Jobs as Elektronikerin automatisierungstechnik in Germany

Find now 6674 Jobs as Elektronikerin automatisierungstechnik in Germany

Currently viewing page 1 out of 445 containing 6674 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Elektronikerin automatisierungstechnik in Germany
Find now 6674 Jobs as Elektronikerin automatisierungstechnik in Germany

showing 15 out of 6674 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik 2026

Lupburg

**Willkommen bei Silberhorn – Entdecke deine berufliche Zukunft!**

Bei Silberhorn bieten wir nicht nur innovative Lösungen für Kunden weltweit an, sondern investieren auch in die Ausbildung der nächsten Generation. Als international tätiges Familienunternehmen haben wir uns auf technisch anspruchsvolle Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Wir stehen für Innovation, höchste Qualitätsansprüche und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Unsere werteorientierte Unternehmenskultur fördert Teamgeist, Respekt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

**Komm ab September 2026 in unser Team und starte Deine Karriere mit uns!**

**Was Du bei uns erlernst**

- Installation, Wartung und Instandhaltung elektronischer Systeme und Anlagen
- Programmierung und Konfiguration von Steuerungs- und Automatisierungssystemen
- Analyse von Fehlerquellen und Durchführung von Reparaturen
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikteams zur Optimierung von Automatisierungsprozessen
- Teamarbeit in spannenden Industrieprojekten

**Was Du mitbringen solltest**

- Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss  
- Interesse an Elektronik, Technik und Informatik
- Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

**Was Du bei uns bekommst**

- Eine umfassende und praxisnahe Ausbildung 
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub und 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder 
- Von Beginn an auf Augenhöhe mit den Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Blick über den Tellerrand, z. B. durch Begleitung von Servicetechnikern bei Kundeneinsätzen
- Zugang zu Corporate Benefits
- Azubievents

Maschinenbau Silberhorn GmbH

Maschinenbau Silberhorn GmbH Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d) für Ausbildung 2026 gesucht

Diemelstadt

Willkommen bei der Sprick Unternehmensgruppe!

Seit 1883 begeistern wir Kunden als leistungsfähiger Papierhersteller, Papierverarbeiter, Maschinenentwickler und Produzent von Anwendungen und Lösungen für Transportverpackungen und Verpackungssysteme – immer umweltfreundlich, immer zuverlässig. Werde Teil eines inhaber-geführten Unternehmens, das bundesweit an 5 Standorten mit über 400 Mitarbeitenden Erfolge feiert. Dein Plus bei uns: ausgeprägte Mitarbeiterkultur mit tollen Förderangeboten und einem modernen, nahezu vollständig digitalisierten Arbeitsumfeld.

Wir bieten:
Ausbildung zum Elektroniker – Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d)
STANDORT: DIEMELSTADT-WREXEN
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE

Berufsbild:
Elektroniker für Automatisierungstechnik richten komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Sie programmieren und testen die Anlagen, analysieren die Prozessabläufe und entwerfen Optimierungen oder Erweiterungen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Automatisierungssysteme gehört zu ihren Aufgaben. Nach Fertigstellung einer Anlage weisen sie das Personal in die Handhabung ein und übergeben schließlich die Anlage an die Produktion.

Ausbildungsinhalte:
Sicher und umweltbewusst arbeiten
Arbeitsschritte planen und organisieren
Elektrische Betriebsmittel montieren und anschließen
Elektrische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
Antriebssysteme auswählen und integrieren
Steuerungssysteme und Kommunikationssysteme integrieren
Automatisierungssysteme planen, realisieren und optimieren

Das solltest Du mitbringen:
Selbstständiges Arbeiten und technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik
Fachoberschulreife oder Berufsschulreife

Entwicklungsmöglichkeiten:
Industriemeister (m/w/d)
Techniker (m/w/d)
Geprüfter technischer Fachwirt (m/w/d)

Das bieten wir im Rahmen Deiner Ausbildung:
Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
Eine gute Chance auf Übernahme im erlernten Beruf
Viel Gestaltungsspielraum für neue Ideen und flexible Arbeitszeiten

Auf Dich wartet ein erfolgsorientiertes Team und ein am Markt gut etabliertes, wachstumsstarkes Produktportfolio mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen. Bewirb Dich einfach und schnell mit Deiner Bewerbung per E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!

Sprick GmbH Bielefelder Papier- undWellpappenwerke & Co.

Sprick GmbH Bielefelder Papier- undWellpappenwerke & Co.
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Osnabrück

**Sei heute Teil von morgen...**
...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Programmiere jetzt deine Karriere und gehe voller Spannung in die Zukunft.

**Gesucht werden zum 01.09.2026 Auszubildende im Beruf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik.**

Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch.
Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers kennen und erhältst Einblick in die spannenden Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

**Schwerpunkte der Ausbildung:**
• Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
• Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
• Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
• Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
• Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
• Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
• Einblicke in Zukunftsthemen wie die Automatisierung und Vernetzung
• Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge

**Das solltest du mitbringen:**
• logisches Denkvermögen
• Problemlösungsfähigkeit
• gute mathematische Kenntnisse
• Teamfähigkeit
• Motivation und Eigeninitiative
• Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

**Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:**
• Fachexperte/-in im Beruf des Elektronikers(m/w/d)
• Meister/-in (m/w/d)
• Techniker/-in (m/w/d)
• Technische/-r Fachwirt/-in (m/w/d)
• Bachelor(m/w/d)

Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]

Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:

Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück

Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.

Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de

Hinweis: Wir bieten auch Berufsausbildung in Teilzeit an.

Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Volkswagen Osnabrück GmbH

Volkswagen Osnabrück GmbH
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Duales Studium Elektrotechnik

Osnabrück

Duales Studium Elektrotechnik – in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

**Sei heute Teil von morgen...**
...und werde Mitglied unserer vielfältigen Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und sei Teil einer der größten Transformationen unserer Zeit.

Ausbildung und das duale Studium sind uns eine Herzensangelegenheit. Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.

Das ausbildungsintegrierte Studium ist eine Kombination aus Studium und Ausbildung. In unserer dualen Ausbildung erwirbst du dabei zwei Abschlüsse: einen IHK-Ausbildungsabschluss und einen Bachelorabschluss.

Dein Studium absolvierst du an der Hochschule Osnabrück. Für die praktische Ausbildung bist du in unserem Werk tätig und besuchst zusätzlich die Berufsschule an der Brinkstraße.

**Zum 01.09.2026 vergeben wir Plätze für das duale Studium Elektrotechnik, in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Dauer des dualen Studiums: 4,5 Jahre**

**Schwerpunkte der Ausbildung:**
Deine Aufgaben während der Ausbildung sind vielfältig: Du startest mit dem Verdrahten kleinerer Schaltungsanlagen, programmierst Testanlagen mit programmierbaren SPS-Steuerungen und führst komplexe Fehlersuchen in automatisierten Produktionsanlagen durch.
Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Tätigkeitsbereiche eines Elektronikers & eines Elektroingenieurs kennen und erhältst Einblick in die praktischen Bereiche der Elektrotechnik und in die Welt bei Volkswagen Osnabrück.
Schwerpunkte des Studiums:

Mit dem Bachelorstudiengang „Elektrotechnik im Praxisverbund“ legst du eine wichtige Grundlage für deinen beruflichen Weg als Ingenieur/-in (m/w/d). Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft in der Elektrotechnik zu meistern. Im Studium lernst du, technische Herausforderungen zu bewältigen und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu entwickeln. Dabei unterstützt dich die praktische Ausbildung, um das Erlernte direkt anwenden zu können.

**Inhalte der Ausbildung:**
• Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
• Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
• Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
• Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
• Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
• Eigenständiges Planen, Organisieren und Durchführen komplexer Arbeitsaufträge

**Inhalte des Studiums:**
• mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik
• Elektro- und Informationstechnik: Messtechnik, Digitaltechnik, usw.
• in den letzten beiden Semestern können verschiedenen Vertiefungen gewählt werden
• Nachhaltigkeit & Industrie der Zukunft
Dein Anforderungsprofil:
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständiges Arbeiten und hohes Engagement
• Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
• Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
• Grundkenntnisse in Englisch und gute Leistungen in Mathematik
• Guten Abiturdurchschnitt

**Deine Vorteile:**
• Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• Finanzierung des Studiums durch die Volkswagen Osnabrück GmbH
• Attraktives Ausbildungsgehalt nach Tarifvertrag
• Kontinuierliche Lernbegleitung durch unser Ausbilderteam
• Verfassen der Abschlussarbeit mit Betreuung im Betrieb
Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]

Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:

Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück

Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.

Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de

Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Volkswagen Osnabrück GmbH

Volkswagen Osnabrück GmbH
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

*2026* Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)

Engelsberg, Eifel

### Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d).

Dein Start in die Zukunft bei Rovita! Wir bilden dich zielgerichtet und sehr engagiert aus, damit du von Anfang an eine perfekte Basis für dich und deine Zukunft hast. Bringe Neugier, Teamfähigkeit, Motivation und Empathie mit und du bist vom ersten Tag ein Teil des Teams.

**Persönliche Voraussetzung: **

- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten sowie elektrischen und elektronischen Geräten
- Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Interesse

**Was macht man als Elektroniker für Automatisierungstechnik: **

Zusammen mit deinen Kollegen wartest und montierst du die automatisierten Anlagen und bist für deren Instandsetzung zuständig. Du betreust Automatisierungssysteme und Prozessleiteinrichtungen, analysierst Änderungen und Erweiterungen. Du bist für die Installation, Justierung, Konfiguration und Parametrierung der Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Regelungstechnik verantwortlich. Du planst am PC die Bewegungsabläufe der Anlagen und tüftelst an den Schaltplänen. Mit dem Schraubenzieher kannst du dann Bauteile wie Sensoren und Pumpen installieren und zu einem System verbinden.

**Außerdem:**

Du lernst das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen sowie Sicherheitseinrichtungen. In deinen Praxiseinsätzen hilfst du unsere automatisierten Maschinen zu betreuen, führst Reparaturen durch und hältst sie mit regelmäßiger Wartung in Schuss. Bei Anlagenänderungen bzw. -erweiterungen bist du ebenso am Start wie bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen. Dazu gehört das Installieren und Einrichten, einschließlich der sicherheitsrelevanten Schutzeinrichtungen. Im laufenden Betrieb hast du zusätzlich immer ein Auge darauf, was man an bestehenden Systemen und Anlagen optimieren kann.

Rovita GmbH

Rovita GmbH
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Tectrion - Ausbildung zum/zur Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) am Standort Dormagen

Dormagen

Technik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und wartenVerbinden von Komponenten zu komplexen AutomatisierungssystemenAnalysieren von StörungenOptimieren von RegelkreisenEinsetzen von Testsoftware und DiagnosesystemenPerspektiven:Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)Meister*in (m/w/d)

Deine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.

CURRENTA GmbH & Co. OHG

CURRENTA GmbH & Co. OHG Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Verbundstudium 2026

Memmingen

Bewirb Dich jetzt für einen Studienplatz für das Wintersemester 2026!

# Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)



Werde ein Erfolgsmagnet

## Studieninhalte:

Der Studiengang ET bietet Dir sieben Studienschwerpunkte, aus denen Du zwei für Deine persönliche Studienausrichtung auswählen kannst. Die bisherigen eigenständigen elektrotechnischen Studiengänge werden durch die Wahl dieser Schwerpunkte in die neue Studienstruktur integriert. Durch die Kombination der Schwerpunkte "Fahrzeugelektronik" und "Energie- und Leistungselektronik" erreichst Du beispielsweise die gleiche Qualifikation wie im bisherigen Studiengang "Fahrzeugelektronik".

## Studienstart:

1. September

## Regelstudienzeit:

4,5 Jahre

## Abschluss:

Bachelor of Engineering

## Das bringst Du mit

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität

## Das bieten wir

- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen

## Weitere Informationen

Wenn Du mehr zum Studium an der Technischen Hochschule Ulm erfahren möchtest, dann klick [hier](https://studium.hs-ulm.de/de/Seiten/Studiengang_MC.aspx).

Mehr Infos zur Kooperation mit der Hochschule Kempten findest du [hier](https://www.hs-kempten.de/studienangebot/duales-studium/verbundstudium).

## Benefits

### **Spannende Projekte und innovative Produkte**

aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick

### **Erfahrene Studien­betreuer/innen**

die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen

### **Vielseitige Zukunfts­chancen**

egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium

### **Faire Vergütung**

vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit

Magnet-Schultz GmbH & Co. KG

Magnet-Schultz GmbH & Co. KG
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Verbundstudium 2026

Memmingen

ewirb Dich jetzt für einen Studienplatz für das Wintersemester 2026!

# Produktionsmanagement (B. Eng.)



Werde ein Erfolgsmagnet

Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen für die Herstellung von Produkten planen, analysieren und optimieren, den Materialfluss durch das Unternehmen steuern, Mitarbeiter richtig einsetzen und führen, Probleme im Lebenszyklus technischer Produkte unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten lösen, Industrieprozesse gewinnbringend digitalisieren - das sind u.a. Aufgaben von Absolventen/innen des Bachelorstudiengangs Produktionsmanagement an der Schnittstelle zwischen Produktion und Wirtschaft. Innerhalb des Studiengangs hast du die Wahl zwischen verschiedenen Vertiefungsmodulen, wie beispielsweise dem Themenschwerpunkt Digitale Produktion.

## Studienstart:

1. September

## Regelstudienzeit:

4,5 Jahre

## Abschluss:

Bachelor of Engineering

## Das bringst Du mit

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität

## Das bieten wir

- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen

## Weitere Informationen

Weiterführende Informationen zum Studiengang Produktionsmanagement findest Du [hier](https://www.thu.de/de/Seiten/Studiengang_PM.aspx).

## Benefits

### **Spannende Projekte und innovative Produkte**

aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick

### **Erfahrene Studien­betreuer/innen**

die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen

### **Vielseitige Zukunfts­chancen**

egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium

### **Faire Vergütung**

vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit

Magnet-Schultz GmbH & Co. KG

Magnet-Schultz GmbH & Co. KG
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung 2026 - Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)

Salach, Württemberg

HEL­DEN ge­sucht! Wir bei HEL­DE­LE sind in­no­va­tiv, mu­tig und ar­bei­ten ge­mein­sam an zu­kunfts­wei­sen­den Pro­jek­ten. Als aus­ge­zeich­ne­ter Aus­bil­dungs­be­trieb mit jah­re­lan­ger Aus­bil­dungs­er­fah­rung er­hältst du eine pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung mit Ein­blick in un­se­re ver­schie­de­nen Un­ter­neh­mens­be­rei­che. Komm in un­ser Team und be­wer­be dich jetzt. Auf dich war­ten ab­wechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben, net­te Kol­le­gen, span­nen­de Azu­bi-Pro­jek­te und zahl­rei­che Be­ne­fits.
 

### Fak­ten

- **Ausbildungsbeginn**: 07.09.2026
- **Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre
- **Berufsschule**: Gewerbliches Berufsschulzentrum in Göppingen
 

### Das sind dei­ne Auf­ga­ben

- Du installierst komplexe Fertigungsanlagen und Roboter und setzt diese anschließend in Betrieb
- Bei der Fehlersuche und Funktionsprüfung in Steuerungen und elektronischen Systemen stärkst Du dein analytisches Denkvermögen
- Die Programmierung und Realisierung von Steuerungen für Anlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
- Durch das Umgestalten oder Anpassen verschiedenster Produktionsmaschinen lernst du immer Neues dazu
- Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung elektronischer Komponenten zuständig
- Während deiner Ausbildung bist du neben der Berufsschule im Betrieb, in der Ausbildungswerkstatt sowie beim Kunden vor Ort im Einsatz und arbeitest an echten Projekten mit
 

###

Das bringst du mit
 

- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken & räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß und Interesse an Mathe und Physik
- Teamplayer
 

### Das spricht für uns

- Ein fester Ausbilder als Ansprechpartner steht dir während der ganzen Ausbildungszeit zur Seite
- Während der Einführungsphase in den ersten Monaten lernst du sämtliche Grundfertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt und erhältst einen Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurs
- Azubi-Tage, Ausflüge und Teamevents geben Möglichkeit zum Austausch und Networking
- Nachhilfemöglichkeiten, Stützunterreicht und individuelle Lerngruppen
- Prüfungsvorbereitungskurse sowie Unterstützung bei der individuellen Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Sehr hohe Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung, sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung sowie das unternehmenseigene Karrieremodell
- Preise und Auszeichnungen für gute Leistungen: Unsere besten Azubis erhalten für ein Jahr ein Elektroauto zur privaten Nutzung

HELDELE Automation GmbH

HELDELE Automation GmbH Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung 2026 Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d

Stödtlen

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 80 Mitarbeitenden, ansässig in der Gemeinde Stödtlen im Ostalbkreis. Seit über 20 Jahren sind wir spezialisiert auf die Premiumüberholung von Schleifmaschinen für Kunden in Deutschland und in Europa.

Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle als

### Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d

**Deine Aufgaben:**

- Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein.
- Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand.
- Sie überwachen und betreiben Anlagen, weiter installieren und justieren sie elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme.

**Dein Profil:**

- Ab Hauptschulabschluss (bevorzugt Realschule)
- Interesse am Ausbildungsberuf und an technischen Systemen
- Motivation und Lernbereitschaft
- Technisches Verständnis, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik

**Deine Vorteile:**

- Moderne Arbeitsplatzausstattung mit allen Gadgets
- Viel Raum für Eigeninitiative und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Aufgaben mit abwechslungsreichen Herausforderungen
- Ein engagiertes Team mit vielen Firmen- und Teamevents
- Flexible Arbeitszeiten
- E-Bike-Leasing, Verpflegungszuschüsse, eine betriebliche Altersvorsorge, VL Zuschüsse zur Arbeitskleidung, u.v.m.

Wenn Du bei der GSN Schleiftechnik einsteigen möchtest, dann sende Deine Bewerbung an:

**GSN Schleiftechnik GmbH | Im Moosfeld 5 | 73495 Stödtlen | [email protected]**

GSN Schleiftechnik GmbH

GSN Schleiftechnik GmbH
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Kassel, Hessen

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!

Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.

Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:
* Brandmelde- und Sicherheitstechnik
* Steuerungs- und Messtechnik
* Automatisierungssystemen
* Netzwerktechnik
* IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.

Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.

Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Hannover und an der Berufsschule in Neustadt am Rübenberge, Praxisphasen in Kassel

 

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00 

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisieru

Bielefeld

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Mathe machen und die Technologie von morgen gestalten? Dann studiere Elektro- und Informationstechnik inkl. der Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens, um die digitalen Fabriken der Zukunft zu planen.

Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen. Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung vermittelt dir das nötige Praxiswissen – etwa zu digitalen Fertigungssystemen, Cloud-Konnektivität oder IT-Security.

Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann optimierst du beispielsweise Fertigungsanlagen, die Gebäudeautomation oder Leitsysteme von verfahrenstechnischen Anlagen.

Klingt für dich nach jeder Menge Mathe und Automatisierung? Dann erschaffe mit uns die Automatisierungslösungen der Zukunft und bewirb dich!

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 5,0 Jahre (60 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum Hannover, in der Berufsschule Neustadt am Rübenberge und Hochschule Hannover (HSH)

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Bielefeld

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!

Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.

Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:
* Brandmelde- und Sicherheitstechnik
* Steuerungs- und Messtechnik
* Automatisierungssystemen
* Netzwerktechnik
* IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.

Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.

Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Hannover und an der Berufsschule in Neustadt am Rübenberge, Praxisphasen in Bielefeld

 

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00 

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Braunschweig

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!

Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.

Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:
* Brandmelde- und Sicherheitstechnik
* Steuerungs- und Messtechnik
* Automatisierungssystemen
* Netzwerktechnik
* IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.

Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.

Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Hannover und an der Berufsschule in Neustadt am Rübenberge, Praxisphasen in Braunschweig

 

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00 

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierun

Bremen

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Mathe machen und dir gefällt, wenn du mit nur einem Swipe das Licht, den Fernseher und die Lautsprecherboxen bedienst? Dann studiere Elektro- und Informationstechnik inkl. der Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens, um Firmen in Sachen Automatisierung so richtig nach vorn zu bringen.

Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen.

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) vermittelt dir das nötige Praxiswissen – etwa zu Robotik, Cloud-Konnektivität oder IT-Security.

Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann optimierst du beispielsweise Fertigungsanlagen, die Gebäudeautomation oder verkehrstechnische Leitsysteme.

Klingt für dich nach jeder Menge Mathe und Automatisierung? Dann erschaffe mit uns die Automatisierungslösungen der Zukunft und bewirb dich!

Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 4,5 Jahre (54 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Praxisphasen in Bremen, Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg

Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00

* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-07-16

showing 15 out of 6674 total results