Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d) - Kennziffer S279-UTAn der Fakultät Umweltingenieurwesen, Campus Triesdorf, ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen: Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d)Kennziffer S279-UT Die Stelle ist auf die Dauer der Ausbildung befristet. Aufgabengebiet: Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie grundlegende experimentelle Techniken im chemischen und mikrobiologischen Labor kennen. Im Bereich der Umweltanalytik reicht das Aufgabengebiet von klassischer nasschemischer Analytik bis hin zu moderner instrumenteller Analytik. Die abwechslungsreiche Ausbildung umfasst die Planung und Durchführung von Versuchsreihen zur qualitativen und quantitativen Analytik, das damit verbundene Protokollieren und Auswerten der Ergebnisse, die Vorbereitung von Chemie-Praktika im Lehrbetrieb der Hochschule, die Herstellung von Präparaten sowie den zuverlässigen Umgang mit Messgeräten und computerunterstützter Datenauswertung und Datenverarbeitung. Ihr Profil: Sie besitzen Verständnis für chemische und technische Vorgänge und Zusammenhänge. Außerdem sind Sie motiviert, Ihre Aufgaben eigenverantwortlich mit vollem Einsatz und Engagement zu erfüllen. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne im Team, sind sorgfältig und verantwortungsbewusst. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern runden Ihr Profil ab. Einstellungsvoraussetzungen: Sie besitzen einen Schulabschluss (Realschule oder vergleichbarer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur). Wir bieten Ihnen: · Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands · Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG) · ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen · ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld · kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten · die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung · Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen · attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen · ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements · ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Hinweise: Die Einstellung soll ab dem 01.09.2024 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" (Online-Formular) bis spätestens 19.03.2024. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Am Hofgarten 4
85354
Markgrafenstr. 16, 91746, Weidenbach, Deutschland
Apply Through
Weidenbach
Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d) - Kennziffer S279-UTAn der Fakultät Umweltingenieurwesen, Campus Triesdorf, ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:
Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d)Kennziffer S279-UT
Die Stelle ist auf die Dauer der Ausbildung befristet.
Aufgabengebiet:
Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie grundlegende experimentelle Techniken im chemischen und mikrobiologischen Labor kennen. Im Bereich der Umweltanalytik reicht das Aufgabengebiet von klassischer nasschemischer Analytik bis hin zu moderner instrumenteller Analytik. Die abwechslungsreiche Ausbildung umfasst die Planung und Durchführung von Versuchsreihen zur qualitativen und quantitativen Analytik, das damit verbundene Protokollieren und Auswerten der Ergebnisse, die Vorbereitung von Chemie-Praktika im Lehrbetrieb der Hochschule, die Herstellung von Präparaten sowie den zuverlässigen Umgang mit Messgeräten und computerunterstützter Datenauswertung und Datenverarbeitung.
Ihr Profil:
Sie besitzen Verständnis für chemische und technische Vorgänge und Zusammenhänge. Außerdem sind Sie motiviert, Ihre Aufgaben eigenverantwortlich mit vollem Einsatz und Engagement zu erfüllen. Darüber hinaus arbeiten Sie gerne im Team, sind sorgfältig und verantwortungsbewusst. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern runden Ihr Profil ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie besitzen einen Schulabschluss (Realschule oder vergleichbarer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur).
Wir bieten Ihnen:
· Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
· Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG)
· ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
· ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
· kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
· die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
· Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
· attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
· ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
· ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Hinweise:
Die Einstellung soll ab dem 01.09.2024 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" (Online-Formular) bis spätestens 19.03.2024. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.