Bei der Stadt Bexbach ist beim Fachbereich A – Hauptverwaltung & Bürgerdienste, Bereich A 1 – Zentrale Dienste, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teilzeitstelle eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin (m, w, d) zu besetzen. Ihr künftiges Aufgabengebiet: · Sitzungsdienst Ortsräte · Anlegen von Sitzungen im Ratsinformationssystem · Erstellung von Einladungen für Ortsratssitzungen in Abstimmung mit den Ortsvorsteherinnen und Ortvorstehern · Schriftführung in Gremien (inkl. Tätigkeit als Wahlvorstand bei Wahlvorgängen) · Anfertigung von Sitzungsniederschriften sowie Unterstützung der übrigen mit der Protokollführung betrauten Bediensteten inkl. Korrektur. · Repräsentationsmittel und Ortsratsbudget (inklusive Rechnungsprüfung und Beschluss) · Ausstellung Beschlussauszüge an verschiedene Bereiche · Rückmeldung zu Beschlüssen/Anfragen an Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher · Allgemeine Kommunikation mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern als Bindeglied zwischen den Ortsräten und der Verwaltung · Vertretung Sitzungsdienst Stadtrat und Ausschüsse Ihr Anforderungsprofil: · Verwaltungsfachangestellte/r oder · vergleichbare Ausbildung mit rechtlichem Hintergrund (z.B. Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r o.ä.) oder · kaufmännische Büroausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in tätigkeitsbezogenen Bereichen (z.B. Sekretariats- oder Verwaltungsarbeiten). · Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise · Bereitschaft zur flexiblen Arbeitseinteilung (Protokollführung in Ratssitzungen am Abend) · Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten · Bereitschaft zur Fortbildung im Rahmen der übertragenen Aufgaben · gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme · Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Von Vorteil wären: · Kommunalrechtliche Grundkenntnisse Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), die – vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbeschreibung - in der Entgeltgruppe 6 vergütet wird. Die Stadt Bexbach verfügt über einen Frauenförderplan und ist an Bewerbungen von Frauen zur Beseitigung der Unterrepräsentanz besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Sie haben Fragen? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schmelzer, Telefon 0 68 26 / 529-139 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23.02.2025 an die Stadt Bexbach, Bereich Zentrale Dienste, Rathausstraße 68, 66450 Bexbach oder per E-Mail in einer Datei zusammengefasst an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Es wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalen, Schnellheftern, Mappen usw. zu verzichten, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Stadt Bexbach nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten für dienstliche Zwecke gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Kommunalpolitik, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Kommunalrecht
Start Date
2025-01-28
Herr Daniel Schmelzer
Rathausstr. 68
66450
Stadt Bexbach, Rathausstr. 68, 66450 Bexbach, Deutschland, Saarland
Apply Through
Bexbach
Bei der Stadt Bexbach ist beim Fachbereich A – Hauptverwaltung & Bürgerdienste, Bereich A 1 – Zentrale Dienste, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teilzeitstelle
eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin (m, w, d)
zu besetzen.
Ihr künftiges Aufgabengebiet:
· Sitzungsdienst Ortsräte
· Anlegen von Sitzungen im Ratsinformationssystem
· Erstellung von Einladungen für Ortsratssitzungen in Abstimmung mit den Ortsvorsteherinnen und Ortvorstehern
· Schriftführung in Gremien (inkl. Tätigkeit als Wahlvorstand bei Wahlvorgängen)
· Anfertigung von Sitzungsniederschriften sowie Unterstützung der übrigen mit der Protokollführung betrauten Bediensteten inkl. Korrektur.
· Repräsentationsmittel und Ortsratsbudget (inklusive
Rechnungsprüfung und Beschluss)
· Ausstellung Beschlussauszüge an verschiedene Bereiche
· Rückmeldung zu Beschlüssen/Anfragen an Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher
· Allgemeine Kommunikation mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern als Bindeglied zwischen den Ortsräten und der Verwaltung
· Vertretung Sitzungsdienst Stadtrat und Ausschüsse
Ihr Anforderungsprofil:
· Verwaltungsfachangestellte/r oder
· vergleichbare Ausbildung mit rechtlichem Hintergrund (z.B. Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r o.ä.) oder
· kaufmännische Büroausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in tätigkeitsbezogenen Bereichen (z.B. Sekretariats- oder Verwaltungsarbeiten).
· Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeitseinteilung (Protokollführung in Ratssitzungen am Abend)
· Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
· Bereitschaft zur Fortbildung im Rahmen der übertragenen Aufgaben
· gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
· Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Von Vorteil wären:
· Kommunalrechtliche Grundkenntnisse
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), die – vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbeschreibung - in der Entgeltgruppe 6 vergütet wird. Die Stadt Bexbach verfügt über einen Frauenförderplan und ist an Bewerbungen von Frauen zur Beseitigung der Unterrepräsentanz besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Sie haben Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schmelzer, Telefon 0 68 26 / 529-139 oder [email protected].
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23.02.2025 an die Stadt Bexbach, Bereich Zentrale Dienste, Rathausstraße 68, 66450 Bexbach oder per E-Mail in einer Datei zusammengefasst an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Es wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalen, Schnellheftern, Mappen usw. zu verzichten, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Stadt Bexbach nicht erstattet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten für dienstliche Zwecke gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kommunalpolitik, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Kommunalrecht