Sie können sich gut vorstellen, unseren Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Anliegen behilflich zu sein? Sie sind kontaktfreudig und legen viel Wert auf einen kommunikativen Beruf? Sie haben Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie an der Anwendung von Gesetzen? Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung, haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie arbeiten gerne mit Zahlen? Dann bewerben Sie sich! Wir bieten: • spannende Aufgabenfelder • die Mitarbeit in qualifizierten und motivierten Teams in verschiedenen Fachbereichen • eine Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr • flexible Arbeitszeiten • Fahrtkostenerstattung für die außerbetriebliche Ausbildung am Studieninstitut und Hansa-Berufskolleg in Münster • gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung • Firmenfitness „Hansefit“ Wir erwarten: • mindestens Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss/Hauptschulabschluss Typ B) • grundlegende PC-Kenntnisse • Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten • Lern- und Leistungsbereitschaft Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil innerhalb der Stadtverwaltung und einen theoretischen Teil am Hansa-Berufskolleg in Münster sowie dienstbegleitendem Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe (Standort Münster). Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung. Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf wenden Sie sich an Frau Moll (Tel. 05482/703914) oder Frau Greinert (Tel. 05482/703974) Interessiert? Ihre aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse, evtl. Praktika Bescheinigungen) senden Sie bitte online bis zum 02.03.2025. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Start Date
2025-08-01
Frau Tatjana Moll
Landrat-Schultz-Str. 1
49545
Landrat-Schultz-Str., 49545, Tecklenburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Tecklenburg
Sie können sich gut vorstellen, unseren Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Anliegen behilflich zu sein? Sie sind kontaktfreudig und legen viel Wert auf einen kommunikativen Beruf? Sie haben Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie an der Anwendung von Gesetzen? Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung, haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie arbeiten gerne mit Zahlen?
Dann bewerben Sie sich!
Wir bieten:
• spannende Aufgabenfelder
• die Mitarbeit in qualifizierten und motivierten Teams in verschiedenen Fachbereichen
• eine Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
• flexible Arbeitszeiten
• Fahrtkostenerstattung für die außerbetriebliche Ausbildung am Studieninstitut und Hansa-Berufskolleg in Münster
• gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• Firmenfitness „Hansefit“
Wir erwarten:
• mindestens Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss/Hauptschulabschluss Typ B)
• grundlegende PC-Kenntnisse
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten
• Lern- und Leistungsbereitschaft
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil innerhalb der Stadtverwaltung und einen theoretischen Teil am Hansa-Berufskolleg in Münster sowie dienstbegleitendem Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe (Standort Münster).
Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf wenden Sie sich an Frau Moll (Tel. 05482/703914) oder Frau Greinert (Tel. 05482/703974)
Interessiert? Ihre aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse, evtl. Praktika Bescheinigungen) senden Sie bitte online bis zum 02.03.2025.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Tecklenburg
Sie können sich gut vorstellen, unseren Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Anliegen behilflich zu sein? Sie sind kontaktfreudig und legen viel Wert auf einen kommunikativen Beruf? Sie haben Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie an der Anwendung von Gesetzen? Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung, haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie arbeiten gerne mit Zahlen?
Dann bewerben Sie sich!
Wir bieten:
• spannende Aufgabenfelder
• die Mitarbeit in qualifizierten und motivierten Teams in verschiedenen Fachbereichen
• eine Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
• flexible Arbeitszeiten
• Fahrtkostenerstattung für die außerbetriebliche Ausbildung am Studieninstitut und Hansa-Berufskolleg in Münster
• gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• Firmenfitness „Hansefit“
Wir erwarten:
• mindestens Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss/Hauptschulabschluss Typ B)
• grundlegende PC-Kenntnisse
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten
• Lern- und Leistungsbereitschaft
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil innerhalb der Stadtverwaltung und einen theoretischen Teil am Hansa-Berufskolleg in Münster sowie dienstbegleitendem Unterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe (Standort Münster).
Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mit-Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf steht Ihnen das Personalamt (Frau Moll, Tel. 05482 703914 oder Frau Greinert, Tel. 05482 703974) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2024.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Tecklenburg
Die Stadt Tecklenburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Stadtkasse
(unbefristet in Teilzeit, EG 8 TVöD)
Aufgabenschwerpunkte:
• Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Bearbeitung von Vorgängen aus dem Bereich Stundung, Niederschlagungen und Erlass von Mahngebühren, Säumniszuschlägen, Vollstreckungskosten und weiteren Nebenforderungen
• Bearbeitung von Vorschuss- und Verwahrkonten, Prüfung der offenen-Posten-Listen für die Jahresabschlüsse
• Erstellung von Kassen- und Jahresabschlüssen
• Abwicklung des Mahnwesens bei säumigen Forderungen
Wir erwarten:
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
• Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich des kommunalen Kassen-, Rechnungs- und Vollstreckungswesens
• ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware Word, Excel und Outlook wird vorausgesetzt
• Kenntnisse in der Finanzsoftware AB-Data sind wünschenswert
• sehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Zahlenverständnis
• eine gute mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeit
• Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
Wir bieten:
• unbefristete Teilzeitstelle, 19,5 Stunden pro Woche
• leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 8 TVöD)
• eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
• gezielte Fortbildungsangebote
• Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
• Firmenfitness „Hansefit“
• Angebot zur Telearbeit für einen Arbeitstag pro Woche
• kostenfreie Parkmöglichkeit
Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunter-lagen nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen online einzureichen.
Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Wallmeyer (Tel. 05482/70-3921). Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Moll (Tel. 05482/70-3914). Interessiert? Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosen Tätigkeits-nachweisen senden Sie bitte online bis zum 11.02.2024
Tecklenburg
Die Stadt Tecklenburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vollstreckung
(unbefristet in Vollzeit, EG 7 TVöD)
Aufgabenschwerpunkte:
• Vollstreckungsangelegenheiten im Innendienst (Beitreibung rückständiger Forderungen im Zwangsvollstreckungsverfahren wie z. B. Pfändungen, Zwangsversteigerungen, Insol-venzangelegenheiten)
• Vollstreckungsangelegenheiten im Außendienst
• Vertretungstätigkeiten in der Stadtkasse
Wir erwarten:
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
• fundierte Kenntnisse im Fachprogramm Avviso sind wünschenswert
• Kenntnisse in der Finanzsoftware AB-Data sind wünschenswert
• sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung
• Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
• Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
• gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook
Wir bieten:
• unbefristete Vollzeitstelle, 39 Stunden pro Woche
• leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 7 TVöD)
• eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwor-tung
• gezielte Fortbildungsangebote
• Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
• Firmenfitness „Hansefit“
• Angebot zur Telearbeit für einen Arbeitstag pro Woche
• kostenfreie Parkmöglichkeit
• Wegstreckenentschädigung für den dienstlichen Einsatz eines privaten PKW
Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwal-tung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwick-lung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunter-lagen nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen online einzureichen.
Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Wallmeyer (Tel. 05482/70-3921). Bei Fra-gen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Moll (Tel. 05482/70-3914). Interes-siert? Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosen Tätigkeits-nachweisen senden Sie bitte online bis zum 11.02.2024