Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)

WORK
Tiergesundheitsaufseher/in  (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere) in Heppenheim (Bergstraße)

Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere) in Heppenheim (Bergstraße), Deutschland

Job as Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere in Heppenheim (Bergstraße) , Hessen, Deutschland

Job Description

 
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d) Entgeltgruppe EG 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie sind verantwortlich für die tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten Sie führen Kontrollen hinsichtlich der Konditionalität durch und überwachen die Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften Ihnen obliegt die Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt Sie wirken bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben mit Die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Bereichen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Erforderlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tiergesundheitsaufseher/in Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit, bringen Sie ebenfalls mit Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Wünschenswert: Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit EDV-Kenntnisse in fachspezifischer Software (HIT, Balvi IP, TSN, TRACES) sind von Vorteil Wir wünschen uns eine Person, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in unser Team einbringen möchte.    Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine Vergütung nach EG 9a TVöD zwischen 3.448,96 EUR und 4.703,23 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.05.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 38 / 2024 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Veronika Grosse Telefon: 06252/15-5336
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-05-05

Kreis Bergstraße

Gräffstraße 5

64646

Gräffstraße, 64646, Heppenheim (Bergstraße), Hessen, Deutschland

Kreis Bergstraße
Published:
2024-05-02
UID | BB-66334bb6a28dc-66334bb6a28dd
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere

Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)

Heppenheim (Bergstraße)


Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d) Entgeltgruppe EG 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie sind verantwortlich für die tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten Sie führen Kontrollen hinsichtlich der Konditionalität durch und überwachen die Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften Ihnen obliegt die Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt Sie wirken bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben mit Die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Bereichen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Erforderlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tiergesundheitsaufseher/in Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit, bringen Sie ebenfalls mit Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Wünschenswert: Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit EDV-Kenntnisse in fachspezifischer Software (HIT, Balvi IP, TSN, TRACES) sind von Vorteil Wir wünschen uns eine Person, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in unser Team einbringen möchte.    Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine Vergütung nach EG 9a TVöD zwischen 3.448,96 EUR und 4.703,23 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.05.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 38 / 2024 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Veronika Grosse Telefon: 06252/15-5336

Kreis Bergstraße

Kreis Bergstraße
2024-05-02
WORK

Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere

Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)

Heppenheim (Bergstraße)


Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Tiergesundheitsaufseher/in (m/w/d) Entgeltgruppe EG 9a TVöD | Vollzeit (Teilzeit möglich) | befristet für zwei Jahre Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier! Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie sind verantwortlich für die tierseuchen- und tierschutzrechtliche Überwachung von Tierbeständen, -schauen, -börsen, -haltungen aller Art sowie Tiertransporten Sie führen Kontrollen hinsichtlich der Konditionalität durch und überwachen die Einhaltung der tierkörperbeseitigungsrechtlichen Vorschriften Ihnen obliegt die Kontrolle der Abgabe von Tierimpfstoffen und des Umganges mit Tierarzneimitteln in Abstimmung mit der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt Sie wirken bei Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Verstöße und zur Verhütung künftiger Verstöße im Rahmen veterinärrechtlicher Vorgaben mit Die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in den oben genannten Bereichen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Erforderlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Tiergesundheitsaufseher/in Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit, bringen Sie ebenfalls mit Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Wünschenswert: Sie bringen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mit EDV-Kenntnisse in fachspezifischer Software (HIT, Balvi IP, TSN, TRACES) sind von Vorteil Wir wünschen uns eine Person, die sich mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in unser Team einbringen möchte.    Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine Vergütung nach EG 9a TVöD zwischen 3.448,96 EUR und 4.703,23 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.03.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 38 / 2024 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Jessica Bitsch Telefon: 06252/15-4257

Kreis Bergstraße

Kreis Bergstraße
2024-02-25
WORK

Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere

Amtstierärztin/-tierarzt (m/w/d), Heppenheim (Tierarzt/-ärztin - Groß- und Nutztiere)

Heppenheim (Bergstraße)


Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreis Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit & Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln. Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz am Standort Heppenheim ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Amtstierärztin/-tierarzt (m/w/d) Entgeltgruppe EG 14 TVöD, EG 15 TVöD | 100 % (Vollzeit) | unbefristet Die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz nimmt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Berufsgruppen vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Neben dem Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen und Irreführung durch Lebensmittel, kümmern wir uns um den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung und Bekämpfung von Tierkrankheiten. Werden Sie Teil unseres Teams zum Schutz von Mensch und Tier!   Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie nehmen alle Tätigkeiten des amtsärztlichen Dienstes mit dem Schwerpunkt in der Fleischhygiene wahr - dazu gehören die Lebensmittel- sowie Tierschutzüberwachung, die Tierseuchenbekämpfung, die Kontrolle der Tierarzneimittel sowie die Überwachung der tierischen Nebenprodukte Es handelt sich um eine hauptamtliche Tätigkeit nach TVöD im Veterinäramt Die amtliche Fleischhygieneüberwachen einschließlich des nebenamtlichen Personals wird von Ihnen organisiert und koordiniert Sie überwachen die zugelassenen, fleischverarbeitenden Betriebe im Kreis Bergstraße inklusive der Überwachung des Tierschutzes bei Schlachtung und Transport Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d) Idealerweise haben Sie die Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst bzw. sind bereit, diese möglichst innerhalb von 2 Jahren nach Anstellung zu erwerben (Fachtierärztin/Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen) Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend Bedingung Wünschenswert wäre Berufserfahrung in der amtstierärztlichen/ nebenamtlichen Tätigkeit, und/oder in der tierärztlichen Praxis (vorzugsweise Nutztiere) In der deutschen Sprache können Sie sich in Wort und Schrift gut und überzeugend ausdrücken Ihre Arbeitsabläufe organisieren und planen Sie selbstständig Sie bringen ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement, ein ausgeprägtes Urteilsvermögen, eine fundierte Entscheidungsbereitschaft sowie eine qualifizierte Verantwortungsübernahme mit Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, ein sicheres Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und eine angemessene Konfliktfähigkeit Sie haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit Die MS-Office-Software ist Ihnen gut bekannt und Sie haben einen sicheren Umgang damit Sie haben Kenntnisse in der veterinärspezifischen Fachsoftware (BALVI, HIT, TRACES, TSN) bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Sie haben die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, in wenigen Fällen auch außerhalb der normalen Dienstzeit An der abteilungsinternen Rufbereitschaft nehmen Sie im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen teil Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B und sind bereit den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen Darauf können Sie sich freuen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Sie arbeiten in einem motivierten, kollegialen Team in konstruktiver Arbeitsatmosphäre Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Die Förderung Ihrer Gesundheit durch zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen Einen gut erreichbaren Standort Jobradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Eine attraktive Vergütung je nach Qualifikation nach EG 14 oder EG 15 TVöD zwischen 4.543 EUR und 6.793 EUR (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung und Qualifikation) zuzüglich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersversorgung. Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Laufbahnbefähigung für den höheren tierärztlichen Staatsdienst kann aus betrieblichen Gründen nur in Vollzeit absolviert werden.  Da Frauen in der Entgeltgruppe 15 TVöD unterrepräsentiert sind, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert sich zu bewerben.  Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.01.2024 über unser Bewerbungsportal. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 247 / 2023 an. Kontakt Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Fachbereich Personalmanagement Gräffstraße 5 64646 Heppenheim Ansprechpartner/in: Jessica Bitsch Telefon: 06252 15 4257

Kreis Bergstraße

Kreis Bergstraße
2024-01-05