Currently viewing page 1 out of 15 containing 224 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 224 total results
Bielefeld
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Das machen Sie bei uns
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Sonderentwürfe
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4707 werden bis 08.06.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 103
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Niklas
Eikmeier
NIKLAS.EIKMEIER@STRASSEN.NRW.DE
0521 / 1082 178
Bielefeld
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Das machen Sie bei uns
Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Leitung von besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie steuern Projekte zunehmend selbstständig.
- Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4706 werden bis 08.06.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 103
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
Niklas
Eikmeier
NIKLAS.EIKMEIER@STRASSEN.NRW.DE
0521 / 1082 178
Stuttgart
Allgemeine Beschreibung
Unser Mandant plant und realisiert anspruchsvolle Infrastrukturprojekte im Bereich Straße und Schiene – von der Konzeption bis zur Übergabe. Mit fundiertem Ingenieurwissen, einem hohen Anspruch an Qualität und moderner Projektsteuerung gestalten wir Mobilität zukunftsfähig und nachhaltig.
Wenn Sie eine Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen oder verwandter Fachrichtungen mitbringen und Freude an komplexen Infrastrukturprojekten haben, bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Position als
Projektleiter Bauausführung Verkehrsinfrastruktur/Bauingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Überwachung der Vertragserfüllung in der Baudurchführung sowie Führung und Kontrolle der Bauoberleitung und Bauüberwachung als Vertreter:in des Auftraggebers
- Verantwortung für die Aufstellung, Fortschreibung und Kontrolle der Termin- und Kostenplanung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Angebotswertung und Vertragsabwicklung der Bauverträge
- Detaillierte Projektstrukturierung und -planung in Zusammenarbeit mit dem Projektteam
- Planprüfung und -freigabe vor der Bauausführung
- Abnahme und Übergabe fertiggestellter Maßnahmen an Dritte
- Direkte Berichterstattung an die Projektleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswesen oder Straßenbautechnik, konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauoberleiter:in, Bauleiter:in oder in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Vorschriften und Regelwerken (VOB, FGSV) sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft 365, iTWO, EPLASS)
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Das Angebot
- Mitarbeit an spannenden Infrastrukturprojekten von der Idee bis zur Fertigstellung mit Verantwortung für komplexe und anspruchsvolle Vorhaben
- Flexible Arbeitszeiten durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebsferien zwischen den Jahren und an Brückentagen für Planungssicherheit
- Zusätzliche Leistungen zum Gehalt, wie z. B. Weihnachtssonderzahlung
Mannheim
Ihre Karriere in der Verkehrstechnik.
Ihre Karriere bei BRÜGGEN ENGINEERING in der Planung und Umsetzung moderner Verkehrsanlagen – gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen. Als Projektleiter (m/w/d) für Verkehrsanlagen steuern Sie anspruchsvolle Projekte zur Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) und übernehmen die Verantwortung für die Planung, Entwicklung und Realisierung von Verkehrsanlagen. Mit Ihrem organisatorischen Geschick und Ihrer Kommunikationsstärke sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf und die erfolgreiche Umsetzung der Projekte.
So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei
- Projektentwicklung: Konzeption und Planung von Projekten zur Bevorrechtigung des ÖPNV bei Stadtbahn- und Buslinien.
- Planungsbegleitung: Unterstützung und Überwachung der Umsetzung neuer oder geänderter Lichtsignalsteuerungen bis zur Inbetriebnahme.
- Projektsteuerung: Koordination von Bau-, Betriebs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Überwachung von Fremdleistungen hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminvorgaben.
- Prüfung & Budgetkontrolle: Prüfung von Bauunterlagen und Sicherstellung der Einhaltung von Budget-, Zeit- und Qualitätszielen.
- Genehmigungsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung aller behördlichen Vorgaben und Auflagen.
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bau-, Verkehrs- oder Elektroingenieurwesen (Master oder vergleichbar) mit Erfahrung im ÖPNV und der Planung von Lichtsignalanlagen.
- Fachkenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und erste Erfahrung in der Leitung von Projekten.
- Kompetenzen: Analytisches Denkvermögen, Planungs- und Organisationsgeschick.
- Soft Skills: Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
Was wir bieten
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Mannheim, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
- Innovationsführerschaft: Arbeiten Sie an spannenden Verkehrsprojekten, die den ÖPNV zukunftssicher gestalten.
- Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
bewerbung@brueggen-engineering.de
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz
Langenfeld (Rheinland)
Sie möchten sich mit Ihrem fachlichen Wissen im Bereich der Verkehrsplanung sowie des Straßenbaus sinnstiftend und nachhaltig für die Stadt Langenfeld einbringen? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Wir suchen für unser Referat 530 – Umwelt, Verkehr, Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Ingenieur im Bereich Verkehrsplanung und Straßenbau (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stadt Langenfeld verantwortet als Straßenbaulastträger ein rund 350 km langes Netz von Straßen. Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im gesamten Spektrum des kommunalen Straßen- und Wegebaues. Insbesondere sind zu benennen:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Konzeption und Erstellung von Verkehrskonzepten und verkehrstechnischen Gutachten.
- Entwicklung und Optimierung von Signalsteuerungsprogrammen.
- Im Rahmen der Tätigkeit in der Straßenverkehrsbehörde: Mitglied in der Unfallkommission, Planung und Anordnungen von verkehrsregelnden Maßnahmen nach §45 StVO, Koordination von Baumaßnahmen und Erteilung verkehrsrechtlicher Anordnungen nach §45 StVO.
- Erarbeitung verkehrstechnischer Stellungnahmen sowie Begleitung und fachliche Unterstützung von Planungen Dritter.
- Projektabwicklung und Koordination punktueller Straßenbauvorhaben gemäß den Leistungsphasen 1-9 (HOAI)
- Erstellung verständlicher und präziser Gremienvorlagen zu erarbeiteten Planungen sowie deren Präsentation und Erläuterung gegenüber Bürgern und politischen Vertretungen.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Erfolgreicher Abschluss als Dipl. Ing. bzw. Bachelor of Science im Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Verkehr, Straßenbau, Verkehrswesen, Verkehrssystemtechnik, Verkehrsplanung, Stadtplanung oder vergleichbar. Bei im Ausland erworbenen Hochschulabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz beizufügen
- Kreativität, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten gegenüber der Bürgerschaft, den politischen Gremien und Dritten
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, CAD und AVA-Programmen
- Fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B; gerne mit Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW`s gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz.
Wir bieten:
- Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit kreativ, selbstständig, wirtschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Die Projektbearbeitung von der Planung bis zur Fertigstellung
- Eine offene, kollegiale und teamgeprägte Arbeitsatmosphäre
- Leasing von privaten Fahrrädern, vergünstigtes Jobticket, Möglichkeit zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen von 15 Wochenstunden
- Die Teilnahme an Fortbildungen
- Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen für Tarifbeschäftigte und Beamte entsprechend der hiesigen Regelungen
- Kostenlose psychologische Unterstützungsangebote sowie Terminservice durch ein externes Beratungsunternehmen (EAP – Assist)
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bei der Besetzung mit Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025.
Die Stadt Langenfeld fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Brozovic unter der Telefonnummer 02173 / 794-5300 zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Verkehrstechnik, Entwicklung, Straßenbau, Planung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
Mainz am Rhein
Wir suchen Verstärkung für unser Stadtplanungsamt:
Sachbearbeitung Verkehrserhebungen (m/w/d)
Abteilung Verkehrswesen
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort
Kennziffer 61/12
Aufgaben u.a.:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen mit mobilen Geschwindigkeitsanzeigen („Dialogdisplays“)
- Planung, Durchführung und Leitung von Verkehrserhebungen (manuell/digital)
- Einsatz, Unterhaltung, Wartung und Neubeschaffung von Erfassungssystemen
- Aufbereitung von Verkehrsdaten für das Verkehrsmodell sowie innerhalb der Verkehrszähldatenbank VZAweb
- Auswertung, Plausibilisierung und graphische Aufarbeitung von Verkehrsdaten unter Anwendung von GIS-Systemen
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieur- bzw. Verkehrsingenieurwesens, des Mobilitätsmanagements, der Geographie oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse in GIS-Anwendungen sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Aneignung und Anwendung interdisziplinärer Kenntnisse
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Rahmen von Verkehrserhebungen außerhalb der Regelarbeitszeit
- Eignung zu körperlichen Tätigkeiten im Zuge des Auf- und Abbaus von Erfassungssystemen
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Entgeltgruppe 10 TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 61/12 an.
Meppen
Der Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine
Radwegemanager/-in (m/w/d)
für den Fachbereich Wirtschaft und Kreisentwicklung.
Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Radverkehr mit dem Ziel der Erhöhung des Fahrradanteils im Alltagsverkehr hat der Landkreis Emsland ein Radverkehrskonzept erstellt. Für die Umsetzung ist die Unterstützung durch einen/eine Radwegemanager/-in (m/w/d) vorgesehen.
Vorbehaltlich der Zusage von beantragten Bundesmitteln erfolgt die Tätigkeit im Rahmen eines Modellprojekts mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Forschungsgruppe ReLUT der Frankfurt University of Applied Sciences. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Projektmanagement und Gesamtkoordination zur Umsetzung des Radverkehrskonzepts
- Interkommunale Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs inkl. Weiterführung der kreisweiten Arbeitsgruppe Radverkehr
- Prozessoptimierung zur Maßnahmenumsetzung unter Berücksichtigung aller Akteure
- Fördermittelaquise inkl. Entwicklung weiterer Finanzierungsmodelle (baulastträgerübergreifend)
- Einbindung in Projekte zum Mobilitätsmanagement und zur Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln
- Unterstützung bei der Umsetzung von Marketing-Maßnahmen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrswissenschaft, Mobilitätsmanagement, (Verkehrs-)Geographie, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- berufliche Erfahrung im Projektmanagement in Verkehrs- und Mobilitätsprojekten ist wünschenswert
- Erfahrungen in der Moderation von Arbeitsgruppen sind von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Neben der fachlichen Qualifikation werden ein überzeugendes und kommunikatives Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie die Fähigkeit zur eigenständigen und zielorientierten Erarbeitung von innovativen Lösungen erwartet.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team, ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der vollumfänglichen Aufgaben gesichert ist.
Darüber hinaus erwarten Sie:
- attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. Homeoffice
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Haben Sie noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Wellmer, Tel. 05931 44-1623, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verkehrsplanung, Projektmanagement
Höchberg
Innovation – Tradition – Wir-Gefühl
Das ist die Welt von Wölfel. Deine Abschlussarbeit steht bald an? Du begeisterst dich für die Baudynamik und willst dem Thema “Bauwerksabbruch” so richtig auf den Grund gehen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir freuen uns, wenn du uns ab sofort im Rahmen einer Abschlussarbeit im Bereich Baudynamik am Standort Höchberg (bei Würzburg) unterstützt.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
Deine spannende Aufgabe:
Entwicklung eines Prognosemodells für Erschütterungen
im Rahmen des Bauwerksabbruchs
Schwerpunkte deiner Arbeit:
- Intensive Einarbeitung in die Baugrunddynamik
- Literaturrecherche zur Prognose von Aufprallerschütterungen infolge eines maschinellen Abbruchs
- Durchführung von Versuchen für die messtechnische Erfassung der Erschütterungsausbreitung
- Statistische Auswertung der Messergebnisse
- Ableitung von Prognosemodellen auf Basis der DIN 4150-1
Was du mitbringen solltest
- Ausbildung: Du absolvierst derzeit dein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Dich sprechen fachlich herausfordernde Themen, wie Bau- und Bodendynamik sofort an? Dann sind wir dein perfekter Praxispartner! Du begeisterst dich für Schwingungsmessungen sowie vielfältige Auswertungen. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrung im Bereich Erschütterungen und bist mit numerischen Berechnungen mittels MATLAB vertraut. Zudem verfügst du über einen Führerschein der Klasse B.
- Persönliche Stärken: Du zeichnest dich durch eine hohe Problemlösungskompetenz, Flexibilität und Selbstständigkeit aus. Mit deiner zuverlässigen und strukturierten Arbeitsweise meisterst du erfolgreich deine Abschlussarbeit. Außerdem bringst du sehr gute Deutschkenntnisse mit.
Was wir bieten:
- Attraktives Arbeitsumfeld: Intensive Einarbeitung in den Aufgabenbereich, fachliche und persönliche Unterstützung, angemessene Vergütung, flexible Arbeitszeiten, individuelle Home-Office-Möglichkeiten, flache Hierarchien, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, Arbeiten auf Augenhöhe, moderne Arbeitsumgebung.
- Innovation und Chancen für Entwicklung: Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium, die an deine persönlichen Interessen und Ziele angepasst sind, eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatz neuester Technologien und Methoden, Möglichkeiten zur Einbringung kreativer Ideen, Zusammenarbeit mit erfahrenen interdisziplinären Teams.
- Feelgood-Benefits: Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Bereiche Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit), jährliche Firmenevents (z.B. Firmenlauf, Sommerfest, Weihnachtsfeier) und noch vieles mehr.
Über uns:
Du möchtest mehr über Wölfel als Arbeitgeber erfahren? Interessante Einblicke rund um unser Unternehmen findest du unter www.woelfel.de/unternehmen oder besuche unsere Karriereseite unter www.woelfel.de/karriere, um deine Möglichkeiten zu entdecken.
Folge uns gerne auf LinkedIn, um keine Neuigkeiten zu verpassen: www.linkedin.com.
Deine Bewerbung:
Du willst Teil der Wölfel-Familie werden? Dann bewirb dich mit einem Klick auf den "JETZT BEWERBEN"-Button. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Formular akzeptieren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen zu dieser Position steht dir Frau Elke Gernert telefonisch unter 0931/49708-0 gerne zur Verfügung.
Mannheim
Ihre Karriere in der Verkehrstechnik.
Gestalten Sie mit BRÜGGEN ENGINEERING die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und tragen Sie zur Optimierung moderner Verkehrslösungen bei. Als Projektingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die Planung, Entwicklung und Inbetriebnahme innovativer Lichtsignalanlagen zur Bevorrechtigung des ÖPNV. Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für eine effiziente Verkehrssteuerung und unterstützen Kommunen bei der Stadt- und Verkehrsplanung.
So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei
- Planung & Entwicklung: Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten zur Priorisierung des ÖPNV auf Stadtbahn- und Buslinien.
- Technische Steuerung: Planung und Begleitung neuer oder geänderter Lichtsignalsteuerungen bis zur Inbetriebnahme.
- Stadtplanung: Erarbeitung von Stellungnahmen zur Verkehrs- und Stadtplanung mit Fokus auf den ÖPNV.
- Umsteigeanlagen: Mitarbeit an der Konzeption und Detailplanung von Umsteigeanlagen unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit.
- Optimierung: Auswertung und Verbesserung von Schaltfolgen sowie Verknüpfung von Verkehrsrechnern.
- Genehmigungsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Vorgaben und Auflagen.
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bau-, Verkehrs- oder Elektroingenieurwesen (Bachelor oder vergleichbar).
- Softwarekenntnisse: Versierter Umgang mit MS Office, SAP und CAD-Tools.
- Kompetenzen: Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Arbeitsweise: Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Soft Skills: Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Was wir bieten
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING in Mannheim, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise würdigt.
- Innovationsführerschaft: Arbeiten Sie an spannenden Verkehrs- und Stadtplanungsprojekten mit direkter Relevanz für den ÖPNV.
- Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
bewerbung@brueggen-engineering.de
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz
Leipzig
In der Niederlassung Leipzig des LASuV ist – vorbehaltlich des Vorliegens aller haushalterischen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur/ Verkehrsingenieur (m/w/d) im Referat 21 – Nahmobilität, Radverkehr und Planung – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Über uns:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.
Interessante Aufgaben:
• Projektmanagement für die Planung von komplexen Maßnahmen an Straßen und Radverkehrsanlagen,
• Bindung der notwendigen freiberuflichen Leistungen, Zusammenwirken mit dem Vertragspartner und Überwachung des Vertragsvollzuges in qualitativer, zeitlicher und finanzieller Hinsicht,
• Projektkoordinierung innerhalb der Behörde und mit Trägern öffentlicher Belange,
• Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und Mitwirkung in Baurechtsverfahren sowie
• Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter.
Wir bieten Ihnen:
• ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
• einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
• persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
• das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
• die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).
Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Ihr Profil:
Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise – ggf. zur Anerkennung des Abschlusses – beifügen):
• einen Abschluss als Diplomingenieur/in (FH oder BA) oder Bachelor auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, Verkehrsingenieurwesen oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung,
• kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1 sowie
• eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
Womit Sie uns überzeugen:
• Berufserfahrung im planerischen-konzeptionellen Bereich,
• vertiefte Kenntnisse im Bereich der Planung von Neu-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen an Bundes- und Staatsstraßen sowie Radverkehrsanlagen und den damit einschlägigen Regelwerken und Rechtsvorschriften,
• Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe der Straßenbauverwaltung,
• sicherer Umgang mit einschlägigen Microsoft Office Anwendungen sowie
• tätigkeitsspezifische EDV-Kenntnisse.
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen (m/w/d), die ihren beruflichen Start in einer interessanten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen.
Worüber wir uns freuen:
• eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise,
• ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität so-wie Belastbarkeit unter Zeitdruck,
• ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude,
• Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit und
• ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente.
Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden? Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunter lagen unter der Kennziffer 030-2025 bis zum 27. Mai 2025
an das
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Referat 11 – Personalangelegenheiten
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden
oder als eine PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@lasuv.sachsen.de
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Schäfer unter 0351/8139-1113, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lübeck
Kennen Sie die Hansestadt Lübeck? Lübeck ist bekannt für die schöne Altstadt, das leckere Marzipan und feinen Rotspon. Hier, in direkter Lage zur Ostsee, arbeiten viele Menschen an einer guten Infrastruktur in einer vielseitigen und abwechslungsreichen Umgebung. Dazu gehören sowohl städtische als auch ländliche Bereiche. Insgesamt managen wir im Bereich Stadtgrün und Verkehr alles rund um das Thema Verkehr in dieser lebenswerten Stadt. Lübeck will einen entscheidenden Beitrag zur Mobilitätswende leisten und dazu passende Straßenräume schaffen. Mit der Chance, die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer:innen attraktiv und sicher zu gestalten. Das Team der Abteilung Urbane Mobilitätsprojekte im Bereich Stadtgrün und Verkehr befasst sich mit genau dieser Aufgabe. Wir suchen daher für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Bauingenieur:in / Verkehrsplaner:in für die Straßenplanung sowie den Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs Das Aufgabengebiet umfasst die Koordinierung und Realisierung des jährlichen Programms zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Abteilungen die Durchführung eigener Planungen für ÖPNV-Verkehrsanlagen, vorrangig Bushaltestellen, in den Leistungsphasen 1-5. die Erstellung eigener Planungen für neue ÖPNV-Knotenpunkte, die gute Umstiege Bus/Bus und Bus/Bahn gewährleisten im Zuge der Umsetzung des neuen Integralen Taktfahrplans in Lübeck (,,Lübeck-Takt") die Erstellung und Betreuung von Planungsaufträgen (HOAI) einschließlich der Prüfung und Abrechnung von Planungsleistungen im Rahmen von Ingenieuraufträgen, die Betreuung des Haltestellenkatasters in Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten/Bereichen allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Hierzu gehören unter anderem Öffentlichkeits- und Politikbeteiligungen (Politische Gremien). Erwartet werden ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Straßen- und/oder Verkehrsplanung eine langjährige Berufserfahrung und Fachkompetenz mit breit angelegtem Fachwissen auf dem Gebiet des Straßenentwurfs gute EDV-Kenntnisse der Standardsoftware MS-Office und hinreichende Kenntnisse in Projektplanungssoftware (z.B. AutoCAD, BricsCAD) und Projektsteuersoftware (Power Project oder MS-Project) Kooperations- und Teamfähigkeit einschließlich Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bürger:innen, Behörden und Auftragnehmer:innen eine selbstständige, kreative, eigenverantwortliche Arbeitsweise Geboten werden Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 12 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 129 / 2025. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Dreilich, Telefon 0451 / 122 - 6622, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 - 1196 zur Verfügung.
Mannheim
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du unterstützt deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Ingenieur Verkehrstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Konzeption, Entwicklung und Planung von Projekten zur Bevorrechtigung des ÖPNV bei Stadtbahn- und Buslinien
- Planungsbegleitung und Inbetriebnahme neuer oder geänderter Lichtsignalsteuerungen
- Erarbeitung von Stellungnahmen in Bezug auf den ÖPNV im Rahmen der Stadt- und Entwicklungsplanung sowie der städtischen Verkehrsplanung der jeweiligen Kommunen
- Konzeption von Umsteigeanlagen für den ÖPNV und Mitarbeit an der Detailplanung der Anlagen
- Berücksichtigung von Aspekten der Verkehrssicherheit wie bspw. Verkehrszeichen, Markierungen und Tempo 30-Zonen
Deine Benefits bei uns
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare)
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau-, Verkehrs- oder Elektroingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im ÖPNV sowie bei der Planung von Lichtsignalanlagen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Analytisches Denkvermögen sowie ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gerne online unter der Kennziffer VA53-60517-MA bei Frau Saray Schmelzinger. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Erlangen
Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
- In Ihrer Rolle sind Sie Teil unseres Teams für Entwicklung und Realisierung von Oberleitungsanlagen zur Bahnelektrifizierung. Dabei unterstützen Sie in unserem Engineering-Team bei der Bearbeitung und Koordinierung einer definierten Gesamtaufgabe und bei der Klärung von Schnittstellen.
- Bei der Abwicklung der Planungsleistung analysieren Sie technische Anforderungen, führen Berechnungen durch und entwickeln darauf basierend praxisgerechte Lösungen unter Berücksichtigung mechanischer und elektrischer Grundlagen.
- Weiter analysieren Sie Ausschreibungen und leiten daraus die Systemauslegung sowie die Planung von Fahrleitungsanlagen ab.
- Dahingehend kalkulieren Sie in Abstimmung Planungsleistungen in Bezug auf Aufwand, Kosten und Termine.
- Anschließend erstellen Sie die projektspezifischen Dokumentationen und klären Wirtschaftlichkeitsfragen.
- Sie präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse gelegentlich vor internen und externen Stakeholdern und stimmen sich in Ihren täglichen Aufgaben eng mit der Projektleitung, Auftraggebern, Kunden und Beratern ab.
Was bringen Sie mit?
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Bauwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik mit.
- Zudem konnten Sie erste Berufserfahrung im Engineering oder der Projektierung, idealerweise im Bereich von Fahrleitungsanlagen sammeln. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich des schienengebundenen Verkehrs wären wünschenswert.
- Logisches Denken fällt ihnen leicht und komplexe Sachverhalte lösen sie zügig.
- Idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen (technischen Beschreibungen, Zeichnungen) mit.
- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office-Paket, CAD-Programme) und Grundlagen in der Programmierung zur Erstellung von Makros/Skripte runden Ihr Profil ab.
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und können sich gut in englischer Sprache in Wort und Schrift verständigen.
Was bieten wir Ihnen?
Mobiles Arbeiten /Remote Working
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Inklusion & Vielfalt
Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html) .
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html (http://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html)
wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten.
+49 (9131) 17 5243-0
wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten.
www.siemens.com/mobility-jobs (http://www.siemens.com/mobility-jobs)
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html) .
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Philip Petendorf.
Erlangen
Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
- In Ihrer Rolle sind Sie Teil unseres Teams für Entwicklung und Realisierung von Oberleitungsanlagen zur Bahnelektrifizierung. Dabei unterstützen Sie in unserem Engineering-Team bei der Bearbeitung und Koordinierung einer definierten Gesamtaufgabe und bei der Klärung von Schnittstellen.
- Bei der Abwicklung der Planungsleistung unterstützen Sie bei der Analyse technischer Anforderungen, führen Berechnungen durch und entwickeln in Zusammenarbeit darauf basierend praxisgerechte Lösungen unter Berücksichtigung mechanischer und elektrischer Grundlagen.
- Weiter analysieren Sie Ausschreibungen und leiten daraus die Systemauslegung sowie die Planung von Fahrleitungsanlagen ab.
- Dahingehend kalkulieren Sie in Abstimmung Planungsleistungen in Bezug auf Aufwand, Kosten und Termine.
- Anschließend erstellen Sie die projektspezifischen Dokumentationen und klären Wirtschaftlichkeitsfragen.
Was bringen Sie mit?
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Bauwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik mit.
- Zudem konnten Sie erste Praxiserfahrung als Werkstudent (w/m/d) im Engineering oder der Projektierung, idealerweise im Bereich von Fahrleitungsanlagen sammeln. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich des schienengebundenen Verkehrs wären wünschenswert.
- Logisches Denken fällt ihnen leicht und komplexe Sachverhalte lösen sie zügig.
- Idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen (technischen Beschreibungen, Zeichnungen) mit.
- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office-Paket, CAD-Programme) und Grundlagen in der Programmierung zur Erstellung von Makros/Skripte runden Ihr Profil ab.
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und können sich gut in englischer Sprache in Wort und Schrift verständigen.
Was bieten wir Ihnen?
Mobiles Arbeiten /Remote Working
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Inklusion & Vielfalt
Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html) .
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html (http://www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html)
wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten.
+49 (9131) 17 5243-0
wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten.
www.siemens.com/mobility-jobs (http://www.siemens.com/mobility-jobs)
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html) .
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Philip Petendorf.
Hannover
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Projektleiter:in für konstruktive Ingenieurbauwerke (w/m/d) für den Standort Hannover. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
Deine Aufgaben:
- Verantwortliche:r Bauleiter:in während der Baudurchführung
- Zuständig für eine nachhaltige Instandsetzung von Anlagen und Bauwerken des konstruktiven Ingenieurbaus in Bayern (z.B. Eisenbahnbrücken, Tunnel, Durchlässe, Stützwände)
- Planung und Vergabe der Instandsetzungsmaßnahmen
- Umsetzung des Auftrags bis zur Zielerreichung als kompetente:r Projektleiter:in
- Beachtung der bahnbetrieblichen Rahmenbedingungen während der täglichen Arbeit (z.B. Regelwerke, Richtlinien etc.) und Sicherstellung der Sicherheit auf der Baustelle
- Durchführen der Baumaßnahmen und kaufmännische Abrechnung der Baumaßnahmen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbar
- Erfahrung in der Planung und/oder im konstruktiven Ingenieurbau, im besten Fall bei Infrastrukturmaßnahmen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie erste Erfahrungen hinsichtlich Bauabläufe, Organisation und Baubetrieb
- Kenntnisse zum Vertrags- und Baurecht und mit der Anwendung von HOAI, VOB und VOL und den Richtlinien des Ingenieurbaus
- Souveräner Umgang mit EDV-Anwendungen, wie z. B. MS Project, MS Office
- Erfahrungen in unterschiedlichen Methoden der Planung wie z. B. Anwendung BIM
- Wirtschaftliches Denken, Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: Ein tarifvertraglich geregeltes Gehaltspaket inkl. verschiedener Ausgleichmodelle für Überstunden, Weihnachtsgeld sowie vielfältige Nebenleistungen.
- Bis zu 34 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Wir sind deine zusätzliche Einstiegsmöglichkeit in die Konzernwelt der Deutschen Bahn. Häufig entwickeln sich dabei aus unseren Zeitarbeitsverträgen Direktanstellungen bei der DB.
- Durch verschiedene Einsätze hast du die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln: Geht ein Einsatz zu Ende, haben wir meistens schon die nächste Einsatzmöglichkeit für dich parat.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
showing 15 out of 224 total results