Sachbearbeiter*in Rente und Wohngeld (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Sachbearbeiter*in Rente und Wohngeld (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Offenburg

Sachbearbeiter*in Rente und Wohngeld (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Offenburg, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Offenburg , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Sachbearbeiter*in in den Bereichen Rente und Wohngeld für unseren
Fachbereich Bürgerservice in Teilzeit (23,4 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du berätst und informierst unsere Bürger*innen bei Fragen in allen
Rentenangelegenheiten und im Bereich Wohngeld
- Du nimmst Rentenanträge entgegen, gibst Auskunft und hilfst bei
Kontenklärungen
- Anträge nach dem Wohngeldgesetz bearbeitest Du eigenverantwortlich vom
Eingang bis zur Verbescheidung

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter oder im kaufmännischen Bereich
(idealerweise mit Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und der
Bereitschaft zur Weiterqualifikation) mitbringst
- idealerweise über Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung und
Wohngeld verfügst und/oder Erfahrung in der Anwendung von Gesetzesgrundlagen
gesammelt hast
- sicher im Umgang mit der IT bist und Dir die Einarbeitung in
fachspezifische Software leichtfällt
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe
9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 03.07.2024 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum20.06.2024.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Diane
Felber aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2465.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-06-01

Stadt Offenburg

Hauptstraße 90

77652

Hauptstraße 90, 77652, Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland

karriere.offenburg.de"

Stadt Offenburg Logo
Published:
2024-06-01
UID | BB-665b73d1c4a0b-665b73d1c4a0c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Staatliche Ausgleichsleistungen beim Amt für Landwirtschaft (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir, das Landratsamt Ortenaukreis, kümmern uns um das Gemeinwohl und bieten eine breite Palette an Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.

Als moderne Kommunalverwaltung mit rund 2.700 Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung und in den Eigenbetrieben bieten wir Sicherheit, Vielfalt und eine optimale Work-Life-Balance.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Staatliche Ausgleichsleistungen beim Amt für Landwirtschaft

zu besetzen.

Offenburg | Teilzeit (50-60 %) | bis EG 9a TVöD

Ihre Aufgaben

- Annahme und Bearbeitung des Gemeinsamen Antrags (Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes)
- Unterstützung und Beratung der Antragsteller
- Entscheidung über die Umsetzung von Kürzungen, Sanktionen und Rückforderungen
- Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen

Ihre Kompetenzen

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in mit Verwaltungserfahrung oder im Bereich Büromanagement)
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue EDV-Verfahren und rechtliche Sachverhalte einzuarbeiten
- Erfahrungen mit dem Fachprogramm FIONA sind vorteilhaft
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gutes Selbst- und Zeitmanagement
- Freude am Umgang mit Landwirt/innen und Interesse an landwirtschaftlichen Themen
- Führerschein der Klasse B

Die Bezahlung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Nach vollumfänglicher Aufgabenübertragung erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Warum wir

- betriebliche Altersvorsorge
- gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
- individuelles Einarbeitungskonzept
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
- engagiertes und qualifiziertes Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobradleasing

Für genauere Informationen und offenen Fragen können Sie sich bei

Ann-Cathrin Gülich | Personalamt | Telefon: 0781 805 1535

melden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025.

LRA Offenburg

LRA Offenburg
2025-02-21
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Standesbeamt*in (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Standesbeamt*in für unseren Fachbereich Bürgerservice, AbteilungStandesamt
in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du übernimmst die Nacherfassung von Altregistern und die Aufgaben nach dem
Registermodernisierungsgesetz
- Unsere Bürger*innen berätst Du in unserem Serviceschalter zu
personenstandsrechtlichen Fragen
- Du bearbeitest Urkundenanforderungen und beurkundest Kirchenaustritte
- Deine Kolleg*innen unterstützt Du in ihrer alltäglichen Arbeit

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im
kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast und vorzugsweise Berufserfahrung in
einer Kommunalverwaltung sowie die Bereitschaft zur Weiterqualifikation
mitbringst
- idealerweise über Kenntnisse im Personenstandsrecht verfügst
- selbstständig und strukturiert arbeitest und dabei sicher mit der EDV
umgehst
- Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und
dienstleistungsorientiert auftrittst
- Freude am Arbeiten im Team hast
- kommunikationsstark bist und Interesse an vielen verschiedenen Kulturen hast

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein
zunächst bis zum 31.12.2028 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen
des TVöD in Entgeltgruppe 9a (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach
Berufserfahrung monatlich zwischen 3.445 und 4.700 Euro brutto) sowie eine
Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt
neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option,
ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven
betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen
Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum17.03.2025.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Anika
Bürkle aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2689.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27.03.2025 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2025-02-21
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenübernahme Kindertagesbetreuung beim Jugendamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir, das Landratsamt Ortenaukreis, kümmern uns um das Gemeinwohl und bieten eine breite Palette an Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.

Als moderne Kommunalverwaltung mit rund 2.700 Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung und in den Eigenbetrieben bieten wir Sicherheit, Vielfalt und eine optimale Work-Life-Balance.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenübernahme Kindertagesbetreuung im Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe

zu besetzen.

Offenburg | Teilzeit (50 %) | EG 7 TVöD

Ihre Aufgaben

- Bearbeitung von Anträgen zur Gewährung von Leistungen für Kinder in Kindertageseinrichtungen, FAG-Zuschüssen zur Kindertagespflege sowie Leistungen für Ferienfreizeiten
- Beratung von Eltern, Personensorgeberechtigten und Trägern zu finanziellen Unterstützungsleistungen
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie Berechnung und Festsetzung von Kostenbeiträgen
- Klärung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit sowie Prüfung vorrangiger Sozialleistungen
- Zuarbeit und Unterstützung der Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe

Ihre Kompetenzen

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen
- strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick sowie gutes Selbst- und Zeitmanagement
- hohes Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Lebenssituationen von Familien mit Kindern
- Bereitschaft, sich mit komplexen Sachverhalten und rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen

Warum wir

- betriebliche Altersvorsorge
- gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
- individuelles Einarbeitungskonzept
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
- engagiertes und qualifiziertes Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobradleasing

Für genauere Informationen und offenen Fragen können Sie sich bei

Patricia Sohn | Personalamt | Telefon: 0781 805 1360

melden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025.

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt Logo
2025-02-04
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in Baulasten und GIS (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Sachbearbeiter*in Baulasten und GIS für unseren Fachbereich Bauservice,
Abteilung Flächenmanagement in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du prüfst Anträge auf Baulastenauskünfte, recherchierst relevante Daten und
erteilst fundierte Auskünfte
- Du erfasst Daten im Geoinformationssystem in den Bereichen Einwohnerwesen,
Kleinräumige Gliederung und Bautätigkeitsmonitoring
- Du entwickelst Konzepte zur Nummerierung neuer Straßen und Straßenblöcke
- Du pflegst den Internetcontent des Fachbereichs

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im
kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast und die Bereitschaft zur
Weiterqualifizierung mitbringst
- Verständnis von Lageplänen, Flurkarten und Vermessungsdaten zeigst, um
Baulasten korrekt zu interpretieren
- sicher mit der IT umgehst und über technische Kenntnisse verfügst, um das
Geoinformationssystem und die Baulastendatenbank sicher zu bedienen
- selbstständig und strukturiert arbeitest und dabei kunden- und
dienstleistungsorientiert auftrittst
- Freude am Arbeiten im Team hast

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe
9a (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.445
und 4.700 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um
Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30
Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem
profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber
hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum11.03.2025.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Ulrike
Egg-Bernet aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2610.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.03.2025 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2025-01-30
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Sachbearbeiter*in für unser Sachgebiet Sport in Teilzeit (19,5
Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du berätst und begleitest Vereine bei der Weiterentwicklung der
Sportanlagen sowie der Optimierung ihrer Angebotsstruktur und übernimmst die
Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen
- Du sorgst für die erfolgreiche Durchführung vereinsübergreifender
Sportveranstaltungen sowie von Sportevents, die federführend von der Stadt
Offenburg organisiert werden
- Bei der allgemeinen Projektarbeit in der städtischen Sportverwaltung
bringst Du Dein Können aktiv ein
- Eingehende Zuschussanträge bearbeitest Du in Eigenregie

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mitbringst
- idealerweise über berufliche Erfahrung im öffentlichen Dienst verfügst
- sicher mit der IT umgehst
- eine hohe Affinität zu den Themenbereichen Sport und Vereine hast
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe
9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung
an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr
auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer
attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und
einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,
remote zu arbeiten.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27.01.2025 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum08.01.2025.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie
Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2699.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2024-12-14
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Teamkoordinator*in Forderungsmanagment (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Teamkoordinator*in Forderungsmanagement für unseren Fachbereich Finanzen,
Abteilung Stadtkasse in Voll- oder Teilzeit (30 - 39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Als zentrale Ansprechperson für Deine Kolleg*innen übernimmst Du eine
Schlüsselrolle in der Koordination und Zusammenarbeit mit einem eingespielten
Team
- Du bist verantwortlich für das Customizing unserer Software zur
Vollstreckungsabwicklung
- Über komplexe Vollstreckungs- und Beitreibungsfälle im Rahmen der
Widerspruchsverfahren entscheidest Du selbstständig
- Du optimierst das Mahn-, Vollstreckungs- und Beitreibungswesen zusammen mit
Deinen Kolleg*innen und entwickelst es weiter

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine Ausbildung als Verwaltungs-, Justiz- oder
Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
abgeschlossen hast und vorzugsweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
mitbringst
- bereits erste Führungserfahrung hast oder zumindest Führungskräfteseminare
bzw. Qualifizierungen in diesem Bereich nachweisen kannst
- sicher mit der IT umgehst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- Freude am Umgang mit Menschen hast
- kommunikationsstark und konfliktfähig bist

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein bis
zum 28.02.2027 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in
Entgeltgruppe 9a zuzüglich Zulage sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten
rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und
30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Außerdem
profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.01.2025 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum07.01.2025.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unser Spurenhinterlasser Marius
Zöhner aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2121.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2024-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG 2025

Offenburg

Das Landratsamt Ortenaukreis bietet zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 wieder

Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Ausbildungsinhalte

Du arbeitest gerne am PC, stehst aber ebenso gerne im Kontakt mit Menschen? Während Deiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) stehst du häufig im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei kannst Du Ansprechpartner für Fragestellungen zu Sozialleistungen, Autopapieren oder Bauanträgen sein, denn du lernst währenddessen die verschiedenen Bereiche der öffentlichen Verwaltung kennen.

Ausbildungsbeginn und -dauer

Der Ausbildungsbeginn ist am 1. September 2025.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen während der Ausbildung auf 2 1/2 Jahre verkürzt werden.
Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich!

Ausbildungsort

Die praktische Ausbildung findet in unserer Hauptverwaltung in Offenburg und in unseren Außenstellen in Achern, Kehl, Lahr und Wolfach statt. Die Ausbildungsstellen beim Landratsamt sind u.a. die KFZ-Zulassung, Führerscheinstelle, Kreiskasse, Zentrale Organisation, Personalamt, Kommunale Arbeitsförderung, Jugendamt, Ordnungsamt und viele mehr...
Die Berufsschule ist die Kaufmännische Schule in Offenburg. Dort bekommst Du neben der praktischen Ausbildung im Landratsamt die theoretischen Inhalte beispielsweise im Verwaltungsrecht, Finanzwesen oder in Gemeinschaftskunde vermittelt. Die Theorie erfolgt im Blockunterricht.

Ausbildungsinhalte

Verwaltungsfachangestellte sind in den verschiedensten Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Sie verrichten allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten und sind Ansprechpartner für Rat suchende Bürger. Je nach Aufgabengebiet erteilen Verwaltungsfachangestellte Auskünfte, bearbeiten Anträge, bereiten Entscheidungen vor und erstellen Bescheide. In vielen Ämtern sind Verwaltungsfachangestellte häufig in direktem Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Während der Ausbildung beim Landratsamt Ortenaukreis wirst Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und lernst damit die Vielfältigkeit der Verwaltung kennen.

Deine Kompetenzen

mindestens sehr guter Hauptschulabschluss oder gute Mittlere Reife
Interesse an teamorientierter Verwaltungstätigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
EDV-Kenntnisse sind vorteilhaft

Ausbildungsvergütung

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt:

1. Jahr 1.218,26 €
2. Jahr 1.268,20 €
3. Jahr 1.314,02 € monatlich (Stand 2024 nach TVAöD).

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.24

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

• Anschreiben,
• Lebenslauf (tabellarisch),
• die letzten beiden Schulzeugnisse, bzw. Zeugnisse, die den Lebenslauf lückenlos belegen.

Wenn du bei Deiner Bewerbung noch minderjährig bist, bitten wir Dich folgende Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen:

Einwilligungserklärung des gesetzlichen VertretersPDF-Datei: (24 kB)
Ohne diese können wir die Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung unter https://www.ortenaukreis.de/Karriere/Ausbildung

Noch Fragen?
Dein Ansprechpartner
Bastian Oswald, Ausbildung & Studium, Telefon 0781- 8051294

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt Logo
2024-10-09
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in Rente und Wohngeld (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Sachbearbeiter*in in den Bereichen Rente und Wohngeld für unseren
Fachbereich Bürgerservice in Teilzeit (23,4 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du berätst und informierst unsere Bürger*innen bei Fragen in allen
Rentenangelegenheiten und im Bereich Wohngeld
- Du nimmst Rentenanträge entgegen, gibst Auskunft und hilfst bei
Kontenklärungen
- Anträge nach dem Wohngeldgesetz bearbeitest Du eigenverantwortlich vom
Eingang bis zur Verbescheidung

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter oder im kaufmännischen Bereich
(idealerweise mit Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und der
Bereitschaft zur Weiterqualifikation) mitbringst
- idealerweise über Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung und
Wohngeld verfügst und/oder Erfahrung in der Anwendung von Gesetzesgrundlagen
gesammelt hast
- sicher im Umgang mit der IT bist und Dir die Einarbeitung in
fachspezifische Software leichtfällt
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe
9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 03.07.2024 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum20.06.2024.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Diane
Felber aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2465.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2024-06-01