Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025 in Bad König

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025 in Bad König, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Bad König , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

### Starten Sie zum 01.10.2025 mit uns durch in die

### Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

für den Arbeitgeber Asklepios Schlossberg Klinik Bad König am Standort Bad König
in Vollzeit/Teilzeit

**WIR SIND**
eine moderne Akutklinik der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) mit 129 Betten, davon 43 Intensivbetten. Hauptindikationen für eine Behandlung in unserer Klinik sind Folgezustände nach Schädelhirnverletzungen, Hirninfarkt, Hirnblutungen und entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems.

**IHR AUFGABENGEBIET**
Im Krankenhaus begleiten Sie zunächst ausgebildete Pflegefachkräfte zu pflegerischen Tätigkeiten und lernen die verschiedenen Aufgabengebiete kennen. Je weiter Sie in Ihrer Ausbildung voranschreiten, desto mehr Aufgaben erledigen Sie eigenständig. Die dreijährige Ausbildung umfasst 2100 theoretische und 2500 praktische Stunden. Die theoretische Ausbildung findet in der Kooperation mit dem Bildungszentrum der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg in Groß-Umstadt statt.
Möchten Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf mit hoher Eigenverantwortung ausüben?
Dann starten Sie bei uns in der Pflege durch und verdienen bereits in der Ausbildung zwischen 1.140,69 und 1.303,38 Euro brutto monatlich!



**IHR PROFIL**

- Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen
- hohe soziale und persönliche Kompetenzen
- Fach-/ Abitur oder Realschulabschluss oder die Krankenpflegehelferausbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute körperliche Konstitution und emotionale Stabilität



**WIR BIETEN**

- eine interessanten und abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung 
- individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis 
- regelmäßige Praxisanleitungen innerhalb der Praxiseinsätze 
- Projekte im Rahmen der praktischen Ausbildung 
- Moderne interaktive Medien zur Unterrichtsgestaltung 
- Innovative Lernkonzepte innerhalb der theoretischen und praktischen Ausbildung 
- Förderung des selbständigen, lebenslanges Lernens 
- Diverse Vergünstigungen als Asklepios-MitarbeiterIn 
- Angebote der Gesundheitsförderung, u.a. kostenfreie Mitgliedschaft in einem Gesundheits- und Fitnesszentrum 
- JobRad (vergünstigtes Fahrradleasing)

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**

KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Silke Weichel
Tel.: 06063 501-509 oder -460
E-Mail: [email protected]

Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
Personalrecruiting
Frankfurter Str. 33
64732 Bad König
Tel.: 06063 501 146
E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-30

Asklepios Schlossberg Klinik

Frau Daniela Yadim

Frankfurter Str., 64732, Bad König, Hessen, Deutschland

Asklepios Schlossberg Klinik
Published:
2024-11-01
UID | BB-6724893db0026-6724893db0027
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2026

Bad König

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch seinen Hotelcharakter aus, wobei die Anforderungen älterer und pflegebedürftiger Menschen an Wohn- und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Die Gestaltung der Wohn- und Lebensräume, freundliche und aufmerksame Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wie zu Hause fühlen können.

Die Pflegezentrum Rosenhöhe BK GmbH verfügt vorwiegend über Einzel- und einige Doppelzimmer für 200 Menschen mit unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsbedarf. Davon leben 40 Menschen in deinem beschützten Demenzbereich und 38 Menschen in unserem Fachbereich Unico für pflegebedürftige Menschen unter 65 Jahren mit seelischer Behinderung, psychischer Erkrankung oder Abhängigkeitserkrankung in Verbindung mit Comorbidität. Neben der Dauerpflege bieten wir auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an. Die vollstationäre Pflege unserer Einrichtung richtet sich nach dem individuellen Bedarf des hilfebedürftigen Menschen und berücksichtigt die persönlichen Gewohnheiten sowie die Intimsphäre des Einzelnen. Der mitmenschliche Umgang mit den Bewohnern beinhaltet jederzeit Respekt und Würde gegenüber Pflegebedürftigen.

### Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist der 01.04.2026 und 01.10.2026.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe traten am 1. Januar 2020 in Kraft. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Das Thema Ausbildung hat in unserem Pflegezentrum einen sehr großen Stellenwert. Mit großem Engagement und Interesse werden Auszubildende zum Examen unterstützt und begleitet. Jedem Auszubildenden wird ein Praxisanleiter zur Seite gestellt, der als Ansprechpartner für Fragen, Anleitungen und Informationen zur Verfügung steht.

Mit verschieden Pflegeschulen besteht eine sehr gute Kooperation.

Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir unseren Absolventen einen Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit der Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Mindestvoraussetzung ist ein Schulabschluss der Mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich absolvierter Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich an: [email protected]

Bitte beachten Sie, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können. Senden Sie uns daher bitte keine Originale zu.

Pflegezentrum Rosenhöhe BK GmbH

Pflegezentrum Rosenhöhe BK GmbH
2025-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025

Bad König

### Starten Sie zum 01.10.2025 mit uns durch in die

### Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

für den Arbeitgeber Asklepios Schlossberg Klinik Bad König am Standort Bad König
in Vollzeit/Teilzeit

**WIR SIND**
eine moderne Akutklinik der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) mit 129 Betten, davon 43 Intensivbetten. Hauptindikationen für eine Behandlung in unserer Klinik sind Folgezustände nach Schädelhirnverletzungen, Hirninfarkt, Hirnblutungen und entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems.

**IHR AUFGABENGEBIET**
Im Krankenhaus begleiten Sie zunächst ausgebildete Pflegefachkräfte zu pflegerischen Tätigkeiten und lernen die verschiedenen Aufgabengebiete kennen. Je weiter Sie in Ihrer Ausbildung voranschreiten, desto mehr Aufgaben erledigen Sie eigenständig. Die dreijährige Ausbildung umfasst 2100 theoretische und 2500 praktische Stunden. Die theoretische Ausbildung findet in der Kooperation mit dem Bildungszentrum der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg in Groß-Umstadt statt.
Möchten Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf mit hoher Eigenverantwortung ausüben?
Dann starten Sie bei uns in der Pflege durch und verdienen bereits in der Ausbildung zwischen 1.140,69 und 1.303,38 Euro brutto monatlich!



**IHR PROFIL**

- Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen
- hohe soziale und persönliche Kompetenzen
- Fach-/ Abitur oder Realschulabschluss oder die Krankenpflegehelferausbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute körperliche Konstitution und emotionale Stabilität



**WIR BIETEN**

- eine interessanten und abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung
- individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis
- regelmäßige Praxisanleitungen innerhalb der Praxiseinsätze
- Projekte im Rahmen der praktischen Ausbildung
- Moderne interaktive Medien zur Unterrichtsgestaltung
- Innovative Lernkonzepte innerhalb der theoretischen und praktischen Ausbildung
- Förderung des selbständigen, lebenslanges Lernens
- Diverse Vergünstigungen als Asklepios-MitarbeiterIn
- Angebote der Gesundheitsförderung, u.a. kostenfreie Mitgliedschaft in einem Gesundheits- und Fitnesszentrum
- JobRad (vergünstigtes Fahrradleasing)

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**

KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Silke Weichel
Tel.: 06063 501-509 oder -460
E-Mail: [email protected]

Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
Personalrecruiting
Frankfurter Str. 33
64732 Bad König
Tel.: 06063 501 146
E-Mail: [email protected]

Asklepios Schlossberg Klinik

Asklepios Schlossberg Klinik
2024-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2025

Bad König

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ihren Hotelcharakter aus, wobei die Anforderungen älterer und pflegebedürftiger Menschen an Wohn- und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Die Gestaltung der Wohn- und Lebensräume, freundliche und aufmerksame Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohner wie zu Hause fühlen können.

Die Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH ist eine der größten Arbeitgeber im Pflegebereich des Odenwaldkreises. Wir beschäftigen insgesamt 165 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis im Bereich Pflege, Sozialer Dienst, Betreuung nach §53c, Verwaltung und Haustechnik. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.altenheim-rosenhoehe.de.

### Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist der 01.03.2025, 01.04.2025 oder 01.10.2025.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Das Thema Ausbildung hat in der Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe KG einen sehr großen Stellenwert. Mit großem Engagement und Interesse werden Auszubildende zum Examen zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in unterstützt und begleitet. Jedem Auszubildenden wird ein Praxisanleiter zur Seite gestellt, der als Ansprechpartner für Fragen, Anleitungen und Informationen zur Verfügung steht.

Mit den verschieden Pflegeschulen im gesamten Umkreis besteht eine sehr gute Kooperation.

Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir unseren Absolventen einen Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit der Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Mindestvoraussetzung ist ein Schulabschluss der Mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich absolvierter Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2024

Bad König

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ihren Hotelcharakter aus, wobei die Anforderungen älterer und pflegebedürftiger Menschen an Wohn- und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Die Gestaltung der Wohn- und Lebensräume, freundliche und aufmerksame Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohner wie zu Hause fühlen können.

Die Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH ist eine der größten Arbeitgeber im Pflegebereich des Odenwaldkreises. Wir beschäftigen insgesamt 165 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis im Bereich Pflege, Sozialer Dienst, Betreuung nach §53c, Verwaltung und Haustechnik. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.altenheim-rosenhoehe.de.

Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist der 01.04.2024 oder 01.10.2024.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Das Thema Ausbildung hat in der Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe KG einen sehr großen Stellenwert. Mit großem Engagement und Interesse werden Auszubildende zum Examen zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in unterstützt und begleitet. Jedem Auszubildenden wird ein Praxisanleiter zur Seite gestellt, der als Ansprechpartner für Fragen, Anleitungen und Informationen zur Verfügung steht.

Mit den verschieden Pflegeschulen im gesamten Umkreis besteht eine sehr gute Kooperation.

Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir unseren Absolventen einen Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit der Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Mindestvoraussetzung ist ein Schulabschluss der Mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich absolvierter Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH
2024-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2024

Bad König

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ihren Hotelcharakter aus, wobei die Anforderungen älterer und pflegebedürftiger Menschen an Wohn- und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Die Gestaltung der Wohn- und Lebensräume, freundliche und aufmerksame Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohner wie zu Hause fühlen können.

Die Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH ist eine der größten Arbeitgeber im Pflegebereich des Odenwaldkreises. Wir beschäftigen insgesamt 165 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis im Bereich Pflege, Sozialer Dienst, Betreuung nach §53c, Verwaltung und Haustechnik. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.altenheim-rosenhoehe.de.

Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist der 01.04.2024 oder 01.10.2024.

Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Das Thema Ausbildung hat in der Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe KG einen sehr großen Stellenwert. Mit großem Engagement und Interesse werden Auszubildende zum Examen zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in unterstützt und begleitet. Jedem Auszubildenden wird ein Praxisanleiter zur Seite gestellt, der als Ansprechpartner für Fragen, Anleitungen und Informationen zur Verfügung steht.

Mit den verschieden Pflegeschulen im gesamten Umkreis besteht eine sehr gute Kooperation.

Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir unseren Absolventen einen Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit der Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Mindestvoraussetzung ist ein Schulabschluss der Mittleren Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich absolvierter Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2).

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH

Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe GmbH
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung 2024

Bad König

Starten Sie zum 01.10.2024 mit uns durch in die

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)

für den Arbeitgeber Asklepios Schlossberg Klinik Bad König am Standort Bad König
in Vollzeit/Teilzeit

WIR SIND
eine moderne Akutklinik der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) mit 129 Betten, davon 43 Intensivbetten. Hauptindikationen für eine Behandlung in unserer Klinik sind Folgezustände nach Schädelhirnverletzungen, Hirninfarkt, Hirnblutungen und entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems.

IHR AUFGABENGEBIET
Im Krankenhaus begleiten Sie zunächst ausgebildete Pflegefachkräfte zu pflegerischen Tätigkeiten und lernen die verschiedenen Aufgabengebiete kennen. Je weiter Sie in Ihrer Ausbildung voranschreiten, desto mehr Aufgaben erledigen Sie eigenständig. Die dreijährige Ausbildung umfasst 2100 theoretische und 2500 praktische Stunden. Die theoretische Ausbildung findet in der Kooperation mit dem Bildungszentrum der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg in Groß-Umstadt statt.
Möchten Sie einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf mit hoher Eigenverantwortung ausüben?
Dann starten Sie bei uns in der Pflege durch und verdienen bereits in der Ausbildung zwischen 1.140,69 und 1.303,38 Euro brutto monatlich!

IHR PROFIL
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen
- hohe soziale und persönliche Kompetenzen
- Fach-/ Abitur oder Realschulabschluss oder die Krankenpflegehelferausbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute körperliche Konstitution und emotionale Stabilität

WIR BIETEN
*eine interessanten und abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung *individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis *regelmäßige Praxisanleitungen innerhalb der Praxiseinsätze *Projekte im Rahmen der praktischen Ausbildung *Moderne interaktive Medien zur Unterrichtsgestaltung *Innovative Lernkonzepte innerhalb der theoretischen und praktischen Ausbildung *Förderung des selbständigen, lebenslanges Lernens *Diverse Vergünstigungen als Asklepios-MitarbeiterIn *Angebote der Gesundheitsförderung, u.a. kostenfreie Mitgliedschaft in einem Gesundheits- und Fitnesszentrum *JobRad (vergünstigtes Fahrradleasing)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Silke Weichel
Tel.: 06063 501-509 oder -460
E-Mail: [email protected]

Asklepios Schlossberg Klinik Bad König
Personalrecruiting
Frankfurter Str. 33
64732 Bad König
Tel.: 06063 501 146
E-Mail: [email protected]

Asklepios Schlossberg Klinik

Asklepios Schlossberg Klinik
2024-05-03