) mit einem Stundenkontigent von bis zu 30h ab frühstens 1. April 2024.
Dich erwarten 18 quirlige Kinder im Alter von 1.5-6 Jahren, ein leitungsgeführtes Team von 6 Erzieher*innen und viele Eltern.
Wir verstehen uns als einen Ort des Wachstums und Lernens. Neben klassischen Bereichen, wie Gesundheit, soziales und kulturelles Leben, Kommunikation, Kunst, Mathematik und Natur/Umwelt, die durch das Berliner Bildungsprogramm grundlegend und vorgegeben sind, legen wir einen eigenen Schwerpunkt auf Achtsamkeit in unserer Pädagogik.
Durch diese Ergänzung des eigenen Schwerpunkts zum Berliner Bildungsprogramm ist es das Ziel, Kinder nicht nur Lernerfahrungen durch Fach- und Sachthemen zu bieten, sondern sich selbst kennenzulernen und mit positiver Haltung, Resilienz und Neugierde der Welt mit all ihren Facetten zu erleben.

Die Wilde 13 vergütet deine Mühe und Engagement angelehnt an den TVL-Berlin - bietet regelmäßige Supervision und Vorbereitungszeit. Gute Arbeitsbedingungen sind uns ein wichtiges Anliegen. Dazu gehören für uns transparente Kommunikation zwischen Team und Elternschaft, sowie jährliche Sonderzahlungen und die Möglichkeit sich beruflich fortzubilden.

Wenn du dich von unserer Anzeige angesprochen fühlst, sende uns doch deine Bewerbung mit allen aktuellen und relevanten Dokumenten zu und teile uns im Anschreiben gerne auch deine Vorstellung mit in welchem Rahmen du dich einsetzen möchtest.

Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. März 2024.

EKT Wilde 13 e.V.

EKT Wilde 13 e.V.
2024-03-03
WORK
Teilzeit

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Staatlich anerkannte*r Erzieher*innen (m|w|d) (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. 10.000 Kinder, die in 80 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.370 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sucht

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m|w|d)

Wir suchen für unsere Kindergärten engagierte und kreative pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Profitieren Sie von den attraktiven Arbeitsbedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Berlin (TV-L) und unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Werden Sie Pädagog*in in unseren Kindergärten und lernen Sie unsere vielfältigen pädagogischen Profile kennen.
• ein sicherer Job in Voll- oder Teilzeit
• plus 150 EUR Hauptstadtzulage (bei Vollzeit)
• plus 88 % Jahressonderzahlung
• Einstiegsgehalt in der S8a in Stufe 1 EUR 2.969 bis max. Stufe 3 von EUR 3.454

Darauf können Sie sich freuen:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag beim größten Kita-Träger Berlins (öffentlicher Dienst)
• Eigenes Bildungs- und Begegnungszentrum mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
• Berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge
• Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Facherzieher*in für Integration)
• Förderung des Leitungsnachwuchses
• Offene Willkommens- und Teamkultur
• Möglichkeit zur Voll- und Teilzeitbeschäftigung (Vollzeit: 39,4 Wochenstunden)
• Flexible Arbeitszeiteinteilung bei Anrechnung der mittelbaren pädagogischen Arbeit (4 Stunden pro Woche in Vollzeit)
• Pädagogisches Mittagessen
• Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
• Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L): Mit staatlicher Anerkennung im Erzieherberuf erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S8a von Stufe 1 bis maximal Stufe 3 bei Neueintritten.
• Jahressonderzahlung (ca. 88 % in 2021 vom monatlichen Bruttogehalt)
• Hauptstadtzulage von 150 € (Brutto bei Vollzeit) bzw. Firmenticket
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Gesundheitsförderung
• Vermögenswirksame Leistungen

Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. Abschluss als Sozialpädagogische Fachkraft nach § 11 VOKitaFöG
• Gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
• Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbare und kreative Persönlichkeit
• Spaß und Begeisterungsfähigkeit

Ihr Arbeitsumfeld:

Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weiterhin profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungszentrum, im berlinweiten Netzwerkverbund oder an Berliner Hochschulen. Ebenso erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag und Sozialleistungen zur Altersvorsorge. Als pädagogische Fachkraft bringen Sie sich aktiv in unsere Teams ein und liefern wichtige Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kindergärten. Unser Leitbild ist Grundlage Ihrer täglichen Arbeit und Sie haben Freude daran, den Kindern vorurteilsbewusste Bildung zu vermitteln. Das Hinterfragen des eigenen Handelns ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Leben einer Feedbackkultur.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a TV-L Berlin. Die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) bedeutet für neue Tarifbeschäftigte je nach Berufserfahrung bei einer Vollzeittätigkeit ein monatliches Brutto Einstiegsgehalt in Stufe 1 von EUR 2.969 bis maximal Stufe 3 von EUR 3.454. Sie können sich ebenso auf eine Jahressonderzahlung und auf 150 EUR Hauptstadtzulage freuen.

Weg in unser Team:

Erfüllen Sie die formalen und fachlichen Anforderungen, laden wir Sie direkt zu unserem nächsten Gruppenauswahlverfahren in unsere Geschäftsstelle ein. Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form über unser Bewerberformular und klicken auf den Button "Jetzt bewerben". Geben Sie dabei Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Wunschkita an.

Für ganz Neugierige stehen unsere Kita-Leitungen Ihrer Wunscheinrichtung gerne vorab für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier www.kigaeno.de/karriere

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Neugierig?

Besuche Deine Wunschkita und finde den passenden Arbeitsort und Kindergarten in Deiner Nähe! Eine Liste unserer 80 Kindergärten findest Du hier.

Kindergärten NordOst Eigenbetrieb von Berlin

Kindergärten NordOst Eigenbetrieb von Berlin Logo
2024-02-21
WORK

Fachkraft - Kindertageseinrichtungen

Kitaleitung (d/w/m) für die Kita an der HWR, Kita an der Hochschu... (Fachkraft - Kindertageseinrichtungen)

Berlin


Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Kindertagesstätten des studierendenWERKs BERLIN. Gemeinsam sind wir für mehr als 177.000 Studierende in Berlin da und unterstützen sie in verschiedenen Lebensbereichen. In unserem vielfältigen und stetig wandelnden Umfeld freuen wir uns über deinen Wunsch, dich beruflich zu entwickeln und damit Veränderung zu leben. Nutze diese Chance und bewirb dich! Die Kita an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin befindet sich direkt auf dem Campus. Sie bietet Platz für bis zu 45 Kinder und arbeitet nach dem Berliner Bildungsprogramm. Das Leitmotiv der Kindertagesstätte heißt "Gesundheit". Von diesem Ansatz leiten sich das pädagogische Konzept, die Ausstattung und die Kooperationsbeziehungen der Einrichtung her. Als Kitaleitung verantwortest du die Umsetzung dieses Konzepts. Wir freuen uns auf dich! Das erwartet dich bei uns Eigenverantwortliche pädagogische und personelle Leitung unserer Kindertagesstätte Führung und Anleitung der Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen, Auszubildenden und sonstigen Aushilfskräfte Umsetzung der Ziele und Inhalte des Berliner Bildungsprogramms unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung und -entwicklung Sicherstellung der ordnungsgemäßen Betriebsfähigkeit der Kita u.a. auch im Hinblick auf den gesetzlichen Rahmen des öffentlichen Dienstes Ergebnisorientierte und empathische Gesprächsführung mit verschiedensten Personengruppen wie Eltern, Kindern, Mitarbeitern*innen Aktive Förderung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Verwaltungs- und Budgetverantwortung Das bringst du mit Abgeschlossene Berufsausbildung sowie staatliche Anerkennung als Erzieher*in Mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Erzieher*in sowie zweijährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Führungskraft Anwendungskenntnisse gängiger EDV-Programme sowie kaufmännisches Grundverständnis Fachkompetenz bei der Implementierung und nachhaltigen Steuerung von Prozessen, Konzepten und des Qualitätsmanagements Zielgruppengerechte Kommunikation und ergebnisorientierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse (mind. B2 Level) Das bieten wir dir Die Vorteile für dich liegen auf der Hand! Du kennst die Verlässlichkeit des studierendenWERKs als öffentliche Organisation mit ihrer sinnstiftenden Tätigkeit in dem besonderen Arbeitsumfeld am Hochschulcampus. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche) Bezahlung: Entgeltgruppe S13 TVöD STW BERLIN Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet. Wir bieten Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Mitarbeiter*in des öffentlichen Dienstes Jahressonderzahlung, Leistungs- und Jubiläumsprämie, vermögenswirksame Leistungen Jahresurlaub: 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. frei am 24.12. und 31.12.) 2 Regenerationstage pro Jahr bei einer 4 oder 5-Tage-Woche Monatliche SuE-Zulage von 130 Euro, die in bis zu 2 freie Arbeitstage umgewandelt werden kann Work-Life-Balance Bei freien Plätzen Kinderbetreuung in den Kitas des studierendenWERKs Betriebliche Sozialberatung und betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung für Sonderzahlungen Gute Verkehrsanbindung und vergünstigtes BVG-Firmenticket Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen Kontakt studierendenWERK BERLIN Anja Kunstmann Bereichsleiterin Kindertagesstätten aktuell geplanter Einsatzort: Kita an der HWR, Badensche Str. 50/51, 10825 Berlin Bitte bewerben Sie sich online. Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

studierendenWERK BERLIN

studierendenWERK BERLIN Logo
2024-02-09