„Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.“ - Zitat Norbert Glasmeyer, Unternehmensgründer Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Erwachsenenbildung und Potentialentfaltung. Zur Unternehmensgruppe gehört ebenfalls die Akademie für Pflegeberufe und Management mit Fokus auf Ausbildungs-, sowie Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Pflege. Mit individuellen Angeboten (Weiterbildungen, Sprachkursen & Coachings) eröffnen wir unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft und bauen zusammen Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft, die wir mit Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung angehen. Rund 1400 Mitarbeiter an über 40 Standorten sind aktuell für unser familiengeführtes Unternehmen mit Kompetenz zur Stelle. Sind Sie bereit, mit uns das Beste für unsere Kund:innen zu geben und positive Veränderungen voranzutreiben? Zur Unterstützung an unserem Standort in Dortmund suchen wir in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ausbilder/in / Lehrkraft im Bereich Lagerlogistik/-Handel (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: - Planung und Durchführung des fachbezogenen Unterrichts (Lager, Lagerhandel, Lagerlogistik) - zielgruppenspezifische Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Grundlage der vorgegebenen Lehrplaninhalte - Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Vor- und Nachbereitung der Ausbildungsinhalte - Kenntnisvermittlung in EDV bzw. IT Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Sozialkompetenzen Unser Anforderungsprofil: - Abschluss und Ausbildungsberechtigung im Berufsfeld - bei einer Anstellung als Ausbilder muss mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden vorgewiesen werden (bei einem Abschluss als Meister oder eines Techniker/Fachwirtes mit Ausbildereignungsprüfung, kann auf die Berufserfahrung verzichtet werden) - bei einer Anstellung als Lehrkraft wird ein abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium vorausgesetzt. Sollte das Studium keinen pädagogischen Einschlag aufweisen und dazu keine pädagogische Berufserfahrung vorhanden sein, muss eine pädagogische Grundqualifizierung von mindestens 160UE vorgewiesen werden - fundierte fachliche Kenntnisse - Identifikation mit unserem Ziel, Menschen auszubilden und in den Beruf zu integrieren - selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit - interkulturelle Kompetenz - interdisziplinäres Arbeiten Wir bieten Ihnen: - Eine wertschätzende Arbeitsumgebung auf Augenhöhe in einem familiengeführten Unternehmen in der zweiten Generation - Als familienorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen neben 30 Tage Urlaub im Jahr zusätzliche Sonderurlaubstage (Arbeitsjubiläum, Ehejubiliäum) - Ein Führungsteam und Kollegium, das stets ein offenes Ohr für die Mitarbeiter*innen hat - Wir verstehen uns nicht nur als Wissensvermittlerin, sondern auch als Lern- und Wegbegleiterin für unsere Teilnehmenden - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Absprache - Weitere lukrative Zusatzleistungen: Jobrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen uvm. Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein ausgesprochen motiviertes Team, das mit Leidenschaft Menschen bildet und weiterbringt, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, zusammen mit dem Unternehmen zu wachsen. Möchten Sie mit uns zusammen Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, letzten Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweisen) und Sie bald an der Akademie Überlingen begrüßen zu dürfen. Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vertragstyp: befristet Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Alte Straße 65, 44143 Dortmund Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH Bianca Schlotmann Tel.: 0231 565535-112 Alte Straße 64 44143 Dortmund Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Start Date
2024-04-22
Königstraße 3
38640
44143, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Apply Through
Dortmund
Starten Sie mit uns durch!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ausbilder/in für den Bereich Verkauf (BaE und Reha integrativ); TZ/VZ; m/w/d
Die befristete Stelle ist als Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) geplant, ggf. aber auch in Teilzeit möglich.
Die Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund GmbH wurde in Zeiten hoher Jugendarbeitslosigkeit im Jahre 1986 von Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer Dortmund und des Jugendamtes der Stadt Dortmund auf Wunsch des Landes NRW gegründet. Seit jener Zeit sind wir als Träger unterschiedlicher Maßnahmen auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eine bekannte Adresse, um Schülerinnen und Schülern im Übergang Schule – Beruf, Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf, sowie Umschülerinnen und Umschülern den qualifizierten Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Wir leben unser Leitbild nachdem jeder Mensch ein Recht auf Chancengleichheit und Individualität genießt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir nun tatkräftige Unterstützung!
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Vermittlung von fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnissen;
- Besprechung und Aufarbeitung berufsschulrelevanter Inhalte;
- Vor- und Nachbereitung von Klausuren in der Berufsschule;
- Ermittlung der Leistungsentwicklung durch regelmäßige Lernstandskontrollen;
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen;
- Mitwirkung bei der Erstellung von Beurteilungen der Teilnehmenden;
- Dokumentation von Unterrichtsinhalten;
- Unterstützung der Teilnehmenden beim Erstellen der Ausbildungsnachweise;
- Kooperation mit den Berufsschulen;
- Begleitung und Unterstützung in den Praktikumszeiten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/frau im Einzelhandel oder Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel. Zusätzlich wird ein Nachweis der Ausbildereignung benötigt.
Ihre Vorteile:
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
- 30 Tage Urlaub; sowie freie Tage am Rosenmontag und zwischen Weihnachten und Neujahr. Wie wir dies gestalten, erfahren Sie, wenn wir uns kennenlernen.
- Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche.
- Sehr sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum.
- Für den Arbeitsplatz relevante Beratungsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Multiprofessionelle Teams.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Arbeitsnachweise und sonstige Qualifikationen) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr Adressat für Ihre Bewerbung und Ansprechpartner bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Mathias B. Weber
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Telefon: 0231 18400-12
Dortmund
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Das CJD NRW Nord gehört mit ca. 1.300 Mitarbeitenden und einer regionalen Ausbreitung von Ostwestfalen bis zum Niederrhein, vom Münster- bis zum Rheinland zu den größten Verbünden innerhalb des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Der Verbund hat sämtliche Fachbereiche des CJD im Portfolio und bietet daher einer Vielzahl an Professionen die Möglichkeit, sich für Menschen und deren Chancen zu engagieren.
Als Ausbilder (m/w/d) in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Berufsorientierung. Sie vermitteln den Teilnehmenden Kenntnisse über die Inhalte, Tätigkeitsfelder und Anforderungen Ihres Berufsfeldes und unterstützen sie dabei, diese mit den eigenen Kompetenzen und Interessen in Beziehung zu bringen. Die Zielsetzung liegt dabei in der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng in internen und externen Netzwerken.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Vermittlung von fachlichen und beruflichen Grundfertigkeiten an die Teilnehmenden und Unterstützung bei der Umsetzung von Projektarbeiten
- Durchführung von fachpraktischen Unterweisungen in den Werkstätten (Bereich Farben und Lacke)
- Fachpraktische Unterstützung und Begleitung der Teilnehmenden auch im Rahmen von betrieblichen Praktikums- bzw. Qualifizierungsphasen (in Abstimmung mit der Berufsbegleitung )
- Durchführung von maßnahmebezogener Dokumentation
Ihr Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss im Bereich Farben und Lacke, Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbares Studium mit dem Schwerpunkt Personal oder
- Vergleichbare Qualifizierung
- Mindestens einjährige Erfahrung in der Anleitung bzw. Einarbeitung von Auszubildenden in dem Berufsfeld bzw. Ausbildungsberuf
- Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder (m/w/d) (ReZA) oder vergleichbare Qualifikation
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten
- Versiert im Umgang mit gängigen MS-Office Programmen
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Jahressonderzahlung nach AVR.DD
- Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Dortmund
„Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.“ - Zitat Norbert Glasmeyer, Unternehmensgründer
Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Erwachsenenbildung und Potentialentfaltung. Zur Unternehmensgruppe gehört ebenfalls die Akademie für Pflegeberufe und Management mit Fokus auf Ausbildungs-, sowie Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Pflege.
Mit individuellen Angeboten (Weiterbildungen, Sprachkursen & Coachings) eröffnen wir unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft und bauen zusammen Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft, die wir mit Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung angehen. Rund 1400 Mitarbeiter an über 40 Standorten sind aktuell für unser familiengeführtes Unternehmen mit Kompetenz zur Stelle. Sind Sie bereit, mit uns das Beste für unsere Kund:innen zu geben und positive Veränderungen voranzutreiben?
Zur Unterstützung an unserem Standort in Dortmund suchen wir in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ausbilder/in / Lehrkraft im Bereich Lagerlogistik/-Handel (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Planung und Durchführung des fachbezogenen Unterrichts (Lager, Lagerhandel, Lagerlogistik)
- zielgruppenspezifische Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Grundlage der vorgegebenen Lehrplaninhalte
- Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Vor- und Nachbereitung der Ausbildungsinhalte
- Kenntnisvermittlung in EDV bzw. IT Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Sozialkompetenzen
Unser Anforderungsprofil:
- Abschluss und Ausbildungsberechtigung im Berufsfeld
- bei einer Anstellung als Ausbilder muss mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden vorgewiesen werden (bei einem Abschluss als Meister oder eines Techniker/Fachwirtes mit Ausbildereignungsprüfung, kann auf die Berufserfahrung verzichtet werden)
- bei einer Anstellung als Lehrkraft wird ein abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium vorausgesetzt. Sollte das Studium keinen pädagogischen Einschlag aufweisen und dazu keine pädagogische Berufserfahrung vorhanden sein, muss eine pädagogische Grundqualifizierung von mindestens 160UE vorgewiesen werden
- fundierte fachliche Kenntnisse
- Identifikation mit unserem Ziel, Menschen auszubilden und in den Beruf zu integrieren
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit, Kreativität und Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
- interdisziplinäres Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine wertschätzende Arbeitsumgebung auf Augenhöhe in einem familiengeführten Unternehmen in der zweiten Generation
- Als familienorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen neben 30 Tage Urlaub im Jahr zusätzliche Sonderurlaubstage (Arbeitsjubiläum, Ehejubiliäum)
- Ein Führungsteam und Kollegium, das stets ein offenes Ohr für die Mitarbeiter*innen hat
- Wir verstehen uns nicht nur als Wissensvermittlerin, sondern auch als Lern- und Wegbegleiterin für unsere Teilnehmenden
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Absprache
- Weitere lukrative Zusatzleistungen: Jobrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen uvm.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein ausgesprochen motiviertes Team, das mit Leidenschaft Menschen bildet und weiterbringt, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, zusammen mit dem Unternehmen zu wachsen.
Möchten Sie mit uns zusammen Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, letzten Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweisen) und Sie bald an der Akademie Überlingen begrüßen zu dürfen.
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragstyp: befristet
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Arbeitsort: Alte Straße 65, 44143 Dortmund
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Bianca Schlotmann
Tel.: 0231 565535-112
Alte Straße 64
44143 Dortmund
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dortmund
Die Handwerkskammer Dortmund bietet Ihnen im Rahmen einer Tätigkeit als
Ausbilder*in
im Bereich Kunststoffschweißen
interessante berufliche Perspektiven.
Wir sind Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks und der Industrie, insbesondere des Tief- und Rohrleitungsbaus, Energieversorger sowie Stadtwerke und suchen Sie als Unterstützung für unseren Fachbereich Fügetechnik, mit dem Schwerpunkt Kunststoffschweißen nach dem DVS und DVGW-Regelwerken.
Unser Angebot:
* Ihre Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Probezeit beträgt sechs Monate
* Entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Jahresbrutto bis EG 10 TV-L, eine bezuschusste Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub plus betriebsfrei am 24. und 31. Dezember
* Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit einem modernen Arbeitsplatz und grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung (mobiles Arbeiten) sowie guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Job-Ticket)
* Wir fördern Ihre Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements, wir bieten Ihnen ein regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot, Fahrradleasing sowie kostenfreie Parkplätze.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:
* Entwicklung, Planung und Durchführung von Lehrgängen der Aus- und Weiterbildung in der Kunststofftechnik nach dem DVGW- sowie DVS Regelwerk
* Abnahme von Schweißerprüfungen nach den o.g. Regelwerken
* Mitwirkung bei der Erstellung von neuen Schulungskonzepten und –angeboten
* Unterstützung im Beschaffungs- und Bestellwesen sowie der Lehrgangsverwaltung und dem Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH (BRBV).
* Als Ausbilder*in (nach der Ausbildereignung) bringen Sie neue Impulse ein und tragen somit aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei.
Ihr Profil:
* Sie verfügen idealerweise über einen Abschluss als Handwerksmeister in einem entsprechenden technischen Beruf oder vergleichbaren Abschluss mit gültiger Lehrberechtigung
* Sie besitzen ausreichend Fachkenntnisse über einschlägige Normen und Richtlinien des DVGW- sowie DVS Regelwerks zur Schulung in der Erwachsenenbildung
* Ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B) im Rahmen verschiedener Einsatzorte im gesamten Kammerbezirk werden erwartet
* Sie sind motiviert, teamfähig und überzeugen durch Ihren Willen zur kontinuierlichen Weiterbildung
* Sie besitzen gute Umgangsformen, sind belastbar und verbindlich im Umgang
* Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Sollten Sie sich für die beschriebene Position interessieren, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich als PDF-Anhang bis zum 09.04.2024 per Mail an [email protected] .
Nach Abschluss des Verfahrens werden gemäß § 29 LDSG alle Unterlagen vernichtet und alle Daten gelöscht.
Handwerkskammer Dortmund
Personalabteilung – Frau Schubert
Telefon: 0231 5493-126 • hwk-do.de
Dortmund
IN VIA Dortmund e.V. bietet unterschiedliche Maßnahmen, Projekte, Beratungen, Lehrgänge und Hilfen an, durch die junge Menschen und Erwachsene auf ihrem Weg zu beruflicher Integration und persönlicher Selbstständigkeit unterstützt werden.
IN VIA Dortmund e.V. | 44137 Dortmund
Anleiter/Werkstattpädagoge (m/w/d) Berufsfeld Gesundheit, Pflege
Für berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) suchen wir zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter*innen in Vollzeit, Teilzeit oder auf Honorarbasis als Anleiter (w/m/d) im Berufsfeld Gesundheit, Pflege
Ihre Aufgaben:
• eigenverantwortliche Übernahme der fachtheoretischen und fachpraktischen Anleitung in kleinen Gruppen
• Reflektion und Dokumentation des Lehrgangserfolgs der einzelnen Teilnehmenden
• kontinuierliche Zusammenarbeit mit den anderen Professionen der Maßnahme
Sie bringen mit:
• eine abgeschlossene Fachausbildung im anzuleitenden Berufsfeld mit Ausbildereignung im Bereich Gesundheit oder Pflege
• nach Möglichkeit einjährige Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden im entsprechenden Berufsfeld
• Freude am Umgang mit jungen und benachteiligten Menschen
• die Fähigkeit und die Kreativität, sich auf Gruppen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lernfähigkeiten einzustellen
• Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen in sozialen Übungsgruppen
• Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten und selbstständigen Arbeiten
• gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen:
• Arbeit in einem motivierten, engagierten und sehr offenen Team
• einen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
• leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
• betriebliche Zusatzversorgung
• Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der möglichen Arbeitszeiten an:
[email protected] oder IN VIA Dortmund e.V., Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.ksd-dortmund.de/fileadmin/user/IN_VIA_Dortmund/Datenschutzinfo_Bewerber__2021_05_26_gegendert.pdf
Dortmund
Die Handwerkskammer Dortmund bietet Ihnen im Rahmen einer Tätigkeit als
Ausbilder*in
im Bereich Kunststoffschweißen
interessante berufliche Perspektiven.
Wir sind Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks und der Industrie, insbesondere des Tief- und Rohrleitungsbaus, Energieversorger sowie Stadtwerke und suchen Sie als Unterstützung für unseren Fachbereich Fügetechnik, mit dem Schwerpunkt Kunststoffschweißen nach dem DVS und DVGW-Regelwerken.
Unser Angebot:
* Ihre Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Probezeit beträgt sechs Monate
* Entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Jahresbrutto bis EG 10 TV-L, eine bezuschusste Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub plus betriebsfrei am 24. und 31. Dezember
* Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit einem modernen Arbeitsplatz und grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung (mobiles Arbeiten) sowie guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Job-Ticket)
* Wir fördern Ihre Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements, wir bieten Ihnen ein regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot, Fahrradleasing sowie kostenfreie Parkplätze.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:
* Entwicklung, Planung und Durchführung von Lehrgängen der Aus- und Weiterbildung in der Kunststofftechnik nach dem DVGW- sowie DVS Regelwerk
* Abnahme von Schweißerprüfungen nach den o.g. Regelwerken
* Mitwirkung bei der Erstellung von neuen Schulungskonzepten und –angeboten
* Unterstützung im Beschaffungs- und Bestellwesen sowie der Lehrgangsverwaltung und dem Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH (BRBV).
* Als Ausbilder*in (nach der Ausbildereignung) bringen Sie neue Impulse ein und tragen somit aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei.
Ihr Profil:
* Sie verfügen idealerweise über einen Abschluss als Handwerksmeister in einem entsprechenden technischen Beruf oder vergleichbaren Abschluss mit gültiger Lehrberechtigung
* Sie besitzen ausreichend Fachkenntnisse über einschlägige Normen und Richtlinien des DVGW- sowie DVS Regelwerks zur Schulung in der Erwachsenenbildung
* Ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B) im Rahmen verschiedener Einsatzorte im gesamten Kammerbezirk werden erwartet
* Sie sind motiviert, teamfähig und überzeugen durch Ihren Willen zur kontinuierlichen Weiterbildung
* Sie besitzen gute Umgangsformen, sind belastbar und verbindlich im Umgang
* Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Sollten Sie sich für die beschriebene Position interessieren, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich als PDF-Anhang bis zum 09.04.2024 per Mail an [email protected] .
Nach Abschluss des Verfahrens werden gemäß § 29 LDSG alle Unterlagen vernichtet und alle Daten gelöscht.
Handwerkskammer Dortmund
Personalabteilung – Frau Schubert
Telefon: 0231 5493-126 • hwk-do.de
Dortmund
Das Programm der "Jugendwerkstatt" richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Wer seine Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern möchte oder die Zeit während der Arbeitssuche sinnvoll nutzen möchte, kann hier theoretische Kenntnisse auffrischen, den Hauptschulabschluss nachholen und praktische Fertigkeiten erwerben.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine: Fachliche Anleitung im handwerklichen Bereich (m/w/d) Ihre Aufgaben: praktische Unterweisung der Zielgruppe Erprobung und Vermittlung fachtheoretischer und fachpraktischer Kenntnisse im handwerklichen Bereich Vermittlung eingliederungsrelevanter allgemeinbildender und berufsfachlicher Kenntnisse Zusammenarbeit mit den anderen Berufsfeldern Zusammenarbeit mit Anleiter*innen, Sozialpädagog*innen im Rahmen der Förderplanung Beobachtung und Dokumentation der Förderverläufe der Teilnehmenden Ihr Profil: Fachbezogener Berufsabschluss die Ausbildereignung Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe Bereitschaft zur flexiblen, innovativen und aktiven Zusammenarbeit mit den Projektträgern Organisationsgeschick selbstständiges Arbeiten Teambereitschaft Kommunikationsfähigkeit Gute EDV Kenntnisse in Office und Step Nova Es erwartet Sie: eine Anstellung zum 01.01.2024 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2024, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sympathischen Team eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW betriebliche Altersvorsorge Möglichkeiten zur Fortbildung Bewerbungshinweise: Stellen-Nr.: 114-2023-126 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben) Postanschrift: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund, Klosterstraße 8-10, 44135 Dortmund Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16.11.2023