Ausbildungsstelle als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zum 1. August 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstelle als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zum 1. August 2025 in Weyhe bei Bremen

Ausbildungsstelle als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zum 1. August 2025 in Weyhe bei Bremen, Deutschland

Job as Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Weyhe bei Bremen , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Weyhe bietet **zum 1. August 2025 eine Ausbildungsstelle** an als

**Gärtner/in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau**

Zu den täglichen Aufgaben gehören u. a. das Erstellen von Bauwerken im Außenbereich, vegetationstechnische Arbeiten, Anlegen, Bepflanzen und Pflegen des Straßenbegleitgrüns sowie der sonstigen Grünanlagen, z. B. Sportanlagen und Spielplätze.

Die praktische Ausbildung erfolgt beim Baubetriebshof der Gemeinde Weyhe. Weitere praxisbezogene Ausbildungsinhalte werden in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben vermittelt.

Die überbetrieblichen Lehrgänge finden in Westerstede und Nienburg statt.

Der Berufsschulunterricht wird in Oldenburg durchgeführt (1 – 2 Tage/Woche).

**Wir bieten:**

Eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (mit Jahressonderzuwendung, jährlichem Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € und einer Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Abschlussprüfung).

**Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 1.218,26 € / 2. Jahr: 1.268,20 € / 3. Jahr: 1.314,02 €**

Darüber hinaus wird ein hausinterner Unterricht für die theoretischen Lerninhalte angeboten.

Eine **Übernahme** im Anschluss an das erfolgreiche Bestehen der Ausbildung **ist gewährleistet** und erfolgt – je nach Leistung – unbefristet oder zumindest befristet.

Außerdem bieten wir ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm sowie die Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets.

**Einstellungsvoraussetzungen:**
Einstellungsvoraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss.

Die Bewerber/innen (m/w/d) sollten Spaß und Interesse an einer Beschäftigung in der Natur mitbringen sowie körperlich belastbar sein, um bei Wind und Wetter für die tägliche Arbeit im Freien gewappnet zu sein.

Wenn du darüber hinaus über handwerkliches Geschick, eine gute Beobachtungsgabe, Interesse für Pflanzen und Teamfähigkeit verfügst, bist du für uns die/der richtige Bewerber/in (m/w/d).

**Allgemeine Hinweise:**

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

**Bewerbungsverfahren:**

Bitte beachtet, dass die Gemeinde Weyhe **ausschließlich** Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen eure Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können **nicht** berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden **nicht** akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden **nicht** in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

**Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. September 2024 freigeschaltet.**

**Fragen zu der Ausbildung beantwortet gerne der Ausbilder Herr Laabs-Wrieden unter 04203 785339**

**Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-239 (Frau Wagner, Personalservice).**

**Weitere Informationen zu der Ausbildung bei der Gemeinde Weyhe erhalten Sie unter:**

**[https://www.weyhe.de/rathaus/personal-und-karriere/ausbildung/](https://www.weyhe.de/rathaus/personal-und-karriere/ausbildung/)**

****
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Gemeinde Weyhe

Rathausplatz 1

28844

Rathausplatz, 28844, Weyhe bei Bremen, Niedersachsen, Deutschland

www.weyhe.de

Gemeinde Weyhe Logo
Published:
2024-08-23
UID | BB-66c7e04f3eb2f-66c7e04f3eb30
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Erfahrene/r Gärtner/in mit Führungskompetenz gesucht (m/w/d)

Weyhe bei Bremen

*Über uns*:

Wir sind ein renommierter Hausmeisterdienst in Bremen mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Immobilien. Hausmeisterdienste, Gartenpflege und Reinigungsservice. Unser Ziel ist es, die Gärten in den von uns betreuten Liegenschaften in einen top gepflegten Zustand zu halten.

Zu diesem Zweck suchen wir ab sofort einen Gärtner mit Führungskompetenz.

*Ihre Aufgaben*:

- Leitung eines Teams von Gärtnern und Gartenhelfern

- Unterstützung bei Angeboten

- Planung und Durchführung von Gartenprojekten

- Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen

- Beratung von Kunden und Umsetzung ihrer Wünsche

- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards

- Winterdienstplanung

*Ihr Profil*:

- Abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau oder vergleichbare Qualifikation

- Mehrjährige Berufserfahrung im Gartenbau

- Nachweisbare Führungserfahrung

- Ausgeprägtes organisatorisches Talent

- Leidenschaft für Pflanzen und Gartenarbeit

- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

- Excel, Outlook und PC- Kenntnisse

*Wir bieten*:

- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

- Festeinstellung

- Ein motiviertes und freundliches Team

- Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten

- Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

caretaker-service Ralf Fischer

caretaker-service Ralf Fischer
2025-06-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildungsstelle als Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zum 1. August 2025

Weyhe bei Bremen

Die Gemeinde Weyhe bietet **zum 1. August 2025 eine Ausbildungsstelle** an als

**Gärtner/in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau**

Zu den täglichen Aufgaben gehören u. a. das Erstellen von Bauwerken im Außenbereich, vegetationstechnische Arbeiten, Anlegen, Bepflanzen und Pflegen des Straßenbegleitgrüns sowie der sonstigen Grünanlagen, z. B. Sportanlagen und Spielplätze.

Die praktische Ausbildung erfolgt beim Baubetriebshof der Gemeinde Weyhe. Weitere praxisbezogene Ausbildungsinhalte werden in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben vermittelt.

Die überbetrieblichen Lehrgänge finden in Westerstede und Nienburg statt.

Der Berufsschulunterricht wird in Oldenburg durchgeführt (1 – 2 Tage/Woche).

**Wir bieten:**

Eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (mit Jahressonderzuwendung, jährlichem Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € und einer Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Abschlussprüfung).

**Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 1.218,26 € / 2. Jahr: 1.268,20 € / 3. Jahr: 1.314,02 €**

Darüber hinaus wird ein hausinterner Unterricht für die theoretischen Lerninhalte angeboten.

Eine **Übernahme** im Anschluss an das erfolgreiche Bestehen der Ausbildung **ist gewährleistet** und erfolgt – je nach Leistung – unbefristet oder zumindest befristet.

Außerdem bieten wir ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm sowie die Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets.

**Einstellungsvoraussetzungen:**
Einstellungsvoraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss.

Die Bewerber/innen (m/w/d) sollten Spaß und Interesse an einer Beschäftigung in der Natur mitbringen sowie körperlich belastbar sein, um bei Wind und Wetter für die tägliche Arbeit im Freien gewappnet zu sein.

Wenn du darüber hinaus über handwerkliches Geschick, eine gute Beobachtungsgabe, Interesse für Pflanzen und Teamfähigkeit verfügst, bist du für uns die/der richtige Bewerber/in (m/w/d).

**Allgemeine Hinweise:**

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

**Bewerbungsverfahren:**

Bitte beachtet, dass die Gemeinde Weyhe **ausschließlich** Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen eure Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können **nicht** berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden **nicht** akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden **nicht** in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

**Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. September 2024 freigeschaltet.**

**Fragen zu der Ausbildung beantwortet gerne der Ausbilder Herr Laabs-Wrieden unter 04203 785339**

**Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-239 (Frau Wagner, Personalservice).**

**Weitere Informationen zu der Ausbildung bei der Gemeinde Weyhe erhalten Sie unter:**

**[https://www.weyhe.de/rathaus/personal-und-karriere/ausbildung/](https://www.weyhe.de/rathaus/personal-und-karriere/ausbildung/)**

****

Gemeinde Weyhe

Gemeinde Weyhe Logo
2024-08-23