Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Vollzeit
Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Grömitz

Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Grömitz, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Grömitz , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description

 
Die Gemeinde Grömitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

****

Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d)

****

Die Aufgabenschwerpunkte:

·         Bearbeitung von Melde-, Pass-, und Ausweisangelegenheiten

·         Erteilung von allgemeinen Auskünften und Bürgerservice

·         Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen

·         Bearbeitung von Angelegenheiten des Fundrechts

·         ständige und stellvertretende Tätigkeiten im Standesamtswesen

Ihr Profil:

·         eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder eine vergleichbare Qualifikation

·         ein erfolgreicher Abschluss des Einführungslehrganges für Standesbeamtinnen und Standesbeamte bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Teilnahme

·         eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

·         Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung

·         sichere Anwendung von EDV- und Office-Programmen

Das Angebot:

·         eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)

·         Eingruppierung und Bezahlung nach Entgeltgruppe 8

·         eine gründliche Einarbeitung

·         30 Tage Urlaub/Jahr

·         Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen

·         eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)

·         die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings (JobRad)

·         Fortbildungsmöglichkeiten

Die Gemeinde Grömitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, von der kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Gemeinde Grömitz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise zu den genannten Anforderungen) an den Bürgermeister der Gemeinde Grömitz, Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz senden. Sie können Ihre Bewerbung auch gern per E‑Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) übermitteln.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sommer, Tel.: 04562/69-203, gern zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Informationen zum Datenschutz können auf der Internetseite <a href="http://www.groemitz.eu" target="_blank" rel="nofollow">www.groemitz.eu</a> (<a href="http://www.groemitz.eu" target="_blank" rel="nofollow">http://www.groemitz.eu</a>/) /datenschutz eingesehen werden.

Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, fügen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format bei.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Bewerbungs- und evtl. Reisekosten werden nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-05-25

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt

H. Heldt

Kirchenstr. 11

23743

Kirchenstr. 11, 23743, Grömitz, Schleswig-Holstein, Deutschland

http://www.groemitz.eu/

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt
Published:
2024-05-25
UID | BB-6651ffde2c1b9-6651ffde2c1ba
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für das Vorzimmer des Bürgermeisters (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Grömitz


Die Gemeinde Grömitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Teilzeit eine*n
****

Sachbearbeiter*in für das Vorzimmer des Bürgermeisters (m/w/d)

****                      

als Elternzeitvertretung für mindestens ein Jahr.
****
****
Die Aufgabenschwerpunkte:

·         Assistenz- und Sekretariatsaufgaben im Vorzimmer des Bürgermeisters und der Büroleitung in einem Zwei‑Personen-Team

·         Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen, Terminen und sonstigen Veranstaltungen

·         Betreuung des Ratsinformationssystems ALLRIS

·         Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Homepagepflege

·         Bearbeitung von Ehrungsangelegenheiten

·         Beschaffung und Verwaltung der Repräsentationsmittel

·         Verwaltung und Abrechnung gemeindeeigener Mietwohnungen


Ihr Profil:

·         eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine kaufmännische Berufsausbildung im Bürobereich, die Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit vermittelt hat (z.B. Kaufmann/-frau für Büromanagement)

·         eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise

·         sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick

·         ein hohes Maß an Loyalität und absolute Diskretion

·         sichere Anwendung von EDV- und Office-Programmen

·         idealerweise relevante Berufserfahrung in der qualifizierten Assistenz


Das Angebot:

·         eine nach § 21 BEEG befristete Teilzeitbeschäftigung nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden

·         Eingruppierung und Bezahlung nach Entgeltgruppe 8

·         30 Tage Urlaub/Jahr

·         Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen

·         eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)

·         Fortbildungsmöglichkeiten


Die Gemeinde Grömitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, von der kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Gemeinde Grömitz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
****
****
****
****
****
Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise zu den genannten Anforderungen) bis zum 25.04.2025 an den Bürgermeister der Gemeinde Grömitz, Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz oder per E-Mail an [email protected].

Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, fügen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format bei.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sommer, Tel.: 04562/69-203, gern zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Informationen zum Datenschutz können auf der Internetseite www.groemitz.eu (http://www.groemitz.eu/) /datenschutz eingesehen werden.

Bewerbungs- und evtl. Reisekosten werden nicht erstattet.

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt
2025-04-13
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Grömitz


Die Gemeinde Grömitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

****

Sachbearbeiter*in für das Bürgerbüro und Standesamt (m/w/d)

****

Die Aufgabenschwerpunkte:

·         Bearbeitung von Melde-, Pass-, und Ausweisangelegenheiten

·         Erteilung von allgemeinen Auskünften und Bürgerservice

·         Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen

·         Bearbeitung von Angelegenheiten des Fundrechts

·         ständige und stellvertretende Tätigkeiten im Standesamtswesen

Ihr Profil:

·         eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder eine vergleichbare Qualifikation

·         ein erfolgreicher Abschluss des Einführungslehrganges für Standesbeamtinnen und Standesbeamte bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Teilnahme

·         eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

·         Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung

·         sichere Anwendung von EDV- und Office-Programmen

Das Angebot:

·         eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)

·         Eingruppierung und Bezahlung nach Entgeltgruppe 8

·         eine gründliche Einarbeitung

·         30 Tage Urlaub/Jahr

·         Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen

·         eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)

·         die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings (JobRad)

·         Fortbildungsmöglichkeiten

Die Gemeinde Grömitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, von der kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Gemeinde Grömitz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise zu den genannten Anforderungen) an den Bürgermeister der Gemeinde Grömitz, Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz senden. Sie können Ihre Bewerbung auch gern per E‑Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) übermitteln.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Sommer, Tel.: 04562/69-203, gern zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Informationen zum Datenschutz können auf der Internetseite www.groemitz.eu (http://www.groemitz.eu/) /datenschutz eingesehen werden.

Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, fügen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format bei.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Bewerbungs- und evtl. Reisekosten werden nicht erstattet.

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt
2024-05-25