Standesbeamter*in (m/w/d) für das Ordnungs- und Standesamt (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

WORK
Standesbeamter*in (m/w/d) für das Ordnungs- und Standesamt (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)) in Ingelheim am Rhein

Standesbeamter*in (m/w/d) für das Ordnungs- und Standesamt (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)) in Ingelheim am Rhein, Deutschland

Job as Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) in Ingelheim am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiterin (m/w/d) als
Standesbeamter*in (m/w/d), in Vollzeit (39/40 Wochenstunden), unbefristet, für
den Bereich Personenstandswesen im Ordnungs- und Standesamt.

Das Aufgabengebiet

- Durchführung von Eheschließungen
- Beurkundungen von Sterbefällen und Namensänderungen
- Weitere Aufgaben im Bereich Personenstandswesen

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*m
Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung
- Berufserfahrung im oben angegebenen Aufgabenbereich ist wünschenswert
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Pkw-Führerschein

Wir bieten

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Betriebsklima
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis
Entgeltgruppe 9b bzw. Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen bis A10

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Frau Flentge, Abteilungsleiterin
für allgemeine Ordnungsaufgaben und Personenstandswesen, unter der
Telefonnummer (06132) 782-179 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der
Kennziffer: 32-150-24bis zum 16.06.2024 über

<a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>

bzw. per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1140217. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-05-26

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Frau Team Bewerbungsmanagement

Fridtjof-Nansen-Platz 1

55218

Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218, Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland

interamt.de"

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Published:
2024-05-27
UID | BB-66541ad8845a6-66541ad8845a7
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Standesbeamter*in (m/w/d) für das Ordnungs- und Standesamt (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiterin (m/w/d) als
Standesbeamter*in (m/w/d), in Vollzeit (39/40 Wochenstunden), unbefristet, für
den Bereich Personenstandswesen im Ordnungs- und Standesamt.

Das Aufgabengebiet

- Durchführung von Eheschließungen
- Beurkundungen von Sterbefällen und Namensänderungen
- Weitere Aufgaben im Bereich Personenstandswesen

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*m
Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung
- Berufserfahrung im oben angegebenen Aufgabenbereich ist wünschenswert
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Pkw-Führerschein

Wir bieten

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Betriebsklima
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis
Entgeltgruppe 9b bzw. Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen bis A10

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Frau Flentge, Abteilungsleiterin
für allgemeine Ordnungsaufgaben und Personenstandswesen, unter der
Telefonnummer (06132) 782-179 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der
Kennziffer: 32-150-24bis zum 16.06.2024 über

www.interamt.de

bzw. per E-Mail an [email protected]

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1140217. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
2024-05-27
WORK
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#055 Sachbearbeitung innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste“, Fachbereich „Personal“ (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung

innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste“, Fachbereich „Personal“, zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

- Betreuung der Stellenbesetzungsverfahren, Führen von Vorstellungsgesprächen
- umfassende Personalbetreuung von Einstellung bis Austritt, mit Ausnahme der Lohn- und Gehaltssachbearbeitung
- Durchführung von beamten- und tarifrechtlichen Personalmaßnahmen unter Beteiligung des Personalrates und der Gremien
- Nebentätigkeitsrecht

Ihre Qualifikation:

- erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. absolvierten zweiten Angestelltenlehrgang, alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung oder Rechtswissenschaften und vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung im öffentlichen Dienst
- oder erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft die Befähigung für das Statusamt A10 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
- oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), alternativ absolvierter erster Angestelltenlehrgang und die Bereitschaft sich durch die Teilnahme am zweiten Angestelltenlehrgang fortzubilden

Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an der rechtlichen Prüfung von Sachverhalten, ein sicheres und freundliches Auftreten, sowie selbstständiges und genaues Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden vorausgesetzt.

Die Besoldung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 9c TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 07.04.2024 per E-Mail an [email protected] (https://[email protected]) erbeten.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2024-03-24
WORK
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#037 - Sachbearbeitung innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste“, Fachbereich „Personal“ (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung

innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste“, Fachbereich „Personal“, zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

•    Betreuung der Stellenbesetzungsverfahren, Führen von Vorstellungsgesprächen
•    Umfassende Personalbetreuung von Einstellung bis Austritt, mit Ausnahme der Lohn- und Gehaltssachbearbeitung
•    Durchführung von beamten- und tarifrechtlichen Personalmaßnahmen unter Beteiligung des Personalrates und der Gremien
•    Nebentätigkeitsrecht

Ihre Qualifikation:

•    eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. absolvierten zweiten Angestelltenlehrgang, alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung oder Rechtswissenschaften und vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung im öffentlichen Dienst
oder
•    erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft die Befähigung für das Statusamt A10 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
oder
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), alternativ absolvierter erster Angestelltenlehrgang und die Bereitschaft sich durch die Teilnahme am zweiten Angestelltenlehrgang fortzubilden

Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an der rechtlichen Prüfung von Sachverhalten, ein sicheres und freundliches Auftreten, sowie selbstständiges und genaues Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden vorausgesetzt.

Die Besoldung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 9c TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 10.03.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2024-02-24
WORK
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#038 - Sachbearbeitung innerhalb der Abteilung 12 „Finanzverwaltung/Datenverarbeitung“, FB Finanzen (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung

innerhalb der Abteilung 12 „Finanzverwaltung/Datenverarbeitung“, Fachbereich „Finanzen“ zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

•    Finanz- und Haushaltsplanung
o    Erstellung des Haushaltsplanes (Bestandteile, Anlagen, Erläuterungen, Grafiken)
o    Aufstellung der Ergebnis-, Finanzrechnung und Bilanz, Rechenschaftsbericht
o    Ausführung des Haushaltsplanes (Anordnungswesen und Haushaltsüberwachung)
•    Finanzcontrolling
o    Berichtswesen
o    Fortschreibung von Zielen und Kennzahlen
o    Durchführung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie Analyse der Teilhaushalte im Hinblick auf operative Finanzziele
•    Betreuung von Fachverfahren

Ihre Qualifikation:

•    erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt
der Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. einen erfolgreich absolvierten zweiten Angestellten¬lehrgang
oder
•    erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft die Befähigung für die Statusämter A10 und A11 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
oder
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) alternativ absolvierter erster Angestelltenlehrgang und die Bereitschaft sich durch die Teilnahme am zweiten Angestelltenlehrgang fortzubilden
•    selbständige, zuverlässige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise

Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 10 TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Form von Jobsharing möglich.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 10.03.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2024-02-24
WORK
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#014 - Grundsatzsachbearbeitung Abt. 51a Fachbereich „Staatsangehörigkeits-/Ausländerrecht“

Ingelheim am Rhein

STELLENAUSSCHREIBUNG

Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und
Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister.
Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Grundsatzsachbearbeitung
innerhalb der Abteilung 51 „Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht“, Fachbereich
„Staatsangehörigkeits-/Ausländerrecht“ zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
 Wahrnehmung der Aufgaben der Grundsatzsachbearbeitung Asylrecht und
aufenthaltsbeendende Maßnahmen
 Sachbearbeitung Asyl
 Vorbereitung und Verfügung aufenthaltsbeendender Maßnahmen und sonstiger
ablehnender Bescheide
Ihre Qualifikation:
 eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt
der Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. absolvierten zweiten Angestelltenlehrgang
 Erfahrungen im Bereich des Aufenthaltsrechts sind von Vorteil
Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bzw. 39 Stunden. Die
Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern
und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von
Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 28.01.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2024-01-13
WORK
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#196 - Fachbereichsleitung des Fachbereiches "Kommunalaufsicht", Abteilung 51 (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.

Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Fachbereichsleitung

des Fachbereiches „Kommunalaufsicht“

innerhalb der Abteilung 51 „Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht“ zu besetzen.

Die Aufgabenschwerpunkte sind:

 fachliche Leitung und Koordination des Fachbereiches
 Vertretung des Fachbereichs in Widerspruchs- und Klageverfahren
 Beratung der kommunalen Organe ggf. in Abstimmung mit den Fachabteilungen
 Prüfung von Rechtaufsichtsbeschwerden
 Bearbeitung der Ordnungsprüfungen des Rechnungshofes und des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes
 Rechtsaufsicht über die Gemeinden im Landkreis
 Rechtsaufsicht im Bereich der kommunalen Finanzen und der wirtschaftlichen Betätigung
 Nachprüfstelle für nationale Vergaben unter dem Schwellenwert im Rahmen der Zuständigkeit
 Organisation und Durchführung von Wahlen (Europawahl, Bundestagswahl, Landtagswahl, Kommunalwahlen, Wahl zum Beirat für Migration und Integration, Landwirtschaftskammerwahl)
 Erteilung der Nebentätigkeitsgenehmigung für die hauptamtlichen Wahlbeamten (Bürgermeister)

Von den Bewerbenden erwarten wir:

 eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen
 einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kommunalaufsicht und im Haushaltsrecht sind von Vorteil
 erfolgreiche Teilnahme an einem Führungskräfte- oder Nachwuchskräfteseminar oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einem solchen Seminar
 Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Mitarbeiterführung sowie Verwaltungserfahrung sind von Vorteil
 Fähigkeit zur Koordination der Arbeitsabläufe
 Belastbarkeit, freundliches Auftreten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
 kooperatives, bürgerfreundliches Verhalten, Teamfähigkeit

Die Besoldung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Aufgabe kann aufgrund rechtlicher Vorgaben nur im Beamtenverhältnis wahrgenommen werden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum 12.11.2023 per E-Mail an [email protected] erbeten.

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2023-10-28
WORK
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

#198 - Ausbildungsleitung (m/w/d) innerhalb der Abteilung 11 „Zentrale Dienste", FB „Personal" (Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst))

Ingelheim am Rhein


Wenn die Arbeit mit jungen Menschen Ihre Leidenschaft ist, sind Sie bei uns genau richtig, um Ihre Ideen und Ihr Engagement einzubringen.
Mit Ihrer positiven Grundhaltung schaffen Sie es, die Nachwuchskräfte für die Ausbildung und unser Haus zu begeistern und unsere Ausbilderinnen und Ausbilder in den verschiedenen Fachabteilungen mitzureißen.
Bei regionalen Veranstaltungen und Berufsinformationsmessen sind Sie unser Gesicht nach außen und freuen sich auf den Aus- und Aufbau eines Netzwerkes.
In Ihrer Rolle als Ausbildungsleitung legen Sie mit einer qualitativ gut organisierten Ausbildung den Grundstein für unsere motivierten Mitarbeitenden der Zukunft.

DIE KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE

AUSBILDUNGSLEITUNG (m/w/d)

Mit den Aufgabenschwerpunkten:

aktive Gewinnung von Nachwuchskräften
Begleitung unserer Auszubildenden von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss der Ausbildung
Konzeption, Koordination und Organisation der Ausbildung in allen Bereichen
Koordination der Fortbildung aller Mitarbeitenden und Organisation von Inhouse-Schulungen
Das bringen Sie mit:

erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum Dritten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen erfolgreich abgelegten Zweiten Angestelltenlehrgang
idealerweise eine erfolgreich abgelegte Ausbildungseignungsprüfung, alternativ die Bereitschaft hierzu
eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Eigeninitiative zeichnet Sie aus
die konstruktive und erfolgsorientierte Kommunikation auf Augenhöhe mit unterschiedlichen Akteuren ist Ihnen in die Wiege gelegt
Empathie und die Fähigkeit andere für Ihre Themen zu begeistern entsprechen Ihrem Naturell

Das bieten wir:

- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 oder 40 Stunden). Die Besetzung der Stelle ist auch im Job-Sharing möglich
- Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. vergleichbar TVöD
- Besuch unseres Führungskräfteseminares
- technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit
- angenehmes und offenes Betriebsklima
- krisensicherer und vielseitiger Arbeitsplatz
- Betriebs-Kita
- gesundes Essen in unserer Kantine
- Betriebsportgruppen, diverse Fitnessprogramme, BGM

BEWERBUNG UND WEITERE INFOS:

Bewerbungen bitte bis zum 12.11.2023 per E-Mail an [email protected].

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechti-gung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

KONTAKT:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Silke Mitscherling
Abteilungsleitung Zentrale Dienste
06132 / 787 - 1100
[email protected]
www.mainz-bingen.de

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2023-10-28