Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (33,5 Std./Woche) Ihr Arbeitsplatz Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist Teil des Landkreises Holzminden. Die Standorte der beiden Jugendzentren befinden sich zentral in den Städten Stadtoldendorf und Eschershausen. Neben dem Betrieb der Jugendzentren vor Ort verfolgt die zum 01.01.2025 neu konzipierte offene Jugendarbeit einen aufsuchenden Ansatz mit Einbindung der Mitgliedsgemeinden. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12-21 Jahren. Die Tätigkeit erfolgt im Zweierteam. Ihre Aufgaben - Verantwortung für den Betrieb des Jugendzentrums zu seinen festen Öffnungszeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Aufgabenbereiches vor Ort - Organisation der praktischen Arbeit und kontinuierliche Entwicklung der Angebotsstrukturen gemeinsam mit der Zielgruppe - Aufsuchende Angebote in den Mitgliedsgemeinden (feste Zeiträume) - Einbindung der offenen Jugendarbeit in die vorhandenen sozialräumlichen Strukturen (z.B. Beteiligung an Ferienprogrammen und Kooperationen mit weiteren Anbietern der Jugendarbeit) - Netzwerkarbeit - Teilnahme an Dienstbesprechungen und administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation) Das bringen Sie mit - Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in oder vergleichbare Qualifikationen - Sie besitzen idealerweise bereits Kenntnisse in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Sie begeistern sich für offene Jugendarbeit und haben keine Scheu, aufsuchend im Sozialraum tätig zu sein - Sie sind empathisch, belastbar und agieren besonnen sowie selbstsicher - Die Arbeit im Team sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind Ihnen wichtig - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen - Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. - Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision - Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad - Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur - Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei - Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen Wir über uns Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an: Stephanie Dirks 05531/9907272 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Start Date
2025-04-01
Düsternstraße 3
30459
Apply Through
Holzminden
Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (33,5 Std./Woche)
Ihr Arbeitsplatz
Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist Teil des Landkreises Holzminden. Die Standorte der beiden Jugendzentren befinden sich zentral in den Städten Stadtoldendorf und Eschershausen. Neben dem Betrieb der Jugendzentren vor Ort verfolgt die zum 01.01.2025 neu konzipierte offene Jugendarbeit einen aufsuchenden Ansatz mit Einbindung der Mitgliedsgemeinden. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12-21 Jahren. Die Tätigkeit erfolgt im Zweierteam.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb des Jugendzentrums zu seinen festen Öffnungszeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Aufgabenbereiches vor Ort
- Organisation der praktischen Arbeit und kontinuierliche Entwicklung der Angebotsstrukturen gemeinsam mit der Zielgruppe
- Aufsuchende Angebote in den Mitgliedsgemeinden (feste Zeiträume)
- Einbindung der offenen Jugendarbeit in die vorhandenen sozialräumlichen Strukturen (z.B. Beteiligung an Ferienprogrammen und Kooperationen mit weiteren Anbietern der Jugendarbeit)
- Netzwerkarbeit
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation)
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/-pädagog:in oder vergleichbare Qualifikationen
- Sie besitzen idealerweise bereits Kenntnisse in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sie begeistern sich für offene Jugendarbeit und haben keine Scheu, aufsuchend im Sozialraum tätig zu sein
- Sie sind empathisch, belastbar und agieren besonnen sowie selbstsicher
- Die Arbeit im Team sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind Ihnen wichtig
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
- Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
- Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:
Stephanie Dirks
05531/9907272
[email protected]
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Holzminden
Sie fehlen uns als
Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (m/w/d) mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Teilzeit (20-30 Stunden)
Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden!
Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.
Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.
Ihre Aufgaben bei uns ...
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Durchführen fachtherapeutischer Angebote im Einzel- und Gruppensetting
- Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
- Gemeinsame Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen planen und durchführen
- eigenständiges Erarbeiten und Durchführen von Behandlungszielen und Dokumentation von Verläufen
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
- ein Studium der Sozialpädagogik oder ein Abschluss der Erziehungswissenschaft (Fachrichtung Sozialpädagogik), Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine andere pädagogisch fundierte Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik mitbringen
- eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen haben
- gerne strukturiertes, eigenverantwortlich arbeiten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen
Wir bieten Ihnen ...
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.699 EUR – 4.900 € bei Vollzeit) sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage im Jahr
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
- eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website () (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.
Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Holzminden bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website () (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden
# Unsicher? Passt doch gar nicht!
Diese Stelle als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d) in Holzminden passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal () (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website () (www.familienwerk.de) an!
Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Holzminden
Für unsere qualifizierte Assistenz suchen wir neue Mitarbeiter*innen.
Wir begleiten Menschen mit seelischer Behinderung in ihrem häuslichen Umfeld.
Worauf kommt es an?
• Unterstützung und Beratung unserer Klient*innen in allen Lebenslagen
• Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Einfühlungsvermögen und Akzeptanz
Das bieten wir:
- Dienstwagen
- Diensthandy
- Lebensarbeitszeitkonto
- Fortbildung und Supervision
- Stellenumfang und Arbeitszeiten frei wählbar
Möchtest Du die Freiräume eines unabhängigen Trägers nutzen und mit Deinen Kompetenzen Beiträge zur Weiterentwicklung unseres Teams leisten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Holzminden
Sie fehlen uns als
Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (m/w/d) mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Teilzeit (20-30 Stunden)
Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden!
Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.
Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.
Ihre Aufgaben bei uns ...
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Durchführen fachtherapeutischer Angebote im Einzel- und Gruppensetting
- Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
- Gemeinsame Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen planen und durchführen
- eigenständiges Erarbeiten und Durchführen von Behandlungszielen und Dokumentation von Verläufen
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
- ein Studium der Sozialpädagogik oder ein Abschluss der Erziehungswissenschaft (Fachrichtung Sozialpädagogik), Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine andere pädagogisch fundierte Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik mitbringen
- eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen haben
- gerne strukturiertes, eigenverantwortlich arbeiten
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen
Wir bieten Ihnen ...
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
- eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website () (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.
Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Holzminden bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website () (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden
# Unsicher? Passt doch gar nicht!
Diese Stelle als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d) in Holzminden passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal () (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website () (www.familienwerk.de) an!
Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Holzminden
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen am Standort Holzminden zum 01.09.2024 folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Studienbereichskoordination im Studiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend und Beauftragte*r (m/w/d) für die staatliche Anerkennung
(E 11 TV-L, Teilzeit mit 19,90 Std./Woche)
Entsprechend der Verordnung über die staatliche Anerkennung von Berufsqualifikationen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Bildung und Erziehung in der Kindheit (SozHeilKindVO) sowie der Praxisordnung des Studiengangs informieren und beraten Sie Studierende und Praxiseinrichtungen sowie Anleiter*innen (m/w/d) zu allen Fragen der integrierten Praxisphasen, deren Anleitung und der staatlichen Anerkennung.
Sie entwickeln in dialogischen Verfahren die jährlichen Ausbildungspläne mit dem Ziel der Stärkung individueller professioneller Profile. Sie lehren in den damit zusammenhängenden Modulen gemäß der Profile (bis zu 4 LVS pro Semester). Sie unterstützen bei Prozessen der Sicherung der Qualität des Studiums, Organisation und Durchführung von studiengangbezogenen Veranstaltungen, beispielsweise in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie verantworten die Alumni-Arbeit der Lehreinheit Soziale Arbeit.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
Praktische Erfahrung in vergleichbaren Positionen
Kenntnisse in dialogischen Organisationsprozessen sowie klientenzentrierten Beratungsprozessen
Methodenbasierte kommunikative Kompetenz sowie analytische und konzeptuelle Fähigkeiten
Organisationsvermögen mit einer strukturierten, selbstständigen Arbeitsweise, auch in digitalen Formaten
Idealerweise Lehrerfahrung an einer Hochschule oder der Erwachsenenbildung
Kompetenzen in der Nutzung von Datenbanken/Datenmanagementsystemen wünschenswert
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Prof. Dr. Alexandra Engel ([email protected]).
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte als ein PDF-Dokument bis zum 14.06.2024 an die Personalabteilung der HAWK, E-Mail: [email protected].
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Hohnsen 4
31134 Hildesheim
+49/5121/881-0
Link zur Stellenanzeige - https://www.jobs-sozial.de/job/studienbereichskoordination-im-studiengang-soziale-arbeit-berufsbegleitend-und-beauftragter-m-w-d-fuer-die-staatliche-anerkennung/
Holzminden
Sie fehlen uns als
Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (m/w/d) mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Holzminden in Teilzeit (20-30 Stunden)
Willkommen im Therapeutikum in Holzminden - einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.
Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.
Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der ...
• Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Durchführen fachtherapeutischer Angebote im Einzel- und Gruppensetting
• Zusammenarbeit mit den fallführenden Therapeuten
• Gemeinsame Interaktion zwischen Patient:innen und ihren Bezugsystemen planen und durchführen
• eigenständiges Erarbeiten und Durchführen von Behandlungszielen und Dokumentation von Verläufen
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
• ein Studium der Sozialpädagogik oder ein Abschluss als Erziehungswissenschaftler (Fachrichtung Sozialpädagogik), Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine andere pädagogisch fundierte Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik mitbringen
• eine Patientenorientierung bei Kindern und Jugendlichen mit komplexen Förderbedarfen haben
• gerne strukturiertes, eigenverantwortlich arbeiten
• Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
• einen wertschätzenden Umgang pflegen und Kontaktfreude sowie Teamgeist mitbringen
Wir bieten Ihnen ...
• eine Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung
• eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
• einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
• eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
• eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement und aus Überzeugung
• einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
• Fort- und Weiterbildungen. Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
• 30 Tage Urlaub im Jahr, bei einer 5-Tage Woche
• ein fachlich sehr gut ausgebildetes Team mit hoher Motivation
• eine offene und sehr wertschätzende Teamkultur
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund.
Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Sie möchten mehr über das Arbeiten im Therapeutikum Holzminden erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.therapeutikum-holzminden.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Kathrin Kumlehn-Böke (0 55 31 - 93 11 116) unsere leitende Oberärztin.
Sie wollen sich auf diese freie Stelle als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d) bewerben und ihre Karriere bei uns in Holzminden beginnen? Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (www.therapeutikum-holzminden.de).
Postanschrift: Pipping 5, 37603 Holzminden
Unsicher? Passt doch gar nicht!
Diese Stelle passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Betreute in Niedersachsen. Rund 960 Mitarbeitende bieten individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Mehr als 3.600 Hilfebedürftige werden an elf Standorten mit unseren Angeboten ambulant und stationär betreut und können auf familienähnliche Strukturen vertrauen.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (www.familienwerk.de) an!
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Holzminden
Ihr Arbeitsplatz
Die Sucht- und Jugendberatung Holzminden ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Ihre Angebote richten sich an die Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Holzminden. Angegliedert an die Sucht- und Jugendberatung ist das Frühinterventionsangebot der Mobilen Jugendarbeit / ,,Gelbes Mobil‘‘. Bei der Mobilen Jugendarbeit handelt es sich um ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das sich vorrangig an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 – 21 Jahren richtet. Besondere Berücksichtigung erfahren junge Menschen, die sich in benachteiligten Lebenslagen befinden und/oder von ihnen bedroht sind. Das „Gelbe Mobil‘‘ ist ein offenes, generationsübergreifendes Spielangebot für Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien / Bezugspersonen. Es findet regelmäßig an ausgewählten Standorten im Landkreis Holzminden statt und bietet einen Anlaufpunkt für Unterstützung, Austausch und gemeinsame Interaktionen.
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit 560 Mitarbeitenden an 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.
Sozialarbeiter:in / Berufspraktikant:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std.) - Mobile Jugendarbeit
Ihre Aufgaben
- Sie führen Mobile Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Holzminden sowie Streetwork / Präsenz im öffentlichen Raum mit dem „Gelben Mobil“ durch
- Sie arbeiten mit Cliquen und Gruppen und sind verantwortlich für den Aufbau und die Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten
- Sie planen und realisieren Einzelprojekte, Veranstaltungen und freizeitpädagogischen Maßnahmen
- Die Kooperation im Netzwerk (u.a. Schulen) und die Gestaltung und Unterstützung von Präventionsangeboten machen Ihnen Freude
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in /-pädagog:in oder möchten ihm Rahmen dessen Ihr Berufsanerkennungsjahr absolvieren bzw. bringen vergleichbare Qualifikationen mit (z.B. staatlich anerkannte Erzieher:in)
- Sie besitzen idealerweise bereits Kenntnisse in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sie begeistern sich für offene Jugendarbeit und haben keine Scheu, aufsuchend im Sozialraum tätig zu sein
- Sie sind empathisch, belastbar und agieren besonnen sowie selbstsicher
- Die Arbeit im Team sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind Ihnen wichtig
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten ständig auszubauen
- Viel Platz für Eigenverantwortung
- Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios
- 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:
Stephanie Dirks
05531/9907272
[email protected]
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Holzminden
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Zentrale Beratungsstelle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Flächenorientierte Ambulante Hilfe in Holzminden einenSozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d)unbefristet in Vollzeit (39 Std./w.)Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband und seine Tochtergesellschaften vor Ort fördern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stärken in differenzierten Projekten, Angeboten und Einrichtungen die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Hilfesuchenden und entwickeln mit ihnen gemeinsam passende Hilfsangebote und Lösungswege. Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) leistet Hilfe für Menschen in prekären Lebensverhältnissen und Wohnungsnotlagen. Sie besteht aus 18 Einzeleinrichtungen in der Region Hannover und in den umliegenden Landkreisen. Wir bieten persönliche Hilfen und Unterstützung im Rahmen des §§ 67 ff. SGB XII an und beteiligen uns an der Weiterentwicklung der Hilfen vor Ort. Dies bietet ein umfassendes und spannendes Arbeitsfeld mit immer neuen Anforderungen in allen Lebensbereichen. Wir suchen Verstärkung für die Arbeit mit Menschen in „besonderen sozialen Schwierigkeiten“ für unser engagiertes Team vor Ort, um verlässlich Unterstützung und Begleitung zu geben.Eintrittsdatumnächstmöglichen ZeitpunktIhre Aufgaben- Beratung hilfesuchender Personen/ Bedarfsermittlung sowie Anspruchsklärung
- Individuelle Begleitung und Betreuung von Menschen in Not gemäß §§ 67 ff. SGB XII
- Dokumentation, Planung und Weiterentwicklung der offenen und Beratungsarbeit
- Gestaltung der Abläufe und Setzen spezifischer inhaltlicher Akzente
- Zusammenarbeit mit anderen Hilfeanbietern/ Netzwerkarbeit
- Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in Gremien und den Fachkreisen und Entwicklungszirkeln der ZBS
Wir bieten Ihnen- attraktive Vergütung nach DVO TVöD-SuE inkl. Jahressonderzahlung und zusätzliche
- Altersversorgung (ZVK)
- Einbindung in die Struktur der Wohnungslosenhilfe
- Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und Klausurtagungen
- flexible Arbeitszeit
- gute Zusammenarbeit in einem erfahrenen engagierten Team
- enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Einrichtungen des Hilfesystems
Wir wünschen uns- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Methodenkompetenz in der Einzel- und Gruppenarbeit
- Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher
- Sicherheit im Umgang mit EDV
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Diakonie
- eine Mitgliedschaft in der Ev. Kirche oder einer anderen Gliedkirche der Arbeitsgemein-schaft Christlicher Kirchen (ACK).