Personalsachbearbeiter m/w/d im Haupt- und Personalamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

WORK
Personalsachbearbeiter m/w/d  im Haupt- und Personalamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Biberach an der Riß

Personalsachbearbeiter m/w/d im Haupt- und Personalamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Biberach an der Riß, Deutschland

Job as Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst in Biberach an der Riß , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Werden Sie unser

Personalsachbearbeiter m/w/d

im Haupt- und Personalamt

Kennziffer: 2025-20-10

Vielfältige Aufgaben.

Mitten im Geschehen.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:

- Personalsachbearbeitung
- Betreuung und Beratung der Mitarbeitenden in personalrechtlichen Angelegenheiten
- Bewerbermanagement
- Bearbeitung von Eintritten, Veränderungen und Austritten
- Übernahme weiterer Aufgaben im Personalmanagement
- Sonderthemen

Eine Änderung des Stellenprofils behalten wir uns vor.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal
- Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungs- und Beratungskompetenz
- Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln

Bieten können wir Ihnen

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Arbeitstag am Schützendienstag
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Jasmin Andritsch, Telefon 07351 52-6026 oder per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>, gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Anja Lachenmayer, Telefon 07351 52-6159, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 23. Februar 2025.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-02-05

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Rollinstr. 9

88400

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt, Rollinstr. 9, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland, Baden-Württemberg

mailto

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
Published:
2025-02-06
UID | BB-67a4c330c9a3b-67a4c330c9a3c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Fallmanager / Integrationsfachkraft in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) m/w/d im (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Fallmanager / Integrationsfachkraft

in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) m/w/d

im Jobcenter

Kennziffer: 2025-62-42

Arbeit im Team.

Vielfältige Aufgaben.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:

- Arbeitsmarktberatung und Arbeitsvermittlung
- beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
- Beratung und Betreuung von Arbeitgebern
- selbständige Entscheidungen über Leistungen der aktiven Arbeitsmarktförderung

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium
- Sozialkompetenz und selbstständiges Handeln
- Beratungs- und Entscheidungskompetenz
- Eigenmotivation und Teamfähigkeit

Bieten können wir Ihnen:

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesGBW
- eine unbefristete Beschäftigung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag je nach Dienstort
- eine hausinterne Cafeteria
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Nina Mühlebach, Telefon 07351 52-7210 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Harald Lämmle, Telefon 07351 52-6441, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected].

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 25. Mai 2025.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2025-05-13
WORK

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Personalsachbearbeiter m/w/d im Haupt- und Personalamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Werden Sie unser

Personalsachbearbeiter m/w/d

im Haupt- und Personalamt

Kennziffer: 2025-20-10

Vielfältige Aufgaben.

Mitten im Geschehen.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:

- Personalsachbearbeitung
- Betreuung und Beratung der Mitarbeitenden in personalrechtlichen Angelegenheiten
- Bewerbermanagement
- Bearbeitung von Eintritten, Veränderungen und Austritten
- Übernahme weiterer Aufgaben im Personalmanagement
- Sonderthemen

Eine Änderung des Stellenprofils behalten wir uns vor.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal
- Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungs- und Beratungskompetenz
- Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln

Bieten können wir Ihnen

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Arbeitstag am Schützendienstag
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Jasmin Andritsch, Telefon 07351 52-6026 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Anja Lachenmayer, Telefon 07351 52-6159, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected].

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 23. Februar 2025.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2025-02-06
WORK
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter für den Bereich Wasserrecht m/w/d im Wasserwirtschaftsamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Werden Sie unser

Sachbearbeiter für den Bereich Wasserrecht m/w/d

im Wasserwirtschaftsamt

Kennziffer: 2024-26-54

Unbefristete Herausforderung.

Krisensicherer Job.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:

- Durchführung der erforderlichen Rechtsverfahren und Anordnungen für das Sachgebiet Grundwasser unter anderem für gewerbliche Grundwasserentnahmen, Grundwasserentnahmen zum Heizen und Kühlen sowie Grundwasserabsenkungen
- öffentliche Wasserversorgung und Wasserschutzgebietsausweisungen
- rechtliche Betreung von Wasser- und Bodenverbänden
- Überschwemmungsgebiete
- Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren für Hochwasserschutzdämme
- darüberhinaus betreuen Sie stellvertrend Wasserrechtsverfahren im Bereich der Abwasserbeseitigung und des Gewässerbaus

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium. Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
- Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungs- und Beratungskompetenz
- Eigenmotivation sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

Bieten können wir Ihnen

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD
- ein unbefristete Beschäftigung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausinteren Cafeteria

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Denz, Telefon 07351 52-7213 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich die stellvertrendende Amtsleiterin Ute Hellstern, Telefon 07351 52-7165, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected]

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 7. April 2024.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2024-03-21
WORK
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Teamleiter und Sachbearbeiter in der Fahrerlaubnisbehörde m/w/d (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Werden Sie unser

Teamleiter und Sachbearbeiter in der Fahrerlaubnisbehörde m/w/d

im Verkehrsamt

Kennziffer: 2024-62-2540

Attraktives Gehalt.

Krisensicherer Job.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit erledigen können:

- Vertretung der Sachgebietsleitung
- Leitung des Sachbearbeitungsteams 1 im direkten Kundenkontakt (Frontoffice)
- gehobene Sachbearbeitung im Fahrerlaubnisrecht (Erteilung, Entzug und Neuerteilung von Fahrerlaubnissen, Überprüfung der Kraftfahreignung, Ausnahmegenehmigungen, schwierige Einzelfallentscheidungen)
- Anerkennung, Genehmigung und Aufsicht der Ausbildungsstätten zur Berufskraftfahrerqualifikation

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst, ein vergleichbares Studium oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt
- Sozialkompetenz, Eigenmotivation und Teamfähigkeit
- gute Rechts- und EDV-Kenntnisse
- kundenfreundliches und kundenorientiertes Handeln und Verhalten

Bieten können wir Ihnen

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- hausinterne Cafeteria

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Vera Schlachter, Telefon 07351 52-6855 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Peter Hirsch, Telefon 07351 52-6382, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected].

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 14. April 2024!

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2024-03-21
WORK
Vollzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter Bilanzierung und Versicherungen m/w/d in der Kreiskämmerei (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Sachbearbeiter Bilanzierung und Versicherungen m/w/d
in der Kreiskämmerei

Kennziffer: 2023-229-2010



Mitten im Geschehen.

Vielfältige Aufgaben.



In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Vollzeit erledigen können:

Führung der zentralen Anlagenbuchhaltung
Verwaltung von Versicherungsverträgen und Abwicklung von Schadensfällen
Kalkulation von Verwaltungsgebühren
Zentrales Berichtswesen und die Weiterentwicklung des Controllings
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Überwachung und Steuerung des Vollzugs sowie der Erstellung des Jahresabschlusses
Anwenderbetreuung für die Finanzbuchhaltung
Wahrnehmung von Sonder- und Projektaufgaben


Eine Änderung des Stellenprofils behalten wir uns vor.



Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Teamfähigkeit
gute Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht
eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Affinität für Buchhaltungsprozesse
fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Excel


Bieten können wir Ihnen:

eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe EG 9c TVöD
eine unbefristete Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie die Mitarbeit in einem motivierten Team
Unterstützung bei der Einarbeitung
flexible Arbeitszeitmodelle
ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
ein attraktives Gesundheitsmanagement
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
eine hausinterne Cafeteria
ein zusätzlicher dienstfreier Arbeitstag am Schützendienstag


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Melanie Barth, Telefon 07351 52-7139 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Nicole Luppold, Telefon 07351 52-7243, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected].



Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 17. Dezember 2023!

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2023-12-06
WORK
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter in der Rechtsbehelfsstelle m/w/d im Jobcenter (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Sachbearbeiter in der Rechtsbehelfsstelle m/w/d
im Jobcenter

Kennziffer: 2023-221-42



Arbeit im Team.

Mitten im Geschehen.



In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 50 Prozent am Dienstort Biberach oder Riedlingen erledigen können:

die rechtliche Überprüfung von Entscheidungen des Jobcenters im
Rahmen von Widerspruchs- und Gerichtsverfahren
Erlass von Widerspruchsbescheiden und eigenverantwortliche Führung von
gerichtlichen Verfahren
Vertretung des Jobcenters vor Gericht


Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst, juristische Staatsprüfung,ein vergleichbares Studium oder den Abschluss als Sozialwirt oder Verwaltungsfachwirt
Sozialkompetenz und selbstständiges Handeln
Entscheidungsfreude
Eigenmotivation
gute Rechts- und EDV-Kenntnisse
kundenfreundliches Verhalten und Teamfähigkeit


Bieten können wir Ihnen

eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 LBesGBW
eine unbefristete Beschäftigung
eine umfassende Einarbeitung; die Stelle ist daher auch für Berufseinsteiger und Berufsrückkehrer geeignet
Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitung
zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
ein attraktives Gesundheitsmanagement
einen zusätzlichen dienstfreien Tag je nach Dienstort
eine hausinterne Cafeteria am Dienstort Biberach


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Leroux, Telefon 07351 52-6864 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Harald Lämmle, Telefon 07351 52-6441, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an [email protected].



Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 10. Dezember 2023.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2023-12-06
WORK
Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Sachbearbeiter in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe m/w/d im Kreisjugendamt (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Biberach an der Riß


Smart. Sie brauchen wir!

Werden Sie unser
Sachbearbeiter in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe m/w/d
im Kreisjugendamt
Kennziffer: 2023-193-4120
Attraktives Gehalt.
Krisensicherer Job.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Teilzeit mit
mindestens 50 Prozent erledigen können:
 Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt der
Betriebsleitung und Abrechnung eigener Jugendwohngemeinschaften
 eigenverantwortliche Entscheidung bei rechtlicher und finanzieller Umsetzung
von Kinderbetreuungen, Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige,
Eingliederungshilfe bei seelischer Störung oder Hilfen für unbegleitete
ausländische Minderjährige nach dem SGB VIII
 Berechnung und Festsetzung von Kostenbeiträgen und Kostenerstattungen
 Vorbereitung von Widersprüchen, Klagen und Vertretung vor Gericht
 Zusammenarbeit mit pädagogischem Fachdienst und rechtlichen Vertretern
 Beratung und Kommunikation mit jungen Menschen, Eltern und Trägern
 Austausch und Abstimmung mit Behörden und anderen Jugendämtern
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
 ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder die
Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium
 strukturierte Arbeitsweise
 Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
 Entscheidungs- und Beratungskompetenz
 Sozialkompetenz und kundenfreundliches Handeln
 Eigenmotivation
Bieten können wir Ihnen
 eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw.
Entgeltgruppe 10 TVöD
 eine unbefristete Beschäftigung
 flexible Arbeitszeitmodelle
 kollegiales Umfeld mit begleiteter Einarbeitung
 die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
 ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen
Weiterqualifizierung
 zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
 Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
 ein attraktives Gesundheitsmanagement
 eine hausinterne Cafeteria
 einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag am Schützendienstag
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer,
moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Vera Schlachter, Telefon 07351
52-6855 oder per E-Mail an [email protected], gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin
Edith Klüttig, Telefon 07351 52-6235, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an
[email protected].
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 5. November 2023.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2023-10-21