Prüferin / Prüfer (w/m/d) in der Revision (Fachwirt/in - Verwaltung)

WORK
Prüferin / Prüfer (w/m/d) in der Revision (Fachwirt/in - Verwaltung) in Gießen

Prüferin / Prüfer (w/m/d) in der Revision (Fachwirt/in - Verwaltung) in Gießen, Deutschland

Job as Fachwirt/in - Verwaltung in Gießen , Lahn, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung Nr. 014/2025

Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei
Vollzeitstellen als

Prüferin / Prüfer (w/m/d)

mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum

- 1. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
- 1. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit

zu besetzen.

Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe
Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und
deren Sondervermögen zuständig.

Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister
ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen
ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus.

Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des
Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien
der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen
unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte
schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und
Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer
Entscheidungsfindung.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und
Eigenbetriebe
- Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem
Eigenbetriebsrecht
- Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen
- sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Voraussetzungen für diese Stelle:

- ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein
abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/
Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt
(w/m/d)
- oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei
der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
- gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen
MS-Office Anwendungen
- die Fähigkeit zum analytischen Denken
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B

Von Vorteil sind:

- Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet

Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der
Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel.
0641/9390-1376, FD Personal.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum23.02.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1250707. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-01-26

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Olga Werner

Riversplatz 1-9

35394

interamt.de"

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Published:
2025-01-27
UID | BB-6797b957a1faa-6797b957a1fab
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeine Verwaltung (Fachwirt/in - Verwaltung)

Gießen


Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als

Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeine Verwaltung

Sie kennen sich im Bereich Organisation gut aus? Dann erwarten Sie im Fachbereich Allgemeine Verwaltung– neben einem kompetenten und kollegialen Team – vielfältige Aufgaben mit unterschiedlichen Nutzern, Anforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Der Einsatzort ist die Niederlassung Mitte am Standort in Gießen.

Ihre Aufgaben:

• Unterstützung der Teamleitung in organisatorischen Angelegenheiten

• Erstellung und Auswertung von Berichten sowie Umsetzung von Erlassen, Richtlinien und Dienstanweisungen

• Mitwirkung, Überprüfung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation innerhalb der Niederlassung

• Bearbeitung allgemeiner Organisationsangelegenheiten

• Organisation und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Administration (Bachelor / FH-Diplom) bzw. in einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Fachwirt/in (Verwaltung/BWL) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung)

• Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Organisationsbereich im öffentlichen Dienst

• Kenntnisse und Erfahrungen bei der Umsetzung von Organisationsprojekten sowie bei der Untersuchung der Aufbau- und Ablauforganisation sind wünschenswert

• Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

• Engagement, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

• Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen (insbesondere Excel)

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

Wir bieten:

• Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis

• Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11

• 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)

• Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

• Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

• Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)

• Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

Ihr Kontakt zu uns:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.56/25 bis zum 06. März 2025 an [email protected] oder über das Bewerbungsportal (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881EEFB8F60993BC2FCBE6) des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.

Können wir auf Sie bauen? Laura Schott (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 611 89051-427.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale Logo
2025-02-07
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Prüferin / Prüfer (w/m/d) in der Revision (Fachwirt/in - Verwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 014/2025

Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei
Vollzeitstellen als

Prüferin / Prüfer (w/m/d)

mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum

- 1. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
- 1. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit

zu besetzen.

Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe
Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und
deren Sondervermögen zuständig.

Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister
ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen
ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus.

Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des
Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien
der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen
unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte
schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und
Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer
Entscheidungsfindung.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und
Eigenbetriebe
- Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem
Eigenbetriebsrecht
- Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen
- sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen

Voraussetzungen für diese Stelle:

- ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein
abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/
Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt
(w/m/d)
- oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei
der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
- gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen
MS-Office Anwendungen
- die Fähigkeit zum analytischen Denken
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B

Von Vorteil sind:

- Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet

Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an den Leiter der
Revision, Sven Bieker, Tel. Nr. 0641/9390-1776, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sarah Weckerle, Tel.
0641/9390-1376, FD Personal.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum23.02.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1250707. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-01-27
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) im Fachdienst Soziales und Senioren (Fachwirt/in - Verwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 015/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Führung von Vertragsverhandlungen zur Finanzierung von Pflegeeinrichtungen
- Führung von Vertragsverhandlungen zur Finanzierung von sonstigen Angeboten,
z.B. nach dem SGB XII und IX
- Controlling der Verhandlungsergebnisse aufgrund von Vergütungsvergleichen
und durchzuführender Benchmarks
- Vertretung des Landkreises in Verfahren vor der Schiedsstelle nach § 133
SGB IX, § 76 SGB XI und § 80 SGB XII

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs-, Finanz- oder
Verwaltungswirtschaft, Abschluss als Fachwirtin/ Fachwirt (w/m/d) in den o.g.
Bereichen bzw. ein vergleichbarer Abschluss
- Alternativ Abschluss eines sonstigen Studiums mit mehrjähriger
Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft
- Sicherer Umgang mit den MS Office Standardprogrammen (insbesondere Excel)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Kenntnisse im Pflegesatzverfahren und in der Kalkulation von Pflegesätzen
- Erfahrungen in der Erarbeitung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
- Erfahrungen im Bereich Finanzen und Rechnungswesen

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum23.02.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1250741. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-01-27