Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

WORK
Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) in Lörrach

Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) in Lörrach, Deutschland

Job as Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in in Lörrach , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?

Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d)

unbefristet | Teilzeit (50%) | EG 9c TVöD / A 10 LBesG

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit zum nächstmöglichen
Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

- Durchführung des Anmeldeverfahrens für in der Prostitution tätigen Personen
inkl. Beratungs- und Informationsgespräch (§§ 3 - 9 ProstSchG)
- Koordination und Organisation der Aufgaben rund um das ProstSchG, die
gesundheitliche Beratung ausgenommen, inkl. Kontaktpflege zum Gesundheitsamt,
zu Vereinen und Verbänden, die Unterstützungs- und Hilfsangebote für Personen
in der Prostitution zur Verfügung stellen
- Treffen von erforderlichen Maßnahmen bei Schutzbedarf
- Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber anderen Behörden

Was braucht‘s dafür?

- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of
Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen
- Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal
oder per E-Mail an:
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Evi Lohrer, Telefon: 07621 410-2320, E-Mail:
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail:
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: <a href="www.loerrach-landkreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.loerrach-landkreis.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-12-06

Landkreis Lörrach

Michael Yourfirm

Palmstraße 3

79539

bewerberportal.landbw.de

Landkreis Lörrach
Published:
2024-12-07
UID | BB-67542cffafe71-67542cffafe72
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachbearbeiter/-in Case Management & Recht (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges
kommunales Unternehmen, das im Landkreis Lörrach für die Abfallbewirtschaftung
zuständig ist.

Sachbearbeiter/-in Case Management & Recht (m/w/d)

unbefristet | Teilzeit 50% | bis EG 10 TVöD

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit unbefristeter
Beschäftigung in Teilzeit
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder
Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

- Bearbeitung von allgemeinen Rechtsfragen rund um die Gebührenveranlagung
und Satzung
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
- Erlass von Verfügungen und Anordnungen
- Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen

Was braucht’s dafür?

- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts im Bereich Public Management,
Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungswissenschaften, Bachelor of Laws,
Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts-
oder Notarfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten oder eine
vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger, thematischer Berufserfahrung und
der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Eine selbständige, analytische, strukturierte und gründliche Arbeitsweise
und die Bereitschaft zur Abstimmung mit anderen Abteilungen, Gerichten und
Rechtsanwälten/-innen im Rahmen des Widerspruchsverfahrens

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.05.2025 über
unser Karriereportal oder per WhatsApp

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Sven Diehl, Telefon: 07621 410-1470, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Frank Höfflin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zum Arbeitgeber finden Sie
auf unseren Internetseiten: www.loerrach-landkreis.de und
www.abfallwirtschaft-loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2025-04-16
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Arbeitsvermittler/-in (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Das Jobcenter Landkreis Lörrach ist im Landkreis Lörrach für die Durchführung
der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch
(SGB II) zuständig. Unsere Aufgabe ist es, Leistungen nach dem SGB II zu
gewähren und die betroffenen Menschen dabei zu unterstützen, ihren
Lebensunterhalt künftig aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten zu können.
Das Jobcenter Landkreis Lörrach wird als gemeinsame Einrichtung der Agentur für
Arbeit Lörrach und dem Landkreis Lörrach (kommunaler Träger) geführt.

Arbeitsvermittler/-in (m/w/d)

vorerst befristet bis 31.12.2025 | Vollzeit | EG 9b TVöD

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mit einer sinnstiftenden Tätigkeit
- Ein strukturiertes und umfangreiches Onboarding in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und
modernen Arbeitsplätzen
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad oder einen Zuschuss zum Job- oder
Deutschlandticket

Was ist zu tun?

Im Wesentlichen ergeben sich folgende Arbeitsschwerpunkte im Bereich
Grundsicherung für Arbeitssuchende:

- Werben von Beschäftigungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern
- Vermittlung und Integration von Arbeitslosen nach dem SGB II in den
Arbeitsmarkt
- Beratung der Arbeitgeber im Hinblick auf Anforderungen, Auswahl und
Fördermöglichkeiten
- Erarbeiten von individuellen Förderplänen

Was braucht’s dafür?

- Abschluss Bachelor of Arts - Public Management / Arbeitsmarktmanagement
oder ein abgeschlossenes Studium z.B. aus den Bereichen Verwaltungs-, Sozial-
oder Rechtswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre, eine
abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Rechtskenntnisse des SGB II und angrenzender Sozialgesetzbücher
sind wünschenswert
- Selbständige, ergebnisorientierte und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres
Auftreten und Teamgeist
- Gute IT-Kenntnisse (insb. MS Office)
- Rechtskenntnisse im SGB II sind wünschenswert
- Grundkenntnisse der Berufskunde, des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes
und des betrieblichen Personalwesens sind von Vorteil

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal
oder per E-Mail an:
[email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Michael Rimkus, Telefon: 07621 178-586, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2025-04-16
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachgebietsleitung Interner Services (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?

Wir suchen zum 01.08.2025eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit
für die Leitung Interner Services. In dieser Position übernehmen Sie die
Gesamtverantwortung für einen vielseitigen Bereich mit rund 60 Mitarbeitenden,
organisiert in drei Teams. Sie tragen maßgeblich zur effizienten und
serviceorientierten Gestaltung unserer internen Dienstleistungen bei.

Sachgebietsleitung Interner Services (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 12 TVöD / A 13 LBesG

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum
Jobsharing
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition mit großem
Gestaltungsspielraum
- Ein motiviertes Team und eine wertschätzende Organisationskultur
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits

Was ist zu tun?

In dieser Position übernehmen Sie die Leitung des Sachgebiets Service mit
insgesamt drei Teams (ca. 60 Mitarbeiter/-innen). Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:

- Strategische und operative Leitung Interner Services
- Führung und Entwicklung der drei Teams in vielfältigen Bereichen, wie bspw.
der Infotheken, der Poststelle und Sekretariate, im Event-Management oder auch
im Bereich der betrieblichen Mobilität und dem Fuhrparkmanagement
- Optimierung und Digitalisierung von Prozessen zur Verbesserung unserer
Dienstleistungen
- Steuerung und Überwachung von Budgets sowie Ressourcenplanung
- Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation
- Ansprechperson für interne und externe Stakeholder

Was braucht‘s dafür?

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium in Public Management, ein
Diplom-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich BWL, Wirtschaft
und Verwaltung
- Als moderne Führungskraft sind Empathie und wertschätzende Kommunikation
für Sie selbstverständlich
- Sie integrieren Ihre Mitarbeitenden zielorientiert in Aufgabenstellungen
und fördern deren Entwicklung
- Sie vertreten Ihre Meinung und überzeugen durch Persönlichkeit und Dialog
auf Augenhöhe, auch in schwierigen Situationen
- Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und haben Erfahrung
in Prozessoptimierung und Digitalisierung
- Sie denken lösungsorientiert und haben Lust, die Arbeitswelt von morgen
aktiv mitzugestalten

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2025 über
unserKarriereportal oder per WhatsApp.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Martin Sander, Telefon: 07621 410-1200, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Massimo Zuccolillo, Telefon: 07621 410-1220, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2025-04-02
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?

Projektmanager/-in (m/w/d)

Zentrales Fuhrparkmanagement

unbefristet | Vollzeit | EG 10 TVöD / A 11 LBesG

Warum wir?

- Verantwortung & Gestaltungsspielraum - Sie treiben ein zentrales
Zukunftsprojekt voran
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder
Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

- Entwicklung, Überwachung und Leitung von Projekten zur Einführung und
Optimierung des zentralen Fuhrparkmanagements
- Optimierung der Fuhrparkkosten und Steigerung der Effizienz und
Nachhaltigkeit
- Verhandlung und Verwaltung von Verträgen mit
Dienstleistern/Fahrzeuglieferanten sowie Pflege der Partnerschaften
- Entwicklung von Richtlinien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Fachliche Koordination des Fuhrparkteams durch strategische
Personalentwicklung und Schulungsprogramme

Was braucht‘s dafür?

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Public Management,
Mobilitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, Fuhrparkmanagement oder im
Mobilitätssektor
- Sie besitzen die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und
komplexe Probleme zu lösen
- Herausfordernde Situationen werden durch sinnvolle Zielsetzung und
Organisation gemeistert
- Kreatives und konzeptionelles Denken sowie ein gutes Zeitmanagement
- Engagement für ein erfolgreiches Miteinander im Team

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über
unserKarriereportal oder per E-Mail an:

[email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Mario Schmidt, Telefon: 07621 410-1230, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2025-02-27
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachbearbeiter/-in Kommunalaufsicht (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?

Sachbearbeiter/-in Kommunalaufsicht (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A12 LBesG

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.03.2025
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten,
aufgeschlossenen und kollegialen Team der Kommunalaufsicht
- Vielseitige Themenfelder über das gesamte Spektrum der Verwaltung hinweg
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört insbesondere die Rechtsaufsicht über die
zugeordneten Städte und Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände, Zweckverbände
sowie:

- Beratung der Gemeinden in Fragen des Haushalts-, Kommunal- und Abgabenrechts
- Haushaltsprüfung und Beratung der Gemeinden in
gemeindewirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten
- Überörtliche Prüfung bei Gemeinden bis 4.000 Einwohner
- Durchführen von Widerspruchsverfahren in Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Gemeinden, insbesondere im Abgabenrecht
- Wahlorganisation und Durchführung der zugewiesenen Wahlen sowie Mitarbeit
und Wahlprüfung bei sämtlichen Parlaments- und Kommunalwahlen

Was braucht‘s dafür?

- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management bzw.
Diplomverwaltungswirt/-in oder eine Weiterbildung zum/zur
Verwaltungsfachwirt/-in
- Kenntnisse im Kommunalrecht und kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Analytische und methodische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative
- Gute IT-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis Klasse B im Hinblick auf anfallende Außendiensttermine
wünschenswert

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal
oder per E-Mail an:
[email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Daniel Senn, Telefon: 07621 410-2400, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2024-12-07
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?

Sachbearbeiter/-in Ordnungsamt (m/w/d)

unbefristet | Teilzeit (50%) | EG 9c TVöD / A 10 LBesG

Warum wir?

- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit zum nächstmöglichen
Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

- Durchführung des Anmeldeverfahrens für in der Prostitution tätigen Personen
inkl. Beratungs- und Informationsgespräch (§§ 3 - 9 ProstSchG)
- Koordination und Organisation der Aufgaben rund um das ProstSchG, die
gesundheitliche Beratung ausgenommen, inkl. Kontaktpflege zum Gesundheitsamt,
zu Vereinen und Verbänden, die Unterstützungs- und Hilfsangebote für Personen
in der Prostitution zur Verfügung stellen
- Treffen von erforderlichen Maßnahmen bei Schutzbedarf
- Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber anderen Behörden

Was braucht‘s dafür?

- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of
Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen
- Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal
oder per E-Mail an:
[email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Evi Lohrer, Telefon: 07621 410-2320, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail:
[email protected]

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2024-12-07
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

SAP Inhouse Consultant (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?


SAP Inhouse Consultant (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 10 TVöD / bis A11 LBesG


Warum wir?


- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum
Jobsharing
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und
aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie
hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives
Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals


Was ist zu tun?

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


- Verfahrens- und Anwendungsbetreuung der eingesetzten SAP-Module FI, FI-AA,
FI-CA, CO, PSM, PSCD, SD und MM einschließlich Schnittstellen-Pflege
- Projektleitung bei der Umstellung auf S/4HANA sowie bei der Einführung
weiterer Module
- Schulung der Anwender:innen in den SAP-Modulen und im
xFlow-Rechnungseingangsworkflow sowie Berechtigungsverwaltung
- Weiterentwicklung, Fehlermanagement und Geschäftsprozessoptimierung
- Unterstützung des Sachgebiets Finanzwesen bei der jährlichen
Haushaltsplanung und Rechnungslegung


Was braucht‘s dafür?


- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management (bevorzugt
mit Vertiefung Wirtschaft und Finanzen),Weiterbildung zum/zur
Verwaltungsfachwirt:in oder ein vergleichbarer Studienabschluss – die Stelle
ist auch für Absolventen geeignet
- Praxiserfahrung im öffentlichen Bereich sowie gemeindewirtschaftsrechtliche
und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert
- SAP-Kenntnisse (mindestens Anwendungserfahrung) und IT-Basiswissen werden
erwartet
- Vernetztes Denken sowie eine selbstständige, effiziente,
ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Zahlen und Teamgeist
- Kontakt-, Innovationsfreudigkeit und Engagement
- Sicheres, kommunikatives und methodisches Auftreten


Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2024 über unser Karriereportal
oder per E-Mail an
[email protected]


Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Marianne Hirz, Telefon: 07621 410-1120, E-Mail:
[email protected]


Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Frank Höfflin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail:
[email protected]


Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2024-03-01
WORK

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Finanzprüfer:in (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Lörrach


Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs,
eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter
Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir
verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie
dabei?


Finanzprüfer:in (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesG


Warum wir?


- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.05.2024 mit der
Möglichkeit zum Jobsharing
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und
kollegialen Team der Kommunal Aufsicht
- Vielseitige Themenfelder über das gesamte Spektrum der Verwaltung hinweg
mit dem Setzen eigener Schwerpunkte
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Prüfung des Jahresabschlusses des
Landkreises Lörrach und seiner Eigenbetriebe im Team zusammen mit den
Kolleginnen.


- Schwerpunktprüfungen einzelner Verwaltungsbereiche
- Kassenprüfungen
- Prüfung des Zweckverband Breitbandversorgung und des Betreuungsvereins
- Regelmäßige Personalprüfung und Prüfung von Abrechnungen mit andern
Kostenträgern
- Beratung der Verwaltung in finanzwirtschaftlichen Fragen

Was braucht‘s dafür?


- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management bzw.
Diplomverwaltungswirt:in, Bachelor of Laws, das erste juristische Staatsexamen,
Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Analytische und methodische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative
- Gute IT-Kenntnisse

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportaloder per E-Mail an:
[email protected]


Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Daniel Senn, Telefon: 07621 410-2400, E-Mail:
[email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail:
[email protected]


Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach
2023-12-20