Technische Projektmanager*innen (w/m/d) Kommunaler Klimaschutz, Berlin STR (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

WORK
Technische Projektmanager*innen (w/m/d)  Kommunaler Klimaschutz, Berlin STR (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen) in Berlin

Technische Projektmanager*innen (w/m/d) Kommunaler Klimaschutz, Berlin STR (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen) in Berlin, Deutschland

Job as Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen in Berlin , Berlin, Deutschland

Job Description

 
Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams ,,Geschäftsbereich Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer Technische Projektmanager*innen (w/m/d) Kommunaler Klimaschutz&nbsp;&nbsp;Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 800 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Die Themenschwerpunkte der ,,Kommunalrichtlinie" (KRL) im Rahmen der NKI sind investive und strategische Klimaschutzvorhaben im kommunalen Umfeld in Deutschland. Investive Maßnahmen erstrecken sich über den Klimaschutz bei der Stromnutzung, Maßnahmen zur Abfallentsorgung (einschließlich Deponien) und solche für Klär- und Trinkwasserversorgungsanlagen bis hin zu Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. Zu den strategischen Förderschwerpunkten zählen unter anderem die Förderung von Beratungsleistungen, kommunales Energiemanagement, Bildung von kommunalen Netzwerken, Klimaschutzmanagement und Energiesparmodelle an Schulen und Kitas sowie die Erstellung von Machbarkeitsstudien. Bei den Förderanträgen steht die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Kriterien wie Energie- und Fördermitteleffizienz sowie der Treibhausgaspotentiale im Vordergrund. Aufgaben Sie beraten Antragstellende aus dem kommunalen Umfeld, z.B. Kommunen, kommunale Unternehmen, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen, zu allen fachlichen und förderpolitischen Fragen im Rahmen der ,,Kommunalrichtlinie". Sie prüfen Förderanträge in der Kommunalrichtlinie vor dem Hintergrund der förderpolitischen und verwaltungsrechtlichen Leitlinien bis zur Förderentscheidung. Sie begutachten Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben mit besonderem Augenmerk auf den Wirkungsgrad von Projekten zur Minderung der Treibhausgasemissionen. Sie bereiten unterschriftsreife Entscheidungsvorlagen für Fördervorhaben vor. Sie begleiten die bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit. Sie bewerten den Projektverlauf und prüfen die Erreichung der Vorhabenziele sowie die sachgerechte Verwendung der Fördermittel. Sie wirken bei der Beantwortung politischer Anfragen in Zusammenarbeit mit dem für die NKI zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit. Sie unterstützen bei der Überarbeitung und Novellierung des Förderprogramms sowie bei der Konsolidierung und Vereinfachung von Bearbeitungsschritten. Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) Berufserfahrung und Erfahrung in der Bearbeitung technischer und umweltpolitischer Fragestellungen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes fundierte Kenntnisse im Projektmanagement; idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Projektförderung sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter*innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gute Kenntnisse im Haushalts-, Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie entsprechender Richtlinien sind von Vorteil ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen unbefristeten Vertrag und bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 11 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto über unser Karriereportal <a href="https://karriere.z-u-g.org" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.z-u-g.org</a>/. Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter <a href="www.z-u-g.org" target="_blank" rel="nofollow">www.z-u-g.org</a>.&nbsp;&nbsp; Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2024-02-25

ZUG gGmbH

Frau Leonie Mock

Stresemannstr. 69-71

10963

Stresemannstr. 69-71, 10963, Berlin, Berlin, Deutschland

karriere.z-u-g.org"

ZUG gGmbH
Published:
2024-02-24
UID | BB-65d9ccfa553ae-65d9ccfa553af
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Fachadministrator:innen und Anwendungssystembetreuer:innen (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte - Da (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, mehrere

Fachadministrator:innen und Anwendungssystembetreuer:innen (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte - Dauerausschreibung

Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung bis 30.06.2024, da mehrere Positionen vakant und zu besetzen sind. Sofern die verfügbaren Stellen bereits vor Ablauf besetzt werden konnten, wird die Dauerausschreibung entsprechend vor dem 30.06.2024 geschlossen.

Kennziffer: 041-3306-2024

Entgeltgruppe: E11 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, 10405 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
• Umsetzung der Konzepte und Richtlinien der Senatskanzlei zum IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt
• Koordination von Verfahrensfragen mit der Zentralen Anwendungssystembetreuung (ZASB) des ITDZ Berlin
• Fachliche Administration des IKT Basisdienstes Digitale Akte im Bezirksamt
• Tätigkeiten zur Sicherstellung der Funktionalitäten
• Technische Administration
• Begleitende Tätigkeiten zur Fachadministration
• Anwendungsbetreuung und Multiplikator-Funktion im Bezirksamt

Besonderheiten: Zur Gewährleistung des technischen Supports für den IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt ist ggf. Dienst zu ungünstigen Zeiten bzw. im Rahmen eines Dienstplans notwendig

Formale Anforderungen:
• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Public Management oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung mit überwiegend informationstechnischen Inhalten oder
• einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II und Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Digitalisierung und Service Management oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder fachrichtungsähnliche Ausbildung mit beruflich erworbenen vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im genannten Aufgabengebiet - hier erfolgt die Eingruppierung gem. TV-L in die E10
• sowie mindestens einjährige einschlägige praktische Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung oder Service Management und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der an den Arbeitsplätzen eingesetzten Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11
• Kenntnisse der betriebenen Systemumgebungen (eDirectory und AD)
• Kenntnisse im Betrieb verschiedener Serverbetriebssysteme (SUSE/Red Hat Linux, Windows 2019 und 2022)
• Kenntnisse der zum IKT-Basisdienst Digitale Akte gehörenden zentralen Konzepte (Infrastrukturkonzept, Sicherheitskonzept, Konfigurationskonzept, Rechte- und Rollenkonzept, Schulungskonzept etc.)
• Kenntnisse der Grundlagen und Verwaltungsvorschriften zur IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgrundsätze und IT-Standards der Berliner Verwaltung
• Kenntnisse im Umgang mit der Fachsoftware: IKT-Basisdienst Digitale Akte, Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Imperia und anderer Standardverfahren

Außerfachliche Anforderungen:
• auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
• auf Aufmerksamkeit und Umsicht basierend, Verpflichtungen, Regeln, Termine exakt einhalten sowie sach- und emotionsverankert auf andere Personen und Interessen achten
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten; Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
• die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen
• sich sachlich und konstruktiv mit Kritik und Fehlern bei sich selbst und anderen auseinandersetzen und diese als Chance betrachten

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-03-12
WORK

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Technische Projektmanager*innen (w/m/d) Kommunaler Klimaschutz, Berlin STR (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams ,,Geschäftsbereich Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer Technische Projektmanager*innen (w/m/d) Kommunaler Klimaschutz  Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 800 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Die Themenschwerpunkte der ,,Kommunalrichtlinie" (KRL) im Rahmen der NKI sind investive und strategische Klimaschutzvorhaben im kommunalen Umfeld in Deutschland. Investive Maßnahmen erstrecken sich über den Klimaschutz bei der Stromnutzung, Maßnahmen zur Abfallentsorgung (einschließlich Deponien) und solche für Klär- und Trinkwasserversorgungsanlagen bis hin zu Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. Zu den strategischen Förderschwerpunkten zählen unter anderem die Förderung von Beratungsleistungen, kommunales Energiemanagement, Bildung von kommunalen Netzwerken, Klimaschutzmanagement und Energiesparmodelle an Schulen und Kitas sowie die Erstellung von Machbarkeitsstudien. Bei den Förderanträgen steht die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Kriterien wie Energie- und Fördermitteleffizienz sowie der Treibhausgaspotentiale im Vordergrund. Aufgaben Sie beraten Antragstellende aus dem kommunalen Umfeld, z.B. Kommunen, kommunale Unternehmen, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen, zu allen fachlichen und förderpolitischen Fragen im Rahmen der ,,Kommunalrichtlinie". Sie prüfen Förderanträge in der Kommunalrichtlinie vor dem Hintergrund der förderpolitischen und verwaltungsrechtlichen Leitlinien bis zur Förderentscheidung. Sie begutachten Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben mit besonderem Augenmerk auf den Wirkungsgrad von Projekten zur Minderung der Treibhausgasemissionen. Sie bereiten unterschriftsreife Entscheidungsvorlagen für Fördervorhaben vor. Sie begleiten die bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit. Sie bewerten den Projektverlauf und prüfen die Erreichung der Vorhabenziele sowie die sachgerechte Verwendung der Fördermittel. Sie wirken bei der Beantwortung politischer Anfragen in Zusammenarbeit mit dem für die NKI zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit. Sie unterstützen bei der Überarbeitung und Novellierung des Förderprogramms sowie bei der Konsolidierung und Vereinfachung von Bearbeitungsschritten. Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) Berufserfahrung und Erfahrung in der Bearbeitung technischer und umweltpolitischer Fragestellungen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes fundierte Kenntnisse im Projektmanagement; idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Projektförderung sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreter*innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gute Kenntnisse im Haushalts-, Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie entsprechender Richtlinien sind von Vorteil ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen unbefristeten Vertrag und bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 11 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Die Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected]. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.   Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

ZUG gGmbH

ZUG gGmbH
2024-02-24
WORK

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Fachliche Projektmanager*innen (w/m/d) nationale Projektförderung Schwerpunkt kommuna..., Berlin STR (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams ,,Stadtentwicklung, Infrastruktur und Mobilität" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer Fachliche Projektmanager*innen (w/m/d) nationale Projektförderung Schwerpunkt kommunale Nachhaltigkeit  Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 800 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Aufgaben Sie begleiten fachlich und administrativ Zuwendungsvorhaben und betreuen projektübergreifende Aufgaben zur Umsetzung des Förderprogramms ,,Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)" Sie übernehmen die fachliche Prüfung von Projektskizzen, Förderanträgen und Angeboten inkl. der Koordination von Bewilligungsprozessen und Auftragsvergaben und die fachliche Unterstützung zur Vorbereitung bewilligungsfähiger Förderentscheidungen Sie begleiten laufende Projekte auf fachlicher Ebene - insbesondere die fachliche Erfolgskontrolle, Prüfung von Zwischenberichten, Änderungsanträgen, Verwendungsnachweisen und Schlussberichten Sie übernehmen die fachliche Beratung von Antragstellenden, Zuwendungsempfangenden und Auftragnehmenden von Projekten im Themenbereich Sie unterstützen das Monitoring und die Evaluierung von Projekten Sie beraten das Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) u.a. zu Fachfragen im Themenbereich nachhaltiger Kommunalentwicklung und unterstützen bei der Förderprogrammgestaltung und bei der Beantwortung fachlicher Anfragen Sie unterstützen die projekt- und themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit Sie übernehmen projektübergreifende Aufgaben zur Umsetzung nationaler Programme Anforderungsprofil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) vorzugsweise im Bereich Stadt- oder Regionalentwicklung, Architektur, Geographie, Umwelttechnik, Ingenieurwesen, Umwelt- oder Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Recht oder in einem anderen für das Aufgabengebiet relevanten vergleichbaren Studiengang Einschlägige Erfahrung im Themenfeld kommunale Nachhaltigkeit (alternativ auch Naturschutz, Klimaschutz oder Anpassung auf kommunaler Ebene), vorzugsweise in der Projektförderung aus Sicht eines Projektträgers, eines Zuwendungsgebenden oder eines Zuwendungsempfangenden ODER Erfahrung in der Planung von Verkehrsinfrastruktur (insbesondere Radwege), Hochbau oder im Baurecht Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungstragenden, Ministerien und kommunalen Akteur*innen und Fähigkeit zur Vermittlung unterschiedlicher Interessenslagen und zur Kompromissfindung Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht Gender- und Diversitykompetenz wünschenswert Erfahrungen mit dem Datenmanagementsystem ,,profi" von Vorteil Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen Dienstreisen Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen unbefristeten Vertrag und bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 17.03.2024 unter Angabe der Kennziffer 2418 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected]. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.   Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

ZUG gGmbH

ZUG gGmbH
2024-02-18
WORK
Vollzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Fachadministrator:innen und Anwendungssystembetreuer:innen (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, mehrere

Fachadministrator:innen und Anwendungssystembetreuer:innen (m/w/d) des IKT-Basisdienstes D-Akte

Kennziffer: 041-3306-2024

Entgeltgruppe: E11 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, 10405 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
• Umsetzung der Konzepte und Richtlinien der Senatskanzlei zum IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt
• Koordination von Verfahrensfragen mit der Zentralen Anwendungssystembetreuung (ZASB) des ITDZ Berlin
• Fachliche Administration des IKT Basisdienstes Digitale Akte im Bezirksamt
• Tätigkeiten zur Sicherstellung der Funktionalitäten
• Technische Administration
• Begleitende Tätigkeiten zur Fachadministration
• Anwendungsbetreuung und Multiplikator-Funktion im Bezirksamt

Besonderheiten: Zur Gewährleistung des technischen Supports für den IKT-Basisdienst Digitale Akte im Bezirksamt ist ggf. Dienst zu ungünstigen Zeiten bzw. im Rahmen eines Dienstplans notwendig

Formale Anforderungen:
• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Public Management oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung mit überwiegend informationstechnischen Inhalten oder
• einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II und Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Digitalisierung und Service Management oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder fachrichtungsähnliche Ausbildung mit beruflich erworbenen vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im genannten Aufgabengebiet - hier erfolgt die Eingruppierung gem. TV-L in die E10
• sowie mindestens einjährige einschlägige praktische Erfahrungen in den Bereichen Informationstechnik, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung oder Service Management und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache

Fachliche Anforderungen:
• Kenntnisse der an den Arbeitsplätzen eingesetzten Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11
• Kenntnisse der betriebenen Systemumgebungen (eDirectory und AD)
• Kenntnisse im Betrieb verschiedener Serverbetriebssysteme (SUSE/Red Hat Linux, Windows 2019 und 2022)
• Kenntnisse der zum IKT-Basisdienst Digitale Akte gehörenden zentralen Konzepte (Infrastrukturkonzept, Sicherheitskonzept, Konfigurationskonzept, Rechte- und Rollenkonzept, Schulungskonzept etc.)
• Kenntnisse der Grundlagen und Verwaltungsvorschriften zur IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgrundsätze und IT-Standards der Berliner Verwaltung
• Kenntnisse im Umgang mit der Fachsoftware: IKT-Basisdienst Digitale Akte, Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Imperia und anderer Standardverfahren

Außerfachliche Anforderungen:
• auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
• auf Aufmerksamkeit und Umsicht basierend, Verpflichtungen, Regeln, Termine exakt einhalten sowie sach- und emotionsverankert auf andere Personen und Interessen achten
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten; Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
• die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen
• sich sachlich und konstruktiv mit Kritik und Fehlern bei sich selbst und anderen auseinandersetzen und diese als Chance betrachten

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Nottrodt

Tel.: 030 90295 – 7531

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bit

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-02-16
WORK
Teilzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Betreuungskraft Stationär - Teilzeit - 31 Urlaubstage m/w/d (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Wir [suchen] für den Bereich der stationären Dienste einen freundlichen Betreuungsassistenten m/w/d. Sie werden sofort in Teilzeit eingesetzt und erhalten dabei eine hohe Vergütung.

Ihr Einsatz erfolgt in einem Berliner Krankenhaus und sie dürfen sich über 31 Urlaubstage freuen.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stanger unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben:

- Betreuung im Hauswirtschaftsbereich
- Begleitung und Betreuung bei Alltagsaktivitäten
- Ab und zu Besorgungen erledigen
- Motivieren und Mut zusprechen
- Die umfassende Alltagsbegleitung im Haus
- Aktivierende und Individuelle Freizeitgestaltung
- Außerdem sind Sie der Ansprechpartner m/w/d bei Problemen

Anforderungen

- Motivation und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in der Durchführung von Gedächtnistrainings
- Sie sind liebevoll und humorvoll
- Sie sind freundlich und motiviert
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Fleiß und Kreativität

Referenznummer: 12016-10001096252-S

Wir suchen aktuell Sie als Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen für den Bezirke Gesundbrunnen, Kreuzberg, Märkisches Viertel und Rudow.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Pflege, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Laura Stanger
+49 30 2200870
[email protected]

BA

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Rhetorik, Betreuung (Lehrerausbildung), Bildungsberatung, Didaktik, Lernzielkontrolle, Methodik

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2023-12-25
WORK
Vollzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter BOWI-Zentrale (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Wir wollen wachsen, nicht nur größer werden!

110 Prozent Berlin. Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams!

Polizei Berlin - Direktion Einsatz und Verkehr - Bußgeldstelle

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

unbefristet, mehrere

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter BOWI-Zentrale

(w/m/d)

Kennziffer: 2-160-23

Entgeltgruppe: EG 6 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)

Einsatzort: Cecilienstraße 92, 12683 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst...

die Prüfung der einhergehenden Anzeigen mit datengerechter Aufarbeitung im Berliner Datenverarbeitungsverfahren zur Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten (BOWI).

Sie verfügen über...

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang I oder Basisqualifikation II, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation o.ä. kaufmännische Berufsabschlüsse) oder durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen" . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 29.12.2023. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Barz, Dir ZS Pers A 236, +49 30 4664 791236

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

Polizei Berlin Direktion Zentraler Service Dir ZS Pers B 84

Polizei Berlin Direktion Zentraler Service Dir ZS Pers B 84 Logo
2023-12-16
WORK
Vollzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Betreuungskraft für Klinik / Kommunikatives Team (m/w/d) (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Für eine Klinik suchen wir aktuell einen freundlichen Betreuungsassistent m/w/d. Sie werden sofort in Teilzeit eingesetzt und hoch vergütet. Ihr Einsatz erfolgt ab sofort und über ein kommunikatives Team und einer offene Umgebung dürfen Sie sich freuen.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stanger unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben:

- Aufmerksame Beobachtung der Klienten
- Spaziergänge und Ausflüge
- Durchführung von Bewohner- und Angehörigengesprächen
- Ansprechpartner für Bewohner und deren Angehörige
- Sie basteln mit den Bewohnern des Heimes oder Sie lesen ihnen vor
- Einzel- und Gruppengespräche

Anforderungen:

- Abgeschlossene Qualifizierung zum Alltagsbegleiter/ Betreuungsassistenten (m/w/d) nach §43b SGB XI (vorher §87b SGB XI)
-Kommunikationsfähigkeit
- Eine vorhandene Qualifizierung zum „Alltagsbegleiter bzw. Betreuungsassistent“ (oder vergleichbares)
-  Führerschein der Klasse B von Vorteil
- Sie arbeiten stets gewissenhaft und auf hohem Level

Referenznummer: 12016-10000990794-S

Wir suchen aktuell Sie als Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Pflege, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Laura Stanger
+49 30 2200870
[email protected]

BA

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Rhetorik, Schulorganisation, Schulverwaltung, Pädagogische Psychologie, Schulpsychologie, Unterricht (schulischer Bereich), Pädagogische Soziologie

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2023-11-17
WORK
Teilzeit

Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Betreuungskraft Stationär - Teilzeit - 31 Urlaubstage m/w/d (Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen)

Berlin


Wir suchen für den Bereich der stationären Dienste einen freundlichen Betreuungsassistenten m/w/d. Sie werden sofort in Teilzeit eingesetzt und erhalten dabei eine hohe Vergütung.

Ihr Einsatz erfolgt in einem Berliner Krankenhaus und sie dürfen sich über 31 Urlaubstage freuen.

Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stanger unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]

Ihre Aufgaben:

- Betreuung im Hauswirtschaftsbereich
- Begleitung und Betreuung bei Alltagsaktivitäten
- Ab und zu Besorgungen erledigen
- Motivieren und Mut zusprechen
- Die umfassende Alltagsbegleitung im Haus
- Aktivierende und Individuelle Freizeitgestaltung
- Außerdem sind Sie der Ansprechpartner m/w/d bei Problemen

Anforderungen

- Motivation und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in der Durchführung von Gedächtnistrainings
- Sie sind liebevoll und humorvoll
- Sie sind freundlich und motiviert
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Fleiß und Kreativität

Referenznummer: 12016-10000949977-S

Wir suchen aktuell Sie als Betreuungslehrer/in - allgemeinbildende Schulen für den Bezirke Neukölln, Prenzlauer Berg und Wedding.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Pflege, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Laura Stanger
+49 30 2200870
[email protected]

BA

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bildungsberatung, Didaktik, Lernzielkontrolle, Methodik, Rhetorik, Betreuung (Lehrerausbildung)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Logo
2023-11-02