Sachbearbeiter/in (m/w/d) Info-Theke Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Info-Theke Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Pirmasens

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Info-Theke Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Pirmasens, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Pirmasens , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Bei der Stadtverwaltung Pirmasens, Bereich Stadtplanung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d)

im Bereich der Info-Theke des Bauamtes in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) neu zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt als Elternzeitvertretung für die Dauer von mindestens einem Jahr. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
• Dienst an der Info-Theke, hierbei insbesondere den Empfang und die Betreuung der Besucher sowie die Entgegennahme und Weiterleitung der eingehenden Telefongespräche
• Tätigkeiten im Geschäftszimmer beim Stadtplanungsamt
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u.a. Terminkoordination und –organisation, allgemeiner Schriftverkehr, Protokollführung, fachliche Recherchen, Rechnungswesen und Bescheiderstellung

Da die Öffnungszeiten der Info-Theke (Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr) von zwei Teilzeitkräften abgedeckt werden müssen, ist zeitliche Flexibilität unabdingbar, insbesondere im Vertretungsfall.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden oder kaufmännischen Bereich, idealerweise als Verwaltungsfachangestellte/r (alternativ Angestelltenprüfung I). Gute Kenntnisse in der Standard Office Software werden erwartet. Kenntnisse im Umgang mit Spezialsoftware (CAD und Caigos) sowie Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen sind von Vorteil.

Im Hinblick auf den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ist eine ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am persönlichen Umgang mit Menschen zwingend erforderlich. Ein freundlicher und verbindlicher Umgangston wird ebenfalls vorausgesetzt. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten belastbar sein und über ein sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit verfügen.

Wir bieten
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch gleitende Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlungen, regelmäßiges alternatives Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein breites Betriebssportangebot
• JobRad

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Personen werden gebeten, sich bis spätestens

07.03.2025

beim Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal zu bewerben.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Microsoft Office
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-01

Stadtverwaltung Pirmasens

Exerzierplatzstr. 17

66953

Stadtverwaltung Pirmasens, Exerzierplatzstr. 17, 66953 Pirmasens, Deutschland, Rheinland-Pfalz

Stadtverwaltung Pirmasens Logo
Published:
2025-02-21
UID | BB-67b7e46887af6-67b7e46887af7
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Info-Theke Bauamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Pirmasens


Bei der Stadtverwaltung Pirmasens, Bereich Stadtplanung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d)

im Bereich der Info-Theke des Bauamtes in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) neu zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt als Elternzeitvertretung für die Dauer von mindestens einem Jahr. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
• Dienst an der Info-Theke, hierbei insbesondere den Empfang und die Betreuung der Besucher sowie die Entgegennahme und Weiterleitung der eingehenden Telefongespräche
• Tätigkeiten im Geschäftszimmer beim Stadtplanungsamt
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u.a. Terminkoordination und –organisation, allgemeiner Schriftverkehr, Protokollführung, fachliche Recherchen, Rechnungswesen und Bescheiderstellung

Da die Öffnungszeiten der Info-Theke (Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr) von zwei Teilzeitkräften abgedeckt werden müssen, ist zeitliche Flexibilität unabdingbar, insbesondere im Vertretungsfall.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden oder kaufmännischen Bereich, idealerweise als Verwaltungsfachangestellte/r (alternativ Angestelltenprüfung I). Gute Kenntnisse in der Standard Office Software werden erwartet. Kenntnisse im Umgang mit Spezialsoftware (CAD und Caigos) sowie Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen sind von Vorteil.

Im Hinblick auf den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ist eine ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am persönlichen Umgang mit Menschen zwingend erforderlich. Ein freundlicher und verbindlicher Umgangston wird ebenfalls vorausgesetzt. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten belastbar sein und über ein sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit verfügen.

Wir bieten
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch gleitende Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlungen, regelmäßiges alternatives Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein breites Betriebssportangebot
• JobRad

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Personen werden gebeten, sich bis spätestens

07.03.2025

beim Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal zu bewerben.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Microsoft Office

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Logo
2025-02-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Pirmasens

Die Stadtverwaltung Pirmasens versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Behörde. Von A, wie Abwasserbeseitigung, bis Z, wie Zulassungswesen, kümmern sich circa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich um die Belangen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Das Ausbildungsspektrum der Stadt Pirmasens umfasst rund 15 Ausbildungsberufe und zwei duale Studiengänge. Da die Stadt bedarfsgerecht ausbildet, werden nicht in jedem Jahr alle Ausbildungsberufe angeboten.

Für das Jahr 2025 suchen wir Auszubildende für den Beruf....

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Wir bieten…

- Förderung und Unterstützung während der Ausbildung durch Ausbildungsbeauftragte, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und Mentoren
- Einblick in die vielfältigen Bereiche und Aufgaben der Stadtverwaltung Pirmasens
- sichere und krisenfeste berufliche Perspektive
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- umfangreiches Begrüßungsprogramm
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (derzeit 1218 € - 1.314 €) zuzüglich Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschüssen und Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub
- gleitende Arbeitszeit
- arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zum Betriebssport – zum Teil als Arbeitszeit gewertet
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung eines eigenen Notebooks für die Dauer der Ausbildung
- Teamentwicklungsmaßnahmen im Kreis der Auszubildenden

Wir erwarten…

- einen guten Schulabschluss (mindestens Sekundarabschluss I)
- Vorliebe für Bürotätigkeiten
- gute Ausdrucksweise, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Freundlichkeit und eine respektvolle Art
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen

Die Ausbildung…

- dauert 3 Jahre
- beginnt jeweils am 01.08.
- bietet einen Überblick in sämtliche Bereiche einer Kommunalverwaltung (Bsp. Ordnungsamt, Sozialamt, Finanzabteilung, Bauamt, Bürgerservice, Kultur, Pressestelle, Büro des Oberbürgermeisters)
- findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Berufsbildenden Schule Pirmasens und ab dem 2. Ausbildungsjahr zusätzlich einmal wöchentlich am Kommunalen Studieninstitut Pirmasens statt
- vermittelt Kenntnisse in Sozialkunde, Deutsch, Wirtschaftslehre, Verwaltungsrecht, Sozialhilferecht, Polizei- und Ordnungsrecht

Von allen Bewerberinnen und Bewerbern wird Leistungsbereitschaft, Engagement und Einsatzwille gefordert. Wir erwarten ferner, dass sich die Bewerberinnen und Bewerber für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens einsetzen und gemeinsam zur positiven Weiterentwicklung der Stadt Pirmasens beitragen möchten.

Interessierte Personen können sich bis spätestens



**03.10.2024**



über das Bewerberportal in LOGA oder über die Homepage [Stellenangebote Bewerberportal | Stadt Pirmasens](https://www.pirmasens.de/rathaus/karriere/stellenangebote-bewerberportal/) zu bewerben.



Ansprechnpartnerin:

Isabel Gab
06331 842239
[email protected]

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Logo
2024-07-24
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Pirmasens


Die Stadtverwaltung Pirmasens steht täglich aufs Neue vor der anspruchsvollen Aufgabe, das Zusammenleben von 40.000 Bürgerinnen und Bürgern zu organisieren. Wir erfüllen die Bedürfnisse und wachsenden Ansprüche einer lebendigen Stadtgesellschaft und kümmern uns dabei um sämtliche Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von unserer Vielfalt und werden auch Sie ein Teil unseres Teams.

Beim Ordnungsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

im Kommunalen Vollzugsdienst (m/w/d)

in Vollzeit neu zu besetzen.

Das umfangreiche und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

•    Eigeninitiatives Feststellen und Bearbeiten von Ordnungsstörungen und sonstigen Missständen im Stadtgebiet
•    Vollzugstätigkeiten insbesondere in den Bereichen Umweltschutz-, Straßen-, Gewerbe- und Gesundheitsrecht
•    Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
•    Einsatz im Präsenz-Streifendienst – insbesondere Fußstreifen im Stadtgebiet
•    Kontaktpflege insb. mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden

Wir erwarten ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative. Aufgrund gestiegener konfliktträchtiger Situationen sind erhöhte psychische, körperliche und rechtliche Anforderungen - insbesondere hinsichtlich der Durchsetzung von Zwangsmitteln - zu erfüllen. Gleichzeitig wird ein ausgleichendes und deeskalierendes Einwirken auf die Beteiligten vorausgesetzt. Ein sicheres Auftreten in Konfliktsituationen und Kontaktfreudigkeit gegenüber dem Bürger ist selbstverständlich. Darüber hinaus sollten eine gute Auffassungsgabe und ausgeprägte eigenständige Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit vorhanden sein. Besonderen Wert wird auf Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit gelegt. EDV-Kenntnisse sind für die Aufgabenerfüllung ebenfalls Voraussetzung. Erfahrung im ordnungsbehördlichen Bereich ist von Vorteil.

Bewerben können sich Personen mit einer abgeschlossenen Verwaltungsausbildung oder der Angestelltenprüfung I. Sollte diese nicht vorhanden sein, muss bei den Bewerberinnen und Bewerbern die Bereitschaft bestehen, den Vorbereitungskurs und die Angestelltenprüfung I zu absolvieren. Diese Ausschreibung richtet sich auch an Nachwuchskräfte die die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen erfolgreich absolviert haben und sich langfristig beruflich und persönlich entwickeln möchten.

Sofern der Nachweis über die Teilnahme am Lehrgang für kommunale Vollzugsbeamte gem. § 2 Abs. 1 der Landesverordnung über die kommunalen Vollzugsbeamten nicht vorliegt, muss ein solcher Lehrgang besucht werden.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 9a TVöD bewertet.

Die Erfüllung der Aufgaben wird überwiegend im Außendienst und in der Regel nach einem Schichtplan auch regelmäßig an Wochenenden, Feiertagen und nachts abgeleistet. Deshalb muss die Bereitschaft zu Diensten zu ungünstigen Zeiten bei unterschiedlichen Veranstaltungen – erforderlichenfalls auch kurzfristig – uneingeschränkt gegeben sein. Auch ein Führerschein der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, einen Privat-Pkw gegen Fahrtkostenentschädigung zur dienstlichen Mitbenutzung zur Verfügung zu stellen, ist erforderlich. Während des Dienstes ist die zugewiesene Dienstkleidung zu tragen.

Die Stadtverwaltung Pirmasens bietet ein modernes Arbeitsumfeld, gewährleistet die Vorzüge des öffentlichen Dienstes und fördert Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsmanagement, wie beispielsweise ein innovatives Konzept zur Förderung des Betriebssports, und Personalentwicklung werden bei uns selbstverständlich gelebt.

Die Ausschreibung erfolgt nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes auch in Teilzeit. Ob die Besetzung in dieser Form auch tatsächlich möglich ist, wird im Auswahlverfahren entschieden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Personen können sich online bis 02.01.2024 über das Bewerberportal bewerben.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kommunalrecht

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Logo
2023-12-12
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich 1 (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Pirmasens


Die Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 30.06.2025 eine/einen
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich 1, Organisation und Finanzen, im Bereich Organisation, Zentrale Beschaffung
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

Aufgabenschwerpunkte:

▪ Mitarbeit im gesamten Aufgabengebiet der Organisation
▪ Insbesondere Mitarbeit im zentralen Beschaffungswesen, Einkauf von Fachliteratur, Büromaterial, Möbel, Reinigungsmittel, etc.,
▪ Mithilfe bei der Erstellung der Gefahrstoffkataster für die Reinigungsmittel
▪ Mitarbeit im Archivwesen, Archivauskünfte erteilen, Hilfe bei Recherche von Archivbenutzern
▪ Mitarbeit im Sitzungsmanagement bei der Erstellung der Einladungen und Niederschriften
▪ Mithilfe bei den Aufgaben Arbeitsschutz und Verkehrssicherungspflicht, insbesondere Mithilfe bei der Beseitigung der vom Sicherheitsbeauftragten festgestellten Mängel, Mithilfe bei der Organisation des Arbeitsschutzes, Mithilfe bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen zur Einhaltung/Überprüfung der Verkehrssicherungspflicht
▪ Mithilfe bei Wahlen

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

▪ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich
▪ wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Bereich einer kommunalen Verwaltung
▪ gute Kenntnisse im Umgang mit den EDV-Standardprogrammen (MS Office)
▪ Bereitschaft zur Nutzung der vorhandenen Technik insbesondere der eingesetzten Softwareprogramme, (wie Buchhaltungssoftware, Digitalisierungssoftware, Weboberfläche kommunales Kaufhaus, Bestellungen im Internet)
▪ Serviceorientiertheit, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt,
▪ strukturierte und selbständige Arbeitsweise
▪ Bürgerfreundlichkeit
▪ Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verschwiegenheit

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Es ist vorgesehen, die Stelle in TVöD Entgeltgruppe 5 zu besetzten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular, bis zum 26. November 2023

https://karriere.pirmasens-land.de/jobposting/dce33ad7ce8796b9ae6dfc49285eb0fb9dc7c0160

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen finden Sie auch auf unsere Homepage unter: http://www.pirmasens-land.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Gölzer (06331/872-122).

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office

Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land

Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land
2023-11-10