Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege (Forstwirt/in)

WORK
Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege (Forstwirt/in) in Neu-Ulm

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege (Forstwirt/in) in Neu-Ulm, Deutschland

Job as Forstwirt/in in Neu-Ulm , Bavaria, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetriebshof:

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. tariflicher Zuschläge

Arbeitszeit: Vollzeit

Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Pflege von Bäumen aller Größen (von Jung- bis Großbäumen)
- Einbau von Kronensicherungen/Hohltausicherungen
- Arbeiten mit der Hubarbeitsbühne, mit Sägen und Schnittwerkzeugen
- Kontrolle und Beseitigung von Sturmschäden
- Fällung von Stark- und Schwachholz
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben des Baubetriebshofes (Mithilfe beim Aufbau von Festen und Veranstaltungen und anschließende Reinigung)
- Mitarbeit im Winterdienst

Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt oder als Gärtner Fachrichtung Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) mit Erfahrung in der Baumpflege
- Führerschein Klasse CE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins
- Abgeschlossene Lehrgänge AS Baum 1 (Motorsägenkurs) und AS Baum 2 (Arbeiten mit der Motorsäge in einer Hubarbeitsbühne) oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Lehrgänge
- Absolvierte Kurse SKT A und B (Seilklettertechnik) von Vorteil, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung in den genannten Bereichen
- Bereitschaft zu Mehrarbeit unter anderem im Winterdienst sowie zu Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot an Sie:

- Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. eines monatlichen Erschwerniszuschlags (von 3.276,05 € bis 3.942,03 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Krisensicherer Arbeitsplatz

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Frau Kügler, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6501

Fachliche Fragen:
Herr Oßwald, Abteilungsleiter Baubetriebshof
Tel.-Nr. 0731/7050-6600

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.
Europa.eu

Europa.eu

Bavaria
Deutschland

Start Date

2025-02-09

Stadtverwaltung Neu-Ulm

Eulesweg 2

89233

kita-elternportal.neu-ulm.de"

Stadtverwaltung Neu-Ulm
Published:
2025-02-10
UID | BB-67aa1bac063d7-67aa1bac063d8
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Forstwirt/in

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege (Forstwirt/in)

Neu-Ulm


Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetriebshof:

Forstwirt/Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumpflege

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. tariflicher Zuschläge

Arbeitszeit: Vollzeit

Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Pflege von Bäumen aller Größen (von Jung- bis Großbäumen)
- Einbau von Kronensicherungen/Hohltausicherungen
- Arbeiten mit der Hubarbeitsbühne, mit Sägen und Schnittwerkzeugen
- Kontrolle und Beseitigung von Sturmschäden
- Fällung von Stark- und Schwachholz
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben des Baubetriebshofes (Mithilfe beim Aufbau von Festen und Veranstaltungen und anschließende Reinigung)
- Mitarbeit im Winterdienst

Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt oder als Gärtner Fachrichtung Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) mit Erfahrung in der Baumpflege
- Führerschein Klasse CE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins
- Abgeschlossene Lehrgänge AS Baum 1 (Motorsägenkurs) und AS Baum 2 (Arbeiten mit der Motorsäge in einer Hubarbeitsbühne) oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Lehrgänge
- Absolvierte Kurse SKT A und B (Seilklettertechnik) von Vorteil, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung in den genannten Bereichen
- Bereitschaft zu Mehrarbeit unter anderem im Winterdienst sowie zu Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot an Sie:

- Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. eines monatlichen Erschwerniszuschlags (von 3.276,05 € bis 3.942,03 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Krisensicherer Arbeitsplatz

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Frau Kügler, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6501

Fachliche Fragen:
Herr Oßwald, Abteilungsleiter Baubetriebshof
Tel.-Nr. 0731/7050-6600

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.

Stadtverwaltung Neu-Ulm

Stadtverwaltung Neu-Ulm
2025-02-10