Um was geht es:Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) lernst du in feinster Kleinstarbeit komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen – hier wartet ein Berufsfeld auf dich, das in jeder Hinsicht Spannung verspricht. Zunächst werden zahlreiche Einzelteile so zusammengesetzt, sodass sie am Ende ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Mit dem entsprechenden Werkzeug installierst du Bauteile wie Sensoren und verbindest sie zu einem System. Du montierst diese aber nicht nur, sondern programmierst sie natürlich auch. Mit Testläufen prüfst du, ob alles so funktioniert, wie du es geplant hast. Erst wenn alles stimmt, übergibst du ein fertiges System und weist den künftigen Anwender ein. Neben der Überwachung und regelmäßigen Wartung, steht die Störungsbehebung mittels Testsoftware und Diagnosesystemen auf der To-do-Liste. Nach Abschluss der Ausbildung arbeitest du teilweise beim Kunden vor Ort. Du hast Lust auf spannende Aufgaben? Du interessierst dich für modernste Technik und willst die Zukunft von VRADES aktiv mitgestalten? Du hast Lust auf Herausforderungen und lässt dich von Neuem begeistern? Dann komm zu uns und werde Teil des VRADES-Teams.Ausbildungsinhalte: • Ausbildung im Bereich Steuerungstechnik (SPS und VPS), Mess- und Regelungstechnik, Antriebstechniken sowie Sensorik und Aktorik • Lesen von Stromlaufplänen und Konstruktionszeichnungen • Installieren, Warten und Reparieren unserer hochkomplexen elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen • Programmieren und Optimieren von Steuerungsprogrammen • Messen von Maschinen nach aktuellen EN-Normen • Verdrahtung und Prüfung von Schalt- und Steuerschränken Das erwartet dich bei uns: • Gesicherte Übernahme nach Abschluss der Ausbildung bei guter Leistung • Gesicherte Übernahme nach Abschluss der Ausbildung bei guter Leistung • 30 Tage Urlaub • Sonderurlaub zu verschiedenen Anlässen • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge/ zu vermögenswirksamen Leistungen • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenfreie Parkplätze • Erfahrene Ausbilder • Arbeitskleidung Ausbildungsvoraussetzungen: • Guter Haupt- oder Realschulabschluss • Mindestens gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik • Interesse für technische und elektronische Sachverhalte sowie für den Bereich IT-Systeme • Sorgfalt und Geduld • Engagement, Motivation und Teamfähigkeit Wichtige Infos zur Ausbildung:Ausbildungszeiten • Ausbildungsbeginn: 1. September • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre • Verkürzung um 6 Monate möglich Berufsschule • Technische Schule in Aalen • Blockunterricht Fortbildungsmöglichkeiten • staatlich geprüfter Techniker • Industriemeister • Staatlich geprüfter Technischer Fachwirt • Studium Systems Engineering • Studium DHBW Dein Kontakt:Du hast Fragen zu unserem Stellenangebot? Dann wende dich gerne an Julia Weber unter der Telefonnummer +49 7363 / 950-450. Über unsUnsere Kompetenzen liegen in der Entwicklung und Herstellung von automatisierten Maschinen und Montageanlagen in den Bereichen der Montage-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik. Wir sind international tätig und Partner vonnamhaften Premium-Automobilherstellern und deren Zulieferern. Unsere Maschinen und Anlagenkonzepte zeichnen sich besonders durch ihre hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, wodurch wir unseren Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen anbieten können. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine spannende und innovative Zukunft. Kiener Maschinenbau auf xing Kiener Maschinenbau auf youtube Kiener Maschinenbau auf facebook
Start Date
2024-08-16
Anton-Grimmer-Str. 2
73466
73466, Lauchheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Lauchheim
Um was geht es:Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) lernst du in feinster Kleinstarbeit komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen – hier wartet ein Berufsfeld auf dich, das in jeder Hinsicht Spannung verspricht. Zunächst werden zahlreiche Einzelteile so zusammengesetzt, sodass sie am Ende ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Mit dem entsprechenden Werkzeug installierst du Bauteile wie Sensoren und verbindest sie zu einem System. Du montierst diese aber nicht nur, sondern programmierst sie natürlich auch. Mit Testläufen prüfst du, ob alles so funktioniert, wie du es geplant hast. Erst wenn alles stimmt, übergibst du ein fertiges System und weist den künftigen Anwender ein. Neben der Überwachung und regelmäßigen Wartung, steht die Störungsbehebung mittels Testsoftware und Diagnosesystemen auf der To-do-Liste. Nach Abschluss der Ausbildung arbeitest du teilweise beim Kunden vor Ort.
Du hast Lust auf spannende Aufgaben? Du interessierst dich für modernste Technik und willst die Zukunft von
VRADES aktiv mitgestalten? Du hast Lust auf Herausforderungen und lässt dich von Neuem begeistern? Dann
komm zu uns und werde Teil des VRADES-Teams.Ausbildungsinhalte:
• Ausbildung im Bereich Steuerungstechnik (SPS und VPS), Mess- und Regelungstechnik, Antriebstechniken sowie Sensorik und Aktorik
• Lesen von Stromlaufplänen und Konstruktionszeichnungen
• Installieren, Warten und Reparieren unserer hochkomplexen elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
• Programmieren und Optimieren von Steuerungsprogrammen
• Messen von Maschinen nach aktuellen EN-Normen
• Verdrahtung und Prüfung von Schalt- und Steuerschränken
Das erwartet dich bei uns:
• Gesicherte Übernahme nach Abschluss der Ausbildung bei guter Leistung
• Gesicherte Übernahme nach Abschluss der Ausbildung bei guter Leistung
• 30 Tage Urlaub
• Sonderurlaub zu verschiedenen Anlässen
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge/ zu vermögenswirksamen Leistungen
• Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kostenfreie Parkplätze
• Erfahrene Ausbilder
• Arbeitskleidung
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Guter Haupt- oder Realschulabschluss
• Mindestens gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik
• Interesse für technische und elektronische Sachverhalte sowie für den Bereich IT-Systeme
• Sorgfalt und Geduld
• Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
Wichtige Infos zur Ausbildung:Ausbildungszeiten
• Ausbildungsbeginn: 1. September
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Verkürzung um 6 Monate möglich
Berufsschule
• Technische Schule in Aalen
• Blockunterricht
Fortbildungsmöglichkeiten
• staatlich geprüfter Techniker
• Industriemeister
• Staatlich geprüfter Technischer Fachwirt
• Studium Systems Engineering
• Studium DHBW
Dein Kontakt:Du hast Fragen zu unserem Stellenangebot?
Dann wende dich gerne an Julia Weber unter der Telefonnummer +49 7363 / 950-450.
Über unsUnsere Kompetenzen liegen in der Entwicklung und Herstellung von automatisierten Maschinen und Montageanlagen in den Bereichen der Montage-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik. Wir sind international tätig und Partner vonnamhaften Premium-Automobilherstellern und deren Zulieferern.
Unsere Maschinen und Anlagenkonzepte zeichnen sich besonders durch ihre hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, wodurch wir unseren Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen anbieten können.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine spannende und innovative Zukunft.
Kiener Maschinenbau auf xing
Kiener Maschinenbau auf youtube
Kiener Maschinenbau auf facebook