Currently viewing page 1 out of 745 containing 11161 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 11161 total results
Gaukönigshofen
## Ausbildung zum Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) ab 1.9.2026
**AusbildungMetallbauer/in - Konstruktionstechnik**
**Wir suchen dich:**
Handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsgabe zeichnen dich aus und du bist früh bereit die Welt zu erobern? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Team mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Handwerkern freut sich darauf, dich in seine Mitte nehmen. Dich erwarteten motivierte, zuverlässige Handwerker, ein familiär geführtes Unternehmen, Spaß an der Arbeit und jede Menge Metall zum Bearbeiten und Montieren.
Aushängeschild ist die Vielfältigkeit unseres Angebots. Von Geländern, Balkonen, komplizierten Stahlkonstruktionen werden bei uns Projekte von der Planung über die Fertigung und Montage durchgeführt.
**Was dich erwartet:**
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre als duale Ausbildung
- Praktisches Arbeiten in der Werkstatt und auf Montage
- Theoretischer Unterricht in der Berufsschule
**Inhalte der praktischen Ausbildung:**
- Erstellen verschiedener Stahlkonstruktionen wie Geländer, Balkone und Treppen
- Erlernen der Metallbearbeitungstechniken wie Schweißen, Trennen, Fügen
- Bedienen von Maschinen, wie Bandsägen, Stanzen und Schweißgeräten
- Montieren der gefertigten Erzeugnisse auf der Baustelle u.a.
**Inhalte der theoretischen Ausbildung:**
- Lesen von technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
- Unterscheidung und Bezeichnung verschiedener Werkstoffe
- Vertiefung mathematischer und mechanischer Kenntnisse
**Benötigt wird:**
- Handwerkliches Geschick
- Eine genaue Auffassungsgabe
- Eine ruhige, konzentrierte Arbeitsweise
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematik-Kenntnisse von Vorteil
**Wir bieten:**
- Eine abwechslungsreiche Arbeitstätigkeit, interessante Bauobjekte
- Ein harmonisches Arbeitsumfeld im zukunftsorientierten Unternehmen
- Individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag 6:30 bis 17:15 Uhr
- Freitag frei (4-Tage-Woche)
Sende deine Bewerbung an [email protected] oder ruf uns an: 09337/9899260
Ein Praktikum ist nach Absprache jederzeit möglich und erwünscht.
Kempen, Niederrhein
Stahl von Stelzer
Maschinen, Technik, Können
Willkommen bei Stelzer Stahl-/Anlagenbau. Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen in der zweiten Generation. Bei uns dreht sich alles um den Werkstoff Stahl – vom Einzelteil bis zu kompletten Maschinen und überdimensionalen Sonderkonstruktionen. Mit mehr als 40 Mitarbeitern, unserem leistungsfähigen Maschinenpark und einer Produktionsfläche von mehr als 5.500 Quadratmetern haben wir alles, was zur Bearbeitung anspruchsvollster Stahlbau-Aufgaben erforderlich ist.
Interessiert und motiviert? Wir bilden aus!
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Bei uns arbeiten erfahrene Stahlbauexperten Hand in Hand mit engagierten Nachwuchskräften. Aktuell haben wir sieben Auszubildende
(Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik). Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden zwei weitere hinzukommen.
Wir vermitteln sowohl handwerkliche Fähigkeiten, beispielsweise im Schweißen, als auch Kenntnisse in der Bedienung modernster CNC-Maschinen wie Brenn-, Fräs- und Drehautomaten.
Konstruktionsmechaniker (m/w) / Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)
Voraussetzungen:
Schulische Ausbildung:
• Hauptschulabschluss (bevorzugt mit Fachoberschulreife), Realschulabschluss oder Abitur
Schwerpunkte schulischer Qualifikationen:
• Gute mathematische Grundlagen
• Gute technische/ naturwissenschaftliche Kenntnisse
Veranlagungen/ Interessen:
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamfähigkeit/ Flexibilität
• Handfertigkeit
• Sorgfalt und Ausdauer
Ausbildungsablauf:
• Erlangen der erforderlichen Qualifikationen in der Lichtbogenhand- und Schutzgasschweißtechnik, Herstellung von Metallkonstruktionen, Zusammenbau und Heften von Bauteilen, Qualitätskontrolle, Trennen, Umformen und Fügen
• Grundfertigkeiten und Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
Arbeitseinsatz nach Ausbildungsende:
• Anhand von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen planen Sie Ihre Arbeit und überwachen die Qualität bei der Durchführung.
• Sie stellen Stahlkonstruktionen her und bauen sie zu Maschinen, Geräten und Anlagen zusammen. Dies bedeutet Teamarbeit, berufsübergreifend.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Schweißfachmann
• Techniker
• Industriemeister
• Bachelor
• Master
Wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, bewerben Sie sich schriftlich oder senden uns eine E-Mail. Um Ihnen einen Eindruck zu ermöglichen, bieten wir auch Praktikumsplätze an.
Feldkirchen, Niederbayern
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Metallbauerinnen und Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren, warten sie und halten sie instand. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen
Personalmanagement
Frau Sorgenfrei Tel.: 09422/ 808-3140
Frau Muhr Tel.: 09422/ 808-3109
Mülheim an der Ruhr
Nappenfeld ist ein Traditionsunternehmen. Heute wird es in dritter Generation von Jörg Nappenfeld geführt. Was als reine Stahlbauschlosserei begann, ist heute einer der führenden Handwerksbetriebe für Stahlbau und Edelstahlverarbeitung im Ruhrgebiet. Wir bieten Ihnen Beratung, Konstruktion, Fertigung und Montage aus einer Hand. Kundenservice inklusive. Wir sind spezialisiert auf Balkone und Balkongeländer, Treppenbau, Treppengeländer und Handläufe, Fenstergitter, Toranlagen und Zäune, Über- und Vordächer sowie Sicherheitstechniken.
Zum nächsten Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 oder 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Du besuchst das Friedrich Albert Lange Berufskolleg in Duisburg.
Wenn Du körperlich belastbar bist, handwerkliches Geschick und Interesse mit bringst und Teamfähig bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil.
Passau
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!“
Imagefilm - schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen!
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01\_ueber-uns/Imagevideo/20241118\_Imagevideo.html
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau-MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht für den Bauhof Passau ab 01.09.2026
### 2 Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Der Ausbildungsort ist Passau.
Referenzcode der Ausschreibung 20253525\_9300
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
\* Mittelschulabschluss
Das bieten wir Ihnen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben.
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z.B. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss, z.B. für ein Tablet, nach erfolgreicher Probezeit einen Zuschuss von bis zu 500 €).
Besondere Hinweise
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.01.2026 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253525\_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis ggfs. Schulabschlusszeugnis, Praktikumsbestätigungen, etc.) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss mit Ausprägung bzw. Ihren angestrebten Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“, bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Herr Birkl, Tel.: 0941 8109-2411 oder Frau Gerstner, Tel.: 0911 2000-2415 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Intranet unter https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de und https://www.bav.bund.de
Borgholzhausen
Wir bieten zum 01.08.2025 ein Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik an.
Die Tätigkeit im Überblick
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Das setzen wir voraus:
mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Lernbereitschaft
Motivation
Engagement
Bitte bewerben Sie sich per Email oder per Post.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wehrheim
**WIR KÖNNEN EISEN - Metallbau seit 1989**
Wir suchen zum 01.08.2026 für unseren Betrieb in Wehrheim eine/n Auszubildende/n als
## **Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)**
**Ausbildungsinhalte:**
- Metallkonstruktionen herstellen, montieren und demontieren
- Arbeiten mit Maschinen wie Sägen, Pressen, Schneid- und Schweißgeräten
- Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen
- Bearbeitung von Metall durch Bohren, Schleifen, Feilen und Schweißen
- Oberflächenbehandlung und Qualitätskontrolle
- Montage unserer Konstruktionen beim Kunden vor Ort
**Das bringst du mit:**
- Einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Konstruktionen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Ibbenbüren
Für unseren Maschinenbaubetrieb mit dem Schwerpunkt Schweißbaugruppen in Ibbenbüren bieten wir zum 01.08.2026 einen
Auszubildenden zum Metallbauer (m/w/d) - Konstruktionstechnik.
Die Tätigkeit im Überblick:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick:
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss und bieten im Vorfeld die Möglichkeit, ein Betriebspraktikum zu absolvieren.
Du hast Interesse ? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Ansprechpartner ist Herr Schilling
Handewitt
Wir fertigen und montieren die unterschiedlichsten Stahlbauten. siehe www.koehler-aye.de.
In unserer Werkstatt stellen wir u. a. Stahl- und Metallbauten nach speziellen Kundenwünschen her. Auch Edelstahl und Aluminium wird in unserer Werkstatt verarbeitet. Anhand von anschaulichen, computergestützten 3-D-Zeichnungen werden die einzelnen Metallbauteile mit Hilfe unserer modernen Maschinen gefertigt, ggf. unter Zuhilfenahme unserer Deckenkräne, Gabelstapler etc. Mit diesen werden auch die Einzelteile teils vor Ort, teils beim Kunden zusammengebaut und montiert.
Des Weiteren legen wir großen Wert auf Arbeitssicherheit.
Deine Aufgaben wären:
- Schweißen, Schneiden und Biegen von Metall
- Bearbeitung von Metall durch Sägen, Bohren und Fräsen
- Herstellung von Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen
- Montage und Demontage von Metallbauteilen
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
- Ein moviertes und erfahrenes Team, das dich während der Ausbildung unterstützt
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und spannende Projekte
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung ggf. mit Leistungszuschlag
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 38,5 h Woche, Feierabend bereits um 15.15 Uhr bzw. 12.15 Uhr am Freitag
Bei einem Praktikum kannst Du Dein zukünftiges Team und Arbeitsfeld kennenlernen.
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung zum Metallbauer -Konstruktionstechnik – hast und gerne in einem dynamischen Unternehmen arbeiten möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Für Rückfragen stehen wir Dir gern telefonisch 04608 / 97 17 580 zur Verfügung. Auch in einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Fragen klären und ein Einblick in unseren Betrieb wäre bestimmt interessant.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir Deine berufliche Zukunft zu gestalten.
Kolkwitz, Niederlausitz
Wir haben uns auf das Bauen mit Stahl, Aluminium und Glas spezialisiert und führen Aufträge im Industriebau, Gesellschaftsbau oder bei der Errichtung eines Eigenheims aus.
Wir sind zugelassener Betrieb für die Errichtung von Brandschutzanlagen.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n interessierte/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf Metallbauer/in – Konstruktionstechnik.
Aufgaben eines/einer Metallbauer/in - Konstruktionstechnik:
Metallbauer/innen fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen.
Sie stellen Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder Profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen.
Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem werden die Produkte gewartet und instand gehalten.
An Bewerber/innen werden folgende Anforderungen gestellt:
Sie müssen mindestens den Abschluss 10.Klasse erreichen und in Mathe, Deutsch und Physik ist mindestens Note 3 wünschenswert.
Sie sollten über gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, pünktlich, zuverlässig und leistungswillig sein.
Zur Eignungsfeststellung werden in der Firma ein Einstellungstest und ein Betriebspraktikum durchgeführt.
Die Berufsschule ist in Elsterwerda.
Oberhausen, Rheinland
Das Familienunternehmen Viefhaus, gegründet 1947, entwickelte sich in mehr als sechs Jahrzehnten zu einem Spezialisten für Stahlbau und Metallgestaltung mit 25 Beschäftigten. Mit der Meister-Qualität nehmen wir es sehr genau. Der hohe Anteil von qualifizierten Meistern in unserer Belegschaft garantiert fachliche Kompetenz und hochwertige Ausführung.
Ab 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d) an.
Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Metallbauer (w/m/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik finden Beschäftigung
• in Handwerksbetrieben des Metallbaus
• in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben (z.B. Dachdeckerbetriebe oder
Fassadenbauunternehmen)
Falls Sie schon einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen, haben Sie während der Ausbildung die Möglichkeit bei entsprechenden schulischen Leistungen die Fachhochschulreife zu erwerben.
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie per E-Mail an uns versenden.
- Wichtige Information: Ihre Daten werden gemäß §5 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) bei der Firma Viefhaus GmbH Stahl-Metallbau
Kanttechnik elektronisch gespeichert.
Praktikum möglich!
Düren, Rheinland
Zum 01. August 2026 suchen wir eine/n engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d).
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf. Ein zweiwöchiges Betriebspraktikum - gerne in den Osterferien - wird Ihnen die ersten Einblicke in den Ausbildungsberuf und in unseren Betrieb ermöglichen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen qualifizierten Hauptschulabschluss,
- handwerkliches Geschick und
- sind aufgeschlossen und motiviert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
TEWS Maschinen- und Stahlbau GmbH
Raiffeisenstraße 13-15
52353 Düren
Tel.: 024 21 / 9 85 30
Fax.: 02421 / 985310
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.tews-stahlbau.eu
Nideggen
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w(d)
Anforderungsprofil:
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- bei Volljährigkeit: Führerscheinklasse B/BE wünschenswert
- selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Tätigkeiten:
- Anfertigung Treppen, Treppengeländer, Vorstellbalkone,
- Anfertigung von Stahlkonstruktionen nach Zeichnung,
- Montage Stahlkonstruktionen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne unter:
Andreas Offermann – Thumer Weg 25 – 52385 Nideggen
Tel. 02427/9093761
E-Mail: [email protected]
www.andreas-offermann.de
Bakum, Kreis Vechta
Wir suchen DICH als
### **Azubi (m/w/d) zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik**
**Start ab dem 01.08.2026**
Du bist handwerklich geschickt, interessierst dich für Technik und willst spannende Projekte mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft bei einem starken Ausbildungsbetrieb! 👋
Was dich erwartet:
• Top-Ausbildung mit Perspektive
• Ein starkes Team
• Moderne Werkstatt & Technik
Jetzt bewerben per Mail an [email protected]
Mehr Infos unter: [https://hmv-vechta.de/karriere](https://hmv-vechta.de/karriere/)
Rheine
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Metallbauerinnen und Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren, warten sie und halten sie instand. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen.
Qualifikationserfordernisse:
Sie verfügen mindestens über die Fachhochschulreife oder haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder besitzen eine berufliche Vorbildung, die eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer nach § 7 Berufsbildungsgesetz ermöglicht, da eine Einstellung in die bereits seit 01.08.2025 laufende Berufsausbildung des 1. Ausbildungsjahres beabsichtigt ist. Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bewerbung & Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 28.11.2025 unter Bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch (Klick auf die Schaltfläche "Karriere starten" am unteren rechten Seitenrand).
Nachweise bitte gesammelt als eine Datei (maximal 20 MB) hochladen.
Von einer Übersendung auf dem Postweg oder per E-Mail ist möglichst abzusehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Münster
Ausbildungsbeauftragter
0251-133398-4135 (Herr Schell)
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an 0251-133398-4275 (Herr Götting).
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Klicken Sie dazu die
Schaltfläche "Kontakt" an, wählen "technisches Problem" aus und machen alle weiteren Angaben.
Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten,
können Sie im Bewerbungsportal unmittelbar vor dem Absenden Ihrer Bewerbung diese Option
auswählen.
showing 15 out of 11161 total results