Ausbildung 2024 zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Bad Schwalbach

Ausbildung 2024 zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Bad Schwalbach, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bad Schwalbach , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Rheingau-Taunus-Kreis sucht zum 15.08.2024

Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
(m/w/d)

Einstellungsvoraussetzung:
• Mittlere Reife,
• Fachhochschulreife oder
• Abitur.

Das Auswahlverfahren findet auf der Grundlage eines Eignungstests statt.

Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen Fachbereiche und Fachdienste der Kreisverwaltung. Das theoretische Wissen eignest Du Dir in der Berufsschule und im Verwaltungsseminar in Wiesbaden an.

Die Lernziele beinhalten z.B. die Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, wie Finanzwesen, Personalwesen und Organisation.

Typische Aufgabengebiete nach Abschluss der Ausbildung sind u.a.:
- Beratung und Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger
- Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen
- Allgemeine Sachbearbeitung mit fallbezogener Rechtsanwendung.

Wir bieten dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (aktuell 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €)
- eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- JobTicket Premium

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit entsprechenden Leistungen wirst Du zunächst in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Die Ausbildung eignet sich auch für Bewerberinnen und Bewerber, die an einer Umschulung oder beruflichen Neuorientierung interessiert sind.

Bitte bewirb Dich bis zum 29.02.2024 online über www.interamt.de, StellenID: 1090949 (hierfür ist eine Registrierung erforderlich).

Telefonische Auskünfte erteilen Frau Daniela Welzhofer unter der Rufnummer 06124/510-282 oder Herr Zijad Bulic unter der Rufnummer 06124/510-241.

Datenschutzinformation:
www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2024-08-15

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Heimbacher Str. 7

65307

Heimbacher Str. 7, 65307, Bad Schwalbach, Hessen, Deutschland

http://www.rheingau-taunus.de

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
Published:
2024-02-16
UID | BB-65cf1255e054a-65cf1255e054b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Integration und soziale Angelegenheiten (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Schwalbach


Bringen Sie gemeinsam mit uns unsere Stadt weiter voran und bewerben Sie sich
als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich

Integration und soziale Angelegenheiten

(unbefristet, Vollzeit, EG 9b)

Wann und wo?

Wir benötigen Ihre Unterstützung so schnell wie möglich in unserem Rathaus in
der Adolfstraße in Bad Schwalbach

Ihre zukünftigen Aufgaben

- Planung und Durchführung von sozialen Projekten, beispielsweise der
Quartiersentwicklung, Gemeindepfleger, Netzwerk Wohnen etc.
- Organisation von Runden Tischen und Arbeitsgruppen
- Bearbeitung von Förderangelegenheiten
- Begleitung des Ausländerbeirates bzw. der Integrationskommission
- Betreuung der Angelegenheiten des Kita- und Familienzentrums Spatzennest
- Angelegenheiten der Vereinsförderung
- Wirtschaftsförderung
- Projekte zum demografischen Wandel
- Soziale Angelegenheiten für geflüchtete Menschen
- Bewirtschaftung der Haushaltsstellen
- Organisation und Durchführung des Programms „KOMPASS“
(KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel)
- Begleitung der Integrationslotsen
- Begleitung des Präventionsrates
- Aufgaben nach besonderer Weisung

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
vergleichbare Ausbildung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, etc.)
- Führerschein der Klasse B wünschenswert

Was wir bieten

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer unbefristet zu besetzenden
Vollzeitstelle (39,00 Std./Woche)
- Für diese Tätigkeit steht eine Stelle bis zur EG 9b TVöD zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir eine leistungsbezogene Bezahlung, eine
Jahressonder-zahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Mobilen
Arbeiten (Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Job-Ticket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet
- Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. Freiwillige Feuerwehr Bad Schwalbach)

Was Sie sonst noch wissen müssen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs.
1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und
Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann in Teilzeit besetzt werden,
sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bewerbungen von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sind
besonders erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX
werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender
Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Bitte reichen Sie Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nicht
zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
vernichtet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,
die wir bis einschließlich 04. Mai 2025 entgegennehmen.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte an:

[email protected]

oder:
Magistrat der Stadt Bad Schwalbach,
Fachbereich 1
Adolfstraße 38
65307 Bad Schwalbach

Fragen richten Sie bitte an:
Frau Bayer FB 1 „Innere Verwaltung“ 06124/500-133

Stadt Bad Schwalbach

Stadt Bad Schwalbach
2025-04-11
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Fachkraft (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Schwalbach


Starten Sie jetzt erfolgreich bei uns als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung durch!

Ihr neuer Job ist in Vollzeit in Bad Schwalbach im Bereich Sekretariat.

Ihre Vorteile in diesem Job

- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Parkplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus
- Fahrtkostenzuschuss

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Einsatz im Bereich Dienstrecht für Beamte, Arbeitsrecht für Tarifbeschäftigte und Bearbeitung von Disziplinarverfahren
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
- Prüfung und Bewertung von Bedarfsmeldungen unter Berücksichtigung
der verfügbaren Haushaltsmittel
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Sie bringen diese Kenntnisse und Fähigkeiten mit

- Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen
- Öffentliches Auftragswesen
- Verwaltungswissenschaften
- Bachelor of Arts - BWL mit juristischem Schwerpunkt
- Fachwirt/in - Recht
- Fachwirt/in - Verwaltung
- Fachwirt/in - Wirtschaft
- Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung)
- Mit Berufserfahrung

Sie punkten mit diesen Kompetenzen

- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 19,82 € pro Stunde!

Sie haben noch Fragen zum Job?
Kontaktieren Sie uns unter 06 11 / 9 01 05 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, oder besuchen Sie uns persönlich in der Niederlassung.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2024-06-02
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Schwalbach


Wir bieten Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen neuen Job als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) im Bereich Sekretariat an.

Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns ist in Vollzeit in Bad Schwalbach.

Unsere Benefits

- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Parkplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus
- Fahrtkostenzuschuss

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben

- Einsatz im Bereich Dienstrecht für Beamte, Arbeitsrecht für Tarifbeschäftigte und Bearbeitung von Disziplinarverfahren
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
- Prüfung und Bewertung von Bedarfsmeldungen unter Berücksichtigung
der verfügbaren Haushaltsmittel
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihre Vergütung:

- 19,82 € pro Stunde

Sie zeichnen sich aus durch

- Bachelor of Arts - BWL mit juristischem Schwerpunkt
- Fachwirt/in - Recht
- Fachwirt/in - Verwaltung
- Fachwirt/in - Wirtschaft
- Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung)
- Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen
- Öffentliches Auftragswesen
- Verwaltungswissenschaften
- Mit Berufserfahrung

Ihre persönlichen Stärken

- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit

Unsere Niederlassung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr jederzeit persönlich, telefonisch unter 06 11 / 9 01 05 - 0 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Einen Termin benötigen Sie bei uns nicht, wir sind für Sie da!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2024-04-10
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Bad Schwalbach


Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-
Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen
befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in ruhiger Ortsrandlage der
Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Direkt am Gebäude sowie beim
benachbarten Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Haus ist eine
Cafeteria vorhanden. Ortsansässige Geschäfte sind fußläufig zu erreichen.
Lademöglichkeiten für Elektroautos sind vorhanden.
Die Kreisverwaltung ist im Rahmen „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen
Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und im Rahmen der
dienstlichen Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.

In unseren Fachdienst III.1 - Ausländerbehörde, Personenstandswesen - ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Sachgebiet
(m/w/d)
für unser Team Ukraine zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
• Elektronische Dokumentenprüfung und erkennungsdienstliche Behandlung
mittels einer sogenannten PIK-Station
• Prüfung und Erteilung von ausländerrechtlichen Dokumenten und
Aufenthaltserlaubnissen
• Terminvereinbarung zur Vorsprache
• Beantwortung von telefonischen oder schriftlichen Anfragen
Digitalisierung der Unterlagen (Scannen) und Führen einer elektronischen
Akte
• Erstellen vom Amtshilfeersuchen an Einwohnermeldeämter zur örtlichen
Überprüfung des Wohnsitzes
• Bearbeitung von Auswertungslisten
• Buchung der Landeszuweisung mittels des Free-Systems
• Im Rahmen der zeitweisen Unterstützung im Sachgebiet „Asyl“
Bearbeitung asylrechtlicher Zuweisungen einschließlich Ausstellung von
Aufenthaltsgestattungen und Bearbeitung von Anträgen auf
Arbeitsgenehmigungen

Wir bieten:
• eine bis zum 31.03.2025 befristete Vollzeitstelle, die gemäß den Vorgaben
des HGlG auch in Teilzeit besetzt werden kann. Eine Weiterbeschäftigung
darüber hinaus wird angestrebt.
• eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD, vorbehaltlich einer noch
durchzuführenden Stellenbewertung
• flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten
zusätzliche Leistungen gem. den Vorgaben des TVöD, z.B. betriebliche
Altersvorsorge und Entgeltumwandlung, Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt
• bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
•Das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMVVerbundgebiet

Wir erwarten:
• einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw.
Verwaltungsfachangestellter oder eines sonstigen Ausbildungsberufes in
einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes oder
• einen Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte oder
• einen Abschluss als Steuerfachangestellte oder
• eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung

Wir wünschen uns:
• eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
• eine gute Auffassungsgabe und soziales Verständnis
• soziale Kompetenz im täglichen Umgang mit Publikum
• ein ausgeprägtes Engagement, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
• Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch
• Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.

Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) besteht eine
Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund unseres
Frauenförderplans. Deshalb begrüßen wir im Rahmen der aktiv betriebenen
Frauenförderung des Rheingau-Taunus-Kreises ganz besonders Bewerbungen
von Frauen.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per
Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 11.03.2024 online
über das Stellenportal www.interamt.de, StID 1097708, durch Anklicken des
Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten
Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich
für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie
darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre
Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen
bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch
eingeladen werden.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfisterer, Tel: 06124/510-418.

Datenschutzinformation:
www.rheingautaunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
2024-02-28
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Bad Schwalbach


Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in ruhiger Ortsrandlage der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Direkt am Gebäude sowie beim benachbarten Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Haus ist eine Cafeteria vorhanden. Ortsansässige Geschäfte sind fußläufig zu erreichen. Lademöglichkeiten für Elektroautos sind vorhanden.
Die Kreisverwaltung ist im Rahmen „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.

In unserem Fachdienst III.1 – Ausländerbehörde, Personenstandswesen – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung
im allgemeinen Ausländerrecht (m/w/d)
im Sachgebiet Ausländerbehörde zu besetzen.

Das Aufgabenumfeld umfasst im Wesentlichen:
Publikumsverkehr:
• Prüfung, Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln
• Prüfung und Entscheidung über Wohnsitzauflagen oder sonstigen Nebenbestimmungen, bei Ausübung einer Beschäftigung auch unter Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit
• Feststellung von Daueraufenthaltsrechten bei EU-Bürgern sowie deren Familienangehörigen
• Prüfung von Verpflichtungserklärungen bei langfristigen Aufenthalten
• Bearbeitung von Anträgen auf Reiseausweise und Ausweisersatzpapiere
• Ausstellung von ausländerrechtlichen Bescheinigungen
Sachbearbeitung:
• Bearbeitung von Visaanträgen im Rahmen des Zustimmungsverfahrens
• Koordination mit Hochschulen
• Änderung von Wohnsitzauflagen
• Abgabe von Stellungnahmen an Standesämter für Neugeborene hinsichtlich des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt
• Erstellung von ausländerrechtlichen Stellungnahmen gegenüber dem Regierungspräsidium in Einbürgerungsverfahren

Außendienst
• Örtliche Kontrollen bzgl. der Einhaltung ausländerrechtlicher Bestimmungen

Wir bieten:
• eine unbefristete Vollzeitstelle, die aufgrund der Vorgaben des HGlG auch in Teilzeit besetzt werden kann
• eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
• zusätzliche Leistungen nach dem TVöD wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung.
• bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
• das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet

Wir erwarten:
• einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder eines sonstigen Ausbildungsberufes in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes oder
• einen Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte oder
• einen Abschluss als Steuerfachangestellte oder
• eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
• PKW und PKW-Führerschein

Wir wünschen uns:
• eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
• eine gute Auffassungsgabe und soziales Verständnis
• soziale Kompetenz im täglichen Umgang mit Publikum
• ein ausgeprägtes Engagement, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
• Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch
• Eine ausgeprägte Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 11.03.2024 online über das Stellenportal www.interamt.de, StID 1097984, durch Anklicken des Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).

Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Pfisterer, Tel: 06124/510-418.

Datenschutzinformation:
www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdfn_allgemein.pdf

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
2024-02-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2024 zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bad Schwalbach

Der Rheingau-Taunus-Kreis sucht zum 15.08.2024

Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
(m/w/d)

Einstellungsvoraussetzung:
• Mittlere Reife,
• Fachhochschulreife oder
• Abitur.

Das Auswahlverfahren findet auf der Grundlage eines Eignungstests statt.

Während der dreijährigen Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen Fachbereiche und Fachdienste der Kreisverwaltung. Das theoretische Wissen eignest Du Dir in der Berufsschule und im Verwaltungsseminar in Wiesbaden an.

Die Lernziele beinhalten z.B. die Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, wie Finanzwesen, Personalwesen und Organisation.

Typische Aufgabengebiete nach Abschluss der Ausbildung sind u.a.:
- Beratung und Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger
- Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen
- Allgemeine Sachbearbeitung mit fallbezogener Rechtsanwendung.

Wir bieten dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (aktuell 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro und 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €)
- eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- JobTicket Premium

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit entsprechenden Leistungen wirst Du zunächst in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Die Ausbildung eignet sich auch für Bewerberinnen und Bewerber, die an einer Umschulung oder beruflichen Neuorientierung interessiert sind.

Bitte bewirb Dich bis zum 29.02.2024 online über www.interamt.de, StellenID: 1090949 (hierfür ist eine Registrierung erforderlich).

Telefonische Auskünfte erteilen Frau Daniela Welzhofer unter der Rufnummer 06124/510-282 oder Herr Zijad Bulic unter der Rufnummer 06124/510-241.

Datenschutzinformation:
www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
2024-02-16
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Sekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Schwalbach


Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)?

Dann haben wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH genau den richtigen Job für Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung!

Hier die Eckdaten zum Job
- Bad Schwalbach
- Vollzeit
- Sekretariat
- Mit Berufserfahrung
- 19,24 € pro Stunde

Unsere Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Parkplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus
- Fahrtkostenzuschuss

Diese Aufgaben erwarten Sie
- Einsatz im Bereich Dienstrecht für Beamte, Arbeitsrecht für Tarifbeschäftigte und Bearbeitung von Disziplinarverfahren
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
- Prüfung und Bewertung von Bedarfsmeldungen unter Berücksichtigung
der verfügbaren Haushaltsmittel
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Das bringen Sie mit
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit

Anforderungen an diesen Job sind
- Bachelor of Arts - BWL mit juristischem Schwerpunkt
- Fachwirt/in - Recht
- Fachwirt/in - Verwaltung
- Fachwirt/in - Wirtschaft
- Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung)
- Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen
- Öffentliches Auftragswesen
- Verwaltungswissenschaften

Sie haben Fragen zu unserem Jobangebot?
Sie erreichen uns auch ohne Termin persönlich in der Niederlassung, telefonisch unter 06 11 / 9 01 05 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr. Wir sind gerne für Sie da!


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentliches Auftragswesen, Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen, Verwaltungswissenschaften

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2023-11-20
WORK
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Vollzeit (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bad Schwalbach


Sie suchen einen neuen Job als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit?

Dann haben wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Bad Schwalbach den passenden Job für Sie!

Unsere Benefits für Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose Parkplätze in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus
- Fahrtkostenzuschuss

Ihre Aufgaben
- Einsatz im Bereich Dienstrecht für Beamte, Arbeitsrecht für Tarifbeschäftigte und Bearbeitung von Disziplinarverfahren
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
- Prüfung und Bewertung von Bedarfsmeldungen unter Berücksichtigung
der verfügbaren Haushaltsmittel
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Bringen Sie folgende Qualifikationen mit?
- Bachelor of Arts - BWL mit juristischem Schwerpunkt
- Fachwirt/in - Recht
- Fachwirt/in - Verwaltung
- Fachwirt/in - Wirtschaft
- Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung)
- Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen
- Öffentliches Auftragswesen
- Verwaltungswissenschaften
- Mit Berufserfahrung

Mit diesen persönlichen Stärken überzeugen Sie uns
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 19,24 € pro Stunde!

Ihre Chance zum neuen Job, bewerben Sie sich jetzt!
Im Bereich Sekretariat erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen. Wir melden uns im Anschluss an Ihre Bewerbung umgehend bei Ihnen! Falls Sie noch Fragen an uns haben, können Sie uns von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 06 11 / 9 01 05 - 0 oder per Mail an [email protected] erreichen.


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentliches Auftragswesen, Finanzwissenschaft, öffentliches Finanzwesen, Verwaltungswissenschaften

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2023-11-02