Vorbehaltsstelle - Duales Studium "Bachelor of Laws" - Allgemeiner Verwaltungsdienst 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Vorbehaltsstelle - Duales Studium "Bachelor of Laws" - Allgemeiner Verwaltungsdienst 2025 in Höxter

Vorbehaltsstelle - Duales Studium "Bachelor of Laws" - Allgemeiner Verwaltungsdienst 2025 in Höxter, Deutschland

Job as Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) in Höxter , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Kreis Höxter bietet zum 01.09.2025 ein

Vorbehaltsstelle - Duales Studium
 mit dem Abschluss "Bachelor of Laws" 

im Beamtenverhältnis 
(allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes 
der Laufbahngruppe 2)

gem. Soldatenversorgungsgesetz an.

Während des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in 
Bielefeld und während der fachpraktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung 
Höxter lernst du, wie man herausfordernde Aufgaben einer modernen 
Kreisverwaltung löst und umsetzt.

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums hast du den ersten Meilenstein 
gelegt, um die anspruchsvollen Aufgaben in einer modernen Kreisverwaltung 
eigenverantwortlich und rechtssicher meistern zu können.

Während der qualifizierten Ausbildung bietet der Kreis Höxter dir:


- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Ausbildern/innen zur besseren 
Vereinbarkeit von privaten Angelegenheiten und dienstlichen Belangen -
Work-Life-Balance
 - ein vom Kreis Höxter bereitgestellten/s Tablet/Laptop
 - attraktive Arbeitgeberleistungen:wie Zusatzversorgung, betriebliches 
Gesundheitsmanagement, Jobticket, eine Erstattung der Fahrtkosten zum 
auswärtigen Ausbildungsort nach dem Landesreisekostengesetz
 - bereitgestellte Merchandise-Artikel wie Hoodies und T-Shirts
 - Corporate Benefits

Qualifikation Voraussetzung:
Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und die 
EU-Staatsbürgerschaft

Dauer des Studiums:
 3 Jahre (6 Semester)

Verdienst (Stand 2022):
 1.405,68 Euro 

Status:
Kreisinspektoranwärter/in - m/w/d/ - (Einstellung im Beamtenverhältnis auf 
Widerruf)

Studieninhalte

Theoretische Ausbildung:


- Allgemeines Verwaltungsrecht
 - Zivilrecht
 - Sozialrecht
 - Beamtenrecht u. Arbeitsrecht
 - Ordnungswidrigkeitenrecht
 - BWL/VWL
 - Rechnungswesen
 - Psychologie/Soziologie/Ethik

Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:


- Leistungsverwaltung
 - Ordnungsverwaltung
 - Finanzverwaltung
 - Organisation und Personal

Zeitlicher Rahmenplan:

Der Ausschreibung ist als Anlage der Studienverlaufsplan beigefügt.

Du bringst mit:


- Interesse an einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise
 - ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie 
Teamfähigkeit
 - Bereitschaft und Motivation, sich neuen Anforderungen zu stellen

Wir freuen uns auf eine Bewerbung!


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1159456. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2025-08-31

Kreis Höxter - Der Landrat

Moltkestr. 12

37671

Moltkestraße, 37671, Höxter, Nordrhein Westfalen, Deutschland

interamt.de"

Kreis Höxter - Der Landrat
Published:
2024-07-06
UID | BB-6688cf9bb9f3b-6688cf9bb9f3c
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Duales Studium "Bachelor of Arts" - Verwaltungsinformatik 2025

Höxter

Der Kreis Höxter bietet zum 01.09.2025 ein

Duales Studium

mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" - Verwaltungsinformatik -

im Beamtenverhältnis
(allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes
der Laufbahngruppe 2)

an.

Während des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung am Standort
in Münster und der fachpraktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung Höxter
lernst du, Verwaltung 4.0 zu gestalten und behördliche Prozesse im Rahmen der
Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem dir grundlegendes Fachwissen,
Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.

Im Bereich der Verwaltungsinformatik arbeitest du als Schnittstelle zwischen
Fachabteilungen und der IT-Abteilung und unterstützt bei der Einführung und
Umsetzung von IT-Prozessen.

Während der qualifizierten Ausbildung bietet der Kreis Höxter dir:


- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Ausbildern/innen zur besseren
Vereinbarkeit von privaten Angelegenheiten und dienstlichen Belangen -
Work-Life-Balance
- ein vom Kreis Höxter bereitgestellten/s Tablet/Laptop
- attraktive Arbeitgeberleistungen:wie Zusatzversorgung, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Jobticket, eine Erstattung der Fahrtkosten zum
auswärtigen Ausbildungsort nach dem Landesreisekostengesetz
- bereitgestellte Merchandise-Artikel wie Hoodies und T-Shirts
- Corporate Benefits

Voraussetzung:
Abitur oder volle Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannter
Bildungsstand (u. a. volle Fachhochschulreife) und EU-Staatsbürgerschaft

Dauer des Studiums:
3 Jahre (6 Semester)

Verdienst (Stand 2022):
1.405,68 Euro

Status:
Kreisinspektoranwärter/in (Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf)

Studieninhalte

Theoretische Ausbildung:


- Grundlagen der Informatik
- IT-Anwendungsentwicklung
- IT-Management
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften

Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:


- Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten
- Implementierung von Software
- Betreuung von Programmen und Prozessen in der Datenverarbeitung

Zeitlicher Rahmenplan:

Der Ausschreibung ist als Anlage der Studienverlaufsplan beigefügt.

Du bringst mit:


- Interesse an einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie
Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Motivation, sich neuen Anforderungen zu stellen

Wir freuen uns auf eine Bewerbung!


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1159450. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreis Höxter - Der Landrat

Kreis Höxter - Der Landrat
2024-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Duales Studium "Bachelor of Laws" - Allgemeiner Verwaltungsdienst 2025

Höxter

Der Kreis Höxter bietet zum 01.09.2025 ein

Duales Studium
mit dem Abschluss "Bachelor of Laws"

im Beamtenverhältnis
(allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes
der Laufbahngruppe 2)

an.

Während des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in
Bielefeld und während der fachpraktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung
Höxter lernst du, wie man herausfordernde Aufgaben einer modernen
Kreisverwaltung löst und umsetzt.

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums hast du den ersten Meilenstein
gelegt, um die anspruchsvollen Aufgaben in einer modernen Kreisverwaltung
eigenverantwortlich und rechtssicher meistern zu können.

Während der qualifizierten Ausbildung bietet der Kreis Höxter dir:


- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Ausbildern/innen zur besseren
Vereinbarkeit von privaten Angelegenheiten und dienstlichen Belangen -
Work-Life-Balance
- ein vom Kreis Höxter bereitgestellten/s Tablet/Laptop
- attraktive Arbeitgeberleistungen:wie Zusatzversorgung, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Jobticket, eine Erstattung der Fahrtkosten zum
auswärtigen Ausbildungsort nach dem Landesreisekostengesetz
- bereitgestellte Merchandise-Artikel wie Hoodies und T-Shirts
- Corporate Benefits

Qualifikation Voraussetzung:
Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und die
EU-Staatsbürgerschaft

Dauer des Studiums:
3 Jahre (6 Semester)

Verdienst (Stand 2022):
1.405,68 Euro

Status:
Kreisinspektoranwärter/in - m/w/d/ - (Einstellung im Beamtenverhältnis auf
Widerruf)

Studieninhalte

Theoretische Ausbildung:


- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Zivilrecht
- Sozialrecht
- Beamtenrecht u. Arbeitsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- BWL/VWL
- Rechnungswesen
- Psychologie/Soziologie/Ethik

Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:


- Leistungsverwaltung
- Ordnungsverwaltung
- Finanzverwaltung
- Organisation und Personal

Zeitlicher Rahmenplan:

Der Ausschreibung ist als Anlage der Studienverlaufsplan beigefügt.

Du bringst mit:


- Interesse an einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie
Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Motivation, sich neuen Anforderungen zu stellen

Wir freuen uns auf eine Bewerbung!


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1159452. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreis Höxter - Der Landrat

Kreis Höxter - Der Landrat
2024-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Vorbehaltsstelle - Duales Studium "Bachelor of Laws" - Allgemeiner Verwaltungsdienst 2025

Höxter

Der Kreis Höxter bietet zum 01.09.2025 ein

Vorbehaltsstelle - Duales Studium
mit dem Abschluss "Bachelor of Laws"

im Beamtenverhältnis
(allgemeiner Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst des ersten Einstiegsamtes
der Laufbahngruppe 2)

gem. Soldatenversorgungsgesetz an.

Während des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in
Bielefeld und während der fachpraktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung
Höxter lernst du, wie man herausfordernde Aufgaben einer modernen
Kreisverwaltung löst und umsetzt.

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums hast du den ersten Meilenstein
gelegt, um die anspruchsvollen Aufgaben in einer modernen Kreisverwaltung
eigenverantwortlich und rechtssicher meistern zu können.

Während der qualifizierten Ausbildung bietet der Kreis Höxter dir:


- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Ausbildern/innen zur besseren
Vereinbarkeit von privaten Angelegenheiten und dienstlichen Belangen -
Work-Life-Balance
- ein vom Kreis Höxter bereitgestellten/s Tablet/Laptop
- attraktive Arbeitgeberleistungen:wie Zusatzversorgung, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Jobticket, eine Erstattung der Fahrtkosten zum
auswärtigen Ausbildungsort nach dem Landesreisekostengesetz
- bereitgestellte Merchandise-Artikel wie Hoodies und T-Shirts
- Corporate Benefits

Qualifikation Voraussetzung:
Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und die
EU-Staatsbürgerschaft

Dauer des Studiums:
3 Jahre (6 Semester)

Verdienst (Stand 2022):
1.405,68 Euro

Status:
Kreisinspektoranwärter/in - m/w/d/ - (Einstellung im Beamtenverhältnis auf
Widerruf)

Studieninhalte

Theoretische Ausbildung:


- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Zivilrecht
- Sozialrecht
- Beamtenrecht u. Arbeitsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- BWL/VWL
- Rechnungswesen
- Psychologie/Soziologie/Ethik

Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:


- Leistungsverwaltung
- Ordnungsverwaltung
- Finanzverwaltung
- Organisation und Personal

Zeitlicher Rahmenplan:

Der Ausschreibung ist als Anlage der Studienverlaufsplan beigefügt.

Du bringst mit:


- Interesse an einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung sowie
Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Motivation, sich neuen Anforderungen zu stellen

Wir freuen uns auf eine Bewerbung!


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1159456. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Kreis Höxter - Der Landrat

Kreis Höxter - Der Landrat
2024-07-06