Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Hilfe zur Pflege für die Abteilung „Soziale Dienste“. Die Stadt Burgdorf (rd. 31.400 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover im Städteviereck Hannover - Celle - Braunschweig - Hildesheim. Der Ort bietet eine gute Infrastruktur mit einem breitgefächerten Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert. Die Stadt Burgdorf beschäftigt rund 575 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, acht Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei. Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen: - Selbstständige Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für die Hilfe zur Pflege innerhalb von Einrichtungen und in Teilen außerhalb von Einrichtungen - Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung innerhalb von Einrichtungen - Geltendmachung und Vereinnahmung vorrangiger Ansprüche - Zuarbeiten für Widerspruchsbearbeitung mit Stellungnahmen zur Sach- und Rechtslage - Korrespondenz mit Dritten wie z.B. Pflegeeinrichtungen, Betreuern und Anwälten sowie anderen Behörden Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten. Ihre persönlichen Kompetenzen: Obligatorisch: - Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), ein vergleichbarer Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder der Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgang II Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n oder mit Verwaltungslehrgang Iundmindestens 20 Jahre Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Sie müssen bereits in Entgeltgruppe 9a TVöD oder höher eingruppiert und im Aufgabenbereich des SGB eingesetzt sein. Darüber hinaus: - Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine sichere Anwendung juristischer Fachkenntnisse, vor allem des SGB XII und SGB X. - Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, hohe Belastbarkeit sowohl aufgrund der Quantität der Fälle als auch psychische Belastbarkeit, Empathie, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, gute Menschenkenntnis Geboten wird Ihnen: - Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit - Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst - Ein Beamtendienstposten der Besoldungsgruppe A10 NBesG, alternativ eine tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD - Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen - Betriebliche Altersvorsorge - Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit - Ein moderner Arbeitsplatz - Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld - Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung - Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region) - Ein vergünstigtes Deutschlandticket - Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe Schwerbehinderte Bewerber*Innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Soziale Dienste", Herr Borrmann (Tel. 05136-898-218) sowie in der AbteilungPersonal` Frau Mühlwald Tel. 05136/898-141) zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 23. Juni 2024 über das Bewerbungsformular auf <a href="http://www.burgdorf.de" target="_blank" rel="nofollow">www.burgdorf.de</a> – Rathaus – Stellenangebote ein. Alternativ können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an folgende Anschrift richten: Stadt Burgdorf Personal Kennziffer: 2024-24 Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Bitte beachten Sie, dass die weitere Korrespondenz grundsätzlich auf elektronischem Wege per Email erfolgt. Insofern geben Sie bitte eine geeignete Email-Adresse an und kontrollieren Sie gegebenenfalls auch Ihren Spamordner.
Start Date
2024-05-29
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303
31303, Burgdorf, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Burgdorf, Kreis Hannover
Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Hilfe zur Pflege
für die Abteilung „Soziale Dienste“.
Die Stadt Burgdorf (rd. 31.400 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig
im nordöstlichen Bereich der Region Hannover im Städteviereck Hannover - Celle
- Braunschweig - Hildesheim. Der Ort bietet eine gute Infrastruktur mit einem
breitgefächerten Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem
hohen Wohn- und Naherholungswert. Die Stadt Burgdorf beschäftigt rund 575
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die
Stadt acht Kindertagesstätten, acht Schulen, vier Einrichtungen der
Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen:
- Selbstständige Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für die Hilfe zur
Pflege innerhalb von Einrichtungen und in Teilen außerhalb von Einrichtungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung innerhalb von Einrichtungen
- Geltendmachung und Vereinnahmung vorrangiger Ansprüche
- Zuarbeiten für Widerspruchsbearbeitung mit Stellungnahmen zur Sach- und
Rechtslage
- Korrespondenz mit Dritten wie z.B. Pflegeeinrichtungen, Betreuern und
Anwälten sowie anderen Behörden
Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.
Ihre persönlichen Kompetenzen:
Obligatorisch:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), ein
vergleichbarer Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen
Verwaltung oder der Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgang II
Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellte/n oder mit Verwaltungslehrgang Iundmindestens 20
Jahre Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Sie müssen bereits in Entgeltgruppe
9a TVöD oder höher eingruppiert und im Aufgabenbereich des SGB eingesetzt sein.
Darüber hinaus:
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine sichere Anwendung juristischer
Fachkenntnisse, vor allem des SGB XII und SGB X.
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, hohe Belastbarkeit
sowohl aufgrund der Quantität der Fälle als auch psychische Belastbarkeit,
Empathie, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, gute Menschenkenntnis
Geboten wird Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Ein Beamtendienstposten der Besoldungsgruppe A10 NBesG, alternativ eine
tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen
Arbeit
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie
Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der
Region)
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Schwerbehinderte Bewerber*Innen werden gemäß den für sie geltenden
Bestimmungen berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Soziale Dienste", Herr Borrmann (Tel. 05136-898-218) sowie in der AbteilungPersonal`
Frau Mühlwald Tel. 05136/898-141) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte
bis zum 23. Juni 2024 über das Bewerbungsformular auf www.burgdorf.de – Rathaus
– Stellenangebote ein. Alternativ können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung
schriftlich an folgende Anschrift richten:
Stadt Burgdorf
Personal
Kennziffer: 2024-24
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
Bitte beachten Sie, dass die weitere Korrespondenz grundsätzlich auf
elektronischem Wege per Email erfolgt. Insofern geben Sie bitte eine geeignete
Email-Adresse an und kontrollieren Sie gegebenenfalls auch Ihren Spamordner.