EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D) (Personalsachbearbeiter/in)

WORK
Vollzeit
EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D) (Personalsachbearbeiter/in) in Helmstedt

EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D) (Personalsachbearbeiter/in) in Helmstedt, Deutschland

Job as Personalsachbearbeiter/in in Helmstedt , Niedersachsen, Deutschland

Job Description

 
Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D)

für den Geschäftsbereich Personal und Organisation

nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)  



Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.



Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Als Sachbearbeiter/in der Personalabteilung sind Sie zuständig für den Personaleinsatz und die Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten/Beamtinnen.

Ihnen obliegt u. a. die Durchführung von Auswahlverfahren (Erstellen von Ausschreibungen, Führen von Vorstellungsgesprächen, Beteiligung der Gremien, Fertigen von Arbeitsverträgen etc.). Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner /in sämtlichen personalrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeiter/innen. Auch die Prüfung und Beurteilung rechtlicher Sachverhalte ist Teil Ihres Aufgabenfeldes.

Ihre fachlichen Kompetenzen:

Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder
Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder

Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie), oder
Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind
Ihre persönlichen Kompetenzen:

Sie sind teamfähig und serviceorientiert
Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
Wir bieten Ihnen:

Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Helmstedt ist ein Arbeitsort:

Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD


Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder Sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter unter der Telefonnummer 05351/121-1217. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Glade telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1218 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 21.01.2024 ausschließlich über das Online-Bewerberportal <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> unter der Stellenangebots-ID 1066688 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: <a href="www.anerkennung-in-deutschland.de" target="_blank" rel="nofollow">www.anerkennung-in-deutschland.de</a> finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter <a href="www.landkreis-helmstedt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-helmstedt.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Start Date

2023-12-31

Landkreis Helmstedt

Frau Alexandra Lotz

Südertor 6

38350

Südertor 6, 38350, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland

https://www.landkreis-helmstedt.de/

Landkreis Helmstedt
Published:
2023-12-30
UID | BB-658fd93ea7b79-658fd93ea7b7a
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Personalsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter (m/w/d) (Personalsachbearbeiter/in)

Helmstedt


Für unsere Personalabteilung suchen wir  eine:n

Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Aufgaben

- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Erstellen von Arbeitsverträgen, Änderungsvereinbarungen, Zusatzvereinbarungen sowie Kündigungen und Zeugnissen
- Erfassen von Fehlzeiten
- Serviceorientierte Personalsachbearbeitung
- Erstellung von Meldungen und Bescheinigungen
- Kommunikation mit Fachabteilungen und Betriebsrat

Anforderungen
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- ggf. Weiterbildung zur/m Personalfachkauffrau/-mann oder Bachelorabschluss mit Schwerpunkt Personal
- Fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (vorzugsweise im Gesundheitswesen)
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und Betriebsverfassungsgesetz sind nicht fremd
- Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen Excel, Word und Outlook
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten
- Einarbeitung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit offener Kommunikation und Ideenaustausch
- Teamzusammenhalt, gegenseitige Wertschätzung und ein Lächeln auf den Lippen
- Tarifliches Entgelt nach TVöD
- Sonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub + geburtstagsfrei
- Möglichkeit zur tageweisen Arbeit im Home-Office
- Finanzielle Unterstützung eines Krippen-Kindergartenplatzes (z.B. Essensgeld)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits

Abschlusstext

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Helmstedt e.V.
Schöninger Straße 10
38350 Helmstedt

online über die Schaltfläche "Bewerben" oder per Mail an [email protected] ([email protected])


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, -abrechnung, Personalverwaltung, Personalwesen, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Sachbearbeitung

DRK Kreisverband Helmstedt e.V.

DRK Kreisverband Helmstedt e.V.
2025-04-11
WORK
Vollzeit

Personalsachbearbeiter/in

EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D) (Personalsachbearbeiter/in)

Helmstedt


Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und unbefristet

EINE/N PERSONALSACHBEARBEITER/IN BZW. HR-BUSINESSPARTNER/IN (M/W/D)

für den Geschäftsbereich Personal und Organisation

nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)  



Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.



Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Als Sachbearbeiter/in der Personalabteilung sind Sie zuständig für den Personaleinsatz und die Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten/Beamtinnen.

Ihnen obliegt u. a. die Durchführung von Auswahlverfahren (Erstellen von Ausschreibungen, Führen von Vorstellungsgesprächen, Beteiligung der Gremien, Fertigen von Arbeitsverträgen etc.). Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner /in sämtlichen personalrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeiter/innen. Auch die Prüfung und Beurteilung rechtlicher Sachverhalte ist Teil Ihres Aufgabenfeldes.

Ihre fachlichen Kompetenzen:

Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder
Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder

Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie), oder
Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind
Ihre persönlichen Kompetenzen:

Sie sind teamfähig und serviceorientiert
Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
Wir bieten Ihnen:

Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
Gewährung einer Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Helmstedt ist ein Arbeitsort:

Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD


Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder Sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Richter unter der Telefonnummer 05351/121-1217. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Glade telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1218 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 21.01.2024 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1066688 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de

Landkreis Helmstedt

Landkreis Helmstedt
2023-12-30