Dualer Studiengang Maschinenbau/Metallbauer m/w/d

AUSBILDUNG
Vollzeit
Dualer Studiengang Maschinenbau/Metallbauer m/w/d in Waldershof

Dualer Studiengang Maschinenbau/Metallbauer m/w/d in Waldershof, Deutschland

Job as Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Waldershof , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen dich als dual Studierenden m/w/d!

Infos zum Unternehmen:

QUALITÄT AUS BAYERN SEIT 1913
Die Unternehmensgruppe Schmelzer mit ihrem Hauptsitz im nordbayerischen Waldershof beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter, worunter sich über 10% Auszubildende befinden.

Gegründet im Jahr 1913 wird die Schmelzer Gruppe aktuell in vierter Generation als Familienunternehmen geführt.

Über die Jahre hinweg konnten die Tätigkeitsbereiche kontinuierlich ausgebaut werden – dazu zählen der industrielle Rohr- und Anlagenbau, die Agrartechnik mit Lösungen für die Getreidebelüftung und -lagerung sowie modulare Rohrsysteme, der Werkzeug- und Formenbau, das Spenglereihandwerk sowie die Baugruppenfertigung.

Infos zum Studiengang:

Interessieren Sie sich für Entwicklung und Bau innovativer Maschinen, Anlagen und Produkte? Möchten Sie mit Ihren kreativen Ideen schon heute die Technik von Morgen schaffen? Dann entscheiden Sie sich für den Bachelorstudiengang Maschinenbau.
Als angehender Ingenieur lernen Sie, technische Lösungsansätze zu entwickeln. Die theoretischen Grundlagen vermitteln Ihnen unsere Dozentinnen und Dozenten, unter anderem in den Fächern Mathematik, Physik und Technischer Mechanik.
Im weiteren Studienverlauf können Sie gezielt Schwerpunkte setzen und eine Vertiefungsrichtung wählen. Dadurch erweitern und vertiefen Sie Ihr Know-how und bauen fundiertes Experten-Wissen auf.
Dabei gilt: Lernen ist gut, Anwenden ist besser. Deshalb setzen wir auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Praktika und Projektarbeiten bieten Ihnen von Anfang an die Möglichkeit, das erlernte Wissen in unseren modernen, gut ausgestatteten Laboren umzusetzen.

Die Teilnehmer im Verbundprojekt "Oberpfalz DUAL" starten im ersten Jahr mit der Ausbildung in einem kooperierenden Unternehmen. Davon erfolgen 12 Blockwochen Beschulung am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) in speziell für die Verbundstudierenden eingerichteten Klassen. Im Oktober des darauffolgenden Jahres beginnen sie mit dem regulären Studium an der OTH Amberg-Weiden. Der Studiengang Maschinenbau hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. In den vorlesungsfreien Zeiten und den Semesterferien wird die Ausbildung und der Besuch der Berufsschule fortgesetzt. Auch die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung während des Praxissemesters erfolgt in enger Abstimmung mit dem BSZ Wiesau.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird der Studierende in den Semesterferien weiterhin gezielt im Unternehmen eingesetzt. Diese Zeit sollte ebenfalls zur Vorbereitung der Bachelorarbeit genutzt werden.
Alle Praxisphasen werden von der Hochschule begleitet.

Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG

Herr Stefan Schneider

Dr.-Zimmer-Str. 28

95679

Dr.-Zimmer-Str., 95679, Waldershof, Bayern, Deutschland

a-schmelzer.com

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG Logo
Published:
2024-09-17
UID | BB-66e94b0917239-66e94b091723a
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Azubi Metallbauer - Konstruktionstechnik (w/m/d) 2026

Waldershof

Wir meistern Metall:
Wir sind ein leistungsfähiges, seit Jahrzehnten gut eingeführtes Unternehmen der Metallverarbeitung. In den Bereichen Anlagenbau, Umwelttechnik, Landwirtschaftstechnik und Spritzgussformenbau zählen wir zu den am Markt führenden Zulieferern.

Metallbauer (w/m/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.

Das erwartet Dich bei uns:

• Metallbearbeitung durch Biegen, Schneiden, Schweißen, Bohren, Schrauben
• Fertigung von Bauteilen anhand von technischen Zeichnungen
• Prüfen von Bauteilen
• Instandsetzen und Montieren von unseren Produkten
• Bedienung komplexer Maschinen

Berufsschule: Staatliche Berufsschule Wiesau

Du erhältst eine umfassende Ausbildung, welche viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.

Nach deiner Ausbildung kannst Du in folgenden Abteilungen mitarbeiten:

• Produktion
• Arbeitsvorbereitung
• Montage

Wir bieten:

• Eine faire Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Leistungsabhängige monatliche Notenprämien (bis zu 250€/Monat)
• 30 Tage Urlaub
• Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
• Ein kollegiales Miteinander und einen modernen Führungsstil
• Regionalität
• Frisches Obst am Arbeitsplatz
• Aktive Mittagspause
• BusinessBike
• Kostenlose Parkmöglichkeiten / firmeneigene Parkplätze direkt am Haus
• Weihnachtsfeier
• Sommerfest auch mit Partner
• Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Kooperationspartnern
• Ca. 50 Meter entfernt gibt es einen gut sortierten Lebensmittelladen, eine Metzgerei und eine Bäckerei


Praktikum gesucht?
Du weißt noch nicht genau, welchen Ausbildungsberuf du wählen sollst? Dann ist ein Praktikum genau das richtige!

Ein Schnupperpraktikum bietet die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Abteilungen in unserem Unternehmen zu informieren, erste Eindrücke zu sammeln und das Tagesgeschäft näher kennenzulernen. Schnupperpraktika (während der Schulzeit oder in den Ferien) sind in allen Ausbildungsberufen möglich.

Wenn du Interesse hast, nimm mit uns Kontakt auf – ganz einfach per Mail an [email protected] oder an [email protected]

Wir benötigen: Anschreiben, den Wunschzeitraum sowie einen vollständigen Lebenslauf
https://www.a-schmelzer.com/karriere/ausbildung/#praktikum

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG Logo
2024-12-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Dualer Studiengang Maschinenbau/Metallbauer m/w/d

Waldershof

Wir suchen dich als dual Studierenden m/w/d!

Infos zum Unternehmen:

QUALITÄT AUS BAYERN SEIT 1913
Die Unternehmensgruppe Schmelzer mit ihrem Hauptsitz im nordbayerischen Waldershof beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter, worunter sich über 10% Auszubildende befinden.

Gegründet im Jahr 1913 wird die Schmelzer Gruppe aktuell in vierter Generation als Familienunternehmen geführt.

Über die Jahre hinweg konnten die Tätigkeitsbereiche kontinuierlich ausgebaut werden – dazu zählen der industrielle Rohr- und Anlagenbau, die Agrartechnik mit Lösungen für die Getreidebelüftung und -lagerung sowie modulare Rohrsysteme, der Werkzeug- und Formenbau, das Spenglereihandwerk sowie die Baugruppenfertigung.

Infos zum Studiengang:

Interessieren Sie sich für Entwicklung und Bau innovativer Maschinen, Anlagen und Produkte? Möchten Sie mit Ihren kreativen Ideen schon heute die Technik von Morgen schaffen? Dann entscheiden Sie sich für den Bachelorstudiengang Maschinenbau.
Als angehender Ingenieur lernen Sie, technische Lösungsansätze zu entwickeln. Die theoretischen Grundlagen vermitteln Ihnen unsere Dozentinnen und Dozenten, unter anderem in den Fächern Mathematik, Physik und Technischer Mechanik.
Im weiteren Studienverlauf können Sie gezielt Schwerpunkte setzen und eine Vertiefungsrichtung wählen. Dadurch erweitern und vertiefen Sie Ihr Know-how und bauen fundiertes Experten-Wissen auf.
Dabei gilt: Lernen ist gut, Anwenden ist besser. Deshalb setzen wir auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Praktika und Projektarbeiten bieten Ihnen von Anfang an die Möglichkeit, das erlernte Wissen in unseren modernen, gut ausgestatteten Laboren umzusetzen.

Die Teilnehmer im Verbundprojekt "Oberpfalz DUAL" starten im ersten Jahr mit der Ausbildung in einem kooperierenden Unternehmen. Davon erfolgen 12 Blockwochen Beschulung am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) in speziell für die Verbundstudierenden eingerichteten Klassen. Im Oktober des darauffolgenden Jahres beginnen sie mit dem regulären Studium an der OTH Amberg-Weiden. Der Studiengang Maschinenbau hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. In den vorlesungsfreien Zeiten und den Semesterferien wird die Ausbildung und der Besuch der Berufsschule fortgesetzt. Auch die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung während des Praxissemesters erfolgt in enger Abstimmung mit dem BSZ Wiesau.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung wird der Studierende in den Semesterferien weiterhin gezielt im Unternehmen eingesetzt. Diese Zeit sollte ebenfalls zur Vorbereitung der Bachelorarbeit genutzt werden.
Alle Praxisphasen werden von der Hochschule begleitet.

Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG Logo
2024-09-17