Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in)

WORK
Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in) in Velbert

Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in) in Velbert, Deutschland

Job as Klimaschutzmanager/in in Velbert , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Velbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der
Stabsstelle Klimaschutz eine/-n

Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d)

Die Stadt Velbert ist mit der Stabsstelle Klimaschutz aktiv auf dem Weg, die
gesteckten Ziele für den Klimaschutz und die Klimaanpassung in der Stadt
umzusetzen. Die Stabsstelle koor-diniert hierzu die strategische,
konzeptionelle und inhaltliche Bearbeitung der klimarelevanten Themen und
Aufgaben. Dafür suchen wir tatkräftige und kompetente Unterstützung. Bringen
Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Fachwissen in der Klimaanpassung oder
verwandten Bereichen sowie Ihre Ideen und Motivation in unsere vielfältige
Stadt und unser engagiertes Team ein.

Wir bieten Ihnen:

- Planbarkeit und Flexibilität: Ein bis zum 31.12.2027 befristetes
Beschäftigungsverhält-nis in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (in Vollzeit monatlich zwischen 4032,38 € und
5975,19 € brutto)
- Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche
Leistungsprämie.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Möglichkeit einer flexiblen und
familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten mit
Gleitzeit und die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit in Form
von mobiler Arbeit zu leisten.
- Arbeitsumfeld: Die Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team.
- Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben bei uns:

- Sie wirken bei der strategischen Weiterentwicklung der Klimaanpassungsziele
und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen der Stadt Velbert mit
- Sie übernehmen die Projektleitung und Projektsteuerung einzelner Maßnahmen
aus dem vorliegenden Klimafolgenanpassungskonzept
- Sie entwickeln Arbeitsprozesse, Informationskampagnen und Beratungsformate
für die lokale Klimaanpassung, insbesondere zu den Themen Hitze und Starkregen
- Sie übernehmen die Kooperation mit lokalen und regionalen Akteuren bei der
Umset-zung von Maßnahmen
- Sie begleiten und optimieren das Maßnahmencontrolling im Zuge der Umsetzung
des städtischen Klimafolgenanpassungskonzepts
- Sie verantworten die Durchführung von Informationsveranstaltungen zur
Optimie-rung der Klimafolgenanpassung sowie Wahrnehmung von Netzwerktreffen
- Sie unterstützen Veranstaltungen und der projektbezogenen Presse- und
Öffentlich-keitsarbeit sowie Vertretung der Arbeitsinhalte in politischen
Gremien

Das bringen Sie mit:

- Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor/
Diplom FH) im Schwerpunktbereich Klimaanpassung, Klimawandel, Umwelt- und
Klimaschutz, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Zuverlässigkeit: Eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
mit einer ho-hen Einsatzbereitschaft
- Persönliche Expertise: Eine ausgeprägte Kommunikations- und
Koordinationsfähigkeit mit der Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten.
Darüber hinaus zeichnen Sie ausgeprägte konzeptionelle und repräsentative
Fähigkeiten sowie Kreativität aus.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Be-hinderung oder sexueller Identität. Zudem haben
wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen der Dezernent des Dezernates I, Herr Ostermann,
unter der Ruf-nummer 02051/26-2300 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbungbis zum 16.03.2025. Die Vorstellungsgespräche finden
am 27.03.2025 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt
werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich direkt über den oben rechts
befindlichen QR-Code bewerben. Weitere Stellenangebote der Stadt Velbert finden
Sie auch auf unserer Homepage.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach
Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der
Internet-Seite unter:
<a href="https://www.velbert.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://www.velbert.de/datenschutz</a>
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Start Date

2025-02-06

Stadt Velbert

Thomasstraße 1

42551

velbert.de

Stadt Velbert
Published:
2025-02-07
UID | BB-67a5c1ee0ab38-67a5c1ee0ab39
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Klimaschutzmanager/in

Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d) (Klimaschutzmanager/in)

Velbert


Die Stadt Velbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der
Stabsstelle Klimaschutz eine/-n

Klimaanpassungsmanager/-in (w/m/d)

Die Stadt Velbert ist mit der Stabsstelle Klimaschutz aktiv auf dem Weg, die
gesteckten Ziele für den Klimaschutz und die Klimaanpassung in der Stadt
umzusetzen. Die Stabsstelle koor-diniert hierzu die strategische,
konzeptionelle und inhaltliche Bearbeitung der klimarelevanten Themen und
Aufgaben. Dafür suchen wir tatkräftige und kompetente Unterstützung. Bringen
Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Fachwissen in der Klimaanpassung oder
verwandten Bereichen sowie Ihre Ideen und Motivation in unsere vielfältige
Stadt und unser engagiertes Team ein.

Wir bieten Ihnen:

- Planbarkeit und Flexibilität: Ein bis zum 31.12.2027 befristetes
Beschäftigungsverhält-nis in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzungen (in Vollzeit monatlich zwischen 4032,38 € und
5975,19 € brutto)
- Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche
Leistungsprämie.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Möglichkeit einer flexiblen und
familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten mit
Gleitzeit und die Möglichkeit, bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit in Form
von mobiler Arbeit zu leisten.
- Arbeitsumfeld: Die Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team.
- Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben bei uns:

- Sie wirken bei der strategischen Weiterentwicklung der Klimaanpassungsziele
und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen der Stadt Velbert mit
- Sie übernehmen die Projektleitung und Projektsteuerung einzelner Maßnahmen
aus dem vorliegenden Klimafolgenanpassungskonzept
- Sie entwickeln Arbeitsprozesse, Informationskampagnen und Beratungsformate
für die lokale Klimaanpassung, insbesondere zu den Themen Hitze und Starkregen
- Sie übernehmen die Kooperation mit lokalen und regionalen Akteuren bei der
Umset-zung von Maßnahmen
- Sie begleiten und optimieren das Maßnahmencontrolling im Zuge der Umsetzung
des städtischen Klimafolgenanpassungskonzepts
- Sie verantworten die Durchführung von Informationsveranstaltungen zur
Optimie-rung der Klimafolgenanpassung sowie Wahrnehmung von Netzwerktreffen
- Sie unterstützen Veranstaltungen und der projektbezogenen Presse- und
Öffentlich-keitsarbeit sowie Vertretung der Arbeitsinhalte in politischen
Gremien

Das bringen Sie mit:

- Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor/
Diplom FH) im Schwerpunktbereich Klimaanpassung, Klimawandel, Umwelt- und
Klimaschutz, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Zuverlässigkeit: Eine zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
mit einer ho-hen Einsatzbereitschaft
- Persönliche Expertise: Eine ausgeprägte Kommunikations- und
Koordinationsfähigkeit mit der Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten.
Darüber hinaus zeichnen Sie ausgeprägte konzeptionelle und repräsentative
Fähigkeiten sowie Kreativität aus.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Be-hinderung oder sexueller Identität. Zudem haben
wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen der Dezernent des Dezernates I, Herr Ostermann,
unter der Ruf-nummer 02051/26-2300 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbungbis zum 16.03.2025. Die Vorstellungsgespräche finden
am 27.03.2025 statt. Sofern Sie für die Vorstellungsgespräche berücksichtigt
werden, erhalten Sie spätestens 5 Tage vorher eine Einladung per E-Mail.

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich direkt über den oben rechts
befindlichen QR-Code bewerben. Weitere Stellenangebote der Stadt Velbert finden
Sie auch auf unserer Homepage.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach
Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der
Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/datenschutz

Stadt Velbert

Stadt Velbert
2025-02-07
WORK

Klimaschutzmanager/in

Leitung der Stabsstelle Klimaschutz (m/w/d) (Klimaschutzmanager/in)

Velbert


Die Stadt Velbert sucht für die Stabsstelle Klimaschutz zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine engagierte und kommunikative Führungspersönlichkeit für die

Leitung der Stabsstelle Klimaschutz (m/w/d)

In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für ein im Aufbau
befindliches Team von derzeit 4 Mitarbeiter/-innen verantwortlich. Die Arbeit
der Stabsstelle wird neben den gesetzlichen Vorgaben geprägt durch das in 2023
beschlossene Klimaanpassungskonzept sowie durch die in Aufstellung befindliche
Klimastrategie der Stadt Velbert.

Wir bieten


- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (in Vollzeit monatlich zwischen
4187,45 € und 6089,52 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. eine
Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Prämie, eine betriebliche
Altersversorgung)
- Fahrradleasing über Bruttoentgeltumwandlung
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. die
Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung im
Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit und die Möglichkeit, bis zu 50% der
wöchentlichen Arbeitszeit in Form von mobiler Arbeit zu leisten

Ihre Aufgaben


- verantwortliche Steuerung und Koordination der Stabsstelle mit den
Handlungsfeldern Klimaschutz, Klimaanpassung sowie Biodiversität
- Erstellung eines Handlungskonzeptes inkl. Zeit- und Kostenplanung für die
Umsetzung der vorliegenden Konzepte
- Projektsteuerung bei der Umsetzung der konkreten Maßnahmen des
Klimafolgenanpassungskonzeptes sowie der Klimastrategie
- Repräsentation der Stabsstelle bei öffentlichen Veranstaltungen, in
politischen Gremien, gegenüber der Presse sowie in Fachgremien
- Zusammenführung der Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Velbert und
der Konzerntöchter zu den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung
- kooperative und motivierende Führung der Mitarbeitenden der Stabsstelle

Ihr Profil


- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung
Umweltwissen-schaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Raumplanung oder Geografie
mit Schwerpunkt Klimaschutz/Energie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem relevanten Aufgabenfeld
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen
- hohe Kommunikations- und Moderationskompetenz
- Führungserfahrung (wünschenswert)

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir
uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen der Dezernent des Dezernates I, Herr Ostermann,
unter der Rufnummer 02051/26-2300 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen
Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungbis zum
19.11.2023. Die Bewerbungsgespräche finden am 08.12.2023 statt. Sofern Sie für
die Vorstellungsge-spräche berücksichtigt werden, erhalten Sie spätestens 5
Tage vorher eine Einladung per E-Mail.

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT
bewerben. Ihre Bewerbung können Sie über folgenden Link an uns richten:


https://www.velbert.de/aktuelles/stellenangebote/stellenangebote-der-stadt-velbert


Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach
Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der
Internet-Seite unter:

https://www.velbert.de/fileadmin/user_upload/datenschutz/Informationspflicht_Art13DSGVO_Bewerbermanagement.pdf

Stadt Velbert

Stadt Velbert
2023-10-20