BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Bauingenieur*in für die Projektplanung und -umsetzung von Straßen und Plätzen KENNZIFFER 90/2024 ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden ENTGELTGRUPPE E11 TV-L BEWERBUNGSFRIST 04.04.2024 EINSATZORT: Dienstgebäude "WebTower", Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin IHR AUFGABENGEBIET Durch die Möglichkeit der Städtebauförderung kann der Bezirk Spandau eine Vielzahl von Maßnahmen entwickeln und umsetzen. Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit Spandaus Straßen und Plätze mitzugestalten. Planen Sie Ihre eigenen Projekte, koordinieren und stimmen Sie Ihre Arbeitsergebnisse mit betroffenen Fachämtern oder der Öffentlichkeit ab und begleiten Sie Ihren Entwurf bis zur Umsetzung auf der Baustelle. Komplexe Probleme lösen wir als Team gemeinsam und helfen bei der Einarbeitung. • Übernehmen Sie Projektverantwortung und steuern bzw. koordinieren Sie kleine oder große Neubaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus • Erstellen oder begleiten Sie die Erstellung von Planungsunterlagen durch verschiedene Büros • Betreuen Sie die bauliche Umsetzung Sie möchten durch Ihre Planung die Zukunft von Spandau mitgestalten? Dann entnehmen Sie bitte die detaillierte Aufgabenbeschreibung dem beigefügten Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" und bewerben Sie sich. SIE HABEN... • ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering/Science) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Urbane Infrastrukturplanung bzw. Stadt- oder Raumplanung mit entsprechender technischer Vertiefung oder gleichwertige Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. • Einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert • Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN... • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten • einen zentral gelegenen Dienstort, welcher sowohl mit dem Auto, mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad gut zu erreichen ist • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei • jährliche Sonderzahlung • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONEN Rund um das Bewerbungsverfahren Herr Jonczyk ◼ SB Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077 Herr Bruns ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214 Rund um das Aufgabengebiet Herr Sawaf ◼ Fachbereich Tiefbau ◼ (030) 90279-2389 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichti ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Carl-Schurz-Str. 2 - 6
13597
13597, Berlin, Berlin, Deutschland
Apply Through
Berlin
Das sind wir
Wir sind ein inhabergeführter, mittelständischer Personaldienstleister mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung. Über unser bundesweites Kundennetzwerk und unsere langjährigen Kontakte zu regionalen Unternehmen bieten wir Ihnen hervorragende Karrierechancen und berufliche Perspektiven im Rahmen der direkten Personalvermittlung oder der Arbeitnehmerüberlassung. Von kununu mehrfach als „Top Company“ ausgezeichnet, stehen wir für eine zuverlässige, faire und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir bringen Sie mit den besten Arbeitgebern zusammen und finden gemeinsam mit Ihnen Ihren „Perfect Match“
Facheinkäufer (m/w/d) Bauprojekte
Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihre Aufgaben
- operativer und strategischer Einkauf von Rohstoffen für Bauprojekte im Verkehrsbau
- Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Bedarfs- und Preiskalkulation in enger Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen und dem Leiter Einkauf
- Einholung von Preisangeboten bei Lieferanten, Dienstleistern und Subunternehmen inkl. Angebotsprüfung
- Erstellung von Lieferantenverträgen nach Vorgabe
- Überwachung von Angebots- und Lieferfristen
- Auslösung von Materialbestellungen
- Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung der Einkaufprozesse
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann (m/w/d)) oder Studium im Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
- fundierte Kenntnisse im Einkauf idealerweise in einer ähnlichen Branche
- technisches Verständnis vorzugsweise in den Baugewerken
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr guter Umgang mit MS-Office
- starke Kommunikationsfähigkeit sowie Lernbereitschaft für neue Themen
- engagierter Teamplayer mit hoher Flexibilität und guter Auffassungsgabe
Unser Angebot
- Direktvermittlung in einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 35-40 Stunden / Woche mit gleitenden Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung
- attraktive Vergütung je nach Berufserfahrung und Qualifikation
- 30 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterbenefits und Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Sportzuschuss)
- diverse Angebote für Fitness und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zur Bezuschussung von Kitaplätzen
Ihr Kontakt
Yvonne Hörning
Branch Manager
Telefon +49 (0)30-2000 581 111
Telefax +49 (0)30-2000 581 211
E-Mail [email protected]
Website www.epos-services.com
Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Sie wollen die Verkehrswende auf die Straße bringen?
Wir suchen Planerinnen und Planer für das Umsetzen von Verkehrswendeprojekten. Wir suchen Sie!
Warum im SGA XHain arbeiten?
• Wir sind die mit den Pop-Up-Radwegen, den temporären Spielstraßen und der flächendeckenden Verkehrsberuhigung. Wir legen einen Schwerpunkt auf den öffentlichen Raum unseres turbulenten Bezirks. Kurz: Wir nehmen den politischen Auftrag der Verkehrswende ernst.
• Infrastruktur und die Anpassungsfähigkeit an die heutigen Erfordernisse in den Punkten Verkehr, Sicherheit und Klimaschutz finden bei uns pragmatische und schnelle Lösungen. Wir stellen uns aktiv diesem Anspruch.
• Wir haben in den letzten zwei Jahren drei Preise für unsere Arbeit gewonnen: Berliner Verwaltungspreis, Deutscher Fahrradpreis, Engagementpreis Fahrrad Berlin.
• Wir setzen auf Kollegialität, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen, Flexibilität und Raum für selbstständiges Arbeiten.
- wenn Sie nicht alle aufgeführten Kriterien erfüllen, keine Sorge. Wir haben ein super Weiterbildungsangebot der Verwaltungsakademie.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Straßen- und Grünflächenamt
zur Kennziffer 3800-42801-neu_PRB
ab sofort - unbefristet - Personal für das Aufgabengebiet
Verkehrsplanung für Straßenraumgestaltung, Schwerpunkte Parkraummanagement und Radverkehr
als Technische Tarifbeschäftigte/ Technischer Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: E11 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 09.06.2024
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Verkehrsplanerin/Verkehrsplaner für Straßenraumgestaltung, Schwerpunkte Parkraummanagement und Radverkehr:
• Fortentwicklung des Curb-Side-Managements im Bezirk, Organisation der Flächennutzung entlang der Fahrbahnkante für Lieferverkehr, Carsharing, Mikromobilität, Kfz-Nutzung, Aufenthalt, Fußverkehr
• Planungsleistungen für die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und zu Projekten des Radverkehrs
• Erfassung komplexer straßenräumlicher Situationen und Umsetzen von planerischen Zielen im Entwurf
• Erarbeitung von Verkehrskonzepten
• Organisation und Koordination zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung
• Mitarbeit bei Angelegenheiten von Bezirksamt, Bezirksverordnetenversammlung und Beteiligung der Zivilgesellschaft
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen und die ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil , welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie bringen mit:
• Erfolgreich abgeschlossenes (Fach)-Hochschul- oder Bachelor -Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang zum öffentlichen Straßenraum
• nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet
und
• erste mehrjährige berufliche Vorerfahrung in einem Ingenieurbüro für Straßen- bzw. Verkehrsplanung, einer Straßenbaufirma oder einer behördlichen Institution sind erwünscht
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• d ie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12 . jeden Jahres
• eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich , alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren:
Frau Mahlendorf
[email protected]
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Herr Stolz
[email protected]
Dienstort:
Dienstgebäude Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der o. g. Kennziffer – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben ".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
• Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
• Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
• bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deut
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Arbeitsvorbereiter:in Infrastrukturprojekte Bahn (w/m/d) in der Organisationseinheit GU-Projekte für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Berlin. Alternativ sind nach Absprache auch andere Standorte wie z. B. Dresden, Halle (Saale) oder Königsborn möglich.
Informationen zur Arbeit und den Projekten der DB Bahnbau Gruppe findest duhier .
Deine Aufgaben:
- In deiner neuen Rolle fällt die Bearbeitung von komplexen Infrastruktur-Großprojekten in der Ausführungsphase (Leistungsphasen 8-9) in dein Aufgabenportfolio
- Konkret erstellst du Bauablaufpläne, Leistungsverzeichnisse, Logistikkonzepte sowie Baustelleneinrichtungspläne und bist für die Organisation der Materialzufuhr- und Ablaufpläne verantwortlich
- Hierzu gehört auch das Zusammenstellen von Leistungspaketen, die als Grundlage für Angebote im Einkauf dienen
- Du arbeitest eng mit Auftraggeber:innen, Nachunternehmer:innen sowie weiteren Projektbeteiligten zusammen und stellst eine reibungslose Kommunikation sicher
- Abgerundet wird dein spannendes Aufgabengebiet damit, dass du deine Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Arbeit einbringen kannst
Dein Profil:
- Dein Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in (z. B. in der Fachrichtung Eisenbahnbau, Oberbau, Verkehrswegebau, Elektrotechnik, Ausrüstung oder vergleichbar) hast du erfolgreich abgeschlossen, alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung mit
- Du hast Erfahrung in der Umsetzung von Infrastrukturprojekten, bringst bestenfalls Kenntnisse im Bau (z. B. Oberbau, Straßenbau, Verkehrswegebau), der Elektrotechnik oder Ausrüstung mit und hast ggf. schon mit relevanten Richtlinien und Vorschriften wie VOB/B gearbeitet
- Mit gängigen Softwareanwendungen wie MS Office gehst du sicher um und kennst dich idealerweise auch mit speziellerer Software (z. B. Tilos, SOG, iTWO) aus – falls nicht, gleisen wir dich natürlich dazu auf
- Du arbeitest sehr selbstständig und verantwortungsbewusst, bist gut organisiert und zeigst eine hohe Eigeninitiative, um deine Ziele zu erreichen
- Zu deinen Stärken zählen deine ausgeprägte Kommunikations- sowie Verhandlungsfähigkeit und du hast Freude an projektbezogenen deutschlandweiten Einsätzen bzw. Dienstreisen, wofür du einen gültigen Führerschein der Klasse B mitbringst
Deine Vorteile
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau sucht
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Bauingenieur*in für die Projektplanung und -umsetzung von Straßen und Plätzen
KENNZIFFER
90/2024
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden
ENTGELTGRUPPE
E11 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
04.04.2024
EINSATZORT: Dienstgebäude "WebTower", Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Durch die Möglichkeit der Städtebauförderung kann der Bezirk Spandau eine Vielzahl von Maßnahmen entwickeln und umsetzen. Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit Spandaus Straßen und Plätze mitzugestalten. Planen Sie Ihre eigenen Projekte, koordinieren und stimmen Sie Ihre Arbeitsergebnisse mit betroffenen Fachämtern oder der Öffentlichkeit ab und begleiten Sie Ihren Entwurf bis zur Umsetzung auf der Baustelle. Komplexe Probleme lösen wir als Team gemeinsam und helfen bei der Einarbeitung.
• Übernehmen Sie Projektverantwortung und steuern bzw. koordinieren Sie kleine oder große Neubaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus
• Erstellen oder begleiten Sie die Erstellung von Planungsunterlagen durch verschiedene Büros
• Betreuen Sie die bauliche Umsetzung
Sie möchten durch Ihre Planung die Zukunft von Spandau mitgestalten? Dann entnehmen Sie bitte die detaillierte Aufgabenbeschreibung dem beigefügten Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" und bewerben Sie sich.
SIE HABEN...
• ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering/Science) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Urbane Infrastrukturplanung bzw. Stadt- oder Raumplanung mit entsprechender technischer Vertiefung oder gleichwertige Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
• Einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert
• Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• einen zentral gelegenen Dienstort, welcher sowohl mit dem Auto, mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad gut zu erreichen ist
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Jonczyk ◼ SB Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077
Herr Bruns ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Sawaf ◼ Fachbereich Tiefbau ◼ (030) 90279-2389
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichti
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Bauingenieur (m/w/d) - Planung
Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Personalvermittlung, Vollzeit
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2023
für unseren Kunden aus dem Bereich Hochbau gesucht.
MG Personaldienstleistungen bieten interessante Job- und Karrieremöglichkeiten, leistungsgerechte Bezahlung plus auftragsbezogene Zulagen sowie eine persönliche Betreuung.
Das bieten wir Ihnen:
- Unser Netzwerk ist breitflächig aufgestellt zu aktiven und potenziellen Kunden!
- Wir finden gemeinsam für Sie Ihren individuellen Arbeitgeber!
- Wir begleiten Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess unserer Kunden!
- Wir sind auch nach der erfolgreichen Vermittlung für Sie als Ansprechpartner da!
Ihre Kernaufgaben:
- Selbständige und verantwortliche Planung, Projektierung und Bauleitung von Hochbau-Projekten (Gewerbe & Industrie)
- Selbstständige Bearbeitung Ausschreibungsunterlagen
- Gesamtabwicklung von Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen mit übergreifender Koordinierung
- Erstellung von Planungsunterlagen unter fachlichen und finanzplanerischen Gesichtspunkten
- Verantwortliche Kommunikation und Verhandlung mit externen Auftragnehmern
- Mitwirkung bei der Auftragserteilung, Mitwirkung bei der Bauüberwachung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bauingenieurs-Studium
- Kenntnisse in VOB, VOL, Brandschutz und Bauordnung Berlin wünschenswert
- Erfahrung in der Planung wünschenswert
- Überzeugungskraft, zielorientiert, belastbar
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihr Ansprechpartner:
Nutzen Sie Ihre Chance für den nächsten Karriereschritt.
Unsere Dienstleistung ist für Sie immer kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.
Rufen Sie uns bei Fragen gerne an:
Frau Sema Mesic
Vertrieb / Abteilung Select
MG Personaldienstleistungen GmbH
Otto-Suhr-Allee 97-99
10585 Berlin
Tel.: 030 3360 441 16
Fax: 030 3360 441 11
Mobil: 01761 - 353 97 25
Abteilung(en): Engineering
Berlin
Werden Sie Teil unseres SWARCO TRAFFIC SYSTEMS Teams als
*Standort: Berlin oder Kiel / Deutschland | Vollzeit | *
Ihre Aufgaben
· Sie erstellen die Verkehrsplanungen für Lichtsignalanlagen mit LISA+
· Sie setzen die Verkehrsplanungen in Steuergerätesoftware inklusive
Prüfung und Abnahme um
· Sie erstellen Bauanweisungen für Neuanlagen, Umbauten und Änderungen
sowie die verkehrstechnischen Dokumentation
· Sie wenden spezifische Softwaretools für Prüfungs-, Konfigurations-
und Kommunikationszwecke an
· Sie sind für die verkehrstechnische Beratung von Kunden und internen
Mitarbeitern zuständig
Ihr Profil
· Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium z.B.
Verkehrsingenieurwesen, Ingenieur für Verkehrstechnik, staatlich
geprüfter Techniker oder Vergleichbares
· Sie haben Grundkenntnisse von Programmiersprachen und Interesse an
Programmiertätigkeiten
· Sie haben Erfahrungen mit dem Verkehrsingenieurarbeitsplatz LISA+ oder
in der verkehrstechnischen Planung von Lichtsignalanlagen
· Sie verfügen über gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
· Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und
Freude an der Arbeit im Team zeichnen Sie aus
Ihr Benefit
· Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine
teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur
· Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz
und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln
· Ein großer Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum ermöglicht es
Ihnen mit SWARCO zu wachsen
· Profitieren Sie von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigen
Weiterbildungsmaßnahmen (intern und extern)
· 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich
· Wir bieten einen 40%igen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge
(bAV), weit mehr als der gesetzliche Zuschuss von 15%, sowie
vermögenswirksame Leistungen
· Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Profitieren Sie von E-Bike Leasing und
100 € jährlichen Zuschuss zu SWARCOFIT Angeboten
Die Zukunft beginnt heute. Ihre auch?
Werden Sie ein Teil von SWARCO. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung via Online Tool.
*SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH *
HR Abteilung
Sickingenstraße 26-28
10553 Berlin
/Nähere datenschutzbezogene Informationen finden Sie ./
Berlin
Sie lieben es, urbane Räume zu gestalten und Fußgängern sichere, attraktive Wege zu bieten? Dann suchen wir Sie als Fußverkehrsplaner! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität zu Fuß in unserer Stadt. Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft ein, um innovative Lösungen für eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung zu entwickeln.
Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie gemeinsam mit uns neue Maßstäbe für den Fußverkehr!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht ab sofort, unbefristet, eine:n
Technische:r Tarifangestellte:r (Fußverkehrsplaner:in) (m/w/d) - Dauerausschreibung
Hinweis:
Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung bis 31.12.2024. Sofern die verfügbare Stelle bereits vor Ablauf besetzt werden konnte, wird die Dauerausschreibung entsprechend vor dem 31.12.2024 geschlossen.
Kennziffer: 001-3800-2024
Entgeltgruppe: E11 (Bewertungsvermutung) TV-L Teil II der Entgeltordnung
Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann ggf. die Zahlung einer befristeten Fachkräftezulage, Stufenvorweggewährung oder Anerkennung förderlicher Zeiten erfolgen (nur für Bewerbende, die nicht beim Arbeitgeber Land Berlin unbefristet beschäftigt sind)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Straßen- und Grünflächenamt, Darßer Str. 203, 13088 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
a) Vorbereitung und Erarbeitung von Fußverkehrskonzepten
• Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben, insbesondere von Fußverkehrsanlagen und Infrastrukturmaßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs; Aufstellung der Bauplanungs- und Ausschreibungsunterlagen
• Führung wichtiger Verhandlungen mit Baufirmen und Dritten im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung von einmaligen Straßenbaumaßnahmen
b) Durchführung und Begleitung der Prozesse
• Überprüfung der Voraussetzung für die Vergabe von Bauleistungen, insbesondere durch Beteiligung der Ver- und Entsorgungsbetriebe, des Fachbereiches Straßen und der Straßenverkehrsbehörde für verkehrstechnische Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten auf Straßenland
• Überprüfung der Baustellenverhältnisse (Ist-Zustand gegenüber dem Planungszustand) und daraus ergebende Konsequenzen für die Veränderung der technischen Ausführung
c) Öffentlichkeitsarbeit sowie Arbeit für Gremien auf politischer Ebene
• Mitarbeit bei der strategischen Mobilitätsplanung im Bezirk Pankow gemäß den Bestimmungen des Berliner Mobilitätsgesetzes
• Mitarbeit beim Mobilitätsmanagement (Initiierung, Koordinierung und Unterstützung bezirklicher Mobilitätsprojekte)
Wir bieten...
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
• Jahressonderzahlung
Formale Anforderungen:
• ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium des Studiengangs Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswegebau oder Verkehrstechnik (Dipl. Ingenieur [FH] oder vergleichbarer Abschluss und Kenntnisse)
Fachliche Anforderungen:
• Vertrautheit mit der Aufbau- und Ablaufstruktur der Berliner Verwaltung und des Bezirksamtes
• Grundkenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts, der LHO, AV LHO, GGO I und Kompetenz zu deren Anwendung entsprechend den Erfordernissen des Aufgabengebietes
• Vertiefte Kenntnisse der Verkehrsplanung insbesondere der Anforderungen des Fußverkehrs und der Barrierefreiheit
• Vertiefte Kenntnisse über Konzepte, Vorhaben und Instrumente zur Förderung des Fußverkehrs und der Aufenthaltsqualität inkl. Barrierefreiheit
Außerfachliche Anforderungen:
• auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
• Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
• zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Gottlob
Tel.: 030 90295 – 8662
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
• dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
• für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens dur
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.
In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Planen und Bauen sucht zur Kennziffer: 3800/42801/040
ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n
Bauingenieur*in für die Straßenplanung/Verkehrsplanung (m/w/d)
Entgeltgruppe: EG 11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Hinweis: Die Eingruppierung ist abhängig von persönlichen Voraussetzungen (Ausbildungs-/Studienabschluss), einschließlich einer nachgewiesenen entsprechenden Berufserfahrung und kann gegebenenfalls eine Entgeltgruppe niedriger ausfallen.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Bauingenieur*in für die Straßenplanung/Verkehrsplanung sind Sie für die Planung und Durchführung von Bauprojekten im Straßenbau (Leitungsphase 1-9 HOAI) sowie für die Wahrnehmung der Projektleitung, Projektsteuerung, Bauoberleitung und Bauüberwachung, inklusive der hierfür zu erstellenden Verträge, zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört das Fertigen von Stellungnahmen zu Bebauungsplanentwürfen und zu Verkehrsgutachten, die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Erstellung von Pressemitteilungen, die Fertigung von schwierigen Straßenentwürfen und die Aufstellung der Bebauungsunterlagen einschließlich Prüfung der Raumverteilungspläne.
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Sie haben...
• ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement/Infrastrukturingenieurwesen, Maschinenbau, Architektur
• als vergleichbare Qualifikation: ein anderes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer anderen für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung mit der Vertiefung Straßenentwurf, Verkehrsplanung oder Urbane Infrastruktur
• berufliche Vorerfahrungen in einem Ingenieurbüro für Straßen- bzw. Verkehrsplanung, einer Straßenbaufirma oder einer behördlichen Institution sind erwünscht
• sehr wichtig sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
• Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Vergabe- und Verwaltungsrechts: u.a.: LHO, AV LHO, VOB, HOAI, VgV, GGO I, VwVfG
• umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung folgender Rechtsgrundlagen: ABau, BerlStrG, AVs BerlStrG, RStO, RASt, ERA, Baugesetzbuch, Baustellenverordnung, techn. Regelwerke zum Stadtstraßenbau
• allgemeine IT-Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware (z.B. MS Office) sowie sichere Kenntnisse der HOAI
• eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, eine selbständige, zielorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen sowie eine gute Medienkompetenz
Wir bieten Ihnen...
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
• Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
• eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
• ein angemessenes Einkommen ( Entgeltgruppe EG 11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
• einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Lisa Eller
SE Personal
Fachbereich Recruiting (REC 2)
030 90296 6828
zum Aufgabengebiet:
Herr Frank Telser
Straßen- und Grünflächenamt
Leitung Fachbereich Planen und Bauen
030 90296 6530
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• aktueller Lebenslauf
• Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 01.03.2024 auf dem zentralen Jobportal des Landes.
allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignu
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".