Das Betonwerk Apenburg sucht für den Ausbildungsbeginn ab sofort Auszubildende/n für den Beruf zum/r MECHATRONIKER/IN (m/w/d). Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Mechatroniker/innen finden Beschäftigung •im Maschinen- und Anlagenbau, •in der Automatisierungstechnik, •in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie •in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik. Sie sollten über technisches Verständnis verfügen, da sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Sie haben die Maschinen- und Fertigungsanlagen einzurichten und ihre Funktionen mit geeigneten Prüfverfahren zu überprüfen. Zudem weisen Sie die Mitarbeiter in die Anlagenbedienung ein. Voraussetzung ist deshalb - mindestens ein Realschulabschluss - mit guten bis durchschnittlichen Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik. Für die Ausbildung wird der praktischen Teil am Betriebsstandort in Apenburg ausgebildet, der theoretische Teil wird durch die Berufsschule Stendal erbracht. Sollten Sie sich für diesen Beruf interessieren, bewerben sie sich bitte mit Ihren schriftlichen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Start Date
2025-09-01
An der Bahn 5
38486
An der Bahn, 38486, Apenburg-Winterfeld, Sachsen Anhalt, Deutschland
Apply Through
Apenburg-Winterfeld
Das Betonwerk Apenburg sucht für den Ausbildungsbeginn ab sofort
Auszubildende/n für den Beruf zum/r MECHATRONIKER/IN (m/w/d).
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Mechatroniker/innen finden Beschäftigung
•im Maschinen- und Anlagenbau,
•in der Automatisierungstechnik,
•in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie
•in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik.
Sie sollten über technisches Verständnis verfügen,
da sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind.
Sie haben die Maschinen- und Fertigungsanlagen einzurichten und ihre Funktionen mit geeigneten Prüfverfahren zu überprüfen.
Zudem weisen Sie die Mitarbeiter in die Anlagenbedienung ein.
Voraussetzung ist deshalb
- mindestens ein Realschulabschluss
- mit guten bis durchschnittlichen Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik.
Für die Ausbildung wird der praktischen Teil am Betriebsstandort in Apenburg ausgebildet,
der theoretische Teil wird durch die Berufsschule Stendal erbracht.
Sollten Sie sich für diesen Beruf interessieren,
bewerben sie sich bitte mit Ihren schriftlichen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Apenburg-Winterfeld
Das Betonwerk Apenburg sucht für den Ausbildungsbeginn 01.08.2024
Auszubildende/n für den Beruf zum/r MECHATRONIKER/IN (m/w/d).
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Mechatroniker/innen finden Beschäftigung
•im Maschinen- und Anlagenbau,
•in der Automatisierungstechnik,
•in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie
•in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik.
Sie sollten über technisches Verständnis verfügen,
da sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind.
Sie haben die Maschinen- und Fertigungsanlagen einzurichten und ihre Funktionen mit geeigneten Prüfverfahren zu überprüfen.
Zudem weisen Sie die Mitarbeiter in die Anlagenbedienung ein.
Voraussetzung ist deshalb
- mindestens ein Realschulabschluss
- mit guten bis durchschnittlichen Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik.
Für die Ausbildung wird der praktischen Teil am Betriebsstandort in Apenburg ausgebildet,
der theoretische Teil wird durch die Berufsschule Stendal erbracht.
Sollten Sie sich für diesen Beruf interessieren,
bewerben sie sich bitte mit Ihren schriftlichen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Kontaktadresse.