AUSBILDUNG 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG 2025 in Lambsheim

AUSBILDUNG 2025 in Lambsheim, Deutschland

Job as Bäcker/in in Lambsheim , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ist die Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) für Dich eine leidenschaftliche Berufung?
Liebst Du den Duft von frischen Backwaren genauso sehr wie wir? Bist Du auf der Suche nach einer frisch gebackenen Herausforderung? - Dann bist Du bei uns richtig!

Wir sind ein Meisterbetrieb in der dritten Generation mit Filialen in Gönnheim, Hessheim sowie Lambsheim und haben eine „Coffee Lounge“ in Lambsheim.

Als Traditionsbetrieb stehen wir für unser Handwerk und unsere Produkte. In der Coffee Lounge zum Beispiel steht der Genuss im Vordergrund. So wird das klassische Sortiment von Brot, Brötchen und Gebäcken durch Snacks, Baguettes, Pizza, kleine Gerichten, Kuchen, Desserts und vieles mehr erweitert. Ein besonderes Angebot ist unser Kaffee-Konzept mit italienischen Siebträgermaschinen und Schweizer Kaffeehalbautomaten für Italienische oder Schweizer Kaffeespezialitäten.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

# BÄCKER (m/w/d)

**Du kannst uns auch gerne ansprechen, wenn du deinen Ausbildungsplatz wechseln möchtest.**

Der Ausbildungsort ist in unserem Hauptgeschäft in Lambsheim. Die Berufsschule befindet sich in Frankenthal.

**Was beinhaltet die Ausbildung:**

• wie man die Zutaten für Roggen- und Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• nach welchen Kriterien man Kundenerwartungen einschätzt und den Verkauf durchführt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Arbeitsabläufe vorbereitet, Rezepte liest und die Arbeit im Team plant
• wie man Backöfen und andere Maschinen, Anlagen und Geräte handhabt
• was bei der Umsetzung von Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung zu beachten ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie Torten entworfen und hergestellt werden, wie sie dekoriert und garniert werden
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toast, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• wie Backwaren im Verkaufsraum präsentiert sowie ansprechend und transportsicher verpackt werden können und wie man Kunden berät und verkaufsfördernde Aktionen durchführt
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
• u.v.m.

**Was bringst Du mit:**

- wirkliches Interesse und Leidenschaft am Beruf
- "Frühaufsteher"-Mentalität
- gute Deutschkenntnisse
- idealerweise Wohnortnah oder mit entsprechender Mobilität 
- gepflegtes Erscheinungsbild
- freundlich, zuverlässig, pünktlich 

Ein Praktikum ist erwünscht, damit Du den Beruf, unser Unternehmen und unsere Produkte kennenlernen kannst und wir Dich kennen lernen können.

Haben wir Dich neugierig gemacht und Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2025-08-01

Stefan Jülly e.K.

Herr Jülly

Maxdorfer Str. 28

67245

Maxdorfer Str., 67245, Lambsheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Stefan Jülly e.K. Logo
Published:
2025-02-05
UID | BB-67a3517998a6a-67a3517998a6b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

AUSBILDUNG 2025

Lambsheim

Ist die Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) für Dich eine leidenschaftliche Berufung?
Liebst Du den Duft von frischen Backwaren genauso sehr wie wir? Bist Du auf der Suche nach einer frisch gebackenen Herausforderung? - Dann bist Du bei uns richtig!

Wir sind ein Meisterbetrieb in der dritten Generation mit Filialen in Gönnheim, Hessheim sowie Lambsheim und haben eine „Coffee Lounge“ in Lambsheim.

Als Traditionsbetrieb stehen wir für unser Handwerk und unsere Produkte. In der Coffee Lounge zum Beispiel steht der Genuss im Vordergrund. So wird das klassische Sortiment von Brot, Brötchen und Gebäcken durch Snacks, Baguettes, Pizza, kleine Gerichten, Kuchen, Desserts und vieles mehr erweitert. Ein besonderes Angebot ist unser Kaffee-Konzept mit italienischen Siebträgermaschinen und Schweizer Kaffeehalbautomaten für Italienische oder Schweizer Kaffeespezialitäten.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

# BÄCKER (m/w/d)

**Du kannst uns auch gerne ansprechen, wenn du deinen Ausbildungsplatz wechseln möchtest.**

Der Ausbildungsort ist in unserem Hauptgeschäft in Lambsheim. Die Berufsschule befindet sich in Frankenthal.

**Was beinhaltet die Ausbildung:**

• wie man die Zutaten für Roggen- und Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• nach welchen Kriterien man Kundenerwartungen einschätzt und den Verkauf durchführt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Arbeitsabläufe vorbereitet, Rezepte liest und die Arbeit im Team plant
• wie man Backöfen und andere Maschinen, Anlagen und Geräte handhabt
• was bei der Umsetzung von Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung zu beachten ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie Torten entworfen und hergestellt werden, wie sie dekoriert und garniert werden
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toast, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• wie Backwaren im Verkaufsraum präsentiert sowie ansprechend und transportsicher verpackt werden können und wie man Kunden berät und verkaufsfördernde Aktionen durchführt
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
• u.v.m.

**Was bringst Du mit:**

- wirkliches Interesse und Leidenschaft am Beruf
- "Frühaufsteher"-Mentalität
- gute Deutschkenntnisse
- idealerweise Wohnortnah oder mit entsprechender Mobilität
- gepflegtes Erscheinungsbild
- freundlich, zuverlässig, pünktlich

Ein Praktikum ist erwünscht, damit Du den Beruf, unser Unternehmen und unsere Produkte kennenlernen kannst und wir Dich kennen lernen können.

Haben wir Dich neugierig gemacht und Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Stefan Jülly e.K.

Stefan Jülly e.K. Logo
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

AUSBILDUNG 2024

Lambsheim

Ist die Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) für Dich eine leidenschaftliche Berufung?
Liebst Du den Duft von frischen Backwaren genauso sehr wie wir? Bist Du auf der Suche nach einer frisch gebackenen Herausforderung? - Dann bist Du bei uns richtig!

Wir sind ein Meisterbetrieb in der dritten Generation mit Filialen in Gönnheim, Hessheim sowie Lambsheim und haben eine „Coffee Lounge“ in Lambsheim.

Als Traditionsbetrieb stehen wir für unser Handwerk und unsere Produkte. In der Coffee Lounge zum Beispiel steht der Genuss im Vordergrund. So wird das klassische Sortiment von Brot, Brötchen und Gebäcken durch Snacks, Baguettes, Pizza, kleine Gerichten, Kuchen, Desserts und vieles mehr erweitert. Ein besonderes Angebot ist unser Kaffee-Konzept mit italienischen Siebträgermaschinen und Schweizer Kaffeehalbautomaten für Italienische oder Schweizer Kaffeespezialitäten.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum



# BÄCKER (m/w/d)


**Du kannst uns auch gerne ansprechen, wenn du deinen Ausbildungsplatz wechseln möchtest.**

Der Ausbildungsort ist in unserem Hauptgeschäft in Lambsheim. Die Berufsschule befindet sich in Frankenthal.



**Was beinhaltet die Ausbildung:**

• wie man die Zutaten für Roggen- und Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• nach welchen Kriterien man Kundenerwartungen einschätzt und den Verkauf durchführt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Arbeitsabläufe vorbereitet, Rezepte liest und die Arbeit im Team plant
• wie man Backöfen und andere Maschinen, Anlagen und Geräte handhabt
• was bei der Umsetzung von Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung zu beachten ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie Torten entworfen und hergestellt werden, wie sie dekoriert und garniert werden
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toast, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• wie Backwaren im Verkaufsraum präsentiert sowie ansprechend und transportsicher verpackt werden können und wie man Kunden berät und verkaufsfördernde Aktionen durchführt
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
• u.v.m.

**Was bringst Du mit:**


- wirkliches Interesse und Leidenschaft am Beruf
- "Frühaufsteher"-Mentalität
- gute Deutschkenntnisse
- idealerweise Wohnortnah oder mit entsprechender Mobilität
- gepflegtes Erscheinungsbild
- freundlich, zuverlässig, pünktlich

Ein Praktikum ist erwünscht, damit Du den Beruf, unser Unternehmen und unsere Produkte kennenlernen kannst und wir Dich kennen lernen können.

Haben wir Dich neugierig gemacht und Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Stefan Jülly e.K.

Stefan Jülly e.K. Logo
2023-11-14