Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Senftenberg

Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Senftenberg, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Senftenberg , Niederlausitz, Deutschland

Job Description

 
Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) ab sofort / befristet bis längstens 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung bei Vorliegen interner Voraussetzungen / Teilzeit (34 Wochenstunden) / E 9a TVöD / Sozialamt in Senftenberg

Ihr Aufgabenbereich

• Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen der Haushaltsplanung

 Vorbereitung und Erstellung des Haushaltsplanes für das gesamte Amt einschließlich Nachtragsplan

 Planung Aus- und Fortbildung

 Zuarbeit Vorbericht gemäß § 10 KomHKVBbg

 enge Zusammenarbeit mit den Sachgebieten und der Finanzverwaltung bei der Erstellung des Haushaltsplanes mit seinen Entwürfen und Nachträgen, Überwachung des Anordnungswesens, Festlegung von Haushaltsansätzen und der Deckungsfähigkeit

• Aufgaben im Rahmen der Haushaltsdurchführung wahrnehmen

 buchungstechnische Bearbeitung der Zahlvorgänge

 Bearbeitung laufender Zahlungen

 Rechnungsbearbeitung (E-Rechnung)

 Mitwirkung bei der Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten

• Aufgaben im Rahmen der Haushaltsüberwachung wahrnehmen

 Vorbereitung und Beantragung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen

 Beantragung neuer Buchungsstellen

 Beantragung Vergabe von neuen Personenkonten

 Abrechnung Nebenbuchhaltung

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Sozialamt mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen Sie in unser Team und zögern Sie nicht, sich bei Fragen zum Aufgabenbereich an Frau Stoll, Leiterin des Sozialamtes, unter Telefon 03573/870 4102 zu wenden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/870 1326 oder an Frau Simon unter Telefon 03573/870 1322.

Das bringen Sie mit

• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung/abgeschlossener Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine andere abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung zumindest in Teilen des oben genannten Aufgabenbereiches

• Kommunikationsfähigkeit

• Teamfähigkeit

• Sorgfalt

• Analyse- und Problemlösungsfähigkeit

• PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Weiterhin wäre wünschenswert

• Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht

Was wir bieten

• Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA)

• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

• Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit

• Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen

• Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

• Urlaub gemäß TVöD

• betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-16-25 bis zum 04.03.2025 an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-05

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Dubinaweg 1

1968

Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg, Niederlausitz, Deutschland, Brandenburg

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Logo
Published:
2025-02-06
UID | BB-67a4cdefa5399-67a4cdefa539a
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/-in öffentlicher Verkehrsraum (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Senftenberg


Senftenberg ist Kreisstadt im Süden Brandenburgs und zählt zu den Wachstumskernen des Landes. Sie versteht sich als integraler Bestandteil der Niederlausitz und verbindet ihr Stadtzentrum mit den ländlich geprägten Ortsteilen zu einem attraktiven Universitäts- und Bildungsstandort.

In der Verwaltung arbeiten rund 245 Beschäftigte an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt. Die Mitarbeiter/-innen des Straßen- und Tiefbauamtes halten die Senftenberger Straßen mit etwa 200 Kilometern sowie rund 57 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeiter/-in öffentlicher Verkehrsraum (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das erwartet Sie:

• Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Stadtgebiet

• Organisation der Ausstattung und Bewirtschaftung von Informations- und Schildersystemen sowie von Stadtmobiliar (Papierkörbe, Bänke, Fahrradständer etc.)

• Führung und Aktualisierung des Straßenkatasters

• Erstellung bzw. Fortschreibung des Lärmaktionsplanes

• Bearbeitung von Anträgen auf Inanspruchnahme des öffentlichen Verkehrsraums

• Erstellung von Stellungnahmen zur Nutzung von Verkehrsflächen durch Schwerlast- und Großraumtransporte

• Abfallrechtliche Begleitung und Sicherung des nachhaltigen Betriebes von Deponie- bzw.

Altlastensanierungen sowie Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens

• Erhaltung und Ausbau von Radverkehrsanlagen

Das bringen Sie mit:

• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eines Angestelltenlehrgangs I, alternativ

- ein voraussichtlicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder des Angestelltenlehrgangs I im ersten Halbjahr 2025 oder
- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Bereich

• Organisations- und Planungsfähigkeit

• Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, Sachverhalte adressatengerecht und verständlich darzustellen

• technisches Verständnis

• sichere Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen

• Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

• wünschenswert: - Kenntnisse in der Nutzung der Anwendungssoftware Archikart/GIS

- erste Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich

Unser Angebot:

• Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.:

- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (3.448,96 € – 4.703,23 €)
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- zusätzlich monatliche Entgeltanreize, u. a. in Form von steuerfreien Wertgutscheinen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

• breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote

• spannendes, abwechslungsreiches und zukunftssicheres Arbeitsfeld

• standortfester Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

• betriebliche Gesundheitsförderung und teamintegrierende Veranstaltungen

Sind Sie an dieser beruflichen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, geeignete Zeugnisse und Zertifikate) bis zum 23.02.2025 elektronisch über das Bewerbungsformular (www.senftenberg.de) an die Stadt Senftenberg.

Andreas Pfeiffer

Bürgermeister

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.senftenberg.de/Quickmenu/Datenschutz.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)

Stadt Senftenberg Personalamt

Stadt Senftenberg Personalamt
2025-02-06
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Senftenberg


Sachbearbeiter/in Haushaltsangelegenheiten (d/m/w) ab sofort / befristet bis längstens 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung bei Vorliegen interner Voraussetzungen / Teilzeit (34 Wochenstunden) / E 9a TVöD / Sozialamt in Senftenberg

Ihr Aufgabenbereich

• Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen der Haushaltsplanung

 Vorbereitung und Erstellung des Haushaltsplanes für das gesamte Amt einschließlich Nachtragsplan

 Planung Aus- und Fortbildung

 Zuarbeit Vorbericht gemäß § 10 KomHKVBbg

 enge Zusammenarbeit mit den Sachgebieten und der Finanzverwaltung bei der Erstellung des Haushaltsplanes mit seinen Entwürfen und Nachträgen, Überwachung des Anordnungswesens, Festlegung von Haushaltsansätzen und der Deckungsfähigkeit

• Aufgaben im Rahmen der Haushaltsdurchführung wahrnehmen

 buchungstechnische Bearbeitung der Zahlvorgänge

 Bearbeitung laufender Zahlungen

 Rechnungsbearbeitung (E-Rechnung)

 Mitwirkung bei der Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten

• Aufgaben im Rahmen der Haushaltsüberwachung wahrnehmen

 Vorbereitung und Beantragung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen

 Beantragung neuer Buchungsstellen

 Beantragung Vergabe von neuen Personenkonten

 Abrechnung Nebenbuchhaltung

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Sozialamt mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen Sie in unser Team und zögern Sie nicht, sich bei Fragen zum Aufgabenbereich an Frau Stoll, Leiterin des Sozialamtes, unter Telefon 03573/870 4102 zu wenden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/870 1326 oder an Frau Simon unter Telefon 03573/870 1322.

Das bringen Sie mit

• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung/abgeschlossener Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine andere abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung zumindest in Teilen des oben genannten Aufgabenbereiches

• Kommunikationsfähigkeit

• Teamfähigkeit

• Sorgfalt

• Analyse- und Problemlösungsfähigkeit

• PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Weiterhin wäre wünschenswert

• Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht

Was wir bieten

• Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA)

• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

• Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit

• Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen

• Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

• Urlaub gemäß TVöD

• betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-16-25 bis zum 04.03.2025 an:

[email protected] zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Logo
2025-02-06
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sekretär/in (d/m/w) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Senftenberg


Sekretär/in (d/m/w) ab sofort / unbefristet / Teilzeit (30 Wochenstunden) / E 5 TVöD / Asyl- und Ausländeramt in Senftenberg

Ihr Aufgabenbereich

• allgemeine Sekretariatsaufgaben

 Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost

 Registraturarbeiten und Aktenverwaltung

 Bedarfsermittlung, Anforderung und Verwaltung von Büromaterial

 Koordinierung Besucherverkehr

 Protokollführung von Beratungen

 Schreibarbeiten entsprechend der Vorgaben ausführen

 Aufnahme von Widersprüchen (Niederschrift)

• Erstattungen von Kosten bei Hilfe bei Krankheit nach SGB XII i. V. m. § 264 SGB V

 Prüfung von Rechnungen der Krankenkassen, kassenärztlichen und kassenzahnärztlichen Vereinigung sowie den Apothekenabrechnungsstellen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit nach Hilfeart und -fall

 Prüfung von Rechnungen der Ärzte und Krankenhäuser (Zahlbarmachung)

• Haushaltsangelegenheiten bearbeiten

 buchungstechnische Bearbeitung der Zahlvorgänge

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Asyl- und Ausländeramt mit Ihrem Engagement zu unterstützen? Dann kommen Sie in unser Team und zögern Sie nicht, sich bei Fragen zum Aufgabenbereich an Frau Wollscheid, Leiterin des Asyl- und Ausländeramtes, unter Telefon 03573/870 4602.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/870 1326 oder an Frau Simon unter Telefon 03573/870 1322.

Das bringen Sie mit

• abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung/abgeschlossener Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bürokaufmann/-frau, Facharbeiter/in Schreibtechnik oder Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Industriekauffrau/-kaufmann, Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder voraussichtlichen Abschluss bis Ende Frühjahr 2025 oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

• PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

• Kommunikationsfähigkeit

• Teamfähigkeit

• Bürgerorientierung

• interkulturelle Kompetenz

• Sorgfalt

• Analyse- und Problemlösungsfähigkeit

Weiterhin wären wünschenswert

• fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Asyl- und Ausländerrecht (Bund/Land)

• Erfahrung in der buchungstechnischen Bearbeitung von Rechnungen

Was wir bieten

• Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)

• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

• Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen

• Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

• Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD

• betriebliche Altersvorsorge

• betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-24-25 bis zum 23.02.2025 an

[email protected] zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB).

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Logo
2025-02-06