Stellenausschreibung Die Gemeinde Kalkhorst, mit ihren 1.836 Einwohnern, liegt im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg unmittelbar an der Ostseeküste. Zur Gemeinde gehören folgende Ortsteile: Kalkhorst, Borkenhagen, Hohen Schönberg, Klein Pravtshagen, Dönkendorf, Neuenhagen, Groß Schwansee, Klein Schwansee, Brook, Elmenhorst und Warnkenhagen In der Gemeinde Kalkhorst ist zum 15. April 2024 die Stelle eines Gemeindearbeiters (m/ w/ d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Das Entgelt bemisst sich bis zur Entgeltgruppe 5 des TVöD-VKA. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Der Aufgabenbereich umfasst die Erfüllung kommunaler Aufgaben wie: - Unterhaltung und Pflege der Gebäude, der technischen Anlagen und der Außenanlagen der Gemeinde - Landschaftspflege im Gemeindebereich (einschließlich Straßen-, Platz- und Wegereinigung) - Baum- und Heckenschnittarbeiten - das Einsammeln von Abfällen, das Leeren der Abfallbehälter - Durchführung von Kleinreparaturen und Werterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Objekten - Absicherung des Winterdienstes - Wartung und Pflege der Gemeindetechnik - Straßenbeleuchtung, Spielplätze, Brücken und Sportstätten pflegen und Instand halten Die Arbeitszeitgestaltung erfolgt flexibel. Die Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden sowie an Sonn- und Feiertagen muss gegeben sein. Was wir Ihnen bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz - betriebliche Altersversorgung - weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie: - eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrungen - Jahressonderzahlung und die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD - 30 Tage Urlaub gemäß TVÖD- VKA, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. 12 und 31. 12. - Fahrradleasing Die Stelle erfordert: - Eine den Tätigkeiten entsprechende Qualifikation durch Berufsabschluss, vorzugsweise in einem gärtnerischen oder handwerklichen Beruf oder Berufserfahrung, - Erfahrungen im Umgang mit verschiedenster kommunaler Technik wie z.Bs. Freischneider, Rasenmähtraktor usw. ist vorteilhaft, - handwerkliches Geschick, - technisches und wirtschaftliches Verständnis, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, - umfangreiche Ortskenntnisse im Gebiet der Gemeinde Kalkhorst, - Führerschein CE, - Befähigung zur Bedienung von Motorkettensägen - Bereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, - Bereitschaft zu Weiterbildungen, - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Es wäre vorteilhaft, wenn der Bewerber (m/ w/ d) seinen Wohnsitz im Gemeindegebiet alternativ im Amtsbereich des Amtes Klützer Winkel hat oder nimmt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Führerschein etc.) schriftlich bis zum 31. Januar 2024. Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 8. Februar 2024 ab 16.00 Uhr stattfinden. Sie erhalten bei Eignung eine gesonderte Einladung. Sollten Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, dies in Ihrem Anschreiben zu vermerken. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.kluetzer-winkel.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kluetzer-winkel.de</a> unter der Rubrik Datenschutzerklärung/Infoblatt/Bewerbungsverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. D. Neick Bürgermeister der Gemeinde Kalkhorst
Am Sportplatz 16
23942
Am Sportplatz 16, 23942, Kalkhorst, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Apply Through
Kalkhorst
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Kalkhorst, mit ihren 1.836 Einwohnern, liegt im Norden des
Landkreises Nordwestmecklenburg unmittelbar an der Ostseeküste. Zur Gemeinde
gehören folgende Ortsteile: Kalkhorst, Borkenhagen, Hohen Schönberg, Klein
Pravtshagen, Dönkendorf, Neuenhagen, Groß Schwansee, Klein Schwansee, Brook,
Elmenhorst und Warnkenhagen
In der Gemeinde Kalkhorst ist zum 15. April 2024 die Stelle
eines Gemeindearbeiters (m/ w/ d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 39 Stunden. Das Entgelt bemisst sich bis zur Entgeltgruppe 5
des TVöD-VKA. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der
Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Der Aufgabenbereich umfasst die Erfüllung kommunaler Aufgaben wie:
- Unterhaltung und Pflege der Gebäude, der technischen Anlagen und der
Außenanlagen der Gemeinde
- Landschaftspflege im Gemeindebereich (einschließlich Straßen-, Platz- und
Wegereinigung)
- Baum- und Heckenschnittarbeiten
- das Einsammeln von Abfällen, das Leeren der Abfallbehälter
- Durchführung von Kleinreparaturen und Werterhaltungsmaßnahmen an kommunalen
Objekten
- Absicherung des Winterdienstes
- Wartung und Pflege der Gemeindetechnik
- Straßenbeleuchtung, Spielplätze, Brücken und Sportstätten pflegen und
Instand halten
Die Arbeitszeitgestaltung erfolgt flexibel. Die Bereitschaft zum Einsatz an
Wochenenden sowie an Sonn- und Feiertagen muss gegeben sein.
Was wir Ihnen bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie:
- eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrungen
- Jahressonderzahlung und die Teilnahme an der leistungsorientierten
Bezahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub gemäß TVÖD- VKA, zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. 12 und
31. 12.
- Fahrradleasing
Die Stelle erfordert:
- Eine den Tätigkeiten entsprechende Qualifikation durch Berufsabschluss,
vorzugsweise in einem gärtnerischen oder handwerklichen Beruf oder
Berufserfahrung,
- Erfahrungen im Umgang mit verschiedenster kommunaler Technik wie z.Bs.
Freischneider, Rasenmähtraktor usw. ist vorteilhaft,
- handwerkliches Geschick,
- technisches und wirtschaftliches Verständnis, selbstständiges und
verantwortungsbewusstes Arbeiten,
- umfangreiche Ortskenntnisse im Gebiet der Gemeinde Kalkhorst,
- Führerschein CE,
- Befähigung zur Bedienung von Motorkettensägen
- Bereitschaft für Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeit,
- Bereitschaft zu Weiterbildungen,
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität.
Es wäre vorteilhaft, wenn der Bewerber (m/ w/ d) seinen Wohnsitz im
Gemeindegebiet alternativ im Amtsbereich des Amtes Klützer Winkel hat oder
nimmt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
(Bewerbungsschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und
Arbeitszeugnisse, Führerschein etc.) schriftlich bis zum 31. Januar 2024.
Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 8. Februar 2024 ab 16.00
Uhr stattfinden. Sie erhalten bei Eignung eine gesonderte Einladung. Sollten
Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, dies in Ihrem
Anschreiben zu vermerken.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem
Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie
auf unserer Homepage www.kluetzer-winkel.de unter der Rubrik
Datenschutzerklärung/Infoblatt/Bewerbungsverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
D. Neick
Bürgermeister der Gemeinde Kalkhorst