Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in Teterow

Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in Teterow, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Teterow , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Zum 1. September 2024 suchen wir dich für eine

Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau

dreijährige Berufsausbildung - gute Perspektive auf eine unbefristete Stelle

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.000 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". In unserem Altenpflegeheim "St. Ansgar" bieten wir im Zentrum der Stadt Teterow 20 Einzel- und 27 Doppelzimmer für insgesamt 74 Bewohnerinnen und Bewohner.

Ihre Aufgaben

- Du lernst alles, was du für die professionelle Pflege brauchst! Die Theorie vermittelt die Pflegeschule, die praktischen Einsätze erfolgen bei uns im Haus, anderen Caritas- Einrichtungen bzw. unseren Kooperationspartnern.
- Von Anfang an pflegst und betreust du Bewohner*innen und motivierst sie zu den Aktivitäten des täglichen Lebens.
- Du erlernst den Umgang mit der Pflegesoftware und dokumentierst deine Arbeit.

Wir erwarten

- Mittlere Reife / Realschulabschluss oder Ausbildung als Pflegehelfer*in
- Du kannst gut im Team arbeiten und zeigst vollen Einsatz bei der Arbeit.
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du hast Freude am Umgang mit alten Menschen.
- Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Unser christliches Leitbild ist die Grundlage deines Handelns.

Wir bieten

- Eine vielseitige und sinnstiftende Ausbildung in einer großen Dienstgemeinschaft
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR): Schon im ersten Ausbildungsjahr jeden Monat 1.351 € zuzügl. Schichtzulage und Zeitzuschlägen, ansteigend in den Folgejahren
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Tage Regelurlaub
- Vom ersten Tag an: zusätzlich 5,6% vom Bruttolohn für deine Altersvorsorge (KZVK)
- Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Start Date

2024-09-01

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Augustenstraße 85

18055

Niels-Stensen-Str. 27, 17166, Teterow, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

www.caritas-mecklenburg.de

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Published:
2024-05-08
UID | BB-663b54237ebda-663b54237ebdb
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau* (m/w/d) im ambulanten Bereich Teterow

Teterow

Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:



Sozialstationen im ambulanten Bereich Teterow

# Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

ab 01.09.2025

Damit punkten wir:

- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD

So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:

- Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Theoretischer und praktischer Unterricht in der Pflege (2.100 Stunden am DRK-Bildungszentrum in Teterow)
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
- Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen
- Die praktische Ausbildung (2.500 Stunden) findet neben den Praktika beim Träger der praktischen Ausbildung statt.

Damit begeistern Sie uns:

- Mittlere Reife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder Berufsreife und eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Sprachniveau Deutsch mindestens B2
- Vollständiger Impfschutz (alle Standardimpfungen einschließlich Hepatitis B)

Auf diese Stelle bewerben

Über uns

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.

DRK Kreisverband Güstrow e. V.

DRK Kreisverband Güstrow e. V. Logo
2025-04-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau* (m/w/d) stationäre Einrichtung in Teterow

Teterow

Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:

stationäre Einrichtung in Teterow

# Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

ab 01.09.2025

Damit punkten wir:

- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD

So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:

- Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Der theoretische und praktische Unterricht (2.100 Stunden) findet am DRK-Bildungszentrum in Teterow statt.
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren
- Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen
- Die praktische Ausbildung (2.500 Stunden) findet neben den Praktika beim Träger der praktischen Ausbildung statt.

Damit begeistern Sie uns:

- Mittlere Reife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder Berufsreife und eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Sprachniveau Deutsch mindestens B2
- Vollständiger Impfschutz (alle Standardimpfungen einschließlich Hepatitis B)

Kontakt

Sie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
 
 Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
 
 *) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).

Auf diese Stelle bewerben

Über uns

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.

DRK Kreisverband Güstrow e. V.

DRK Kreisverband Güstrow e. V. Logo
2025-04-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Teterow

Zum 1. September 2024 suchen wir dich für eine

Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau

dreijährige Berufsausbildung - gute Perspektive auf eine unbefristete Stelle

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.000 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort "Not sehen und handeln". In unserem Altenpflegeheim "St. Ansgar" bieten wir im Zentrum der Stadt Teterow 20 Einzel- und 27 Doppelzimmer für insgesamt 74 Bewohnerinnen und Bewohner.

Ihre Aufgaben

- Du lernst alles, was du für die professionelle Pflege brauchst! Die Theorie vermittelt die Pflegeschule, die praktischen Einsätze erfolgen bei uns im Haus, anderen Caritas- Einrichtungen bzw. unseren Kooperationspartnern.
- Von Anfang an pflegst und betreust du Bewohner*innen und motivierst sie zu den Aktivitäten des täglichen Lebens.
- Du erlernst den Umgang mit der Pflegesoftware und dokumentierst deine Arbeit.

Wir erwarten

- Mittlere Reife / Realschulabschluss oder Ausbildung als Pflegehelfer*in
- Du kannst gut im Team arbeiten und zeigst vollen Einsatz bei der Arbeit.
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du hast Freude am Umgang mit alten Menschen.
- Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Unser christliches Leitbild ist die Grundlage deines Handelns.

Wir bieten

- Eine vielseitige und sinnstiftende Ausbildung in einer großen Dienstgemeinschaft
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR): Schon im ersten Ausbildungsjahr jeden Monat 1.351 € zuzügl. Schichtzulage und Zeitzuschlägen, ansteigend in den Folgejahren
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Tage Regelurlaub
- Vom ersten Tag an: zusätzlich 5,6% vom Bruttolohn für deine Altersvorsorge (KZVK)
- Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
2024-05-08