Leitender Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

WORK
Vollzeit
Leitender Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Stuttgart

Leitender Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Stuttgart, Deutschland

Job as Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Unsere Berufsausübungsgemeinschaft für Pathologie und Molekularpathologie sucht für das histologische Labor zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit einen: 

Leitenden Medizinisch-technischen Assistenten (w/m/d)

Wir sind eine Berufsausübungsgemeinschaft für Pathologie und Molekularpathologie in Stuttgart und eines der wenigen privaten, akkreditierten Labore in Baden-Württemberg. 

Für unser Routinelabor mit jährlich über 30 000 Probeneingängen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stelle ist in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und zu teilen im Homeoffice zu besetzten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

 * Personaleinsatzplanung: Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen.
 * Organisation der Mietarbeitereinarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter*innen
 * Mitarbeit im Labor und Qualitätsmanagement
 * Mitwirken bei Fort- und Weiterbildungen
 * Stetige Weiterentwicklung unserer Laborprozesse



Ihr Profil:

 * Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
 * Mehrjährige Berufserfahrung im Histologischen Bereich
 * Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl
 * Selbstständiges, eigenverantwortliches sowie zuverlässiges Arbeiten



Wir bieten Ihnen:

 * Eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein bezuschusstes Jobticket
 * Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in Eigeninitiative
 * Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege



Kontakt:

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ziegerer, unter Tel. 0711 264380, gerne zur Verfügung. 
Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte, bevorzugt per E-Mail, an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder per Post an:

BAG für Pathologie und Molekularpathologie

Prof. dr. med. B. Sipos 
Dr. med. Z. Bittar 
Rosenbergstraße 21 
70176 Stuttgart

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2023-12-10

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart

Regio-jobanzeiger

70173

70173, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart
Published:
2023-12-10
UID | BB-65755dacd9322-65755dacd9323
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-02-08
WORK

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2024-12-14
WORK

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Nuklearmedizin (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Nuklearmedizin

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Darauf haben Sie Lust

- Gestalten Sie als erfahrene Fachkraft nuklearmedizinische Untersuchungen, um präzise Diagnosen zu ermöglichen.
- Bringen Sie Ihre Expertise im Heißlabor ein und gewährleisten Sie eine sichere Arbeitsumgebung.
- Demonstrieren Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit modernen PACS und RIS-Systemen.
- Bedienen Sie mit Geschick Gammakameras, PET/CT und SPECT/CT für optimale Bildergebnisse.
- Übernehmen Sie verantwortungsvoll die Durchführung von Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten.

Das macht Sie aus

- Sie sind Medizinisch-technische Fachangestellte (m/w/d) und zeichnen sich durch eine exzellente fachliche Expertise und breite Berufserfahrung aus.
- Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert und zeichnen sich durch ein freundliches und verbindliches Auftreten aus.
- Ihr Profil wird durch umfassende IT-Kenntnisse bereichert, die sicher in der Anwendung sind.

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

PD Dr. Susanne Martina Eschmann
Ärztliche Direktorin
0711 64892643

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart
2024-12-10
WORK
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2024-06-01
WORK
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Gut 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2024-05-04
WORK
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinischtechnischer Assistent Funktionsdiagnostik (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Die Kinderklinik Schömberg gGmbH ist ein modernes neurologisches
Fachkrankenhaus mit 62 Betten. Wir diagnostizieren und behandeln Kinder,
Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen
Hirnschädigungen, Epilepsien und Entwicklungsstörungen. Die Klinik im
nördlichen Schwarzwald ist eine Tochtergesellschaft der Reha-Südwest für
Behinderte gGmbH.

Das Klinikum Stuttgart stellt über einen Management- und
Kooperationsvertrag die kaufmännische Geschäftsführung für die
Kinderklinik Schömberg. Dies umfasst auch die Leistungen des
Personalwesens.

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“
(Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“
ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und
Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder
sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich.

*Werden Sie Teil unseres Teams! *Die Kinderklinik Schömberg bietet in
einem interdisziplinären Team mit über 150 Mitarbeitenden aus
verschiedenen Berufsgruppen zum 01. September oder nach Absprache eine
Stelle für Sie als

*Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Labor (MTA,
MTA-F) (m/w/d) *
Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet

- -
-Ihre Aufgaben-

· Durchführung von (neurologischen) Diagnostikverfahren wie
Elektroenzephalogrammen (EEG) und Elektrokardiogrammen (EKG)
· Blutentnahmen nach Absprache und Durchführung von Notfalllabor mit
POCT-Geräten in enger Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
· Steuerung des Probenversandes an das externe Labor
· Wartung, Kalibrierung und Pflege der medizinischen Geräte und
Instrumente

- -
-Unser Angebot für Sie-

· vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
· eine attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher betrieblicher
Altersversorgung
· Unterstützung bei der Wohnungssuche
· Zugang zum Vorteilsportal Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten
für Mitarbeitende
· ein Arbeitsort mit attraktivem Lebensumfeld und hohem Freizeitwert

Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Tobias Renk (Ärztlicher
Direktor/Geschäftsführer) gerne per E-Mail:
oder per Telefon unter 07084 928 391 zur Verfügung.

Interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte
bevorzugt per E-Mail an oder per Post an

Personalservice Kinderklinik Schömberg c/o Klinikum Stuttgart
Postfach 102644,
70022 Stuttgart

Jetzt bewerben

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2024-05-02
WORK
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Leitender Medizinisch-technischer Assistent (w/m/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Unsere Berufsausübungsgemeinschaft für Pathologie und Molekularpathologie sucht für das histologische Labor zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit einen:

Leitenden Medizinisch-technischen Assistenten (w/m/d)

Wir sind eine Berufsausübungsgemeinschaft für Pathologie und Molekularpathologie in Stuttgart und eines der wenigen privaten, akkreditierten Labore in Baden-Württemberg.

Für unser Routinelabor mit jährlich über 30 000 Probeneingängen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stelle ist in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und zu teilen im Homeoffice zu besetzten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

* Personaleinsatzplanung: Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen.
* Organisation der Mietarbeitereinarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter*innen
* Mitarbeit im Labor und Qualitätsmanagement
* Mitwirken bei Fort- und Weiterbildungen
* Stetige Weiterentwicklung unserer Laborprozesse



Ihr Profil:

* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Histologischen Bereich
* Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl
* Selbstständiges, eigenverantwortliches sowie zuverlässiges Arbeiten



Wir bieten Ihnen:

* Eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein bezuschusstes Jobticket
* Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in Eigeninitiative
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege



Kontakt:

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ziegerer, unter Tel. 0711 264380, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte, bevorzugt per E-Mail, an [email protected] oder per Post an:

BAG für Pathologie und Molekularpathologie

Prof. dr. med. B. Sipos
Dr. med. Z. Bittar
Rosenbergstraße 21
70176 Stuttgart

E-Mail: [email protected]

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart
2023-12-10
WORK
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

MTAF neurophysiologischer Funktionsdiagnostik (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“
(Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“
ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und
Instituten.

Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen,
in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in
Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

*Ihre Aufgaben / Beschreibung:*

Im Funktionsbereich der Neuropädiatrie des Olgahospitals sind eine
Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle, unbefristet, zu besetzen.

Aufgaben:

· EEG-, VEP-, SEP-Untersuchungen und Neurographien bei Patienten mit allen
neurologischen Krankheitsbildern vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter
im stationären und ambulanten Setting

*Ihr Profil:*

· Ausbildung als MTA-F oder als Kinderkrankenschwester/-pfleger bzw. Med.
Fachangestellte/r oder eine damit vergleichbare Qualifikation
· Vorerfahrungen bei EEG-Ableitungen
· Bereitschaft VEP-, SEP-Untersuchungen und Neurographien zu erlernen
· Freude und Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern

*Unser Angebot:*

· eine interessante und vielseitige Arbeit
· Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 7:42-16:00 Uhr *ohne Schicht- und
Wochenenddienste*
· ausgezeichnete, multiprofessionelle Arbeitsatmosphäre
· Supervision und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vergütung nach TVöD
· Tarifliche Jahressonderzahlung, Zusatzversorgungskasse des öffentlichen
Dienstes (Betriebsrente)
· Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im
Betriebsrestaurant
· Hervorragende Verkehrsanbindung in der Mitte Stuttgarts
· Deutschlandticket bzw. bezuschusstes Jobticket

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser
Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl *2-23-110* bis*
05.11.2023 * an das

Klinikum Stuttgart
Pädiatrie 1 Neuropädiatrie
Olgahospital
Herrn Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Blankenburg
Kennzahl 2-23-110
Postfach 102644
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien *ohne*
Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des
Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2023-11-06