Psychoonkologe in Teilzeit für das onkologische Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie)

WORK
Psychoonkologe in Teilzeit für das onkologische Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie) in Cottbus

Psychoonkologe in Teilzeit für das onkologische Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie) in Cottbus, Deutschland

Job as Fachkrankenpfleger/in - Onkologie in Cottbus , Brandenburg, Deutschland

Job Description

 
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.&nbsp;&nbsp;Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologe (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) für unser onkologisches Zentrum&nbsp;&nbsp; Ihr Verantwortungsbereich Patientenorientierte und bedarfsgerechte Information, psychosoziale Beratung, psychoonkologische Diagnostik und Behandlung zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung Gezielte Behandlung psychischer, sozialer und/oder funktioneller Folgeprobleme (orientiert an der S3 Leitlinie) in Konsil- und Liaisonarbeit Anteilige Beratungstätigkeit in der Ambulanten Krebsberatungsstelle des CTK, die am 1.10.2020 neu gegründet wurde Familiensystemorientierte Informations- und Beratungsangebote, beratende Paargespräche Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Tumorkonferenzen, u.a. Dokumentation / Evaluation Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Audits / Zertifizierungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Bachelor- und Masterstudiengang mit curricularen Anteilen in klinischer Psychologie) Psychoonkologische Weiterbildung (nach den Kriterien der DKG-zertifiziert) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 24 Monaten nach Einstellung zu erlangen Psychotherapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Befinden Sie sich bereits in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten unterstützen wir Sie durch entsprechende Kooperationsverträge Kenntnisse im Betreuungsrecht, Patientenrechtegesetz Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK&nbsp;&nbsp;und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub&nbsp;&nbsp;Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl &amp; Carla" auf dem Campus des CTK&nbsp;&nbsp;Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine&nbsp;&nbsp;Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1465. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.&nbsp;&nbsp;Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="http://www.ctk.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ctk.de</a>. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-05-29

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Julia Wilk

Thiemstrasse 111

3048

Thiemstrasse 111, 03048, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

ctk.de"

Carl Thiem Klinikum gGmbH
Published:
2024-05-29
UID | BB-66575061544fb-66575061544fc
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachkrankenpfleger/in - Onkologie

Psychoonkologe in Teilzeit für das onkologische Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.  Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologe (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) für unser onkologisches Zentrum   Ihr Verantwortungsbereich Patientenorientierte und bedarfsgerechte Information, psychosoziale Beratung, psychoonkologische Diagnostik und Behandlung zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung Gezielte Behandlung psychischer, sozialer und/oder funktioneller Folgeprobleme (orientiert an der S3 Leitlinie) in Konsil- und Liaisonarbeit Anteilige Beratungstätigkeit in der Ambulanten Krebsberatungsstelle des CTK, die am 1.10.2020 neu gegründet wurde Familiensystemorientierte Informations- und Beratungsangebote, beratende Paargespräche Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Tumorkonferenzen, u.a. Dokumentation / Evaluation Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Audits / Zertifizierungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Bachelor- und Masterstudiengang mit curricularen Anteilen in klinischer Psychologie) Psychoonkologische Weiterbildung (nach den Kriterien der DKG-zertifiziert) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 24 Monaten nach Einstellung zu erlangen Psychotherapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Befinden Sie sich bereits in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten unterstützen wir Sie durch entsprechende Kooperationsverträge Kenntnisse im Betreuungsrecht, Patientenrechtegesetz Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1465. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2024-05-29
WORK

Fachkrankenpfleger/in - Onkologie

Psychoonkologe in Teilzeit für das onkologische Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.  Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologe (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) für unser onkologisches Zentrum   Ihr Verantwortungsbereich Patientenorientierte und bedarfsgerechte Information, psychosoziale Beratung, psychoonkologische Diagnostik und Behandlung zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung Gezielte Behandlung psychischer, sozialer und/oder funktioneller Folgeprobleme (orientiert an der S3 Leitlinie) in Konsil- und Liaisonarbeit Anteilige Beratungstätigkeit in der Ambulanten Krebsberatungsstelle des CTK, die am 1.10.2020 neu gegründet wurde Familiensystemorientierte Informations- und Beratungsangebote, beratende Paargespräche Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Tumorkonferenzen, u.a. Dokumentation / Evaluation Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Audits / Zertifizierungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Bachelor- und Masterstudiengang mit curricularen Anteilen in klinischer Psychologie) Psychoonkologische Weiterbildung (nach den Kriterien der DKG-zertifiziert) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 24 Monaten nach Einstellung zu erlangen Psychotherapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Befinden Sie sich bereits in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten unterstützen wir Sie durch entsprechende Kooperationsverträge Kenntnisse im Betreuungsrecht, Patientenrechtegesetz Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1465. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2024-04-29
WORK

Fachkrankenpfleger/in - Onkologie

Leiter (m/w/d) der Sektion Onkologisches Zentrum, Thiemstrasse 111 (Fachkrankenpfleger/in - Onkologie)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden.  In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt.   Wir suchen ab sofort eine/n   Leiter (m/w/d) der Sektion Onkologisches Zentrum   Die separat geführte, direkt bei der Ärztlichen Direktion angesiedelte, Sektion Onkologisches Zentrum beinhaltet das nach DKG Zertifiziertes Onkologisches Zentrum (Prostatakrebszentrum, Viszeralonkologisches Zentrum, Kopf-Hals-Tumorzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum und Pankreaskrebszentrum sowie ein Brustzentrum, Schwerpunkt hämatologische Neoplasien und ein im Aufbau befindliches Zentrum für Hauttumore) und die ambulante Krebsberatungsstelle. Zudem werden hier die Aufgaben der klinischen Krebsregistrierung des Landes Brandenburg wahrgenommen. Ihr Verantwortungsbereich Leitung der selbständigen Sektion Onkologisches Zentrum, insbesondere Organisation und Gestaltung der regionalen und überregionalen Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen sowie Organisation regelmäßiger Veranstaltungen zur onkologischen Fort- u. Weiterbildung zeitliche und organisatorische Koordination zwischen den beteiligten Zentren, Kliniken und Instituten Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen strategische und operative Leitung der Krebsberatungsstelle Organisation der Aufgaben des Klinikums im Zusammenhang mit der Dokumentation und klinischen Krebsregistrierung Weiterentwicklung des Zentrums mit Strukturen eines onkologischen Spitzenzentrums Ausbau des diagnostischen und therapeutischen Spektrums des Zentrums (z.B. molekulargenetische TU-Boards, Gewebedatenbanken, usw.) Kooperation CTK-intern (Organzentren, Forschungseinrichtungen, Abteilungen mit Bezug zur onkologischen Versorgung, etc.) Ausrichtung des Zentrums auf vorgegebene Forschungsschwerpunkte des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus (IUC) Kooperation mit Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus in Ausrichtung auf eine Medizinische Fakultät (Grundlagenwissenschaften, Pflegewissenschaften, Sozialwissenschaften) Ausbau der Digitalisierung im Bereich Onkologie Etablierung von Projekten zur onkologischen Gesundheitssystemforschung Netzwerkbildung regional und überregional aktive Mitarbeit und Mitgestaltung beim Aufbau des Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) Ihr Profil Onkologisch erfahrener Facharzt (w/m/d) Fachübergreifendes Wissen, insb. auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik und Therapie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich innovativ und visionär in die Gestaltung der Versorgungsstrukturen onkologischer Patienten s.o. einzubringen Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Vorliegen einer Promotion; Habilitation wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung Interesse am wissenschaftlichem Arbeiten und bereits vorhandene Expertise und Publikationstätigkeit Erfahrungen und aktives Engagement in der Nachwuchsförderung sowie der Fort- und Weiterbildung Ausgeprägte Sozialkompetenz, effiziente Organisation und Teamführung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, Auffassungsstärke und strategisches Denken Das bieten wir Ihnen Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit einer langfristigen Entwicklungsperspektive Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit großem Entwicklungspotential Bei Wunsch zusätzliche Tätigkeit in der klinischen Patientenversorgung (z.B. Sprechstunden etc.) Eine der Position entsprechende, einzelvertraglich geregelte und attraktive Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Leben und arbeiten in einer jungen Universitätsstadt mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder in der betriebsnahen Kita ,,Carl & Carla - Die KITA am Gesundheitscampus" und Unterstützung bei der Wohnungssuche  *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_837. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de.

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2023-12-18