Ingenieur/in für Bau und Verkehr (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

WORK
Teilzeit
Ingenieur/in für Bau und Verkehr (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in) in Düsseldorf

Ingenieur/in für Bau und Verkehr (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in) in Düsseldorf, Deutschland

Job as Verkehrsbauingenieur/in in Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description

 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine technische Sachbearbeitung (m/w/d)

im Bereich Verkehrswegebau

****

– Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezügen zum Verkehrswesen –

****

(bis EG 12 TV-L / A 12 LBesO)

****

für unser Dezernat 25 – Verkehr – im Sachgebiet
„Förderangelegenheiten kommunaler Straßenbau und Nahmobilität sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“

****

ÜBER UNS

Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der am dichtesten besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Beschäftigte kümmern sich um die unterschiedlichsten Themenbereiche wie z. B. Umwelt- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gefahrenabwehr und Gesundheit und Soziales.

Das Dezernat 25 befasst sich mit einer Vielzahl rechtlicher und technischer Angelegenheiten rund um die Themenfelder Verkehr und Mobilität sowie Energie (Strom und Gas). Hierzu gehört u.a. die Förderung des kommunalen Straßenbaus, der Radverkehrsinfrastruktur, des ÖPNV und der Mobilitätsentwicklung, insbesondere zur Umsetzung von Klima- und Umweltschutzzielen im Verkehr. Des Weiteren ist das Dezernat zuständig für die technische Aufsicht über den Bau und den Betrieb von Straßenbahnen, die Durchführung von Planfeststellungsverfahren über den Bau oder die Änderung von Straßen, Schienenwegen oder Energieleitungen sowie die Erteilung von Konzessionen zur Personenbeförderung und von Ausnahmegenehmigungen von straßenverkehrsrechtlichen Regelungen.

Das Sachgebiet „Förderung des kommunalen Radwege- und Straßenbaus sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“ begleitet den Mobilitätswandel im Regierungsbezirk u.a. durch den zielgerichteten Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fördert Straßenbauvorhaben zur Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr, an Bahnübergängen und zur Verbesserung der Vernetzung mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

****

·     Prüfung und Entscheidung von Anträgen der Kommunen und Kreise auf Förderung von Radverkehrsanlagen und kommunalen Straßenbauvorhaben nach den Förderrichtlinien FöRi-kom-Stra und FöRi-Nah NRW, dabei auch Prüfung auf Einhaltung der einschlägigen technischen Regelwerke

·     Prüfung des straßenbautechnischen Anteils bei Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen nach den technischen Regelwerken und Fertigung der diesbezüglichen fachtechnischen Stellungnahme mit anschließender Entscheidung über die Genehmigung

·     Beratung der Zuwendungsnehmer in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht

·     Teilnahme an fachlichen Arbeitskreisen sowie an Sitzungen politischer Gremien

·     Projektbesichtigungen vor, während und nach der Bauphase

·     Prüfung von Schlussverwendungsnachweisen

·     Überwachung der Zweckbindungsdauer

·     Mitwirkung bei Aufgaben im Zuge der Steuerung, Koordinierung und Abwicklung der Förderprogramme

Das sollten Sie mitbringen:

****

Ihr zwingend erforderliches fachliches Anforderungsprofil:

·     Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bachelor oder Diplom (FH) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (insbesondere mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Tiefbau), Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezügen zur Verkehrsplanung

·     die Bereitschaft, sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums in die für diese Aufgabe relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten, soweit hierin keine Vorkenntnisse vorliegen (Zuwendungsrecht, Eisenbahnkreuzungsrecht u. a.)

·     vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere MS-Excel, und Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanksystemen

Ihr wünschenswertes fachliches Anforderungsprofil:

·     Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität

·     Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und im Zuwendungsrecht

Ihr persönliches Profil:

****

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch

·     eine ausgeprägte Kooperationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick

·     ein hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit der Fähigkeit, ergebnisorientierte Entscheidungen auch unter Zeitdruck zu fassen

·     eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zusammenzufassen und darzustellen

·     die Bereitschaft zur sachgebietsübergreifenden Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Kontext

·     Bereitschaft zur Fortbildung und zu Dienstreisen im Regierungsbezirk

·     Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

****

****

Das bieten wir Ihnen:

****

·     ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld

·     einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven

·     eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze

·     eine fundierte Einarbeitung in die neuen Arbeitsgebiete

·     Work-life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten

·     Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch Kita mit U3-Betreuung, für den Notfall: Eltern-Kind-Büros, Kinderferienbetreuung)

·     umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen

·     vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

·     Parkmöglichkeit in Verbindung mit einem ÖPNV-Ticket

·     betriebliche Zusatzversorgung

·     im Rahmen der Personalentwicklung sind auf diesen Stellen grundsätzlich je nach übertragenem Aufgabenbereich Eingruppierungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Beförderungen bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW möglich

Für den zu besetzenden Arbeitsplatz gelten folgende Konditionen:

****

****

·         die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit zu besetzen – eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis nach EG 12 TV-L möglich, die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter <a href="www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen" target="_blank" rel="nofollow">www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen</a> (<a href="http://www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen" target="_blank" rel="nofollow">http://www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen</a>)

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; eine Übernahme bereits verbeamteter Bewerberinnen bzw. Bewerber ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur BesGr. A 12 LBesO A NRW grundsätzlich möglich

Das ist uns noch wichtig:

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

<a href="www.charta-der-vielfalt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.charta-der-vielfalt.de</a> (<a href="http://www.charta-der-vielfalt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.charta-der-vielfalt.de</a>) .

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

****

Sind Sie neugierig geworden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse usw.) ab sofort per E-Mail**** bis spätestens zum (mind. 4 Wochen nach Veröffentlichung ggf. länger) unter Angabe des Betreffs „Dez. 25-Verkehrswegebau“ an folgende E-Mail-Adresse:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

****

Wenn Sie gerne mehr erfahren wollen, dann rufen Sie uns doch einfach an:

Für Auskünfte zu dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Herr Hamestuk, Tel. 0211/ 475-1522, zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Feldhoff, Tel. 0211/ 475-3517.

- weitere Infos unter <a href="http://www.brd.nrw.de" target="_blank" rel="nofollow">www.brd.nrw.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2024-05-07

Bezirksregierung Düsseldorf

Miriam Schmitz

Cecilienallee 2

40474

Cecilienallee 2, 40474, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

brd.nrw.de"

Bezirksregierung Düsseldorf Logo
Published:
2024-05-07
UID | BB-663a2b5a33889-663a2b5a3388a
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verkehrsbauingenieur/in

Abteilungsleiter (m/w/d) Bauingenieur (Verkehrsbauingenieur/in)

Düsseldorf


Sie übernehmen gerne die Verantwortung und möchten nah am Geschehen sein? Dann sind Sie bei unserem Kunden genau richtig!

Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.

Abteilungsleiter (m/w/d) Bauingenieur

Ihre Aufgaben:
• Eigenständige Leitung und Bearbeitung von Projekten
• Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben der Bauoberleitung / Bauüberwachung gemäß HOAI
• Einsatz auf Baustellen aus den Bereichen Erdbau, Spezialtiefbau, Tief- und Kanalbau, Ingenieurbau und Verkehrsanlagen
• Übernahme des Vertrags- und Nachtragsmanagements sowie Ansprechpartner für Auftraggeber
• Fachliche, wirtschaftliche und disziplinarische Verantwortung für die Abteilung

Ihre Qualifikationen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbar
• Versierte Erfahrung in der Bauoberleitung / Bauüberwachung von Großprojekten im Ingenieur- / Infrastrukturbau
• Sehr gute Kenntnisse des MS Office Pakets sowie RIB iTWO
• Reisebereitschaft innerhalb von NRW
• Besitz der Führerscheinklasse B

Was Sie erwartet:
• Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical, 30 Tage Urlaub sowie Überstundenausgleich und attraktive Bürostandorte
• Wellbeing & Gesundheit - geförderter EGYM Wellpass (verschiedene Fitness- und Wellness Angebote, 6.000+ Partner im Sport- und Wellnessbereich, 2.000+ Online Kurse zu Bewegung, Ernährung und Mediation)
• Unternehmenseigene Akademie - zahlreiche Weiterbildungsangebote über unsere eigene Akademie
• Altersvorsorge - umfassende betriebliche Altersvorsorge, die mehr bietet als der gesetzliche Standard
• Mobilitätszuschuss - gefördertes Fahrradleasing über JobRad, das Deutschlandticket zu den aktuellen Konditionen sowie einen Dienstwagen
• Corporate Benefits - Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
• Nachhaltigkeit & Engagement - soziales Engagement (z.B. Ingenieure ohne Grenzen) und nachhaltige Unternehmensführung
• Weitere Benefits - unbefristete Festanstellung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm mit attraktiven Prämienmodel, Kaffee Flat, Sommer- und Weihnachtsfeiern

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-01-28
WORK
Vollzeit

Verkehrsbauingenieur/in

Bauingenieur Verkehrsanlagenplanung (m/w/x) (Verkehrsbauingenieur/in)

Düsseldorf


Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 20.000 Architektinnen, Ingenieurinnen und anderen Spezialistinnen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.*

Wir bieten Ihnen

- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
- Interessante Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem motivierten Team
- Gute Karrieremöglichkeiten in einem modernen internationalen Unternehmen mit offener und kooperativer Führungskultur
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm mit persönlicher Patenschaft
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in der Sweco Akademie
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Standortbezogene Zusatzleistungen wie Fitnessprogramme, Jobticket, Jobrad u. v. m.

Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier: https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/ (https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/)

Ihre Aufgaben

- Bearbeitung von Projekten im kommunalen Straßenbau, Städtebau und in der Erschließung
- Planung von innerstädtischen Radwegenetzen
- Fachliche Realisierung von Maßnahmen im Verkehrswege- und Städtebau
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
- Qualitative und wirtschaftliche Realisierung laufender Projekte über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg

Ihre Qualifikationen

- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens Fachrichtung Verkehrswesen oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Planung von Straßenbaumaßnahmen, idealerweise auch Planung von Radwegeverbindungen
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Kenntnisse in der Anwendung von fachspezifischen Programmen wie CAD / ProVI von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, hohes Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamkompetenz und Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Können wir Sie begeistern?

Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einem skandinavischen Unternehmensumfeld? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „S1679“ per E-Mail an [email protected].

Sweco GmbH

Sweco GmbH Logo
2024-05-17
WORK
Teilzeit

Verkehrsbauingenieur/in

Ingenieur/in für Bau und Verkehr (m/w/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Düsseldorf


zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine technische Sachbearbeitung (m/w/d)

im Bereich Verkehrswegebau

****

– Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezügen zum Verkehrswesen –

****

(bis EG 12 TV-L / A 12 LBesO)

****

für unser Dezernat 25 – Verkehr – im Sachgebiet
„Förderangelegenheiten kommunaler Straßenbau und Nahmobilität sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“

****

ÜBER UNS

Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der am dichtesten besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Beschäftigte kümmern sich um die unterschiedlichsten Themenbereiche wie z. B. Umwelt- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gefahrenabwehr und Gesundheit und Soziales.

Das Dezernat 25 befasst sich mit einer Vielzahl rechtlicher und technischer Angelegenheiten rund um die Themenfelder Verkehr und Mobilität sowie Energie (Strom und Gas). Hierzu gehört u.a. die Förderung des kommunalen Straßenbaus, der Radverkehrsinfrastruktur, des ÖPNV und der Mobilitätsentwicklung, insbesondere zur Umsetzung von Klima- und Umweltschutzzielen im Verkehr. Des Weiteren ist das Dezernat zuständig für die technische Aufsicht über den Bau und den Betrieb von Straßenbahnen, die Durchführung von Planfeststellungsverfahren über den Bau oder die Änderung von Straßen, Schienenwegen oder Energieleitungen sowie die Erteilung von Konzessionen zur Personenbeförderung und von Ausnahmegenehmigungen von straßenverkehrsrechtlichen Regelungen.

Das Sachgebiet „Förderung des kommunalen Radwege- und Straßenbaus sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“ begleitet den Mobilitätswandel im Regierungsbezirk u.a. durch den zielgerichteten Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fördert Straßenbauvorhaben zur Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr, an Bahnübergängen und zur Verbesserung der Vernetzung mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

****

·     Prüfung und Entscheidung von Anträgen der Kommunen und Kreise auf Förderung von Radverkehrsanlagen und kommunalen Straßenbauvorhaben nach den Förderrichtlinien FöRi-kom-Stra und FöRi-Nah NRW, dabei auch Prüfung auf Einhaltung der einschlägigen technischen Regelwerke

·     Prüfung des straßenbautechnischen Anteils bei Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen nach den technischen Regelwerken und Fertigung der diesbezüglichen fachtechnischen Stellungnahme mit anschließender Entscheidung über die Genehmigung

·     Beratung der Zuwendungsnehmer in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht

·     Teilnahme an fachlichen Arbeitskreisen sowie an Sitzungen politischer Gremien

·     Projektbesichtigungen vor, während und nach der Bauphase

·     Prüfung von Schlussverwendungsnachweisen

·     Überwachung der Zweckbindungsdauer

·     Mitwirkung bei Aufgaben im Zuge der Steuerung, Koordinierung und Abwicklung der Förderprogramme

Das sollten Sie mitbringen:

****

Ihr zwingend erforderliches fachliches Anforderungsprofil:

·     Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes, vorzugsweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bachelor oder Diplom (FH) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (insbesondere mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Tiefbau), Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezügen zur Verkehrsplanung

·     die Bereitschaft, sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums in die für diese Aufgabe relevanten Rechtsgebiete einzuarbeiten, soweit hierin keine Vorkenntnisse vorliegen (Zuwendungsrecht, Eisenbahnkreuzungsrecht u. a.)

·     vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere MS-Excel, und Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanksystemen

Ihr wünschenswertes fachliches Anforderungsprofil:

·     Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität

·     Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und im Zuwendungsrecht

Ihr persönliches Profil:

****

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch

·     eine ausgeprägte Kooperationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick

·     ein hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit der Fähigkeit, ergebnisorientierte Entscheidungen auch unter Zeitdruck zu fassen

·     eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zusammenzufassen und darzustellen

·     die Bereitschaft zur sachgebietsübergreifenden Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Kontext

·     Bereitschaft zur Fortbildung und zu Dienstreisen im Regierungsbezirk

·     Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

****

****

Das bieten wir Ihnen:

****

·     ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld

·     einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven

·     eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze

·     eine fundierte Einarbeitung in die neuen Arbeitsgebiete

·     Work-life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten

·     Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch Kita mit U3-Betreuung, für den Notfall: Eltern-Kind-Büros, Kinderferienbetreuung)

·     umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen

·     vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

·     Parkmöglichkeit in Verbindung mit einem ÖPNV-Ticket

·     betriebliche Zusatzversorgung

·     im Rahmen der Personalentwicklung sind auf diesen Stellen grundsätzlich je nach übertragenem Aufgabenbereich Eingruppierungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Beförderungen bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW möglich

Für den zu besetzenden Arbeitsplatz gelten folgende Konditionen:

****

****

·         die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit zu besetzen – eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

·         das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis nach EG 12 TV-L möglich, die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen (http://www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen)

·         eine Übernahme bereits verbeamteter Bewerberinnen bzw. Bewerber ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur BesGr. A 12 LBesO A NRW grundsätzlich möglich

Das ist uns noch wichtig:

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

www.charta-der-vielfalt.de (http://www.charta-der-vielfalt.de) .

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

****

Sind Sie neugierig geworden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse usw.) ab sofort per E-Mail**** bis spätestens zum (mind. 4 Wochen nach Veröffentlichung ggf. länger) unter Angabe des Betreffs „Dez. 25-Verkehrswegebau“ an folgende E-Mail-Adresse:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

****

Wenn Sie gerne mehr erfahren wollen, dann rufen Sie uns doch einfach an:

Für Auskünfte zu dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Herr Hamestuk, Tel. 0211/ 475-1522, zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Feldhoff, Tel. 0211/ 475-3517.

- weitere Infos unter www.brd.nrw.de

Bezirksregierung Düsseldorf

Bezirksregierung Düsseldorf Logo
2024-05-07
WORK
Vollzeit

Verkehrsbauingenieur/in

Ingenieur für die Baubetriebstechnologie im Oberbau (w/m/d) (Verkehrsbauingenieur/in)

Düsseldorf


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Referent für die
Baubetriebstechnologie im Bereich Oberbau für die DB Netz AG am Standort
Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln oder Münster.


*Deine Aufgaben:*



· Prüfen, begleiten, optimieren und dokumentieren von Bauverfahren,
Bauabläufen und weiteren relevanten Projektplanungen im Rahmen des
mittel-/kurzfristigen Kapazitätsmanagements
· Effiziente Nutzung der Sperrpausenbedarfe bspw. unter Anwendung von
Standard-Richtwertekatalogen/Muster-Bauablaufplänen
· Erarbeiten von Handlungsalternativen zur Erhöhung und bestmöglichen
Nutzung der Kapazitäten im Netz unter Abstimmung und Einbindung aller
relevanten Fachabteilungen, insbesondere mit der Projektleitung, der
zentralen Baubetriebsplanung, der Planung und Steuerung und den technischen
Anmeldern
· Berücksichtigung relevanter Aspekte wie beispielsweise Lost-Units,
optimierter Sperrzeit und Wirtschaftlichkeit/Zielpreis

*Dein Profil:*



· Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen,
bist Techniker bzw. Meister Bautechnik oder hast mindestens 3 Jahre
Berufserfahrung in einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU)
· Bestenfalls bringst Du Erfahrung als Aufsichtsführender bspw. als
Bauüberwacher mit
· Fundierte Kenntnisse in der technischen und betrieblichen Planung und
Abwicklung von Baumaßnahmen
· Grundlagenwissen tätigkeitsbezogener Planungssysteme bspw. MS Project,
iTwo, SOG, ProDat und baubetrieblicher Systeme wie BBPneo vorteilhaft
· Bereitschaft zur Teilnahme an Ortsbegehungen

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2023-11-13