Die Waldaschaff Automotive GmbH ist ein **Schwergewicht im automobilen Leichtbau**. Wir sind **Trendsetter** für Premiummarken wie Audi, BMW und Porsche und bieten unseren Mitarbeitern ein **anspruchsvolles Betätigungsfeld** an der **Spitze der technologischen Entwicklung** im Automobilbau. Als führender Ausbildungsbetrieb in der Region, passen wir uns kontinuierlich den **neuesten Entwicklungen** in der Automobilbranche an und legen großen Wert darauf, die Ausbildung **praxisbezogen** zu gestalten. Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir engagierte Auszubildende zur/m Mechatroniker*in (m/w/d) Als Mechatroniker/in arbeiten Sie an mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexer mechatronischer Systeme in unserer Produktion, halten diese instand, optimieren und reparieren sie, oder bedienen und betreuen automatisierte Fertigungsanlagen. Zudem stellen Sie einzelne Komponenten her und montieren diese zu Systemen und Anlagen. Sie nehmen Anlagen in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Fehler werden analysiert und Störungen behoben oder durch regelmäßige Wartungen reduziert. Dabei richten Sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor Sie diese an unsere Fertigung übergeben. Als Mechatroniker/in in unserem Unternehmen arbeiten Sie in unseren Werkstätten und Produktionshallen. Vor allem Sorgfalt ist bei der Arbeit eines/einer Mechatronikers/Mechatronikerin wichtig, z.B. beim Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da Sie z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten müssen. Informatikkenntnisse sind für den Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten sowie bei Konfigurationsarbeiten ebenfalls wichtig. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Aufgaben: • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten • Messen und Prüfen elektrischer Größen • Inbetriebnahme, Programmieren, Bedienen, Prüfen und Einstellen mechatronischer Systeme • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten • Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen und Systemen • Qualitätsmanagement Voraussetzungen: • Mittlere Reife • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Sorgfältige Arbeitsweise • Gute Mathematikkenntnisse • IT-Kenntnisse Fakten: • Eine fundierte Ausbildung durch einen individuellen und praxisorientierten Ausbildungsplan • Betreuung durch ein motiviertes und gut qualifiziertes Ausbilder-Team • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit familiärem Betriebsklima • Attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub • Wachsender Internationalisierungsgrad in den kommenden Jahren Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Aschaffenburg
Am Bärnroth, 97839, Esselbach, Bayern, Deutschland
Apply Through
Esselbach
Die Waldaschaff Automotive GmbH ist ein **Schwergewicht im automobilen Leichtbau**. Wir sind **Trendsetter** für Premiummarken wie Audi, BMW und Porsche und bieten unseren Mitarbeitern ein **anspruchsvolles Betätigungsfeld** an der **Spitze der technologischen Entwicklung** im Automobilbau.
Als führender Ausbildungsbetrieb in der Region, passen wir uns kontinuierlich den **neuesten Entwicklungen** in der Automobilbranche an und legen großen Wert darauf, die Ausbildung **praxisbezogen** zu gestalten.
Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir engagierte Auszubildende zur/m Mechatroniker*in (m/w/d)
Als Mechatroniker/in arbeiten Sie an mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexer mechatronischer Systeme in unserer Produktion, halten diese instand, optimieren und reparieren sie, oder bedienen und betreuen automatisierte Fertigungsanlagen. Zudem stellen Sie einzelne Komponenten her und montieren diese zu Systemen und Anlagen. Sie nehmen Anlagen in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Fehler werden analysiert und Störungen behoben oder durch regelmäßige Wartungen reduziert. Dabei richten Sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor Sie diese an unsere Fertigung übergeben.
Als Mechatroniker/in in unserem Unternehmen arbeiten Sie in unseren Werkstätten und Produktionshallen.
Vor allem Sorgfalt ist bei der Arbeit eines/einer Mechatronikers/Mechatronikerin wichtig, z.B. beim Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da Sie z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten müssen. Informatikkenntnisse sind für den Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten sowie bei Konfigurationsarbeiten ebenfalls wichtig. Beim Installieren von mechatronischen Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.
Aufgaben:
• Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
• Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
• Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
• Messen und Prüfen elektrischer Größen
• Inbetriebnahme, Programmieren, Bedienen, Prüfen und Einstellen mechatronischer Systeme
• Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
• Instandhaltung und Instandsetzung von Maschinen und Systemen
• Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
• Mittlere Reife
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Sorgfältige Arbeitsweise
• Gute Mathematikkenntnisse
• IT-Kenntnisse
Fakten:
• Eine fundierte Ausbildung durch einen individuellen und praxisorientierten Ausbildungsplan
• Betreuung durch ein motiviertes und gut qualifiziertes Ausbilder-Team
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit familiärem Betriebsklima
• Attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
• Wachsender Internationalisierungsgrad in den kommenden Jahren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Aschaffenburg