Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025 in Hollfeld

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025 in Hollfeld, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Hollfeld , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld sucht zum 01. September 2025 eine Nachwuchskraft für die

**Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung)

Wir sind eine bürgerfreundliche Verwaltung, die sich als Dienstleister für unsere Bürger versteht.

Sie dürfen interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten erwarten.

Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre und richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

**Ihre Aufgaben:**

- Während Ihrer dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen u. a. in den Bereichen Personal, Bauamt, Ordnungsamt und Finanzen und nehmen verantwortungsvolle Aufgaben wahr
- Sie erlernen die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- An der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth (schulische Ausbildung) sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule (überbetriebliche Ausbildung) absolvieren Sie die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus dem Bereich Recht sowie Wirtschaft und Finanzen

**Ihr Profil:**

- Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen höheren Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossenheit für Neues und Freude am Umgang mit Menschen
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Interesse an Rechtsanwendung und kommunalen Verwaltungsaufgaben

**Benefits:**

- Eine abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld
- IGB Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch ein
- flexibles Arbeitszeitmodell
- Eine Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung

 **Hardfacts:**

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- eine zusätzliche tarifliche geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- Übernahmechancen bei bestandener Prüfung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30.09.2024 an die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld, Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela, Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, oder per E-Mail an [email protected].

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela (Tel. 09274/980-11 bzw. [email protected]) wenden.

Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter www.hollfeld.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-01

VERW.GEM. HOLLFELD

Marienplatz, 96142, Hollfeld, Bayern, Deutschland

VERW.GEM. HOLLFELD
Published:
2024-08-29
UID | BB-66d07cdb1513c-66d07cdb1513d
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2025

Hollfeld

Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld sucht zum 01. September 2025 eine Nachwuchskraft für die

**Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung)

Wir sind eine bürgerfreundliche Verwaltung, die sich als Dienstleister für unsere Bürger versteht.

Sie dürfen interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten erwarten.

Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre und richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

**Ihre Aufgaben:**

- Während Ihrer dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen u. a. in den Bereichen Personal, Bauamt, Ordnungsamt und Finanzen und nehmen verantwortungsvolle Aufgaben wahr
- Sie erlernen die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- An der Kaufmännischen Berufsschule Bayreuth (schulische Ausbildung) sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule (überbetriebliche Ausbildung) absolvieren Sie die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus dem Bereich Recht sowie Wirtschaft und Finanzen

**Ihr Profil:**

- Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder einen höheren Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossenheit für Neues und Freude am Umgang mit Menschen
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Interesse an Rechtsanwendung und kommunalen Verwaltungsaufgaben

**Benefits:**

- Eine abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld
- IGB Gesundheitskarte im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch ein
- flexibles Arbeitszeitmodell
- Eine Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung

**Hardfacts:**

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- eine zusätzliche tarifliche geregelte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- Übernahmechancen bei bestandener Prüfung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30.09.2024 an die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld, Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela, Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, oder per E-Mail an [email protected].

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstellenleiterin Nicole Horzela (Tel. 09274/980-11 bzw. [email protected]) wenden.

Die Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter www.hollfeld.de

VERW.GEM. HOLLFELD

VERW.GEM. HOLLFELD
2024-08-29