Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln. Zur Erweiterung unserer Instandhaltung suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden als Mechatroniker (m/w/d). Was macht man in diesem Beruf? Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Anlagen, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Dabei richten Sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie. Worauf kommt es an? - Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austausch von Verschleißteilen) - Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen) - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter. Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt. Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Kirchhoff & Lehr GmbH Frau Klaus-Rathey Am Gewerbegebiet 17 01477 Arnsdorf/ Sachsen E-Mail: [email protected] (Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)
Start Date
2025-08-01
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
1477
Am Gewerbegebiet, 01477, Arnsdorf bei Dresden, Sachsen, Deutschland
Apply Through
Arnsdorf bei Dresden
Die Firma FB-Aufzüge GmbH & Co. KG – Dresden mit Niederlassungen in Leipzig und Berlin steht für Aufzüge, die in jeder Hinsicht besonders sind. Mit ihrer Leidenschaft für Aufzugstechnik schaffen unsere mehr als 100 Mitarbeiter kundenindividuelle Lösungen. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Planung und Konstruktion über die Montage bis hin zum Service von Aufzugsanlagen.
Für den Raum Dresden suchen wir Auszubildende als:
## **Mechatroniker für Aufzugstechnik (m/w/d)**
### Es gibt viel zu tun:
• Zusammenbau und Installation von Baugruppen und Komponenten in mechatronischen und elektrischen Systemen
• Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen
• Prüfung, Einstellung und Instandhaltung von Funktionen an mechatronischen Systemen
### Deine Talente:
• Du hast mindestens die Mittlere Reife erreicht
• Du verfügst über handwerkliches Geschick und interessierst dich für Elektrotechnik, Elektronik und Mechanik
• Du hast räumliches Vorstellungsvermögen
• Du arbeitest sorgfältig und ordentlich
### Unser Versprechen:
• Bei uns gibt es genug Raum für Ideen, Austausch und persönliche Entwicklung (Weiterbildungen)
• Geregelte Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
• Du bist nicht allein - egal ob bei unseren Firmenveranstaltungen oder dem Auszubildenden-Tag, Du bist immer mit dabei
• 25 Tage Urlaub für maximale Erholung
• Hohe Übernahmequote
• Während der Ausbildung bringen wir Dich immer zur Arbeit (Zuzahlung Führerschein oder Übernahme der Fahrtkosten)
• Deine Gesundheit liegt uns am Herzen - profitiere von unterschiedlichen Maßnahmen für die körperliche und mentale Gesundheit
### Haben wir Dich überzeugt?
Dann sende uns bitte Deine Bewerbung per E-Mail an: **[email protected]**
Arnsdorf bei Dresden
Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.
Zur Erweiterung unserer Instandhaltung suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden als Mechatroniker (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Anlagen, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Dabei richten Sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Worauf kommt es an?
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austausch von Verschleißteilen)
- Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter.
Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt.
Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kirchhoff & Lehr GmbH
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
01477 Arnsdorf/ Sachsen
E-Mail: [email protected]
(Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)
Arnsdorf bei Dresden
Die Kirchhoff & Lehr GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz in Arnsdorf. Auf modernen Profilieranlagen fertigen wir verschiedene Profile und Systemkomponenten. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.
Zur Erweiterung unserer Instandhaltung suchen wir zum 01.08.2024 einen Auszubildenden als Mechatroniker (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Anlagen, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Dabei richten Sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Worauf kommt es an?
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austausch von Verschleißteilen)
- Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Grundausbildung im Bereich manueller und maschineller Metallbearbeitung, Lehrgänge in den Bereichen Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und anderer Fachgebiete werden mit Kooperationspartnern realisiert und zertifiziert. Einsätze im Bereich Instandhaltung erfolgen durch zielgerichtete Einarbeitung in verschiedenen Bereichen durch spezialisierte Facharbeiter.
Zum ersten Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum oder Ferienarbeit an.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wir eine Übernahme im Unternehmen angestrebt.
Sollte diese Ausbildung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kirchhoff & Lehr GmbH
Frau Klaus-Rathey
Am Gewerbegebiet 17
01477 Arnsdorf/ Sachsen
E-Mail: [email protected]
(Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.)
Arnsdorf bei Dresden
Die GK Sondermaschinenbau GmbH mit Sitz in Arnsdorf, unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, ist ein Zusammenschluss von mehreren, ehemals eigenständigen Unternehmen aus den Bereichen Sondermaschinenbau, Verpackungstechnik, Engineering und Teilefertigung. Als Teil der Kummerfeldt Gruppe besteht somit Zugriff auf nahezu alle relevanten Fertigungsverfahren. Zusätzlich ist die Firma in der Lage, Serviceleistungen aus den Bereichen Engineering, Konstruktion und Automatisierungstechnik anzubieten.
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
- Aufbau und Prüfung von Steuerschränken nach EPLAN-Unterlagen (Verdrahtung, mechanischer Aufbau)
- Installation von elektrischen Baugruppen und Test von Hardware- und Softwarekomponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Programmierung mechatronischer Systeme inklusive Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme (z.B. Kombination pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Antriebssysteme oder Baugruppen der elektrischen Steuerungstechnik)
- Durchführung von Testläufen, Montagen und Demontagen
- Planung von Abläufen und Überwachung der Prozesse
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Ausrüstungen und Werkzeugen
- Qualitätskontrolle und Dokumentation der Ergebnisse
Voraussetzungen:
- guter Realschulabschluss, vorzugsweise Abitur oder Fachabitur
- Interesse an Technik und technischen Lösungen
- logisches Verständnis für Elektronik sowie
- handwerkliches Geschick
- solides Grundwissen in den Fächern Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und Initiative
- Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Sonstiges:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort Praxis: Arnsdorf
Wir bieten:
• Arbeitskleidung wird gestellt
• Zuschuss zum Azubi-Ticket
• Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
• attraktives Arbeitsumfeld und angenehmem Betriebsklima
• Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird angestebt
Kontakt:
GK Sondermaschinenbau GmbH
Verena Kummerfeldt
Kleinwolmsdorfer Straße 26
01477 Arnsdorf
Tel: 035200-283018
E-Mail: [email protected]