Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben - Sie leiten das Sachgebiet mit derzeit 15 Mitarbeitenden und sind für die strategische Weiterentwicklung verantwortlich. - Sie führen die fachliche und finanzielle Steuerung des Sachgebiets aus. Dazu zählt unter anderem die verwaltungsrechtliche und finanzielle Abwicklung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII) - sowie hohe Etatverantwortlichkeit. - Sie vertreten das Sachgebiet in verschiedenen Gremien, Arbeitsgruppen und Besprechungen und repräsentieren dieses auch in übergeordneten Behörden und Verbänden. - Sie wirken in Zusammenarbeit mit der Leitung der Sozialen Dienste und der Jugendhilfeplanung bei der Planung ambulanter und (teil)stationärer Jugendhilfeangebote in der Stadt Heilbronn mit, insbesondere bei Konzeptionsentwicklungen oder der rechtlichen Beratung und Begleitung von Projekten. - Sie bearbeiten Einzelfälle im Rahmen des Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII). Hierzu gehört insbesondere die Entscheidung von Anträgen auf Fallübernahme und Kostenerstattung anderer Jugendämter, die Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Unterstützung der Mitarbeitenden bei komplexen Einzelfällen, insbesondere bei Beschwerden. Ihr Profil - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder sind Verwaltungsfachwirt/in oder Betriebswirt/in. - Sie verfügen idealerweise über Leitungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung. - Sie besitzen gute Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten (BGB). - Sie sind flexibel, belastbar und bereit, sozialpädagogische Aspekte in die Fallarbeit einzubeziehen. - Sie sind kommunikativ, teamfähig und haben Freude an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten. - Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Prosoz14+). Unser Angebot - Wir bieten eine Bezahlung für Beamtinnen/Beamte bis Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg bzw. für Beschäftigte bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. - Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. - Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. - Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice. - Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. - Unser betriebliches Gesundheitsmanagement trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. - Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. - Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0029 bis spätestens 23. Juni 2024. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Herr Baumann, Telefon 07131 56-2069, gerne zur Verfügung.
Start Date
2024-05-29
Titotstr. 7 9
74072
Titotstr. 7-9, 74072, Heilbronn, Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
Apply Through
Heilbronn, Neckar
Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Sachgebiet mit derzeit 15 Mitarbeitenden und sind für die strategische Weiterentwicklung verantwortlich.
- Sie führen die fachliche und finanzielle Steuerung des Sachgebiets aus. Dazu zählt unter anderem die verwaltungsrechtliche und finanzielle Abwicklung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII) - sowie hohe Etatverantwortlichkeit.
- Sie vertreten das Sachgebiet in verschiedenen Gremien, Arbeitsgruppen und Besprechungen und repräsentieren dieses auch in übergeordneten Behörden und Verbänden.
- Sie wirken in Zusammenarbeit mit der Leitung der Sozialen Dienste und der Jugendhilfeplanung bei der Planung ambulanter und (teil)stationärer Jugendhilfeangebote in der Stadt Heilbronn mit, insbesondere bei Konzeptionsentwicklungen oder der rechtlichen Beratung und Begleitung von Projekten.
- Sie bearbeiten Einzelfälle im Rahmen des Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII). Hierzu gehört insbesondere die Entscheidung von Anträgen auf Fallübernahme und Kostenerstattung anderer Jugendämter, die Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Unterstützung der Mitarbeitenden bei komplexen Einzelfällen, insbesondere bei Beschwerden.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder sind Verwaltungsfachwirt/in oder Betriebswirt/in.
- Sie verfügen idealerweise über Leitungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten (BGB).
- Sie sind flexibel, belastbar und bereit, sozialpädagogische Aspekte in die Fallarbeit einzubeziehen.
- Sie sind kommunikativ, teamfähig und haben Freude an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word, Prosoz14+).
Unser Angebot
- Wir bieten eine Bezahlung für Beamtinnen/Beamte bis Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg bzw. für Beschäftigte bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst.
- Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
- Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an.
- Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice.
- Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
- Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0029 bis spätestens 23. Juni 2024.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Herr Baumann, Telefon 07131 56-2069, gerne zur Verfügung.
Heilbronn, Neckar
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich „Waffen-, Unterbringungs- und Gesundheitsrecht“ beim Ordnungsamt
Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.
Ihre Aufgaben
* Sie führen das Verfahren zum Widerruf von waffenrechtlichen Erlaubnissen einschließlich der Abhilfeprüfung bei Widersprüchen.
* Sie prüfen ordnungsrechtliche Eingriffsmaßnahmen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, des Infektionsschutzgesetzes und ordnen ggf. die Zuführung von Schüler*innen nach dem Schulgesetz an.
* Sie beraten die Mitarbeiter*innen des Sachgebietes in rechtlichen Fragen.
* Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei konzeptionellen Überlegungen.
* Sie führen das Verfahren bei der Unterbringung von psychisch kranken Menschen durch.
* Sie koordinieren die Auszeichnung von Lebensrettern in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt.
* Sie erledigen Aufgaben im Zusammenhang mit der städtischen Polizeiverordnung (z.B. Lärmschutz und Nachbarrecht).
* Sie vertreten die Sachgebietsleitung im Falle der Verhinderung.
Ihr Profil
* Sie besitzen eine Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie arbeiten strukturiert, ergebnis- und kundenorientiert, sind verantwortungsbewusst und unterstützen die Teamarbeit.
* Der Umgang mit der EDV und den gängigen Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot
* Wir bieten eine Bezahlung für Beschäftigte bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst und für Beamtinnen/Beamte (m/w/d) Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW.
* Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
* Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice.
* Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig.
* Unser betriebliches Gesundheitsmanagement trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
* Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
* Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
* Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie.
Informationen zur Bewerbung
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2032.32.0014 bis spätestens 10.12.2023.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Herr Baumann, Telefon 07131 56-2069, gerne zur Verfügung.
Heilbronn, Neckar
* Sie entscheiden über Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II).
* Sie machen Ansprüche gegen Dritte und andere Sozialleistungsträger geltend und sind für die Abwicklung zuständig.
* Sie sind Ansprechpartner*in für die Leistungsberechtigten sowie für ratsuchende Kundinnen und Kunden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht, Sozialrecht
Heilbronn, Neckar
* Sie unterstützen das Betreuungsgericht durch Sachverhaltsmitteilungen und die Erstellung von Sozialberichten im Rahmen von Betreuungsverfahren.
* Sie vollziehen richterliche Anordnungen wie etwa Vorführungen zu Untersuchungen oder freiheitsentziehende Unterbringungen, i.d.R. gegen den Willen der betroffenen Personen.
* Sie beraten Bürger*innen, Interessierte und Betroffene zu betreuungsrechtlichen Fragen und zu Vollmachten.
* Sie beglaubigen Vollmachten und Betreuungsverfügungen.
* Sie halten Vorträge zum Betreuungsrecht.
* Sie gewinnen und begleiten Betreuer*innen (z.B. Führen von Kennenlerngesprächen, Überprüfung der persönlichen/fachlichen Geeignetheit von Betreuer*innen, Organisation von Fortbildungsangeboten für Betreuer*innen).
* Sie wirken an der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit der Betreuungsbehörde (z.B. Organisation der örtlichen Arbeitsgruppe, Austauschtreffen mit verschiedenen Akteuren des Betreuungsrechts) mit.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bürgerliches Recht, Zivilrecht, Öffentliches Recht, Sozialrecht, Betreuungsrecht